Wahlen in Frankreich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Frankreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Original geschrieben von endar
    Auch das stimmt leider nicht.
    Die Kräfte, die maßgeblich an der Aushöhlung der Verfassung beteiligt waren, also in erster Linie die Clique(n) um Papen, Schleicher und Hindenburg jun. hatten ihre politische Heimat in der DNVP und nicht in der NSDAP.
    Die Ernennung zum Reichskanzler kam ja nicht als Wahlentscheidung, sondern geschah auf Initiative von Personen aus dem Umfeld des Präsidenten, in einer Art und Weise, wie es bereits seit 1930 Gang und Gebe war.
    Auch die DNVP gewann erst mit der Wirtschaftskriese an Boden und Wählern.
    Die Ernennung zum Reichskanzler geschah natürlich nicht als Wählerwille. Genau wie heute wählten die Menschen das Parlament, nicht den Kanzler. Das tat das Parlament.
    Und dort war man der meinung, man solle diesem Hitler, der mit seinen vollmundigen Versprechen auftrat, mal eine Chance geben.
    Das der das gnadenlos ausnutzt und eine Diktatur errichtet, hatte niemand geahnt oder gewollt. Selbst Hindenburg und Konsorten nicht.
    Veni, vici, Abi 2005!
    ------------------------[B]
    DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

    Kommentar


      #62
      1.Hitler wurde nicht gewählt, sondern von Hindenburg ernannt.
      2.Hindenburg hätte gerne eine Militärdiktatur a la OHL gehabt, noch lieber sogar einen Kaiser( also eine Monarchistische Diktatur)
      Möp!

      Kommentar


        #63
        Original geschrieben von squatty


        Auch die DNVP gewann erst mit der Wirtschaftskriese an Boden und Wählern.
        Die Ernennung zum Reichskanzler geschah natürlich nicht als Wählerwille. Genau wie heute wählten die Menschen das Parlament, nicht den Kanzler. Das tat das Parlament.
        Und dort war man der meinung, man solle diesem Hitler, der mit seinen vollmundigen Versprechen auftrat, mal eine Chance geben.
        Das der das gnadenlos ausnutzt und eine Diktatur errichtet, hatte niemand geahnt oder gewollt. Selbst Hindenburg und Konsorten nicht.
        Also, vielleicht solltest du doch mal in dein Geschichtsbuch gucken, bevor du es hier als Quelle angibst. Denn was du nun schreibst, ist ganz einfach völlig verkehrt und ich bin sicher, dass es so ganz sicher nicht da drinsteht.

        Hitler wurde nicht vom Parlament gewählt, wie Cu auch schon schrieb - Stichwort: Präsidialkabinette. Und die DNVP verlor seit der Wirtschaftskrise zusehends an Wählerschaft, wie ich gestern schon ausführlich erklärt habe.

        @Cu: Hindenburg hat sich in den ersten Jahren - solange er noch klar im Kopp war, durchaus an die Verfassung gehalten. Erst mit zunehmender Demenz begann er unter Einfluß Dritter, die Präsidialkanzler zu ernennen.

        gruß, endar
        Zuletzt geändert von endar; 27.04.2002, 18:10.
        Republicans hate ducklings!

        Kommentar


          #64
          @endar

          Hindenburg war mit Leib und Seele Soldat, d.h. dass er immer gehorcht hat, auch der verhassten Verfassung, und damit der Republik.
          Möp!

          Kommentar


            #65
            Original geschrieben von Cu Chulainn
            @endar

            Hindenburg war mit Leib und Seele Soldat, d.h. dass er immer gehorcht hat, auch der verhassten Verfassung, und damit der Republik.
            Hindenburg war Generalfeldmarschall und hat als solcher eher Befehle ausgeteilt als empfangen...

            Kommentar


              #66
              @5of12: Nun, mit dem Werdegang von Hindenburg habe ich mich noch nicht so besonders auseinandergesetzt, aber wenn ich mal vermute, so könnte es sein, dass seine militärische Karriere nicht als Generalfeldmarschall begonnen hat.
              Republicans hate ducklings!

              Kommentar


                #67
                Er hat als Leutnant im Deutsch-Französischen Krieg 1870 begonnen und sich kontinuierlich hochgearbeitet, bis er dann 1917 schliesslich in Tannenberg zu einer Legende wurde, die ihn dann zum König der Herzen machte, während Ludendorff den Leuten wohl zu steif war Soldat war er also nie, sondern immer Offizier!
                Recht darf nie Unrecht weichen.

                Kommentar


                  #68
                  Also, wenn schon, dann hat er 1866 angefangen, er wurde nämlich bei Königgrätz verwundet.

                  endar
                  Republicans hate ducklings!

                  Kommentar


                    #69
                    Hindenburg war Soldat aus Kaisers Zeiten, mit anderen Worten ein gelernter Untertan. Wer sich in der Kaiserlichen Armee hochgearbeitet hat, der hat gelernt zu gehorchen, keine Fragen zu stellen, und dem Eid immer verpflichtet zu sein. Deshalb hätte Hindenburg auch nie absichtlich die Verfasung gebrochen, oder versucht sie zu stürzen.

                    @Narbo
                    Offiziere sind auch Soldaten!!
                    Möp!

                    Kommentar


                      #70
                      Original geschrieben von endar
                      @5of12: Nun, mit dem Werdegang von Hindenburg habe ich mich noch nicht so besonders auseinandergesetzt, aber wenn ich mal vermute, so könnte es sein, dass seine militärische Karriere nicht als Generalfeldmarschall begonnen hat.
                      du hast recht

                      Er wurde es 1914...
                      Aber dennoch war er es dann ja schon fast 20 jahre...
                      Ausserdem hätte es Hindenburg sicher nicht zu Generalfeldmarschall gebracht wenn er nur Befehle ausgeführt hätte...
                      Und ausserdem hat sich Hindenburg die ganze Zeit strikt geweigert Hitler zu vereidigen...
                      Hitler ist damals sogar immer im Anzug und nicht in SA-Uniform aufgetreten um Hindenburg klar zu machen er sei Politiker

                      Kommentar


                        #71
                        Original geschrieben von Cu Chulainn
                        Offiziere sind auch Soldaten!!
                        Nein, für mich sind nur die einfachen Frontschweine Soldaten. Offiziere erhalten ihre Position aufgrund der Abstammung und sind deshalb von Anfang an in einer befehlhabenden Stellung

                        @endar: Jaja, aber zuerst so tun, als wenn du es nicht selber wüsstest!
                        Recht darf nie Unrecht weichen.

                        Kommentar


                          #72
                          Original geschrieben von 5 of 12

                          Und ausserdem hat sich Hindenburg die ganze Zeit strikt geweigert Hitler zu vereidigen...
                          Hitler ist damals sogar immer im Anzug und nicht in SA-Uniform aufgetreten um Hindenburg klar zu machen er sei Politiker
                          Hindenburg weigerte sich, Hitler zu vereidigen? Das ist mir aber ganz neu, stimmt glaub ich auch nicht. Ohne Vereidigung hätte Hitler nicht Kanzler werden können.
                          Wo hast du das denn her? Oder meinst du Zeit bis 33?
                          Ludendorff, der mit Hitler geputscht hatte (23) schrieb in der Tat an Hindenburg, dass er Hitler nicht berufen dürfe, weil Hitler nur Unglück für Deutschland bedeuten würde. Wenn du die Zeit bis 33 meinst, hast du recht.

                          @Narbo: Das biographische Lexikon lag hier grad noch.

                          endar
                          Republicans hate ducklings!

                          Kommentar


                            #73
                            @Narbo

                            Das mag deine Aufassung sein, aber trotzdem ist ein Offizier ein Soldat, ein besoldeter Kämpfer!

                            Und die unteren Offiziersgrade (Leutnant, Fähnrich etc.) haben zu Hindenburgs zeiten(1866, 1870/71), noch "tapfer" zu Pferde gekämpft, Frontschweine gibs erst seit dem 1. Weltkrieg.
                            Möp!

                            Kommentar


                              #74
                              Das ist wohl eine generelle Definitionssache. Es geht mir ja auch nur um die Trennung Befehlsempfänger, -geber

                              Hitler hat ja eigentlich auch niemand aus dem rechten Lager gemocht, da er jede andere völkische Partei neben der NSDAP als Spiegel der linken Brut und um keinen Deut besser ansah. Die Harzburger Front war nur Mittel zum Zweck und beruhte nicht auf politischer Nächstenliebe.

                              Ausserdem kann man auch sagen, dass Hindenburg jeden verfügbaren Menschen zum Kanzler gemacht hat und erst nachdem seine Kumpelz von Papen und von Schleicher scheiterten, sah er keine Alternative mehr. Hitler war für ihn doch eh nur der kleine Witz, der Gefreite aus Böhmen
                              Recht darf nie Unrecht weichen.

                              Kommentar


                                #75
                                Die unteren Offiziersränge sind im Krieg genauso Befehlsempfänger wie einfach Soldaten. Sie stehen zwar oft nicht direkt an vorderster Front aber kurz dahinter und sind Lieblingsziel für die Feinde, da man durch töten der Offiziere den Feind Handlungsunfähig machen kann.

                                Hindenburg war Monarchist, aber er hat sich an die Verfassung gehalten. Aber er war schlicht zu alt für den Job und hat immer mehr gemacht, was seine "Berater" ihm einflösten, nicht was er selbst für am besten hielt.
                                Veni, vici, Abi 2005!
                                ------------------------[B]
                                DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X