Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Problem ist halt die Liquidität, kenn ich als Student auch. Bspw. wäre der Umzug gar nicht so teuer. Möbel kann man aus der alten Bude mitnehmen, Transporter selbstgefahren hält sich von den Kosten in Grenzen, Provision kostet ordentlich, Kaution kriegt man erst wieder, wenn man auszieht. Das Geld muss man nur auf einen Schlag irgendwie zusammen haben, das ist das Problem.
    Liquidität ist immer ein Problem, wenn man nicht so dicke verdient.
    Da ist nix mit "mal was auf die Seite legen", auch wenn da viele Rechenkünstler was anderes sagen.

    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Wäre doch ne Idee, dass das Arbeitsamt einem für sowas Geld leiht (ohne Zinsen), sodass man umziehen kann.
    Gab es früher beim Sozialamt. Gibt es auch heute noch. Allerdings an unzählige Hürden geknüpft.
    Beliebteste Hürde: "Sowas machen wir nicht mehr!"

    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Das könnte Thorkannat dann in den nächsten Monaten easy abbezahlen. Warum werden einem da soviele Steine in den Weg gelegt? Ich meine, welcher gehirnamputierte Affe hat sich das alles eigentlich ausgedacht? Klar, rot-grün, aber solche speziellen Bestimmungen ala "hey, das Kaputtwirtschaften MUSS perfekt sein!" damit haben die dicken Politiker doch nichts zu tun?!
    Joa, da kann man sich brav bei den Hartz-Regelungen bedanken.
    Und natürlich bei Rot-Grün, die den Schwachsinn auch noch durchgepeitscht hat.
    ...reality.sys corrupted, restart universe...

    Kommentar


      Ein Umzug kommt nicht in Frage. Ich wohne zentral in der Großstadt und zahl nur 440 EUR warm Miete. Arbeiten tu ich mitten in der Wallachei. Ein Dörfchen wo es nichtmal ne Muckibude, geschweige denn Kampfsportschulen gibt. Der einzige Dorfladen ist ein Konsum und die nächste größere Stadt ist etw 30km weiter.
      Ich wollte nur sagen, dass Arbeit sich immer lohnen muß nach Abzug sämtlicher Kosten. Dass der Staat zubuttern muß sobald man trotz Arbeit rote Zahlen schreibt und sich nicht hinstellen darf und einen auflaufen lassen darf. Und wenn das Amt nicht helfen will/kann muß die Politik was machen und endlich mal vernünftige Löhne durchsetzen. Was nützt ein Lohn von 7,50 EUR die Stunde wenn man im Umfeld von 50km nichts findet ?
      Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
      Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
      Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
      und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

      Kommentar


        Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
        Ohne jetzt euren Bildungsstatus zu kennen aber stellt euch vor ihr würdet nichts anderes bekommen als einen geringbezahlten Beruf (sei es Leih/Zeitarbeit, Putzfrau/mann usw.) wo man gleich viel netto verdient wie bei Hartz 4. Würdet ihr euch trotzdem für den Beruf entscheiden und dann eventuell unschöne Arbeit verrichten oder würdet ihr lieber fürs gleiche Geld arbeitslos sein und Hartz 4 nehmen?
        Ich würde den Job nehmen. Es würde schwer fallen und mich tierisch ärgern, aber ich kann mir nicht vorstellen den ganzen Tag zu Hause zu sitzen und Nichts zu tun.
        Wobei es schon sehr grenzwertig ist, dass es überhaupt jobs gibt, bei denen man netto weniger hat als mit Hartz-IV...
        Gregory DeLouise
        kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
        --------------------------------------------------------------
        "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

        Kommentar


          Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
          Ich würde den Job nehmen. Es würde schwer fallen und mich tierisch ärgern, aber ich kann mir nicht vorstellen den ganzen Tag zu Hause zu sitzen und Nichts zu tun.
          Wobei es schon sehr grenzwertig ist, dass es überhaupt jobs gibt, bei denen man netto weniger hat als mit Hartz-IV...
          Man hat nicht weniger, da man aufstocken kann und Freibeträge hat.

          Aber viel mehr bei den Lohndumping Jobs isses dann auch nicht und deshalb sollte man solche Ausbeutung auch boykottieren.

          Kommentar


            Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
            Man hat nicht weniger, da man aufstocken kann und Freibeträge hat.

            Aber viel mehr bei den Lohndumping Jobs isses dann auch nicht und deshalb sollte man solche Ausbeutung auch boykottieren.
            Das mit dem Aufstocken ist mir bekannt. Allerdings würde ich mir eher einen Arm abhacken als beim Amt betteln zu gehen.
            Alleine das, was meine Freundin sich in den 2 Monaten, in denen sie kurzfristig ohne Beschäftigungsverhältnis war, gefallen lassen musste, das würde mich zur Weißglut treiben. Ich weis nicht, ob ich an ihrer Stelle nicht dem Sachbearbeiter eine zentrieren würde...
            Zuletzt geändert von DeLouise; 07.08.2012, 22:22.
            Gregory DeLouise
            kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
            --------------------------------------------------------------
            "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

            Kommentar


              Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
              Ohne jetzt euren Bildungsstatus zu kennen aber stellt euch vor ihr würdet nichts anderes bekommen als einen geringbezahlten Beruf (sei es Leih/Zeitarbeit, Putzfrau/mann usw.) wo man gleich viel netto verdient wie bei Hartz 4. Würdet ihr euch trotzdem für den Beruf entscheiden und dann eventuell unschöne Arbeit verrichten oder würdet ihr lieber fürs gleiche Geld arbeitslos sein und Hartz 4 nehmen?
              Ich war dieses Jahr erstmalig in der Erwachsenen Bildung tätig. Aushilfe bei der DEKRA Akademie. Die haben extrem viel mit diesen beiden Gruppen zu tun.
              Aus dieser Erfahrung heraus kann ich dir nur sagen: Lieber einen Geringverdiener Job als Hartz 4.
              Der Grund dafür ist das man aus einem Geringverdiener Job die Chance hat innerhalb der Firma zu einem Normalen Job zu wechseln wenn man sich Positiv zeigt.
              Aus Hartz 4 raus zu kommen ist meiner Erfahrung noch unendlich viel Schwerer. Meist befindet man sich ab diesem Moment in einer Abwärtsspirale aus der man nur mit größten Kraftanstrengungen wieder raus kommt.

              Kommentar


                Zitat von Netwalker Beitrag anzeigen
                Ich war dieses Jahr erstmalig in der Erwachsenen Bildung tätig. Aushilfe bei der DEKRA Akademie. Die haben extrem viel mit diesen beiden Gruppen zu tun.
                Aus dieser Erfahrung heraus kann ich dir nur sagen: Lieber einen Geringverdiener Job als Hartz 4.
                Der Grund dafür ist das man aus einem Geringverdiener Job die Chance hat innerhalb der Firma zu einem Normalen Job zu wechseln wenn man sich Positiv zeigt.
                Aus Hartz 4 raus zu kommen ist meiner Erfahrung noch unendlich viel Schwerer. Meist befindet man sich ab diesem Moment in einer Abwärtsspirale aus der man nur mit größten Kraftanstrengungen wieder raus kommt.
                Ach herrje, Sinnlosmaßnahmen bei der DEKRA.

                Und die Chance, aus einem Billigstjob in einen vernünftig bezahlten Arbeitsplatz zu wechseln ist wie die Chance auf einen 6er im Lotto.

                Kommentar


                  Die Frage an sich glaub ich muss jeder für sich beantworten. Wobei der Vergleich mit dem 6er im Lotto von bethany wohl nicht mal so abwegig ist. Andererseits gibt es aber auch viele die gar nicht aus H4 raus wollen, "wenn ich nebenbei zu viel verdiene, dann müsste ich ja dann meine Krankenkasse selbst bezahlen" ... und die, die raus wollen, die schaffen es nicht;
                  Aber ich möchte da auch nicht reinrutschen und würde wohl lieber Geringverdiener-Job nehmen - notfalls würde ja so eh aufgestockt werden mit H4.
                  Zuletzt geändert von Dax; 16.08.2012, 20:39.

                  Kommentar


                    Zitat von Wiesenkind Beitrag anzeigen
                    Die Frage an sich glaub ich muss jeder für sich beantworten. Wobei der Vergleich mit dem 6er im Lotto von bethany wohl nicht mal so abwegig ist. Andererseits gibt es aber auch viele die gar nicht aus H4 raus wollen, "wenn ich nebenbei zu viel verdiene, dann müsste ich ja dann meine Krankenkasse selbst bezahlen" ... und die, die raus wollen, die schaffen es nicht;
                    Aber ich möchte da auch nicht reinrutschen und würde wohl lieber Geringverdiener-Job nehmen - notfalls würde ja so eh aufgestockt werden mit H4.
                    Und damit die Lohndumping Industrie fördern, damit immer mehr Menschen nur noch Lohn bekommen, der zum Leben nicht reicht.

                    Kommentar


                      Zitat von Wiesenkind Beitrag anzeigen
                      Wobei der Vergleich mit dem 6er im Lotto von bethany wohl nicht mal so abwegig ist.
                      Was ist das denn für eine billige Lotto-Werbung...?!

                      (Sorry, Einzeiler.)
                      Zuletzt geändert von Dax; 16.08.2012, 20:40. Grund: Link entfernt
                      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                      (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        Zitat von Wiesenkind Beitrag anzeigen
                        Aber ich möchte da auch nicht reinrutschen und würde wohl lieber Geringverdiener-Job nehmen - notfalls würde ja so eh aufgestockt werden mit H4.
                        Die Aufstocker sind Hartz IV Empfänger mit allen Einschränkungen
                        wie z.b bei Urlaub und Ortsabwesenheit.

                        Meistens werden die Aufstocker deutlich mehr gegängelt, in der Hoffnung
                        die melden sich freiwillig aus Hartz IV ab.
                        In Gegensatz zu Hartz IV Empfänger können Aufstocker sich schlecht krank melden,
                        wenn Ihnen das zu viel wird, da dann der Job weg ist.

                        Kommentar


                          Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                          Man hat nicht weniger, da man aufstocken kann und Freibeträge hat.

                          Aber viel mehr bei den Lohndumping Jobs isses dann auch nicht und deshalb sollte man solche Ausbeutung auch boykottieren.
                          Das niedrigste, was nach meinem Wissen mal aufgedeckt wurde waren Bruttolöhne von 3,50 € die Stunde in irgendeinem Schlachthof. Egal, welche Arbeitszeiten man zugrunde legt, solch ein Lohn wäre in jedem Fall unter dem zustehenden Hartz IV-Betrag.

                          Klar kann man aufstocken, aber eine dauerhafte Lösung ist das auch nicht. Denn das Amt wird sagen "Suchen Sie sich doch bitte eine besser bezahlte Arbeit." Kann man dieser Aufforderung im Rahmen der gesetzten Frist nicht nachkommen, so wird der Satz gekürzt - stufenweise in Schritten zu 30%, wie bei jeder "Mitwirkungsverweigerung".

                          Also sollte man auch fortgesetzt "unwillig" sein sich eine bessere Arbeit zu suchen, so steht man schnell auch höchstamtlich mit weniger als dem Regelsatz da.
                          Zuletzt geändert von Liopleurodon; 16.08.2012, 15:25.
                          "En trollmand! Den har en trollmand!"

                          Kommentar


                            Wenn es tatsächlich gängige Praxis wird, dass eine Klage für Hartz-IV-Empfänger erschwert wird, angeblich wegen zu geringer Beträge und um die Klagewelle auf Kosten der Armen einzudämmen, wird man in Zukunft unter dem Satz liegen.

                            Heizkosten- und Betriebskostennachzahlungen werden dann aus eigener Tasche, also zusätzlich, zu zahlen sein, obwohl ein Anspruch auf Erstattung besteht. Darf man dann nicht mehr heizen oder muss man weniger und schlechter essen? Meine Ernährung werde ich nicht freiwillig verschlechtern, dann laufe ich lieber mit Lumpen herum - so ein Outfit fördert garantiert eine Anstellung. Viele Hartzler müssen dann noch mehr bei Verwandten schmarotzen und sich schämen.

                            Ich frage mich, ob unsere Grundrechte tatsächlich schon außer Kraft gesetzt worden sind, wenn Behörden es nicht für nötig erachten, sich daran zu halten.
                            "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                              Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                              Wenn es tatsächlich gängige Praxis wird, dass eine Klage für Hartz-IV-Empfänger erschwert wird, angeblich wegen zu geringer Beträge und um die Klagewelle auf Kosten der Armen einzudämmen, wird man in Zukunft unter dem Satz liegen.

                              Heizkosten- und Betriebskostennachzahlungen werden dann aus eigener Tasche, also zusätzlich, zu zahlen sein, obwohl ein Anspruch auf Erstattung besteht. Darf man dann nicht mehr heizen oder muss man weniger und schlechter essen? Meine Ernährung werde ich nicht freiwillig verschlechtern, dann laufe ich lieber mit Lumpen herum - so ein Outfit fördert garantiert eine Anstellung. Viele Hartzler müssen dann noch mehr bei Verwandten schmarotzen und sich schämen.

                              Ich frage mich, ob unsere Grundrechte tatsächlich schon außer Kraft gesetzt worden sind, wenn Behörden es nicht für nötig erachten, sich daran zu halten.
                              Natürlich:

                              Artikel 1: Für Erwerbslose nicht mehr gültig (Würde des Menschen beim Sanktionieren und Schikanieren)
                              Artikel 3: Für Erwerbslose nicht mehr gültig (Alle Menschen sind gleich - nur nicht, wenn es um Arbeitslose geht, siehe die PKH Debatte)
                              Artikel 6: Für Erwerbslose nicht mehr gültig (denn einen Job zu finden, geht vor und dabei ist es völlig egal, ob man Familie hat... und siehe die zu niedrigen Regelsätze für Kinder)
                              Artikel 11: Für Erwerbslose nicht mehr gültig
                              Artikel 12: Für Erwerbslose nicht mehr gültig, denn diese dürfen sich nicht aussuchen, wo sie arbeiten wollen. Es werden "Vorschläge" gemacht und wenn man das nicht möchte (weils beispielsweise Zeitarbeitsfirma ist), wird man sanktioniert. Somit ist man nicht mehr frei bei diesem Grundgesetz.
                              Artikel 13: Spätestens dann nicht mehr für Erwerbslose gültig, wenn der Schnüffeldienst des Jobcenters drohend vor der Türe steht und wenn er nicht reingelassen wird, das EXISTENZMINIMUM auf 0 gekürzt wird.

                              Kommentar


                                Man kann von Hartz IV einigermaßen leben,

                                - wenn keine größeren Anschaffungen gemacht werden müssen,
                                - wenn keine hohen Heiz- und Betriebskostennachzahlungen geleistet werden müssen,
                                - wenn eine billige, ungesunde Ernährung akzeptiert wird,
                                - wenn Kinder gebrauchte Sachen und abgelatschte Schuhe tragen,
                                - wenn man nicht verreist,
                                - wenn keine Mehrfachabzahlungen geleistet werden müssen (Kaution, BK, HK, Strom)
                                - wenn wenig Strom genutzt wird.
                                ...


                                Was ist denn das für ein Leben? Am besten alleine wohnen in einer ganz kleinen Wohnung in einer blöden Gegend, nicht heizen, kaum waschen, schlecht essen und dann dafür auch noch kuschen und sich alles gefallen lassen?

                                Die ARGEN weigern sich bei mir, die Nachzahlungen für Betriebs- und Heizkosten zu zahlen. Man ist gezwungen, einen Anwalt einzuschalten. Und schon kommt die nächste Rechnung für eine vorige Wohnung. Und nu? Jetzt bin ich erledigt.
                                "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X