Nachrichten des Tages - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrichten des Tages

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Die Birne der Einheit und Bundeskanzler meiner Kindheit und somit Kanzler der Einheit ist gestorben, Wenigstens war er immer Manns genug den Leuten ( inklusive Presse)deutlich zu erläutern was er von ihnen hält und war auch stets bereit ,attackieren ,unzufriedenen Bürgern beinahe selbst eine einzuschenken ( Bestimmt keinen Birnenschnaps).

    Ich habe hohen Respekt vor seiner Lebensleisung und Fand ihn als Staatsoberhaupt nicht mal so übel.

    ​Allerdings ging sein Ableben in den Medien bereits rauf und runter, so dass es beinahe eine Kohl Übersättigung gab. Mich wundert es auch wie Karl Ranseier das Kohls Tod noch kein eigenes Thema hat-. Ich werde jedoch keines erstellen, den das letzte von Genscher hat mich schon in den ersten 5 Posts genervt
    Da du einen gewissen Respekt vor seiner Lebensleistung hast, würde dir in einem Kohl-Thread das gleiche passieren. Denn ich bin da bei Sunny - das Idol, zu dem man ihn machen will, war er nicht. Er war auch nicht immer Manns genug, zu offensichtlichen Fehlern und Verfehlungen im Bereich.... "Geldflußsteuerung öffentlicher Mittel" zu stehen, da hat sich ein partieller Gedächnisverlust doch super gemacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Die Birne der Einheit und Bundeskanzler meiner Kindheit und somit Kanzler der Einheit ist gestorben, Wenigstens war er immer Manns genug den Leuten ( inklusive Presse)deutlich zu erläutern was er von ihnen hält und war auch stets bereit ,attackieren ,unzufriedenen Bürgern beinahe selbst eine einzuschenken ( Bestimmt keinen Birnenschnaps).

    Ich habe hohen Respekt vor seiner Lebensleisung und Fand ihn als Staatsoberhaupt nicht mal so übel.

    ​Allerdings ging sein Ableben in den Medien bereits rauf und runter, so dass es beinahe eine Kohl Übersättigung gab. Mich wundert es auch wie Karl Ranseier das Kohls Tod noch kein eigenes Thema hat-. Ich werde jedoch keines erstellen, den das letzte von Genscher hat mich schon in den ersten 5 Posts genervt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen

    Naja, ich kann mich ja nicht 10 Minuten nach Erstmeldung über mangelnde Aktualität beklagen. Nach vier Tagen ohne Regung aber schon Hätte gedacht, daß dieser europäische Staatsakt wenigstens ne Diskussion anstösst, und sei's nur um den "Watt datt wieder kostet!"-Faktor wegen.
    Ach so, das war deine Intension.

    Ich dachte mir eher, was das ganze soll? Weshalb wird auf Europaebene nur so viel Gedöns darum gemacht, schließlich ist er nicht der einzige Mensch, der in diesem Alter stirbt und mal ein Land regiert hat. Aus ihm wird ein Idol kreiert, was er nie war.

    So, das ist meine Würdigung an Herrn Kohl. Müsste doch eigentlIch reichen. Ist auch kein Einzeiler geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Sunny Beitrag anzeigen

    Das dürfte weniger mit Aktualität, als viel mehr mit wenig Interesse zu tun zu haben. Und du selbst bist ja auch nicht besonders aktuell: vier Tage zu spät.
    Naja, ich kann mich ja nicht 10 Minuten nach Erstmeldung über mangelnde Aktualität beklagen. Nach vier Tagen ohne Regung aber schon Hätte gedacht, daß dieser europäische Staatsakt wenigstens ne Diskussion anstösst, und sei's nur um den "Watt datt wieder kostet!"-Faktor wegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Helmut der Kohl ist verwelkt und noch kein einziger Post dazu irgendwo im Forum? Nichtmal zum angedrohten Europäischen Staatsakt? Das SFF war auch schon mal aktuelller....
    Das dürfte weniger mit Aktualität, als viel mehr mit wenig Interesse zu tun zu haben. Und du selbst bist ja auch nicht besonders aktuell: vier Tage zu spät.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Helmut der Kohl ist verwelkt und noch kein einziger Post dazu irgendwo im Forum? Nichtmal zum angedrohten Europäischen Staatsakt? Das SFF war auch schon mal aktuelller....

    Zu Ehren Helmut Kohls wird es wohl erstmals einen europäischen Staatsakt für einen früheren Kanzler geben. Noch aber sind viele Fragen offen, wie der geplante Abschied für den großen Europäer gestaltet werden soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1151233.html

    Deutschland nimmt schwulen Tschetschenen auf

    Verfolgt, verschleppt, gefoltert: In Tschetschenien sind Homosexuelle schweren Drangsalierungen ausgesetzt. Die Bundesregierung hat einem Betroffenen ein Einreisevisum bewilligt. Weitere Fälle werden geprüft.

    Gut so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Italien schafft 1 und 2 Cent Münzen ab: http://www.dw.com/de/italien-schafft...-ab/a-39011495

    Finde ich gut. Kommt hoffentlich in Deutschland auch bald mal. Alles unter 5 Cent braucht kein Mensch. Fände es sogar okay, wenn man auch 5-Cent-Münzen aus dem Verkehr zöge. Kann man auf Kupfer gleich ganz verzichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ach, das entspricht doch alles nicht den Tatsachen ! - Die Wahrheit ist: "Ich bin euer Koch und König "

    ​..... so könnte wohl nach Peter Fitzek​s Logik jeder seinen eignen Kleinstaat gründen und sich dort zum König ausrufen lassen. Interessantes Experiment nur kostspielig für das "Gefolge".
    Zuletzt geändert von Infinitas; 16.05.2017, 13:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ja, sie haben ja schon das Niederländische Königshaus angeschrieben, ich habe das wohl schonmal gepostet.



    Hoffentlich ist es noch nicht zu spät, der niederländische König ist bestimmt noch tätig geworden!
    Ach, das heißt zwar jetzt "Wittenberger Gemüse GmbH", aber das ist bestimmt noch das Königreich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Sind Annektionen nicht gegen das Völkerrecht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Königreich Deutschland geräumt...

    http://www.spiegel.de/panorama/justi...a-1147832.html

    Trotzdem ein Hoch auf unseren Peter Fitzek, möge er tapfer und weise sein Reich in der Justizvollzugsanstalt regieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Anscheinend gibt es da inzwischen etwas Wirtschafts-Voodoo, auch auf WIkipedia sind die Informationen zwar vorhanden aber verschwurbelt und über mehrere Artikel verstreut.
    Ich persönlich habe den Eindruck, dass viele Protagonisten in der "Szene" zwar die Giraldgeldschöpfung einerseits nicht leugnen (können), weil sie einfach zu offensichtlich ist, aber andererseits mit Klauen und Zähnen ihr schönes Weltbild von den Ersparnissen verteidigen wollen, welche Investitionen finanzieren. Weil das haben wir ja jetzt Jahrzehnelang erzählt und kann deshalb nicht einfach so falsch sein.

    Das Paradebeispiel für die komplett wirre und zusammenhangslose Schwurbelei, die dabei herauskommt, ist Hans-Werner Sinn, wenn er über die Eurokrise redet, insbesondere TARGET2.

    Dabei müsste man jetzt noch nichtmal den Syllabus mordsmäßig umschmeißen. Einfach mal am Anfang ordentlich VGR gemacht und dabei monetäre und reale Größen und Brutto und Netto sauber unterschieden und das dann im Rest der Veranstaltung durchgezogen. An vielen Stellen müssten noch nichtmal die innig geliebten Diagramme geändert werden, bloß mal die zugrundeliegenden argumentativen Kausalketten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Anscheinend gibt es da inzwischen etwas Wirtschafts-Voodoo, auch auf WIkipedia sind die Informationen zwar vorhanden aber verschwurbelt und über mehrere Artikel verstreut.

    Die gute alte Tante FAZ ist da noch etwas ehrlicher und direkter: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-11637825.html

    Die WIrtschaftsschamanen versuchen offenbar dieses früher zum Allgemeingut gehörende Wissen zu verschleiern.
    Zu der Zeit, als ich das gelernt habe, war die Mindesteinlage der Banken bei der Bundesbank auch noch bei 9%, wenn ich mich recht erinnere, inzwschen wurde sie ja sogar auf 1% gesenkt, was wohl der Notwendigkeit geschuldet war, immer mehr Geld in den Kreislauf pumpen zu müssen (oder zu wollen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Ähm, was wird denn da stattdessen erzählt?
    Ich habe jedenfalls schon in der Schule gelernt, wie die Banken Geld aus dem Nichts schaffen (das war allerdings in den 70ern).
    Über Geld wird in Makro I und II im Allgemeinen immer noch herzlich wenig geredet. Ich glaube, bei Prof. Rübel stand vorletztes Wintersemester im Skript immerhin irgendwo im Nebensatz mal, dass Banken Buchgeld schöpfen können. Aber im Großen und Ganzen wird eben das gemacht, was ich oben erwähnt hatte: Es wird explizit oder implizit so dargestellt als seien Banken reine Intermediäre, die das Geld ihrer Einlagenkunden weiterverleihen. Wenn man genau ist, ist manchmal nichtmal mehr das der Fall. Teilweise wird einfach nur irgendein Trallala erzählt, Ersparnisse seien das Kapitalangebot und die Kapitalnachfrage seien Investitionen plus staatliche Konsumausgaben minus Nettosteuern (die beiden letzteren das fälschlicherweise als Finanzierungssaldo des Staates interpretiert). Ich musste das den Leuten im Erstsemester auch erst diese Woche wieder verzapfen. Bin also auch bereits Teil des Schweinesystems. Aber ich lasse es mir immerhin nicht nehmen, zumindest mal drauf hinzuweisen, dass das eigentlich großer BS ist.

    Aber es ist schon übel, wie in den Grundlagen monetäre und reale Größen, genauso wie Brutto und Netto, wild durcheinander geschmissen werden. Insofern scheitert die handelsübliche Makro I Vorlesung weiterhin komplett daran, den Studierenden elementarste Grundlagen zu vermitteln.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X