My own Music / das sind wahre Klänge - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

My own Music / das sind wahre Klänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Dr.Arridor Beitrag anzeigen
    Hallo Skymarshall!

    Es ist schön zu hören, dass Du dich auch für Samples und VST's interessiert.
    Mir gefallen dabei 2 Arten von Musik ganz besonders und zwar orchestrale Musik mit Hilfe von Samples, und Musik, die ausschließlich über VSTs, beziehungsweise FM gemacht wird, also Chiptune Musik.

    Vielleicht kennst du auch die alten Formate *.mod und *.xm und *.it
    Da gibt es wirklich viele Chiptunes.
    Ne. Leider kenne ich weder Chiptunes. Noch die Formate. Ich kenne ausser Wave und MPG 3 noch mid. Dieses Format war auch früher bei den älteren Computerspielen gängig.

    Aber nun zu meinem Lied.
    Es beinhaltet ausschließlich Streicher-Samples und ist relativ kurz. Es handelt sich dabei um eine kleine Melodie aus einem meiner Lieblingsfilme.
    Vielleicht erkennst du ja den Film, anhand der Melodie, obwohl ich das eher für unwahrscheinlich halte.

    Ich würde mich sehr darüber freuen, auch ein Lied von dir zu hören.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr.Arridor

    Nachtrag: Der Link zu meinem Lied konnte leider nicht angezeigt werden. Ich werde dir dann den Link per PN schicken.
    Also ich mag viele Musikrichtungen. Ochestrale Musik und Filmmusik sehr.

    Oben hatte ich eigentlich die ganzen Links gepostet. Aber hier noch mal ein kurzes Stück was auch Filmusik sein soll: Orchestor. Eine Art Marschmusik.

    Zu deinen Link. Wenn es dir nichts ausmacht dann poste ich den mal hier:

    Edit: Ok, der Link wird vom Forum zensiert. Habe ich aber gehört.

    Die Melodie kommt mir sehr bekannt vor. Leider weiß ich jetzt nicht von welchen Film. Ich vermute mal das du richtig Keyboard spielen kannst oder?

    Hört sich super an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Arridor
    antwortet
    Hallo Skymarshall!

    Es ist schön zu hören, dass Du dich auch für Samples und VST's interessiert.
    Mir gefallen dabei 2 Arten von Musik ganz besonders und zwar orchestrale Musik mit Hilfe von Samples, und Musik, die ausschließlich über VSTs, beziehungsweise FM gemacht wird, also Chiptune Musik.

    Vielleicht kennst du auch die alten Formate *.mod und *.xm und *.it
    Da gibt es wirklich viele Chiptunes.

    Aber nun zu meinem Lied.
    Es beinhaltet ausschließlich Streicher-Samples und ist relativ kurz. Es handelt sich dabei um eine kleine Melodie aus einem meiner Lieblingsfilme.
    Vielleicht erkennst du ja den Film, anhand der Melodie, obwohl ich das eher für unwahrscheinlich halte.

    Ich würde mich sehr darüber freuen, auch ein Lied von dir zu hören.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr.Arridor

    Nachtrag: Der Link zu meinem Lied konnte leider nicht angezeigt werden. Ich werde dir dann den Link per PN schicken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    @Dr.Arridor: Gut das sich noch jemand mit gleichen Interessen hier eingefunden hat.

    Also ich verzichte meistens auf vorgefertigte Samples. Verwende wenn dann nur Drumsamples. Den Rest mache ich per Vst´s(Software Synthesizer) selber. Alternativ kann man natürlich auch ein Keyboard anschließen. Oder es kombinieren.

    Aber hast schon Recht gute (realistische) Klänge kosten was. Das gilt für Samples genauso wie für VST´s.

    Kannst du mal ein Lied von dir hier verlinken? Zum reinhören?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Arridor
    antwortet
    Hallo!

    Es gibt zahlreiche Programme, mit denen man wirklich schöne Musik erzeugen kann.

    Programme wie z.B. Logic oder Cubase gehören zu dieser Kategorie. Für professionelle Musik sind diese Programme herausragend.

    Um qualitativ wirklich gute Musik zu erstellen, benötigt man außerdem ein Keyboard mit Midi/in/out und entsprechende Sample CDs, damit die Klänge auch realistisch klingen.

    Die Vienna Symphonic Library besteht aus vielen Sample CDs und simuliert ein ganzes Orchester. Unglücklicherweise ist die Vienna Symphonic Library unglaublich teuer und somit wirklich nur für kommerzielle Zwecke geeignet.

    Weitaus günstiger ist die Garritan Personal Orchestra Library, die
    zwischen 100$ und 200$ kostet und somit auch für Hobby-Musiker geeignet ist.

    Wenn ich kleinere Musiklieder erstelle, dann nutze ich dafür meistens die kostenlose Logic Version mit dem Namen Logic Fun, oder ich benutze alte Tracker-Programme, bei denen ich auch Samples verwenden kann.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr.Arridor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Ne, nicht stressen.

    Danke erstmal. Also bis ich das komplett fertig habe das wird wohl dauern. Da muß ich Zeit zwischendurch haben und gute Ideen wie ich das fortsetze(arrangiere). Ist gar nicht mal so leicht.

    Das Programm ist "Fruity Loops 5". Damit habe ich bis jetzt noch kein einziges Lied zu Ende gemacht. Es blieb bisher immer bei Ansätzen. Das Programm ist sehr komplex. Man kann da viel mit machen. Viele Funktionen kenne ich noch gar nicht.

    Beim aktuellen Track bin ich mit dem Bass auch noch nicht zufrieden. Und der Aussteuerung. Also es gibt noch einiges zu tun. Aber der Ansatz gefällt mir auch.

    Wenn ich das fertig habe sage ich dir Bescheid!

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Das klingt echt net schlecht, ein guter Ansatz, aber bring das mal zu Ende und schick mir dann das ganze Stück, gefällt mir sehr! Mach weiter, los los los, ich stress dich jetz!
    Mit was für nem Programm machst denn das, wenn man mal fragen darf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Wieder nen neue Idee:rumblestep

    Hat schon mal im Homerecording-Forum nen gutes Review bekommen. Aber mal weitere da abwarten.

    Und: Nur nen Anfang!!!

    Aber lohnt sich reinzuhören. Ist so ne Art Experimental wieder. Hip-Hop Elemente, Elektro, Film.


    EDit: Der Name hat nicht viel zu bedeuten.*g*

    Und Edit vorher ging net mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Tut mir Leid. Habe bei den meisten Sachen nur den Anfang gemacht. Bin dann am aussortieren welche Lieder ich noch weiter machen möchte usw. Man kann nämlich recht früh sagen ob was Scheisse ist oder nicht. Und sich dann die Arbeit ersparen.

    Aber gebe zu das ich da auch ein wenig chaotisch bin. Zuerst voll mit Ideen und Motivation, dann nichts zu Ende bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Habe wieder was neues am Start: Experimental.mp3

    Ist ein wenig Soundtrack-mäßig. Der Grundbeat erinnert mit seinen Bass an Hip-Hop Beats. Aber die Snare ist eine Techno-Snare mit Echo beim ersten Anschlag. Instrumente sind Ambient-Streicher, Piano, Chor und Guitarre.
    Ist nicht schlecht, gefällt mir auch ein wenig, aber das war echt viel zu kurz, des ging ja nur 44 Sekunden lang !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Habe wieder was neues am Start: Experimental.mp3

    Ist ein wenig Soundtrack-mäßig. Der Grundbeat erinnert mit seinen Bass an Hip-Hop Beats. Aber die Snare ist eine Techno-Snare mit Echo beim ersten Anschlag. Instrumente sind Ambient-Streicher, Piano, Chor und Guitarre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Habe mal wieder was neues angefangen:New Beat.

    Hat was melancholisches.


    Und hier noch einer so 90´er (Black)CLub Beat mäßig:New Beat2


    Beide mehr so aussen Rap/R´n´B Bereich.


    Die endgültigen Tracks werden sich bestimmt noch ein wenig besser anhören. Lasse mir Zeit. Jedenfalls mache ich langsam Fortschritte.


    Hab noch orchestor-mäßig was gemacht:Orchestor.

    Hört sich leicht patriotisch an...
    Zuletzt geändert von Skymarshal; 23.01.2007, 20:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Achso, sorry. Danke für die Richtigstellung.

    @meguere: Mich würde mal nen Track von dir interessieren. Weil du ja ein alter Hase in dem Bereich bist.


    Ich habe noch was neues gemacht:Ambient-Trance.

    Ein langsames Stück mit Chören im Hintergrund.

    Bis jetzt haben alle denen ich das gezeigt habe gesagt das es am besten ist.

    Wird wohl das erste Lied was ich wirklich zu Ende bringe. Allerdings muß ich das dann auf nen anderen Webspace ziehen. Bei Soundklick oder so. Weil ich bei Freenet nur bis 1.5 MB hochladen kann. Aber das ist das mindeste Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • meguré
    antwortet
    Richtig, CubasIS. Das baut noch auf der Cubase 5 VST - Engine auf, hab das Programm vor 2-3 Jahren sehr günstig gekauft. Es ist zwar nicht sehr umfangreich, kann man aber mit Freeware gut pimpen (Inserts erweitern) und frißt nur sehr wenig Ressorcen.
    Nein, ich geh schon mit VSTs um, habe aber früher echte Instrumente aufgenommen und viel mit MIDI gearbeitet. Damals noch Cubase 24 oder 3.x VST auf C-Lab (Atari ST) Falcon und Mac G3
    vg meguré

    Einen Kommentar schreiben:


  • skyk
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Cubase 5? Gibt es das überhaupt schon?
    Cubasis VST 5 ... das war noch vor der SX Zeit, die jetzt mit Cubase 4 auch wieder vorbei ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Cubase 5? Gibt es das überhaupt schon?

    Ich dachte es wäre gerade 4 rausgekommen.


    Also das größte Problem bei mir ist das ich kein Masterkeyboard angeschlossen habe. Muß alles per Mausklick im "Piano Roll" spielen. Das ist umständlicher.

    Dann kommt noch hinzu das ich keine richtigen Abhörboxen habe. Mein Kopfhörer geht auch langsam kaputt.

    Also du nimmst mehr Live-Instrumente auf oder wie?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X