Zitat von xanrof
Beitrag anzeigen
In Deutschland wird seit langer Zeit an den Jagdgesetzen rumgedreht, um eine politische Agenda durchzusetzen - dahinter stecken die Grünen und die Agenda ist "Wald vor Wild". So wird die Jagd auch auf nicht jagende Tiere wie Rehe, weil sie dem Baumbestand angeblich schaden, immer weiter vereinfacht, wann immer die Grünen dafür eine Mehrheit zusammenkriegen. In NRW haben sich da kürzlich die Piraten nicht gerade mit Ruhm bekleckert und einen Entwurf mitdurchgewunken, der bezüglich Fallenjagd mit einem der obersten Themen der Piraten, nämlich Datenschutz, nicht vereinbar ist.Der dämliche machtgeile Mensch - der Grundentwurf jeden Politikers egal welcher Partei - spielt nach seinem Gusto Gott und fummelt in der Natur nach seiner Agenda rum. Bei der gewollten Reduzierung von Rotwild muss eigentlich jedem Idioten klar sein, daß danach wieder jagende Tiere vermehrt geschossen werden müssen, weil die zB im Fall des sich gerade wieder aufkommenden Wolfbestandes diese Tiere sonst was anderes jagen, zB Jogger....







Kommentar