Natürlich feiern sie. Der linke rotz und die Einwanderer. Ändern tut sich absolut garnix. Im Gegenteil. Die Ausschreitungen werden noch zunehmen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wahlen in Frankreich
Einklappen
X
-
Wie lautet(e) Nic's Signatur nochmal?
... "Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!"...
Und gestern haben die Franzosen zum Glück gezeigt, dass sie es ähnlich sehen. Da wurde den Rechten ihr braunen Teppich unter den Springerstiefel weggezogen.(Frei nach Udo Lindenberg) Recht so!
Obwohl 18% immer noch peinlich für eine aufgeklärte Demokratie sind...Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Juuuhhhhhuuuuuuuuuuu, VIVE LA FRANCE!
Auch wenn Chirac das letzte ist, so bin ich echt froh, dass die Franzosen so deutlich gezeigt haben, dass sie Le Pen nicht haben wollen. Das war keine Präsidentenwahl, sondern eine Volksabstimmung über Leben und Tod der Demokratie Frankreichs. Und hoffentlich ein Denkzettel für die französische Linke, endlich mal zusammenzuarbeiten.
Also hoffen wir, dass sich das in 5 Jahren nicht wiederholt, und dass in den Parlamentswahlen die Linke als Sieger hervorgeht.Möp!
Kommentar
-
Gast
Oh jaa toll...
Dann gibts wieder nen konservativen Präsidenten und ne sozialistische Regierung wirklich fabelhaft hat ja die letzten Jahre auch so toll geklappt
Kommentar
-
Noch sind Hopfen und Malz ja nicht verloren. Schließlich stehen ja bald Parlarmentswahlen an und dann können die französischen Wähler ja entscheiden, ob sie die Cohabitation weiterführen wollen. Mir persönlich wäre der Abgang der Sozialisten ja ganz lieb, da sie doch einige recht komische Ideen vertreten haben z.B. Tobin Tax
LANG LEBE DER ARCHON
Kommentar
-
Gast
Original geschrieben von joe
dann wär dir le pen also lieber gewesen?@5of12
ich finde chirac zwar nicht gut aber er ist immerhin das kleinere übel.
Aber darum geht es net...
Mir is Chirrac auch lieber aber mein Post bezog sich auch auf Chu's Post dass die linken die Parlamentswahlen gewinnen sollen...
Ich denke eher dass ein Wahlsieg der Konservativen besser für Frankreich wäre...Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2002, 18:29.
Kommentar
-
Auch wenn eine Koalition (-> la cohabitation) aus einem konservativen Präsidenten und einem sozialistischen Primierminister in der Vergangenheit für Frankreich nicht das Geld vom Ei war (Der Konservative hat einfahc gestört), denke ich dass bei der Parlamentswahl sehr auf eine Stärkung der linken Flügel hinauslaufen wird, da sie sich nach diesem Schock durch den Penner, sich sicher zusammenraufen werden und wenn die linken Partein sich mal wieder unter einen Hut kriegen, ist es IMHO sehr sicher, dass sie dann wieder die Mehrheit im Parlament stellen werden.
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Gast
-
Original geschrieben von 5 of 12
Au ja....
Auf ein sozialistisches Europa
Gregor for Bundeskanzler
Und mit Sozialismus hat das (außer dem Namen) auch nicht viel zu tun, was die frz. Parti Socialiste da macht. Und die absolute Katastrophe war die Cohabitation nu auch nicht - eigentlich sind Chirac und Jospin was das Regieren angeht ganz gut miteinander klar gekommen (was ein Grund für die Niederlage Jospins gewesen sein dürfte). Was Chirac angeht, so ist die Hauptmotivation zum Präsidentenamt für ihn wohl die selbsteingeführte Immunität - bei einer Wahlniederlage wäre er wohl in´s Gefänginis gewandert...
Kommentar
-
Jep, seit dem Revisionismusstreit sind auch die Sozialdemokraten in Deutschland Papiertiger gewordenEhrlich gesagt bedauernswert, weil der Sozialismus häufig gute Ideen hervorgebracht hat, auf deren Umsetzung heute auch kein konservativer mehr verzichten möchte. Dass die Franzosen zwischen einem verbrecherischen Populisten und Le Pen wählen durften zeigt die derzeitige desolate Lage der Demokratie in Europa. Ein neuer, frischer Wind muss her, der all den alten Unrat hinausfegt.
Recht darf nie Unrecht weichen.
Kommentar
Kommentar