If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Erklär das denen mal.... Ich garantiere dir fast schon die werden das anders sehen und diesbezüglich sogar bis vor gericht gehen (denn wenn man denen sagst "ich hab nen fernseher der nicht empfangen kann" beinhaltet das auch die Angabe "ich habe einen fernseher")
Da können sie ja gerne vor Gericht gehen, wenn sie wollen. Wofür hat man denn eine Rechtsschutzversicherung? Aber für einen defekten Fernseher muss man nunmal nicht zahlen. (Und das weiß auch die GEZ). Und ein Fernseher ohne Empfangsgerät ist nunmal nichts anderes als defekt. Du musst für deinen PC ja auch nur zahlen, wenn er Internet "empfängt" oder eine TV-Karte hat.
Wie schon mal erwähnt wurde, jeder kann machen wie er will, aber ich habe ich keine oder nur in sehr geringen Umfang GEZ bezahlt. Für alle die es nicht wissen, es gibt die Möglichkeit auf Befreiung. Wer Bafög o. Alg2 bzw, hartz 4 erhält kann sich von der Zahlung befreien lassen. Davon abgesehen ist das was an Gebühren verlangt wird, halte ich nicht für gerechtfertigt. Und daraus sollte jeder das für sich richtige draus machen.
Nein, wenn der Fernseher nicht empfangsbereit ist, ist er nicht gebührenpflichtig.
Erklär das denen mal.... Ich garantiere dir fast schon die werden das anders sehen und diesbezüglich sogar bis vor gericht gehen (denn wenn man denen sagst "ich hab nen fernseher der nicht empfangen kann" beinhaltet das auch die Angabe "ich habe einen fernseher")
Nach ansicht der GEZ bleibt der fernseher trotzdem anmelde und bezahlpflichtig.
Ausserdem "muss" man den PC ja auch anmelden.
Dann ist es doch aber eigentlich nurnoch ein Monitor und für den PC-Monitor muss man aj schließlich auch nicht zahlen? Um die Gebühren für Radio und Internet-PC kommt man so natürlich nicht rum, das ist klar.
Was passiert eigentlich, wenn man keine Anmeldung zurückschickt? Schicken die dann noch eine? Oder gibt es beim nächsten mal schon eine Mahnung?
Ich kenne jemanden, der das genau so gemacht hat, dann kam ein zweiter Brief, dann ein dritter und seitdem hat er nichts mehr von denen gehört.
Dass die irgendwas mahnen können, halte ich für unwarscheinlich, da sie ja nicht wissen, was du zahlen müsstest.
Wenn du dich ein bischen mit der Technik auskennst oder jemanden kennst, dann kannst du auch einfach den Tuner im Fernseher schrotten, so dass er nichts mehr empfangen kann. Dann könntest du die PS2 immernoch benutzen oder mal eine DVD gucken.
Nach ansicht der GEZ bleibt der fernseher trotzdem anmelde und bezahlpflichtig.
Ausserdem "muss" man den PC ja auch anmelden.
Ich denk mal, das ich so extreme Schritte nicht einleiten werde! Aber danke für den Tip. Und 17,98€ hab ich grade noch über.
Was passiert eigentlich, wenn man keine Anmeldung zurückschickt? Schicken die dann noch eine? Oder gibt es beim nächsten mal schon eine Mahnung?
Och da kommen dann einige drohungen die man getrost ignorieren kann, die dürfen so ziemlich GARNICHTS machen ehe nicht ein "GEZ-Beamte" in deiner wohnung war und den fernseher in augenschein genommen hat.
Und in deine Wohnung dürfen die nicht ohne Erlaubnis, und es gibt kein Gesetz das dich verpflichtet sie reinzulassen.
Was man nur nicht machen sollte ist falsche angaben machen. Oder zurückdrohen. Das einfache statement "ich habe ihnen nichts zu sagen" und sämtlicher papierkram direkt in den Mülleimer-... schon können sie nix tun ausser ab und an zu nerven, und wenn sie zu sehr nerven machen sie sich ebenfalls strafbar.
Was passiert eigentlich, wenn man keine Anmeldung zurückschickt? Schicken die dann noch eine? Oder gibt es beim nächsten mal schon eine Mahnung?
Die schicken einfach erstmal weiter Briefe in denen sie dann auch schnell anfangen zu drohen. Irgendwann schellt es vielleicht auch mal an deiner Haustür, aber reinlassen musst sowieso niemanden. Im prinzip kann man die ersten 1-2 Briefe ruhig ignorieren um Geld zu sparen.
Dir irgendwelche Mahnungen schicken können sie erst, wenn sie dir nachweisen können, dass du schon länge TV oder Radio hast. Das ist z.B. ganz einfach, wenn du einen Kabelanschluss hast.
Wenn du dich ein bischen mit der Technik auskennst oder jemanden kennst, dann kannst du auch einfach den Tuner im Fernseher schrotten, so dass er nichts mehr empfangen kann. Dann könntest du die PS2 immernoch benutzen oder mal eine DVD gucken.
Ich denk mal, das ich so extreme Schritte nicht einleiten werde! Aber danke für den Tip. Und 17,98€ hab ich grade noch über.
Was passiert eigentlich, wenn man keine Anmeldung zurückschickt? Schicken die dann noch eine? Oder gibt es beim nächsten mal schon eine Mahnung?
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Wenn du dich ein bischen mit der Technik auskennst oder jemanden kennst, dann kannst du auch einfach den Tuner im Fernseher schrotten, so dass er nichts mehr empfangen kann. Dann könntest du die PS2 immernoch benutzen oder mal eine DVD gucken.
Ich denk mal, das ich den Fernseher angeben werde. Es ist besser, wenn man sich keine Probleme mit denen schafft.
Naja ich könnt dir sagen wie du dich verhalten musst um keine Probleme zu bekommen ohne anmeldung aber... ob das legal ist oder nicht darüber sind sich nichtmal juristen einig^^
Das ist rein rechtlich gesehen schnuppe. Du hast einen empfangsbereiten Fernseher, als musst du eigentlich zahlen. Und wenn du keinen Fernseher hättest, müstest immer noch einen geringeren Betrag für Radio oder Internet-PC zahlen.
Soll jeder machen was er will, ich hab nur die Lage geschildert.
Ich denk mal, das ich den Fernseher angeben werde. Es ist besser, wenn man sich keine Probleme mit denen schafft.
Ich hab heute den besagten Brief bekommen und ich überlege noch, ob ich den beantworten soll oder nicht!
Da du Rundfunkempfangsgeräte bereithälst, bist du auskunftspflichtig und musst (wahrheitsgemäß) antworten (rein rechtlich jetzt).
Ich benutze den Ferseher eigentlich kaum, nur für BSG und PS2. Und da ich eh (fast) immer 6 tage die Woche arbeite, habe ich sowieso keine Zeit fernzusehen.
Dann zieh die logische Konsequenz: Fernseher in die Tonne! Ich kenne bisher niemanden, der diese Entscheidung bereut hat.
Ich hab heute den besagten Brief bekommen und ich überlege noch, ob ich den beantworten soll oder nicht!
Ich weiß nicht viel über die GEZ, aber werden dadurch nicht die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD, ZDF usw. finanziert?
Ja werden sie.
Ich benutze den Ferseher eigentlich kaum, nur für BSG und PS2. Und da ich eh (fast) immer 6 tage die Woche arbeite, habe ich sowieso keine Zeit fernzusehen.
Das ist rein rechtlich gesehen schnuppe. Du hast einen empfangsbereiten Fernseher, als musst du eigentlich zahlen. Und wenn du keinen Fernseher hättest, müstest immer noch einen geringeren Betrag für Radio oder Internet-PC zahlen.
Soll jeder machen was er will, ich hab nur die Lage geschildert.
Ich hab heute den besagten Brief bekommen und ich überlege noch, ob ich den beantworten soll oder nicht!
Ich weiß nicht viel über die GEZ, aber werden dadurch nicht die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD, ZDF usw. finanziert?
Ich benutze den Ferseher eigentlich kaum, nur für BSG und PS2. Und da ich eh (fast) immer 6 tage die Woche arbeite, habe ich sowieso keine Zeit fernzusehen.
Einen Kommentar schreiben: