Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorratsdaten Onlinedurchsuchung Standortermittlung Richtervorbehalt
Einklappen
X
-
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
(Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
-
Zitat von TheJoker Beitrag anzeigenIch habe mein Inf. Diplom im Bereich EllipticCurveCryptography geschrieben und arbeite seit 6 Jahren in der Branche, ich denke ich kann schon beurteilen was funktioniert und was nicht.
Ich brauch kein Diplom um zu erkennen das 256bit Schlüssel durch simples Durchprobieren nicht zu knacken sind.
Aber da hört die Kryptographie nun mal nicht auf sondern beginnt erst.
Und wenn ich dann sehe das schon in der Öffentlichkeit mathematische Modelle kusieren mit denen man diese Programme theoretisch knacken könnte liegt der Verdacht schon sehr nahe das man hinter gewissen Türen mit ganz andere Ressourcen als irgendwelche Universitätsprofessoren schon ein wenig weiter ist.
Zitat von TheJoker Beitrag anzeigenWenn du deinen Diskussionsstil anpasst können wir gerne weiter in die Tiefe gehen, aber wenn dann von einem Laien die Meinung anderer als zu einfach gedacht, eindimensional oder platt abgestempelt wird hab ich wirklich besseres zu tun.
Es ist nun mal eindimensional die Sicherheit von AES, RSA oder sonstwas von der Ineffektivität einer Brute Force Attacke oder fehlenden Algorythmen abhängig zu machen.
Ersteres ist klar, letzteres ist der Öffentlichkeit nicht bekannt.
Zusätzlich ignoriert eine solche Argumentation nun mal alle geheimdienstlichen Methoden abseits der direkten Attacke auf die Verschlüsselten Daten.
Der Anwender hat nun mal die Möglichkeit auf seine total sicher verschlüsselten Daten zuzugreifen.
An dieser Stelle anzusetzen sollte für gewisse Dienste noch erheblich leichter sein als die Daten direkt zu analysieren.
Zitat von TheJoker Beitrag anzeigenMan sollte sich vielleicht mal etwas zurückhalten und den Kopf nicht soweit aus dem Fenster lehnen, wenn man selbst keinen Schimmer hat. Davon gehört reicht definitiv nicht aus.
Ich glaube dir gerne das du dir mit deinem sicher erheblichen Fachwissen keine zuverlässige praktisch anwendbare Methode vorstellen kannst mit der man moderne Schlüssel knacken kann. Kann ich auch nicht.
Aber das bedeutet nicht das gewisse Dienste vor einer Terrorzelle die mit RSA operiert stehen wie der Ochs vorm Berg.
Kommentar
-
Ich brauch kein Diplom um zu erkennen das 256bit Schlüssel durch simples Durchprobieren nicht zu knacken sind.
Aber da hört die Kryptographie nun mal nicht auf sondern beginnt erst.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Ich glaube du verwechselst mich gerade mit jemanden, denn ich habe niemals irgendetwas in dieser Form erwähnt. Ich weis nur, dass es diese Ansätze gibt, ob Marktreife erreicht wurde und die Produkte daraus schon erhältlich sind weis ich nicht, ich weis nur, dass es mit Nvidia und Cuda möglich ist. Ob das jemand schon macht oder im Einsatz hat weis ich nicht, ich weis nur, bei uns in Österreich gibt es das noch nicht, da werden Passworte noch immer mittels Cluster versucht zu knacken.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenNun, wenn du dieser Meinung bist verstehe ich nicht warum du dann meinst das bei gewissen Diensten in Übersee solche und ähnliche Hardware nicht längst im Einsatz ist.
Die haben nun mal einen Vorsprung vor dem freien Markt.Aber die in Übersee benötigen den auch nicht. Während Verschlüsselungstechniken in Europa weitesgehend frei handelbar und unkontrolliert sind, sieht das in den Staaten anders aus. Dort können/wurden besonders starke Verschlüsselungsmethoden einfach zu Militärmaterial deklariert und damit allen dafür geltenden Beschränkungen unterworfen -inklusive Export- und Nutzungseinschränkungen.
Für die ursprüngliche Diskussion setzt ihr aber am falschen Punkt an. Sämtliche Überwachungsmethoden zielen auf den öffentlichen Raum des Internets und den Privaten Raum des PCs zu Hause. Bei passender Organisation geht das den "Bad Boys" (Terrornetzwerken) aber voll am Arsch vorbei. Verschlüsselung mit einem Public Key - und darum geht's bei diesen - ist für die völlig unbrauchbar - und das weiß der Staat übrigens auch. Hier wird gezielt die Normal-Bevölkerung bespitzelt, damit erwischt man ein paar Wirrköpfe, die sich "laut" im Internet über Amokläufe an Schulen usw. Gedanken machen - hat sicher seinen Nutzen, aber der Aufwand ist a) zu groß für einen Einsatz, der Terrornetzwerke nicht einschränken wird und b) vermutlich eh auf den Bereich Bevölkerungsüberwachung ausgelegt.
Die Geheimdienste und Staatsschützer betreiben halt eine selten dämliche Form von Augenwischerei, wenn sie davon ausgehen bzw. der Bevölkerung verkaufen wollen, daß diese Form von Netzüberwachung das Arbeiten mit Insidern/normale Arbeit von Geheimdiensten reduzieren oder auch nur sinnvoll ergänzen kann. Ab dem Zeitpunkt, zu dem Terrorist XY in dem nicht überwachten Ausbildungscamp angekommen ist, besteht die Möglichkeit zu Kommunikationsschulungen, die jegliche Diskussion über "Schlüssel knacken" sinnlos machen - Verschlüsselung ist mehr als Mathematik, aber dieser Ansatz ging im Zeitalter der multimedialen Möglichkeiten wohl irgendwann verloren. Bei passendem Know-How kriegen die dort ausgebildeten Schläfer ihre Aktivierung per Spam-Mail, die bei 15 Mitarbeitern je Geheimdienst auch eingeht und im Junkmailordner landet, ohne das irgendeine Form von Verdacht geschöpft oder Verbindung hergestellt würde. So what.Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenBitte, wenn du meinst nach einem Studium und ein wenig Berufserfahrung zu wissen was...Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenIch brauch kein Diplom um zu...
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenAch weißt du, immerfort rumzuposaunen wie viel Ahnung man doch hätte weil man ja auf Basis des Öffentlich zugänglichen Wissens eine Diplomarbeit geschrieben hätte...WZBW (was zu beweisen war)
Vollkommen für die Katz. Du zweifelst eigentlich alles an was nicht....lassen wir das. Und sogar "soldatische" Quellen (nightcrawler war das, wenn ich nicht täusche) stellst du da in Zweifel.
Mag auch geheimdienstliche Quellen haben(oder den puren Glauben an diese, dass es diese gäbe
)
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Lieber Herr Commander, wie soll man, was du im anderen Thread angekreidet hast, eine konstruktive "Diskussion" führen, wenn von vornherein fast prinzipiell alles - und aus irgendwelchen Gründen - dir nicht zulässig erscheint?
Was andere schriftlich erarbeiten saugt man sich ja nicht aus den Fingern, sondern auf Basis von Literatur. Jene ist manchmal mehr, aber manchmal auch weniger, deswegen aber nichtsdestotrotz relevevant, aktuell. Manche Quellen stützen sich sogar auf (Geheim)Archive, weil diese auf Grund des fortgeschrittenen Alters (auch hier: mehr oder weniger) offen zugänglich sind.
Selbst wenn jemand beruflich mit einem Thema zu tun hat ist das unzulässig (warum auch immer). Stattdessen schreibt ein Bürohengst seine Posts und hat den vollen Durchblick, bitte...
Und die diversen geheimen Projekte und Berichte die alles viel besser erklären sind schön und gut und mag es durchaus geben. Aber auf Basis solcher "Annahmen" kann man nicht diskutieren! Bzw könnte man schon. Aber wie gesagt, wenn du das was es gibt als "Propaganda" abtust und das was du als "wird es schon irgendwo geben", aber dennoch nicht anführen kannst als der Weisheit letzter Schluss angibst, dann langweilt das einfach. Denn Vermutungen sind keine FAKTEN.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Lieber Herr Eye-Q
Es ist absolut sinnfrei bei dieser Thematik hier nur mit öffentlich zugänglichen Quellen argumentieren zu wollen.
Denn das ignoriert nun mal das alle relevanten Entwicklungen abseits der Öffentlichkeit in einem Segment des Staatlichen Handelns stattfinden das für Außenstehende absolut nicht zugänglich ist.
Es ist schön und gut das dieser oder jener User auf diesem Gebiet berufliche Erfahrung hat.
Aber das hilft uns aber auch nicht weiter da absolut niemand der sich hier äußern wird auch nur im Ansatz Zugang zu dem hat was gewisse staatliche Organisationen haben.
Hier mit Öffentlich zugänglichen Wissen oder Berufserfahrung argumentieren zu wollen funktioniert nicht wenn man die Thematik umfassend beurteilen will.
Das einzige was einen hier übrig bleibt ist ausgehend von den wenigen der qualifizierten Öffentlichkeit bekannten Fakten auf das zu schließen was die Organisationen in den Vereinigten Staaten bedingt durch gewisse Rahmenbedinungen womöglich haben.
Das ist die einzige Basis auf der eine Diskussion zu diesem Thema ansatzweise möglich ist.
Freilich wird sie zu nichts führen, aber "AES ist sicher weils auf dem freien Markt kein Mittel dagegen gibt" ist nur die eine Seite.
Und die bestreitet ja wohl auch keiner.
Genauso relevant ist aber nun mal auch die Technik die weder der Öffentlichkeit noch der freien Wirtschaft zugänglich ist.
Auch wenn wir hier nur vermuten können was möglich ist und was nicht kann man diesen Aspekt nicht ausblenden wenn es um Sinn oder Unsinn von Onlinedurchsuchungen geht.
Kommentar
-
Hmm, witzigerweise musste ich bei deinen Zeilen an Konfessionen denken. Du bist doch getauft bzw Christ, oder (wobei ich nicht weiss wie gläubig)? Ich bin o.B., weiterführend Agnostiker.
Was das nun damit zu tun hat? Du verweist in deinem Post darauf, dass es sicherlich "irgendwie irgendwo" was gibt und das Tatsache und daher "fixum" ist. Ich wiederum bestreite nicht, dass es "irgendwie irgendwo" was gibt, aber das keine Relevanz hat, insofern als es nicht nachweisbar ist. Insofern gehe ich mal von dem aus was es gibt, wobei ich wie gesagt nicht ausschliessen mag, dass es auch etwas gibt was "irgendwo da draussen" ist.
Transzendenz ist schön, aber Glaubenssache (jetzt nicht unbedingt religiös zu verstehen); ich glaube die wenigsten hier glauben einfach nur
edit: übrigens:
Hier mit Öffentlich zugänglichen Wissen oder Berufserfahrung argumentieren zu wollen funktioniert nicht wenn man die Thematik umfassend beurteilen will.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenHmm, witzigerweise musste ich bei deinen Zeilen an Konfessionen denken. Du bist doch getauft bzw Christ, oder (wobei ich nicht weiss wie gläubig)? Ich bin o.B., weiterführend Agnostiker.
Was das nun damit zu tun hat? Du verweist in deinem Post darauf, dass es sicherlich "irgendwie irgendwo" was gibt und das Tatsache und daher "fixum" ist. Ich wiederum bestreite nicht, dass es "irgendwie irgendwo" was gibt, aber das keine Relevanz hat, insofern als es nicht nachweisbar ist. Insofern gehe ich mal von dem aus was es gibt, wobei ich wie gesagt nicht ausschliessen mag, dass es auch etwas gibt was "irgendwo da draussen" ist.
Das hier hat jawohl rein garnichts mit Religion und den Glauben an eine wie auch immer geartete höhere Existenz zu tun.
Wir haben hier einfach eine Situation in der über ein Thema sehr wenig öffentlich bekannt ist, der Hauptteil der Arbeit in diesem Bereich aber nun mal im Geheimen stattfindet.
Das ist eine Tatsache und keine Glaubensfrage.
Hier zu argumentieren man könne ja nur über die Dinge disktuieren die Öffentlich bekannt sind ist Unsinn. Das klammert dann schlicht den Wesentlichen Teil des Themas aus.
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenZumindest können einige was vorweisen. Du akzeptierst nicht mal das, obwohl du in der Hinsicht nicht mal irgendwas vorweisen kannst; ausser vielleicht, dass es schon "irgendwas da draussen" geben wird. Und da redest du von "umfassend beurteilen", das finde ich schon sehr....eigen-artig.
Ich schrieb das man auch mit Berufserfahrung das Ganze nicht viel besser beurteilen kann.
Les meine Beiträge mal bitte genauer und zügle deien Fantasie.
Kommentar
-
Gut, du hast die Analogie nicht verstanden bzw ist es (leider) nicht angekommen
"das Wesentliche"... Nun ja, für dich ist "das Wesentliche", dass es Sachen, Projekte, Entwicklungen etc. gibt von denen wir nichts wissen...aha
Jo mei, Projekte, Sachen und Entwicklungen von denen wir nichts wissen wird es sicherlich geben, aber damit kann man nichts anfangen. Durchaus spekulieren, aber mehr auch nicht. Oder willst du faktisches mit "möglichem" ausser Kraft setzen. Sorry, so kann man wirklich nicht diskutieren.
"nicht viel besser" beurteilen bedeutet (im wesentlich) nicht viel mehr als "allerhöchstens" ein bisschen mehr akzepzieren, aber auch nicht sonderlich mehr; weil es da sicherlich Sachen gibt von denen wir nichts wissen
Bin schon ruhig und out (von diesem Teil der "Auseinandersetzung")Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Wir haben hier einfach eine Situation in der über ein Thema sehr wenig öffentlich bekannt ist, der Hauptteil der Arbeit in diesem Bereich aber nun mal im Geheimen stattfindet.
Das ist eine Tatsache und keine Glaubensfrage.
Kannst Du das beweisen, ausser mit deinen üblichen Ausreden, dass das ja alles geheim ist? Die Community der Mathematiker ist ziemlich vernetzt und allgemein bekannt. Niemand kann gegenwärtig den Vorsprung den Verschlüsselungsmethoden, die State of the art sind einholen. Meinetwegen kann die NSA doppelt so schnell entschlüsseln, bei 10^x Jahren Rechenzeit macht das _nix_. Die Masse der Arbeit wird auch gerade nicht im Geheimen sondern äußerst öffentlich gemacht. Sogar deine innig geliebte Drei-Buchstaben-Organisation-Mit-Milliarden-Budget entwickelt und vertreibt offene Lösungen, die (in Verbidnung mit ein wenig Kryptographie) gegen den Bundestrojaner völlig ausreichen.
Diese ganze Online Durchsuchung dient nicht dazu Terroristen zu fangen, sondern, wie die Vorratsdatenspeicherung auch, ganz normale Bürger zivilrechtlich zu verfolgen. Freu dich schon mal, wenn diverse Filmfirmen rausfinden, wer ihr Material illegal verbreitet und es sagen wir, Dominion Wars, nennt! Spätestens dann solltest du begreifen, was hier läuft.Zuletzt geändert von blueflash; 13.11.2008, 17:11.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
Kommentar