Nightwish - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nightwish

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Winternight Beitrag anzeigen
    Sogar das ist Geschmackssache.
    Nein, ist es eben nicht. Es ist Geschmakssache, ob einem Anettes Gesang gefällt, da stimme ich dir 100 % zu.
    Es ist allerdings eine Tatsache, dass sie nicht denselben Stimmumfang hat. Was ansich nicht schlimm ist, es gibt viele Sängerinnen, die einen niedrigeren Umfang als Tarja haben. Nur muss man dann nicht krampfhaft versuchen, Anette als neue Sängerin zu rechtfertigen, in dem man ihr den gleichen Umfang andichtet.

    Okay, nehmen wir mal einen Moment an, Anette wäre wirklich absolut unfähig. Warum, frage ich dich, hat der Rest der Band aus den ganzen Demos ausgerechnet sie ausgewählt? Warum?
    "Ich habe mit Absicht eine Sängerin gewählt, die vielen unserer alten Songs nicht gewachsen ist, aber sie ist einfach knuffig?" Bestimmt nicht. Anette hat alte Songs als Demo eingesungen. Wenn sie wirklich so grausig singt, wie du tust - warum zur Hölle wurde sie ausgewählt?
    Zuerst, "völlig unfähig" habe ich Anette nie bezeichnet und werde es auch nie. Sie hat eine Singstimme, die ganz okay ist. Bei Allyson Avenue war sie sicher gut aufgehoben. Ich sage nur, sie ist Nightwish nicht gewachsen.
    Zur Frage, warum sie ausgewählt wurde. Diese Frage stellt sich die Community der enttäuschten Fans schon lange. Ich habe keine Antwort für dich, kann nur meine subjektiven Vermutungen äußern.
    Ich denke, man wollte eine Stimme, die massentauglicher ist.


    Du weißt genau, daß es nicht möglich ist, "mal schnell" die ganzen Interviews zu finden. Wo sollte ich bitte jetzt noch vier-fünf Jahre alte Interviews herzaubern? Ich speichere nicht jeden Textfitzel, den die Band von sich gibt.
    Wenn du mir und meinem Urteil nicht glaubst, damit kann ich leben.
    Ich möchte nicht respektlos erscheinen und das soll auch keine Beleidigung sein, aber, wenn man keine Ahnung hat...
    Du weißt offensichtlich sehr wenig über die Bandgeschichte. Versteh mich nicht falsch, das ist keinesfalls schlimm. Nur, wenn du dich zu Themen äußerst, bei denen dir die nötigen Kentnisse fehlen, und Tuomas Vorwürfe einfach nachplapperst, ohne dich irgendwie informiert zu haben, dann ist das schlicht inakzeptabel.
    Im Internet kann man auch heute noch viele alte Interviews finden. Natürlich will ich dir jetzt nicht sagen, du sollst stundenlang danach suchen. Aber wenn du dich auf alte Interviews beziehst, solltest du sie entweder parat haben oder eben nicht darauf verweisen.


    Stimmt, ist Geschmackssache, ich stehe auch nicht auf wildes Tanzen. Aber Anette fügt sich - in meinen Augen - deutlich besser in die Band ein. Zu Tarjas Zeiten wirkte es stets wie Tarja+Begleitband, Tarja im Vordergrund und der Rest hintenan. Jetzt wirkt es - in meinen Augen - wie eine ganze Band, fünf Musiker, die zusammenarbeiten. Und das hat nichts mit lächerlichen Tänzchen oder Reife zu tun.
    Ich möchte deine Meinung nicht angreifen.
    Aber bei manchen new-Era Fans habe ich das Gefühl, sie wollen unbedingt, dass Tarja sich nie eingefügt hat etc., damit Anette besser darsteht. Ich habe Konzerte von beiden besucht (also nicht nur YouTube) und kann sagen, der Vorwurf ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Das tue ich doch. Nur sollte man dann nicht behaupten, der Fiat sei dem Mercedes in allen Dingen ebenbürtig.
    Sogar das ist Geschmackssache.

    Muss er ja auch schon fast. "Ich habe mit Absicht eine Sängerin gewählt, die vielen unserer alten Songs nicht gewachsen ist" klingt auch irgendwie doof. Es hätte aber von Größe gezeugt, wenn er ehrlich gewesen wäre.
    Okay, nehmen wir mal einen Moment an, Anette wäre wirklich absolut unfähig. Warum, frage ich dich, hat der Rest der Band aus den ganzen Demos ausgerechnet sie ausgewählt? Warum?
    "Ich habe mit Absicht eine Sängerin gewählt, die vielen unserer alten Songs nicht gewachsen ist, aber sie ist einfach knuffig?" Bestimmt nicht. Anette hat alte Songs als Demo eingesungen. Wenn sie wirklich so grausig singt, wie du tust - warum zur Hölle wurde sie ausgewählt?

    Zeig mir mal schnell die "vielen Interviews". Bevor man die Behauptungen von Tuomas sinnlos nachplappert, sollte man sich informieren.
    Wahr ist, das Tarja bereits bei Century Child angekündigt hatte, das sie kein neues Album mehr machen würde. Sie hat es sich aber offensichtlich anders überlegt. Tarja hat nie behauptet, sich aufzuopfern (zeige mir den Beweis für deine Behauptung !), sondern nur gefordert, dass nicht an aufeinanderfolgenden Tagen Konzerte geplant werden.
    Übrigens ist die Behauptung aus dem Brief, das Oslo-Konzert sei abgesagt worden, auch gelogen. Es hat definitiv mit Tarja stattgefunden...
    Du weißt genau, daß es nicht möglich ist, "mal schnell" die ganzen Interviews zu finden. Wo sollte ich bitte jetzt noch vier-fünf Jahre alte Interviews herzaubern? Ich speichere nicht jeden Textfitzel, den die Band von sich gibt.
    Wenn du mir und meinem Urteil nicht glaubst, damit kann ich leben.

    Das wird häufig behauptet und ist schlicht nicht wahr. Es gibt genug YouTube Videos, die das Gegenteil beweisen. Tarjas Auftreten ist halt weniger sprunghaft als das von Anette. Ich würde es reifer nennen - Tarja muss nicht lächerliche Tänzchen machen, um die Menge einzuheizen. Sie setzt den Fuß auf die Bühne und die Menge gehört ihr.

    Allerdings ist das eine subjektive Antwort von mir. Es ist Geschmackssache, ob man auf wildes tanzen steht oder nicht.
    Stimmt, ist Geschmackssache, ich stehe auch nicht auf wildes Tanzen. Aber Anette fügt sich - in meinen Augen - deutlich besser in die Band ein. Zu Tarjas Zeiten wirkte es stets wie Tarja+Begleitband, Tarja im Vordergrund und der Rest hintenan. Jetzt wirkt es - in meinen Augen - wie eine ganze Band, fünf Musiker, die zusammenarbeiten. Und das hat nichts mit lächerlichen Tänzchen oder Reife zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
    Du sagst ich solle meine Äußerungen bezüglich der Sängerin (z.B. das sie sich integriert) unterlassen, da ich die beteiligten Personen nicht kenne. Andererseits sagst du sie wird die Band nach dem zweiten Album verlassen weil sie es nicht aushällt Tour/gesanglich. Und du kennst die Personen also so gut das du das einschätzen kannst ja?
    Ich gebe dir insofern Recht, dass ich mich falsch formuliert hatte. Es hätte heißen müssen: "Ich denke, sie wird keine 2 Alben mehr bleiben". Der Unterschied ist, dass ich sie da nur stimmlich einschätze. Es kann durchaus sein, dass sie nicht einsieht, dass sie dem Job nicht gewachsen ist und bleibt. Es hängt ganz von ihrer Einsicht ab.
    Ich würde nie das Zwischenmenschliche bewerten. Weder mit Tarja noch mit Anette.

    Du sagst das Songs die kommerziell Erfolg haben substanzlos sind. Damit sagst du aber gewollt oder nicht auch das diese Leute / die Masse, die diese Songs mögen auch gewisserweise musikalisch/geschmacklich/verständlich substanzlos sind. Kennst du diese Leute dass du Dir erlauben kannst darüber zu urteilen?
    Nichts ist schlimm daran, wenn einem Kommerz-musik gefällt. Madonna und Britney Spears haben auch ihre Fans. Nur sollte man dann dazu stehen, dass einem Komerz gefällt. Der Punkt ist, dass einige Fans die Stiländerung leugnen wollen.


    P.S.: Wenn es Toumas deiner Meinung nach auch nur ums Geld geht, könnte er mit seiner Band viel mehr massentaugliche Songs entwickln. Ich glaube nicht das das ein kreatives Problem dieser Leute wäre. Ich denke eher sie wollen die Musik machen die sie gerne wollen (Heavy Metal) und haben Spaß dabei. Demnach wäre deine Aussage absurt ihm ginge es nur ums Geld. Nightwish ist seine Lebenseinstellung - so wie er sagt.
    Ähem, ich finde nahezu jeden Song auf DPP massentauglich. Ausnahmen sind für mich nur BBB und MPG (widerliche Lieder).

    Zitat von Winternight Beitrag anzeigen
    Man sollte aber auch akzeptieren, wenn manch einem der Fiat tatsächlich besser gefällt als der Mercedes...
    Das tue ich doch. Nur sollte man dann nicht behaupten, der Fiat sei dem Mercedes in allen Dingen ebenbürtig.

    Ich glaube, Tuomas selber hat das auch gesagt...
    Muss er ja auch schon fast. "Ich habe mit Absicht eine Sängerin gewählt, die vielen unserer alten Songs nicht gewachsen ist" klingt auch irgendwie doof. Es hätte aber von Größe gezeugt, wenn er ehrlich gewesen wäre.


    Leider habe ich "Nightwish-Neu" noch nicht live erleben können, nur über Videoschnipsel bei youtube. "Nightwish-Alt" habe ich jedoch 2004 gesehen, und irgendwie habe ich das Gefühl, daß Nightwish jetzt tatsächlich eine Band sind und Anette sogar sehr gut dazu paßt. Bei Tarja hatte ich das Gefühl, daß sie nur ihren Job auf der Bühne macht. Anette hat jedoch Spaß an ihrem Job, und das merkt man.
    Das wird häufig behauptet und ist schlicht nicht wahr. Es gibt genug YouTube Videos, die das Gegenteil beweisen. Tarjas Auftreten ist halt weniger sprunghaft als das von Anette. Ich würde es reifer nennen - Tarja muss nicht lächerliche Tänzchen machen, um die Menge einzuheizen. Sie setzt den Fuß auf die Bühne und die Menge gehört ihr.

    Allerdings ist das eine subjektive Antwort von mir. Es ist Geschmackssache, ob man auf wildes tanzen steht oder nicht.


    Klar.
    Vielleicht lag es aber auch daran, daß Tarja in vielen Interviews verkündet hat, daß sie nicht mehr bei Nightwish bleiben will, daß sie ihre Solokarriere fortsetzen will, daß sie sich für Nightwish aufopfert und ihre Solokarriere stets hintenan gestellt hat... und was macht man mit einer Sängerin, die das nächste Album zwar noch einsingen will, aber dann nicht mehr mit auf Tour geht? Behalten? Oder Rauswerfen?
    Zeig mir mal schnell die "vielen Interviews". Bevor man die Behauptungen von Tuomas sinnlos nachplappert, sollte man sich informieren.
    Wahr ist, das Tarja bereits bei Century Child angekündigt hatte, das sie kein neues Album mehr machen würde. Sie hat es sich aber offensichtlich anders überlegt. Tarja hat nie behauptet, sich aufzuopfern (zeige mir den Beweis für deine Behauptung !), sondern nur gefordert, dass nicht an aufeinanderfolgenden Tagen Konzerte geplant werden.
    Übrigens ist die Behauptung aus dem Brief, das Oslo-Konzert sei abgesagt worden, auch gelogen. Es hat definitiv mit Tarja stattgefunden...


    Zustimmung.
    Nightwish machen die Musik, die sie machen wollen. Und wenn es in zehn Jahren HipHop ist - dann ist es halt so. Und wenn mir die Musik dann nicht mehr gefällt, höre ich sie nicht mehr. Dann hat der treue Fan halt einfach Pech gehabt...
    Völlig korrekt. Niemand schreibt ihnen vor, was sie zu tun oder zu lassen haben. Wenn sie es sich dann aber mit ihren alten Fans verscherzen (was mit DPP bei sehr vielen passiert ist) und lieber den Schwenk auf die MTV-Generation machen, sollen sie auch dazu stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Wenn man von einem Mercedes Benz auf einen Fiat wechselt, muss man sich auch den hämischen Kommentaren stellen. Basta.
    Man sollte aber auch akzeptieren, wenn manch einem der Fiat tatsächlich besser gefällt als der Mercedes...

    Es sind doch die Anette-Fans, die immer wieder behaupten, Anette hätte den gleichen Stimmumfang wie Tarja.
    Ich glaube, Tuomas selber hat das auch gesagt...

    "Absurd" ist es, die zwischenmenschlichen Beziehungen von außen bewerten zu wollen, so wie du es tust. Woher willst du wissen, ob Anette sich "prima integriert" ? Du kennst alle diese Personen doch gar nicht, sondern nur ihre öffentlichen Aussagen. Und vor dem Rauswurf von Tarja hieß es doch auch, dass sie sich gut verstehen. Bilde dir mal eine eigene Meinung und hör nicht auf das PR-Geschwätz.
    Leider habe ich "Nightwish-Neu" noch nicht live erleben können, nur über Videoschnipsel bei youtube. "Nightwish-Alt" habe ich jedoch 2004 gesehen, und irgendwie habe ich das Gefühl, daß Nightwish jetzt tatsächlich eine Band sind und Anette sogar sehr gut dazu paßt. Bei Tarja hatte ich das Gefühl, daß sie nur ihren Job auf der Bühne macht. Anette hat jedoch Spaß an ihrem Job, und das merkt man.

    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Tuomas ist seit einiger Zeit ganz bewusst Richtung Mainstream gegangen. Anette ist Symptom und nicht Ursache. Vielleicht war das ja sogar einer der wahren Gründe, warum Tarja geflogen ist. Ihr Gesang ist nunmal nicht mainstream-tauglich...
    Klar.
    Vielleicht lag es aber auch daran, daß Tarja in vielen Interviews verkündet hat, daß sie nicht mehr bei Nightwish bleiben will, daß sie ihre Solokarriere fortsetzen will, daß sie sich für Nightwish aufopfert und ihre Solokarriere stets hintenan gestellt hat... und was macht man mit einer Sängerin, die das nächste Album zwar noch einsingen will, aber dann nicht mehr mit auf Tour geht? Behalten? Oder Rauswerfen?

    Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
    P.S.: Wenn es Toumas deiner Meinung nach auch nur ums Geld geht, könnte er mit seiner Band viel mehr massentaugliche Songs entwickln. Ich glaube nicht das das ein kreatives Problem dieser Leute wäre. Ich denke eher sie wollen die Musik machen die sie gerne wollen (Heavy Metal) und haben Spaß dabei.
    Zustimmung.
    Nightwish machen die Musik, die sie machen wollen. Und wenn es in zehn Jahren HipHop ist - dann ist es halt so. Und wenn mir die Musik dann nicht mehr gefällt, höre ich sie nicht mehr. Dann hat der treue Fan halt einfach Pech gehabt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    @maritimus

    ich werde jetzt bzgl. "Motivation" nicht jedes deiner Sätze kommentieren. Generell tolleriere ich deine Meinung aber teile sie zum größeren Part nicht.

    Du sagst ich solle meine Äußerungen bezüglich der Sängerin (z.B. das sie sich integriert) unterlassen, da ich die beteiligten Personen nicht kenne. Andererseits sagst du sie wird die Band nach dem zweiten Album verlassen weil sie es nicht aushällt Tour/gesanglich. Und du kennst die Personen also so gut das du das einschätzen kannst ja?

    Du sagst das Songs die kommerziell Erfolg haben substanzlos sind. Damit sagst du aber gewollt oder nicht auch das diese Leute / die Masse, die diese Songs mögen auch gewisserweise musikalisch/geschmacklich/verständlich substanzlos sind. Kennst du diese Leute dass du Dir erlauben kannst darüber zu urteilen?

    Ich behaupte das kommerziell Erfolgreiche Titel haben Substanz sonst funktionieren Sie nicht. Aber höchstwahrscheinlich verstehen wir bei dem Wort Substanz bezüglich auf Songs beide was Unterschiedliches.

    ------

    Ich verstehe was du mit deinen "kommerz" Songs auszudrücken versuchst aber du triffst es meiner Meinung nach nicht. Sag doch sie sind einfacher, popiger, leichter zu hören, einprägsamer, wiederholender, klischeehafter, rytmisch leicht, synchron oder sonst was. Oder sagst du diese Songs sind doch irgendwie Substanzlos weil es ihnen wirklich an allem fehlt?

    P.S.: Wenn es Toumas deiner Meinung nach auch nur ums Geld geht, könnte er mit seiner Band viel mehr massentaugliche Songs entwickln. Ich glaube nicht das das ein kreatives Problem dieser Leute wäre. Ich denke eher sie wollen die Musik machen die sie gerne wollen (Heavy Metal) und haben Spaß dabei. Demnach wäre deine Aussage absurt ihm ginge es nur ums Geld. Nightwish ist seine Lebenseinstellung - so wie er sagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, die Jungs werden sich was dabei gedacht haben Anette anderen Kandidatinnen vorzuziehen.
    Tuomas kann für Anette nicht die Lieder schreiben, die er für Tarja geschrieben hätte.
    Anette fehlt einfach die Opernausbildung. Punkt.

    Von daher nervt es mich, dass viele Leute den neuen Stil hauptsächlich Anette vorwerfen.
    Nein. Der neue Stil hat nichts mit Anette zu tun. Man hat ja auf Once sogar Tarjas Stimme künstlich geglättet. Tuomas ist seit einiger Zeit ganz bewusst Richtung Mainstream gegangen. Anette ist Symptom und nicht Ursache. Vielleicht war das ja sogar einer der wahren Gründe, warum Tarja geflogen ist. Ihr Gesang ist nunmal nicht mainstream-tauglich...

    Wenn Tuomas und die anderen wieder an die alte Zeit wie zu Tagen von Oceanborn hätte anknüpfen wollen, hätten sie sich ja ne Sängerin mit ähnlicher Ausbildung wie Tarja geholt und nicht Anette.
    Das sagt mir, dass sie auch bewusst in diese Richtung gehen wollen.
    Ganz richtig. Hat man ja auf Once auch schon gehört.

    Dark Passion Play war jetzt das erste Album mit ihr.
    Ich denke mal in dem neuen Stil muss sich die Band erstmal ein wenig austoben und austesten was geht und was nicht.
    Das nächste Album kann wieder anders sein. Natürlich nicht mehr so wie die alten Alben, aber nochmal anders.
    Das ist kein "neuer Stil". Das ist die konsequente Fortführung von Nemo, Wish I Had An Angel und co.

    Was aber auch stimmt, ist dass die Qualität der Songtexte bergab gegangen ist.
    Ich hör mir gern die Musik an, ich mag den Gesang, aber die Texte sind einfach nur noch platt. Da waren Oceanborn und Wishmaster wirklich noch um Längen origineller.
    Vollste Zustimmung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Ich denke mal, die Jungs werden sich was dabei gedacht haben Anette anderen Kandidatinnen vorzuziehen.
    Tuomas kann für Anette nicht die Lieder schreiben, die er für Tarja geschrieben hätte.
    Anette fehlt einfach die Opernausbildung. Punkt.

    Von daher nervt es mich, dass viele Leute den neuen Stil hauptsächlich Anette vorwerfen.
    Wenn Tuomas und die anderen wieder an die alte Zeit wie zu Tagen von Oceanborn hätte anknüpfen wollen, hätten sie sich ja ne Sängerin mit ähnlicher Ausbildung wie Tarja geholt und nicht Anette.
    Das sagt mir, dass sie auch bewusst in diese Richtung gehen wollen.
    Dark Passion Play war jetzt das erste Album mit ihr.
    Ich denke mal in dem neuen Stil muss sich die Band erstmal ein wenig austoben und austesten was geht und was nicht.
    Das nächste Album kann wieder anders sein. Natürlich nicht mehr so wie die alten Alben, aber nochmal anders.

    Was aber auch stimmt, ist dass die Qualität der Songtexte bergab gegangen ist.
    Ich hör mir gern die Musik an, ich mag den Gesang, aber die Texte sind einfach nur noch platt. Da waren Oceanborn und Wishmaster wirklich noch um Längen origineller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von SNIPER[ISA] Beitrag anzeigen
    Wie kann man bei einem Lied zwischen Kommerzsong und Nichtkommerzsong unterscheiden?

    Also ich unterscheide nur zwischen gut und schlecht...
    "Kommerz" ist für mich ein Lied, das absolut substanzlos vor sich hinplätschert, ein Lied, dem man anmerkt, dass es nur gemacht wurde, um erfolgreich zu sein. Musik ohne jedes Herz, könnte man sagen. Blutleer. Amaranth ist ein typisches Beispiel.
    "Gut" und "Schlecht" kannst du nicht auf Amaranth anwenden, denn es ist weder das eine noch das andere. Es geht in ein Ohr rein und aus dem anderen wieder raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SNIPER[ISA]
    antwortet
    Wie kann man bei einem Lied zwischen Kommerzsong und Nichtkommerzsong unterscheiden?

    Also ich unterscheide nur zwischen gut und schlecht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
    Also mal halblang. Erstmal verstehe ich die Diskussion Tarja vs Anette überhaupt nicht und finde diese hätte noch nie zur Debatte stehen müssen. Aus dem einfachen Grunde das Anette einen ganz anderen Gesangsstil hat und Toumas bzw. Nightwish den Stil mit Tarja nicht fortführen wollten. Basta.
    Wenn man von einem Mercedes Benz auf einen Fiat wechselt, muss man sich auch den hämischen Kommentaren stellen. Basta.

    Wenn man dann als Mensch in Lage ist Musik vernünftig zu beschreiben, ("Allgemein-Bildung") dann weis man, das ein Vergleich der beiden Sängerinnen überflüssiges Gefasel ist. Die alte Band Nightwish gibt es nicht mehr. Es gibt jetzt eine Neue die den gleichen Namen trägt.
    Da gebe ich dir recht, ein Vergleich ist überflüssig. Tarja gewinnt haushoch. Es sind doch die Anette-Fans, die immer wieder behaupten, Anette hätte den gleichen Stimmumfang wie Tarja. Was _absolut_ lächerlich und unhaltbar ist.

    Desweiteren suchte die Band eine Sängerin die zur Band passt und nicht singt wie Tarja und sich als Gastmusiker sieht wie Tarja. Sie haben diese Person gefunden die an Ihrer Gesangstechnik arbeitet und alles was nötig ist mit der Band mitmacht. Fertig.
    Bitte, diese abgegriffen Übertreibungen bringen niemandem etwas. Du bist doch nicht so naiv und glaubst das ? Tarja hat 9 Jahre in der Band verbracht und sich nur als Gastsängerin gesehen ? Lachhaft.

    Ja Anette wird sehr gefordert da hast du recht. Genau aus diesen Gründen wollte Tarja nicht mehr lange mitmachen weshalb sie die Band rausgeschmissen hat. Jetzt haben Sie eine Sängerin die sich prima integriert und diese wird ganz sicher nicht aus den gleichen Gründen auf einmal gehen wollen. Das ist doch absurt.
    "Absurd" ist es, die zwischenmenschlichen Beziehungen von außen bewerten zu wollen, so wie du es tust. Woher willst du wissen, ob Anette sich "prima integriert" ? Du kennst alle diese Personen doch gar nicht, sondern nur ihre öffentlichen Aussagen. Und vor dem Rauswurf von Tarja hieß es doch auch, dass sie sich gut verstehen. Bilde dir mal eine eigene Meinung und hör nicht auf das PR-Geschwätz.

    Das es jetzt viele Leute gibt die seit Dark Passion Play auf Nightwish gestossen sind, ist ja wohl mehr als gar kein Wunder sondern eine absehbare glückliche Konsequenz. Amaranth ist ein toller Song und ist für den Gesamterfolg der Band nunmal notwendig. Es zeichnet sie besonders aus, das sie überhaupt in der Lage sind so etwas Zustande zu bringen.
    Britney Spears kann auch Kommerz-Songs machen. Zeichnet sie das auch aus ? Wenn Tuomas sein kompositorisches Geschick (das er wirklich hat!) zugunsten von erfolgreicheren, poppigeren Songs über Bord schmeißt ist das für mich genau das, was er Tarja vorgeworfen hat: Geld ist ihm wichtiger.

    Von unseren Keller-Mattlern aber nur als ein scheiß kommerz - Titel anerkannt. Wirklich Kurzsichtig finde ich. Da wird schnell vergessen weshalb solche Titel überhaupt so erfolgreich sind.
    Diese Titel sind erfolgreich, weil sie aufgrund ihrer fehlenden Substanz mehr Leute ansprechen.
    Reime wie "Heaven today is but a way" sind nun wirklich lächerlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Also mal halblang. Erstmal verstehe ich die Diskussion Tarja vs Anette überhaupt nicht und finde diese hätte noch nie zur Debatte stehen müssen. Aus dem einfachen Grunde das Anette einen ganz anderen Gesangsstil hat und Toumas bzw. Nightwish den Stil mit Tarja nicht fortführen wollten. Basta.

    Wenn man dann als Mensch in Lage ist Musik vernünftig zu beschreiben, ("Allgemein-Bildung") dann weis man, das ein Vergleich der beiden Sängerinnen überflüssiges Gefasel ist. Die alte Band Nightwish gibt es nicht mehr. Es gibt jetzt eine Neue die den gleichen Namen trägt.

    Desweiteren suchte die Band eine Sängerin die zur Band passt und nicht singt wie Tarja und sich als Gastmusiker sieht wie Tarja. Sie haben diese Person gefunden die an Ihrer Gesangstechnik arbeitet und alles was nötig ist mit der Band mitmacht. Fertig.

    @Maritimus
    Ja Anette wird sehr gefordert da hast du recht. Genau aus diesen Gründen wollte Tarja nicht mehr lange mitmachen weshalb sie die Band rausgeschmissen hat. Jetzt haben Sie eine Sängerin die sich prima integriert und diese wird ganz sicher nicht aus den gleichen Gründen auf einmal gehen wollen. Das ist doch absurt.

    Das es jetzt viele Leute gibt die seit Dark Passion Play auf Nightwish gestossen sind, ist ja wohl mehr als gar kein Wunder sondern eine absehbare glückliche Konsequenz. Amaranth ist ein toller Song und ist für den Gesamterfolg der Band nunmal notwendig. Es zeichnet sie besonders aus, das sie überhaupt in der Lage sind so etwas Zustande zu bringen.

    Von unseren Keller-Mattlern aber nur als ein scheiß kommerz - Titel anerkannt. Wirklich Kurzsichtig finde ich. Da wird schnell vergessen weshalb solche Titel überhaupt so erfolgreich sind.
    Zuletzt geändert von The Guardian; 07.09.2008, 13:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von SNIPER[ISA] Beitrag anzeigen
    Im Laufe der Jahre hat sich die Musik ziemlich gewandelt. Waren die ersten Alben noch schön ungeschliffen, wurden die Lieder mit der Zeit immer massentauglicher. Mit dem Wechsel der Sängerin wurde dies sogar für den Nightwish-Laien deutlich hörbar.
    Wobei ich jetzt nicht bewerten möchte was besser oder schlechter geworden ist.
    Musikalisch stimme ich zu, ob es schlechter geworden ist, weiß ich nicht. Mir persönlich ist es inzwischen zu weichgespült. Und allmählich dürften sich Nightwish auch mal wieder vom Bombast verabschieden. Sie sind damit so weit gegangen, wie man gehen kann.
    Textlich und gesanglich ist eine deutliche Verschlechterung zu spüren. Wer ernsthaft behauptet, Anette hätte den gleichen Stimmumfang wie Tarja, lügt sich in die Tasche. Gesangslehrer lachen sich bei dieser Aussage nämlich kaputt...

    Es gab auf jedem Album außergewöhnlich gute Lieder, wobei "Oceanborn" mein Lieblingsalbum ist. Allerdings finde ich "Amaranth" eines der besten Lieder von Nightwish überhaupt.
    Ich finde Amaranth ist ein Kommerzstück. Ich entwickele immer eine Abneigung gegen Leute, die mir erzählen, wie toll sie Nightwish finden, aber nur Amaranth kennen (auf niemanden hier bezogen, das passiert mir in letzter Zeit öfter, wenn ich mal eins von den alten Bandshirts trage.)

    Den direktvergleich der beiden Sängerinnnen halte ich auch für sehr unfair, da Anette ja versuchen muss die Lieder nachzuträllern, die für Tarjas Stimme geschrieben wurden. Für einen richtigen Vergleich müsste man auch "Amarath" oder ein anderes Lied des aktuellen Albums vergleichen.
    Allein daran kann man ja erkennen, dass Anette nicht den gleichen Stimmumfang hat. Die alten Lieder klingen grauenhaft, und das nicht nur, weil sie keine klassisch ausgebildete Stimme hat, sondern schlicht, weil sie die Töne nicht trifft.

    Eines hat mir allerdings nie an Nighwish gefallen:
    Der männliche Gesangspart. Der war in den frühen Alben grausig und ist es heute noch. Vor allem halte ich ihn für absolut überflüssig...
    Gerade seit Anette dabei ist, weiß ich Marcos Gesang immer mehr zu schätzen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SNIPER[ISA]
    antwortet
    Ich kenne und liebe Nightwish schon seit ca 2000, als die Kombo, ja die ganze Musikrichtung (Kombination von Klassischer Musik mit Metal) hier im deutschen Raum noch ein nieschendasein führte.
    Ohne des Internets wäre die Band und auch viele andere, die ähnliche Musik machen bestimmt an mir vorbeigegangen und ich hätte mir die CDs nicht gekauft. Viele davon hab mich sogar erworben, ohne sie mir vorher angehört zu haben, und wurde nicht enttäuscht.

    Im Laufe der Jahre hat sich die Musik ziemlich gewandelt. Waren die ersten Alben noch schön ungeschliffen, wurden die Lieder mit der Zeit immer massentauglicher. Mit dem Wechsel der Sängerin wurde dies sogar für den Nightwish-Laien deutlich hörbar.
    Wobei ich jetzt nicht bewerten möchte was besser oder schlechter geworden ist. Es gab auf jedem Album außergewöhnlich gute Lieder, wobei "Oceanborn" mein Lieblingsalbum ist. Allerdings finde ich "Amaranth" eines der besten Lieder von Nightwish überhaupt.

    Den direktvergleich der beiden Sängerinnnen halte ich auch für sehr unfair, da Anette ja versuchen muss die Lieder nachzuträllern, die für Tarjas Stimme geschrieben wurden. Für einen richtigen Vergleich müsste man auch "Amarath" oder ein anderes Lied des aktuellen Albums vergleichen.

    Eines hat mir allerdings nie an Nighwish gefallen:
    Der männliche Gesangspart. Der war in den frühen Alben grausig und ist es heute noch. Vor allem halte ich ihn für absolut überflüssig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Also Nightwish kenne ich erst richtig seit Dark Passion Play!
    Mein Beileid

    Habs ja eigentlich nicht so mit dem Musikstil, aber Nightwish haben mich überzeugt! Anette Olzon gefällt mir sehr gut, Amaranth war voll der Hammer!
    Mhh früher hieß es "Nemo-Kiddie", aber Amaranth hat Nemo ja nochmals übertrumpft...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Also Nightwish kenne ich erst richtig seit Dark Passion Play!
    Habs ja eigentlich nicht so mit dem Musikstil, aber Nightwish haben mich überzeugt! Anette Olzon gefällt mir sehr gut, Amaranth war voll der Hammer!
    Mal sehen wie das nächste Album wird!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X