Original geschrieben von endar
Auch das stimmt leider nicht.
Die Kräfte, die maßgeblich an der Aushöhlung der Verfassung beteiligt waren, also in erster Linie die Clique(n) um Papen, Schleicher und Hindenburg jun. hatten ihre politische Heimat in der DNVP und nicht in der NSDAP.
Die Ernennung zum Reichskanzler kam ja nicht als Wahlentscheidung, sondern geschah auf Initiative von Personen aus dem Umfeld des Präsidenten, in einer Art und Weise, wie es bereits seit 1930 Gang und Gebe war.
Auch das stimmt leider nicht.
Die Kräfte, die maßgeblich an der Aushöhlung der Verfassung beteiligt waren, also in erster Linie die Clique(n) um Papen, Schleicher und Hindenburg jun. hatten ihre politische Heimat in der DNVP und nicht in der NSDAP.
Die Ernennung zum Reichskanzler kam ja nicht als Wahlentscheidung, sondern geschah auf Initiative von Personen aus dem Umfeld des Präsidenten, in einer Art und Weise, wie es bereits seit 1930 Gang und Gebe war.
Die Ernennung zum Reichskanzler geschah natürlich nicht als Wählerwille. Genau wie heute wählten die Menschen das Parlament, nicht den Kanzler. Das tat das Parlament.
Und dort war man der meinung, man solle diesem Hitler, der mit seinen vollmundigen Versprechen auftrat, mal eine Chance geben.
Das der das gnadenlos ausnutzt und eine Diktatur errichtet, hatte niemand geahnt oder gewollt. Selbst Hindenburg und Konsorten nicht.
Kommentar