Zitat von Liopleurodon
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Flugzeugabsturz in Südfrankreich
Einklappen
X
-
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenHeutzutage wird jeder Täter einer "spektakulären" Straftat schnell mit vollem Namen und persönlichen Infos im Internet bekannt. Im TV beschränkt man sich beim Co-Piloten auf "Andreas L.". Der Vor- und Nachname von Anders Breivik wurde aber auch bei den deutschen TV-Sendern sehr schnell bekannt gemacht.
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenJa, so ungefähr. Bei 600-700 km/h ist die beim Aufprall umzuwandelnde Bewegungsenergie ziemlich hoch und falls das Flugzeug mit der Nase voran den Berg gerammt hat, dann zerlegt es sich von vorne nach hinten und die Trümmer wirken dabei wie ein großer Schredder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDa es ja nun an's Identifizieren der Toten geht: In welchem Zustand darf man sich die Opfer denn eigentlich vorstellen nach so einem Crash? Außer Fetzen kann da ja nicht mehr viel zu finden sein, oder?
Arme, Beine, Schienbeine, Füße, Köpfe, diese dann auch noch zerquetscht und zerschmettert.... all so etwas kann man danach im Gelände verteilt finden. Aus vielen Berichten geht auch hervor, dass man tatsächlich nur noch Teile findet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDa es ja nun an's Identifizieren der Toten geht: In welchem Zustand darf man sich die Opfer denn eigentlich vorstellen nach so einem Crash? Außer Fetzen kann da ja nicht mehr viel zu finden sein, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Vor- und Nachname von Anders Breivik wurde aber auch bei den deutschen TV-Sendern sehr schnell bekannt gemacht.
Die Ermittler wollen auch überprüfen, ob der erste Offizier nicht doch einen Herzinfarkt erlitten haben könnte, da seine Atmung wohl recht "schwer" gewesen sei. Am Ende bleibt jedoch die Tatsache, dass er augenblicklich den Sinkflug eingeleitet und dem Piloten den Zutritt ins Cockpit willentlich verwehrt hatte, sobald dieser das Cockpit verlassen hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenZusätzlich ist deine Behauptung, dass es vor 2001 keine verschließbaren Cockpittüren gegeben haben soll, unglaubwürdig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenDu hast mich missverstanden. Es ging um die 2-Personen-Regel, nach der zu keinem Zeitpunkt ein Pilot/Co-Pilot allein im Cockpit sein darf.
Zusätzlich ist deine Behauptung, dass es vor 2001 keine verschließbaren Cockpittüren gegeben haben soll, unglaubwürdig.
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenEs gab solche Fälle (Pilot/Co-Pilot stürzt sich absichtlich und alle im Flugzeug in den Tod) schon ein paar mal und da waren sie jedes mal allein im Cockpit.
Das mit den Türen findest du im Moment in sämtlichen Medien, nicht nur den schriftlichen und auch Piloten erwähnen das in Interviews.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenDu hast mich missverstanden. Es ging um die 2-Personen-Regel, nach der zu keinem Zeitpunkt ein Pilot/Co-Pilot allein im Cockpit sein darf.
Zusätzlich ist deine Behauptung, dass es vor 2001 keine verschließbaren Cockpittüren gegeben haben soll, unglaubwürdig.
Bisherige Türen waren wohl nicht effektiv, um gegen Zugriffe von außerhalb des Cockpits zu schützen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenMoment, was ich meinte war die verschlossene Cockpittür. Die gibts erst seit 9/11 und somit sind deine Belege dafür hinfällig, dass die Piloten alle alleine im Cockpit waren, weil da niemand ausgeschlossen werden konnte. Das war ja dein Argument weiter vorne, warum das nur bei Frachtmaschinen der Fall war.
Zusätzlich ist deine Behauptung, dass es vor 2001 keine verschließbaren Cockpittüren gegeben haben soll, unglaubwürdig.Zuletzt geändert von Kobor; 29.03.2015, 16:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenHast du eine Quelle dafür, dass die 2-Personen-Regel in den USA erst ab 2001 Pflicht ist?
So oder so, du hattest Unrecht.
Und obwohl du hier total unfreundlich rüberkommst und das in jedem zweiten Link erwähnt wird, der hier im Thread gepostet wurde, werde ich dir trotzdem noch mal extra einen raussuchen. Ich bin nämlich nicht so unverschämt wie du.
Maßnahmen zur Flugsicherheit : Der fatale Cockpit-Panzer - taz.de
Ich kann auch mal Fehler machen, die ich auch bereit bin zuzugeben. Im ursprünglichen Beitrag, den du zu faul zu suchen warst, war der Fehler nicht drin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIst sicher auch besser so für dich, denn dein Argument mit der Zwei-Mann-Regel in den letzten 20 Jahren war schon deshalb für die Füße, weil die Regelung noch keine 14 Jahre alt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenKeine Ahnung welches Posting du meinst, aber weil du mal wieder so unsympathisch rüber kommst werde ich nicht danach suchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDer Name des Copiloten war schon kurz nach der Pressekonferenz des französischen Staatsanwaltes im Internet.
"Ruhm" auf diese ... Weise zu erlangen, ist leider heutzutage nicht mehr durch Schweigen zu verhindern, besonders wenn man in der Yellowpress mit Berichten über Täter Geld verdienen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenIch kann Dir nicht versichern, dass es in allen Fällen Zwischenfälle verhindern wird. Allerdings schränkt die Anwesenheit der zweiten Person den Handlungsspielraum des Selbstmörders ein und dies kann schon die Maßnahme rechtfertigen.
Natürlich einerseits vor dem Hintergrund, dass sich die Piloten nicht gerne einem Pauschalverdacht ausgesetzt sehen. Schließlich stellt eine solche Maßnahme eine Verallgemeinerung und ein generelles Misstrauensvotum dar.
Andererseits scheint es aber sehr viel einfacher zu sein, ein Flugzeug abstürzen zu lassen, als es sich vielleicht manch ein Laie gedacht hat:
"Wenn ein Pilot will, kann er eine Maschine binnen zwei Sekunden unabänderlich abstürzen lassen", sagen die Piloten.
Nötig sei dazu wenig: Ein sehr kraftvolles Drücken des Steuerknüppels während des Reiseflugs bringe die Maschine in einen Sturzflug. Ein gleichzeitiger kräftiger Tritt ins Seitenruder lasse sie zudem spiralförmig nach unten rasen. Auch ein Ausschalten der Triebwerke in kritischen Situationen – all das führe unabänderlich zum Absturz. "Die Stewardess klebt dann an der Decke oder bleibt hilflos in ihrem Sitz, falls sie schon angeschnallt ist."
(...)
Weil die Flugbegleiterin keine fliegerische Ausbildung habe, könne sie "gar nicht beurteilen, was der Pilot da macht" – geschweige denn dagegen etwas unternehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Psychiater hat vor 2 Tagen in einem Interview bei 3sat gesagt, dass es ihn wundern würde, wenn man bei der Obduktion des Co-Piloten keine psychotropen Substanzen finden würde.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenEine Schuld liegt nur vor, wenn ein Fehler begangen wurde, aber hier wurde keine Vorschrift verletzt und der Fehler liegt ganz sicher nicht bei den deutschen Airlines.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenInteressant aber auch, dass du auf mein anderes Posting gar nicht eingegangen bist. Ist das auch ein "Schuld"eingeständnis von dir, dass du vorher gelogen hast?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: