Nightwish - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nightwish

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Ich war sehr lange ein Fan von Nightwish. Mittlerweile höre ich das kaum noch. Ich denke, alles begann mit dem Film Imaginaerum, seit diesem Film klingen die nachfolgenden Alben für mich nur noch wie typische Soundtracks, als Filmmusik. Das ist eindeutig die Handschrift von Tuomas Holopainen, der auch mit seinem eigenen Album nichts anderes mehr macht. Richtige epische Musik wie davor, so empfinde ich das schon lange nicht mehr, und hab daher mein Interesse an Nightwish verloren.
    Schön zusammengefasst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Ich war sehr lange ein Fan von Nightwish. Mittlerweile höre ich das kaum noch. Ich denke, alles begann mit dem Film Imaginaerum, seit diesem Film klingen die nachfolgenden Alben für mich nur noch wie typische Soundtracks, als Filmmusik. Das ist eindeutig die Handschrift von Tuomas Holopainen, der auch mit seinem eigenen Album nichts anderes mehr macht. Richtige epische Musik wie davor, so empfinde ich das schon lange nicht mehr, und hab daher mein Interesse an Nightwish verloren.
    Falls es dich beruhigt, mir geht es genauso. Holt mich nicht mehr ab. Ich war auch begeisterter Fan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich war sehr lange ein Fan von Nightwish. Mittlerweile höre ich das kaum noch. Ich denke, alles begann mit dem Film Imaginaerum, seit diesem Film klingen die nachfolgenden Alben für mich nur noch wie typische Soundtracks, als Filmmusik. Das ist eindeutig die Handschrift von Tuomas Holopainen, der auch mit seinem eigenen Album nichts anderes mehr macht. Richtige epische Musik wie davor, so empfinde ich das schon lange nicht mehr, und hab daher mein Interesse an Nightwish verloren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Okay, hier mein Thread-Revival-Post:

    Nachdem Marco Hietala bei Nightwish ausgestiegen war, gab’s ja eine Zeitlang sowas wie Weltuntergangsstimmung bei den Finnen. Das ging so weit, dass Mastermind Tuomas Holopainen schon vom Ende der Band sprach für den Fall, dass Sängerin Floor Jansen die Band ebenfalls verlassen sollte. Das habe ich allerdings nie ernst genommen, denn eine Geldscheffelmaschinerie wie Nightwish gibt man ja nicht so einfach auf.

    Und siehe da: Ein neues Album ist in Arbeit ...

    Nightwish wollen wieder angreifen. Musikalisch, versteht sich. So hat sich Mastermind Tuomas Holopainen aus einem Studio gemeldet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Zitat von CaptainMorgan Beitrag anzeigen
    Langweilig. Nightwish sind endlich in der Mittelmäßigkeit angekommen, Glückwunsch. Wer in diesem Bereich was besseres hören möchte greift lieber stattdessen zu EDENBRIDGE, EPICA oder LEAVES' EYES.
    Langweilig? Persöhnliche Geschmackssache.
    Mittelmäßigkeit? Wohl kaum.
    Floor Jansen hat unbestritten eine Hammerstimme und Tuomas Holopainnen ist extrem kreativ. Und der Rest der Band hats auch drauf.

    Allerdings kann die aktuelle CD kaum noch als Metal bezeichnen, da einfach viel ruhigere Folk- oder Filmmusik-Passagen das neue Album ausmachen. Das Album hat weniger Tempo, ist weniger emotional, dafür aber mehr philosophisch als auf den Pre-Floor-CDs. Sie kümmern sich offensichtlich nicht um kommerziellen Erfolg, sondern machen ihr eigenes Ding....
    Ihr Science-Folkmetal-Symphonie-Ding

    Zitat von Richy Beitrag anzeigen

    Wie gefällt euch das neue Nightwish-Album eigentlich so?
    Für mich stellt Century Child zusammen mit Once und Imagineurum eines der Top 3 Nightwish-Alben dar.

    Nun zum neuesten Album

    - Music fängt mit einem laaangen rein instrumentalen Intro an, aber danach entpuppt sich die Nummer als bester Song des Albums.
    - Shoemaker ist eine Gänsehautgarant für mich. Laudato Si Ad Astra!
    - Endlessness hat einen nur einen episch klingenden Refrain.

    Insgesamt wendet sich das Album viel mehr als andere Metalalben dem Folk oder anderen Genres zu. Viele Songs haben ein eher ruhiges Tempo oder verzichten lange auf Gitarren. Ich würde daher sagen es ist ein Reinfall, wenn man ein pures Metalalbum erwaretet. Lässt man sich auf den Genremix ist es aber defintiv ein gutes, wenn auch experimentelles Album. Gekauft wirds sowieso.

    "Look again at that dot. That's here. That's home. That's us. On it everyone you love, everyone you know, everyone you ever heard of, every human being who ever was, lived out their lives."
    Zuletzt geändert von _Atlanter_; 16.04.2020, 19:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Richy
    antwortet
    Eines der besten und stimmigsten Nighwish-Alben ist für mich immer noch Century Child. Denn zum einen waren auf Century Child richtig gute Songs wie z.B. End Of All Hope, Ever Dream, Ocean Soul, Beauty Of The Beast usw. drauf (und es gab auf dem ganzen Album quasi kein schlechtes bzw. belangloses Lied). Und auch die damalige Sängerin (Tarja Turunen) hat einfach den höchsten Wiedererkennungswert aller bisherigen Nightwish-Sängerinnen (nicht nur wegen dem klassischen Gesang, irgendwie klang ihre Stimme auch eigenständiger).

    Anette Olzon und Floor Jansen haben auch gute Songs hervor gebracht (wie z.B. The Peot And The Pendulum, Turn Loose The Mermaids, The Crow, The Owl And The Dove, Alpenglow, The Greatest Show On Earth).
    Da ich halt sowohl Poprock, Rock als auch Metal mag, so können mich auch die ruhigeren Nightwish-Songs ansprechen, die vielleicht vom Stil her eher in Richtung "Poprock" tendieren (wie z.B. The Crow, The Owl And The Dove).

    Von daher würde ich mir auch gerne das neue Nightwish-Album kaufen. Denn in den letzten Jahren sind die Nightwish-Alben schon quasi ein Pflichtkauf für mich (auch wenn mir jetzt nicht jedes Album so stimmig wie Century Child erscheint).

    Wie gefällt euch das neue Nightwish-Album eigentlich so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Langweilig. Nightwish sind endlich in der Mittelmäßigkeit angekommen, Glückwunsch. Wer in diesem Bereich was besseres hören möchte greift lieber stattdessen zu EDENBRIDGE, EPICA oder LEAVES' EYES.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Die Single ist draußen!



    Die Single fällt ingesamt etwas härter aus als Elan. Könnte natürlich auch bedeuten, dass dieses Album wieder etwa härter als "Endless forms most beautiful" wird, welches manchen etwas zu weich war. Mir hat der Song auf jeden Fall gefallen. Zwei abgehackt gesungene Strophen mit kraftvollem Refrain gefolgt von einem dunklen Instrumentalsolo enden in einem durch wilde Chorgesänge unterstützten Refrain.

    Tuomas überrascht wieder wie auch bei den letzten 2 Alben mit innovativen Konzepten. Der Song ist quasi eine Kritik an unserer Social-Media-Gesellschaft (Instagramm, Cybermobbing, verdrehte Selbstdarstellung, Influencer, Gaffer) und Smartphone-Dauernutzung. Damit trifft er natürlich genau topaktuelle Themen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Es gibt Neuigkeiten:

    Nightwish kündigt für dieses Jahr ein neues Album an: "HUMAN. :II: NATURE." (Stilisiert: "H V M A N . :||: N A T V R E .") und schafft es damit sogar in die finnische Tagesschau.

    Dazu gibts einen 15 Sekunden-Teaser der ersten Single: https://www.youtube.com/watch?v=Fdgb_SnomHo Die Single entspricht bisher dem Stil welchen wir aus den letzten 2 Alben kennen, aber ich schließe aus 15 Sekunden natürlich nicht auf das ganze Album. Dennoch bin ich schon sehr gespannt.

    Die Tracklist ist auch schon bekannt: http://nightwish.com/de/news/2020/01...6-human-nature

    Und man staune, es wird gleich Doppelalbum! 9 Songs auf CD1 und 1 Song in 8 Sätzen (!!!) auf CD2. Da muss ich mir langsam überlegen ob er langsam wahnsinnig wird. "The Greatest Show on Earth" war eigentlich schon (zu) sehr gedehnt mit den über 5 Minuten Intro und über 5 Minuten Outro. (Dennoch liebe ich "The Greatest Show on Earth" trotzdem. Es ist für mich einer der besten Songs des letzten Albums)

    Will er jetzt wirklich die 24 Minuten noch überbieten?

    Update: Releasetermin 10.04.2020
    Zuletzt geändert von _Atlanter_; 27.01.2020, 20:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Sorry aber mir hat Nightwish mit Tarja Turunen nie gefallen!
    Für meine Ohren hörte sich dieses Operngekreische schon immer einfach nur schrecklich an und als Fan von Gary Moore ist Nightwish`s Version von "Over The Hills And Far Away" mit dieser Gesangsstimme nicht einfach nur grausam sondern geradezu eine verstümmelung dieses Klassikers!

    Für mich wurde Nightwish erst interessant als Tarja Turunen nicht mehr am Mikro stand, so war auch die erste LP von Nightwish die ich mir besorgt habe "Dark Passion Play"!
    Die neueste LP habe ich mir dann auch gleich geholt und ich bin wirklich begeistert!
    Das ist, abgesehen von Progressive Rock / Metal, genau die Musik die ich zur Zeit dauernd höre!

    Floor Jansen kannte ich auch vorher schon, allerdings nicht wie die meisten von ihrer früheren Band sondern von Lucassen`s Projekt "Star One"!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Mich wundert das nicht wirklich. Der Stilwechsel hat schließlich schon vor Olsen angefangen und hatte daher wohl eher nichts mit ihr zu tun. Die Aufnahmen zu Dark Passion Play waren schon halb fertig als Olsen zu Nightwish kam und ein klein wenig hatte sich das auch auf Once schon angekündigt. Daher gehe ich einfach mal davon aus, dass das das ist, was Nightwish machen will, nur dass man mit Jansen jetzt eine Sängerin hat, die das ganz alte Material vielleicht etwas besser singen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich finde es auch interessant, dass man aus Floor Jansens Stimme nicht mehr herausholt. Wenn man sich anhört, was sie bei After Forever draufhatte, geht sie hier fast ein bischen unter. Es scheint fast so, als hätte man nach Anette Olzon ein wenig Angst wieder eine so dominante Stimme wie damals mit Tarja Turunen zu züchten. Und Floor hätte wirklich das Potential dazu. Vielleicht traut man sich es auch mit diesem Album noch nicht und baut das erst stärker aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Naja, der Song klingt "ganz okay". Allerdings fehlen ihm einfach die Höhen und Tiefen, die Nightwishs Musik (auch mit Anette) so besonders gemacht haben. Aus Floors Stimme machen sie nix, aus der Gitarre wird nix rausgeholt und Hietala hört man auch nicht wirklich.
    Da der erste veröffentlichte Song idR stilgebend für ein Album ist, befürchte ich, dass Nightwish langsam ihren Biss verlieren... Das neue Album werde ich mir zum ersten Mal nicht beim Release holen, sondern erstmal reinhören, ob es dennoch was taugt. Bin wirklich enttäuscht, Imaginaerum hatte da mit dem ersten Song etwas richtig interessantes hingezaubert und nun knüpft Holopainen nicht daran an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Ich muss Andy47 zustimmen, der Song klingt echt gut.

    Man kann natürlich zugeben, dass es etwas weniger nach Metal klingt. Aber erstens ist das nichts zwingend etwas Schlechtes und zweitens ist das nicht das erste mal, dass Song von Nightwish etwas weniger hart als der Rest des Albums ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Ganz einfach: Ich muss dir absolut zustimmen. An dieser Single ist absolut nichts schlimm oder negativ, denn sie plätschert völlig unaufgeregt, folkig-belanglos dahin. Keine Höhepunkte, nichts überraschendes - eben öde. Die Ähnlichkeit zur Jeopardy-Nachdenkmelodie ist dazu für mich noch unfreiwillig komisch.

    Als man Troy dauerhaft an Bord geholt hat, hatte ich sofort die Befürchtung, dass jetzt in jedes Lied krampfhaft Dudelsack/Flöte/wasweißich reingequetscht werden wird - noch besteht ja die Hoffnung, dass das nicht der Fall ist, aber ich bin skeptisch. Das wäre wieder mal extrem schade, denn mit Anettes Entsorgung und Floor Jansens Verpflichtung hat man doch endlich mal wieder eine kraftvolle Stimme, da bietet es sich an, vom weichgespülten Folkgedudel wieder wegzugehen...
    Hmmm, öde.................... ?? Ok, sie ist öde, deiner Meinung nach, hmmmmm.................. alles klar, was soll ich denn nur jetzt noch sagen....................


    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Ich hatte Nightwish eine ganze Zeit aus den Augen verloren, habe sein "Once" kein Album mehr von ihnen gehört, deswegen kann ich keine Vergleiche zu den letzten Werken ziehen, aber mir gefällt dieses Folkloristische in dem neuen Song sehr gut. Das find ich echt sehr schön. Die Strophen wissen prinzipiell auch zu überzeugen. Aber dann kommt der Chorus, der imho den ganzen Song ziemlich "kaputt" macht. Der ist wirklich sehr schwach und klingt nach Schlager. Ohne polemisch klingen zu wollen, aber mal ernsthaft, mit nem deutschen Text hätte der Refrain auch von Helene Fischer sein können. Echt schade, weil der Rest des Songs durchaus Potenzial gehabt hätte.
    Mein Gott Walter, was habt ihr denn alle ......................... ich bin sprachlos...................

    Ich glaube, ich bin hier drinnen, im Musik-Forum, der einzig WAHRE MusikKENNER !

    Ihr Kunstbanausen, ihr Musikbanausen !

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X