JFK for President! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JFK for President!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also ich denke, der Bush macht es noch einmal. Ich habe da für Kerry irgendwie kein gutes Gefühl. Und ich guck mir die Wahlnacht auch an.
    Republicans hate ducklings!

    Kommentar


      Im moment sind die chancen ja noch ausgeglichen.
      my props

      Kommentar


        Jetzt wird es wohl bald spannend. Interessant wird besonders, ob es den Demokraten gelingt zu mobilisieren. Eigentlich sollte dies ja furchtbar einfach sein. Bush hat einen desaströsen Krieg angefangen, in dem auch immer mehr US-Soldaten fallen, die Kriegskosten enorm sind und kein Ende des Krieges im Sicht ist. Bush ist nicht in der Lage die Verantwortlichen des 11.9. vor Gericht zu stellen und seine Politik ermöglicht Al-Quida & Co weiter zu wachsen. Bush hat beispiellose Angriffe auf die Freiheit der US-Bürger durchgesetzt. Bushs Wirtschaftspolitik ist gescheitert, die Arbeitslosigkeit steigt, die Staatsverschuldung, die Armut und der Reichtum der Superreichen ebenfalls. Normalerweise dürfte Bush also überhaupt keine Chance haben. Das Problem der Demokraten ist nur, dass sie für sich selbst eigentlich nur ein Argument anführen können: das kleinere Übel. Positives erwartet von den Demokraten fast niemand. Dazu kommt die bekannte fehlende Durchsetzungsfähigkeit und der Opportunismus (s. Kerrys Abstimmungsverhalten!) der Demokraten, während die Republikaner durchaus bekannt dafür sind, dass sie alles machen um ihre reaktionäre Politik durchzusetzen. Bezeichnend ist ja die letzte Wahl. Bush setzte alles ein, um die Wahl zu gewinnen: Firmen, die für ihn Demokraten aus den Wählerverzeichnissen strichen; Verwandte, die für ihn Hochrechnungen in den Medien in der Wahlnacht fälschten (Fox News); seine Leute in der Regierung von Florida, die die Nachzählungen behinderten; Schlägertrupps, die Nachzählungen stoppten; Verbündete im Obersten Gerichtshof, die Bushs Persönlichkeitsrechte über das Wahlrecht stellten etc. Und was haben die Demokraten - die die Wahl ja auch in Florida tatsächlich gewonnen hatte - dagegen gesetzt: NICHTS!

        Zitat von notsch
        Ich weiß jetzt nicht, was Du mit dem Irak meinst,
        Tja, dann ist ja klar, dass man die Demokraten als kleineres Übel sieht, wenn man deren Kriege vergisst Ich meinte die viertägigen Bombardierungen 1998, als mehr Marschflugkörper als während des gesamten Krieges von 1991 eingesetzt wurden. Also der US-Angriff der dazu führte, dass Hussein die UN-Waffeninspekteure, die vor dem Angriff von der UN abgezogen worden waren, nicht mehr in den Irak liess. (Dazu gab es noch zahlreiche weitere kleinere Angriffe auf den Irak in der Zeit Clintons).
        Zitat von notsch
        aber bei Jugoslawien lag der Fall ja in soweit anders, das die russen mit ihrer geschichtlichen Vorbelastung auf jeden fall auf seiten der Serben standen und somit eine Sicherheitsrat-Abstimmung auf jeden Fall´mit einem Veto beendet worden wäre (bitte korrigieren, wenn das so nciht stimmt), was die ganze UN-Sache ja irgendwie ad absurdum führt(sowieso sollte man die Vetos abschaffen, sind mittlerweile wirklich nicht mehr zeitgemäß). Diese geschichtliche Seite fehte beim Irak ja vollkommen.
        Mit dem Veto gebe ich dir recht, aber man kann genauso gut sagen, dass die Drohung mit Vetos von Frankreich 2003 auch ausschliesslich durch französische Interessen (z.B. Öl) und eine lange Geschichte der Zusammenarbeit (z.B. im ersten Golfkrieg) motiviert war. Der Kosovo-Krieg und der Irak-Krieg von 2003 haben mehrere Gemeinsamkeiten: es gab keine Legitimation durch die UN, sie waren also völkerrechtswidrige Angriffskriege; in beiden Fällen diente reales Unrecht (die Unterdrückung der Kosovo-Albaner bzw. Husseins Diktatur) als Vorwand für den Angriff; in beiden Fällen waren Lügen (Hufeisenplan), Täuschungen (der nichtveröffentlichte Anhang des "Friedensvertrags" von Rambouillet) und Übertreibungen (Hitler- und KZ-Vergleiche) fester Bestandteil der Kriegspropaganda.
        Zitat von notsch
        Ich fürchte nur, es könnte noch schlimmer werden, wenn die Amis weg sind, so mit Massenmorden und so...wie halt unter Saddam
        Hast du die Studie über die Anzahl der Toten im Vergleich vor und nach der Invasion gelesen? Hier noch ein Artikel dazu. Und dann schauen wir mal weiter.

        @Ragnar: wir kommen (wie auch oben in der Diskussion mit notsch in Bezug auf den Irak) ziemlich von Thema ab. Also nur kurz: ich meinte in erster Linie die Angriffe von Ablegern der UCK im Presevo-Tal und Mazedonien, entsprechende Forderungen des Anschluss des Presevo-Tals z.B. im September 2004 von Ragmi Mustafa und Saip Kamberi der Albanian Party for Democratic Action und die von alten UCK-Führer organisierten Angriffe auf die serbische Minderheit im März 2004, die es relativ unwahrscheinlich machen, dass ein unabhängiger Kosovo die Konflikte entschärfen wird.
        Resistance is fertile
        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
        The only general I like is called strike

        Kommentar


          Ich muss sagen, dass ich sehr besorgt bin, weil ich befürchte, dass Bush wieder versuchen wird zu betrügen, und dass es ihm vielleicht wieder gelingen wird. Ich kann nur hoffen, dass die Fairness siegt und Kerry gewinnt. Da heißt es jetzt Daumen drücken.......
          "Inter Arma Enim Silent Leges"

          Kommentar


            Zitat von Raven
            Ich muss sagen, dass ich sehr besorgt bin, weil ich befürchte, dass Bush wieder versuchen wird zu betrügen, und dass es ihm vielleicht wieder gelingen wird. Ich kann nur hoffen, dass die Fairness siegt und Kerry gewinnt. Da heißt es jetzt Daumen drücken.......
            Fairness und Politik liegen leider sehr oft weit auseinander.
            my props

            Kommentar


              @max: Der Kosovokonflikt ist zwar nicht unbedingt Thema dieses Stranges jedoch in Bezug auf Kerry und seine Haltung gegenüber dieses Problems ist dieser dann dennoch wichtig, allein schon deswegen weil du zu gern darauf beharrst, dass Kerry und Bush angeblich keine Unterschiede aufweisen. Ich zeige nur anhand dieses Beispieles, welches ich aus Eigeninteresse sehr stark verfolge, diesen Umstand.

              Zitat von max
              Der Kosovo-Krieg und der Irak-Krieg von 2003 haben mehrere Gemeinsamkeiten: es gab keine Legitimation durch die UN...
              Was den Kosovokrieg anbelangt gibt es in der Tat kein wasserdichtes völkerrechtliches Mandat von der UN. Bedenkt man aber das für die BR Jugoslawien in der UN Resolution 1160 ebenfalls Auflagen galten, muss auch unterstreichen, dass man seinen Fokus nicht nur auf die USA legen darf. Die Regierungstruppen sowie die Freischärler, die zuvor Kroatien und Bosnien mit ihrer Brutalität mit Blut überzogen haben, wüteteten im gleichen Maße im Kosovo. Die jugoslawische Führung war verpflichtet UN Res 1160 umzusetzen, was nicht statt fand. Des Weiteren war der UN Sicherheitsrat aufgrund der Parteilichkeit Russlands (und teilweise auch Chinas) nicht in der Lage substantiell die UN Res 1160 in einer neurlichen Res umzusetzen und der Krieg began. Dennoch wurde mit der UN Res 1244 dieser Krieg im nachhinein dennoch legitimiert und von allen Kriegsparteien akzeptiert.

              Also nur kurz: ich meinte in erster Linie die Angriffe von Ablegern der UCK im Presevo-Tal und Mazedonien, entsprechende Forderungen des Anschluss des Presevo-Tals z.B. im September 2004 von Ragmi Mustafa und Saip Kamberi der Albanian Party for Democratic Action und die von alten UCK-Führer organisierten Angriffe auf die serbische Minderheit im März 2004, die es relativ unwahrscheinlich machen, dass ein unabhängiger Kosovo die Konflikte entschärfen wird.
              Da hast du dir aber ein paar sehr spezielle Persönlichkeiten bzw. ein sehr spezielle Partei genommen. Nun, wenn man alles kommentieren würde, was ein paar wenige behaupten oder wollen, wäre man ja nur noch am rumdiskutieren. Dieses aber stellvertetend für alle übrigen bzw. für die großen Parteien wie LDK oder PDK zu nehmen, ist absolut überzogen. Genauso müßig wäre es, Aussagen einiger wenigen Deutschen über eine Reanektion von Schlesien zu diskutieren. Und was die Übergriffe vom März 2004 anbelangt so kann man hier nur erkennen, welchen Weg der Kosovo fortsetzten wird wenn man die derzeitige Politik (Standards vor Status), die primär von Europa und im Großen und Ganzen auch von der Bushadministration verfolgt wird, nicht ändert. Die Unabhängigkeit des Kosovo würde die nötigen Investoren anlocken, die aufgrund der ungeklärten Statusfrage bisher kein Interesse/Mut haben dort zu investieren. Und wie wir alle wissen, können die Probleme dort nur durch Verbesserung der desolaten Wirtschaftslage wieder behoben werden, was wiederum nur durch die Beendigung der Politik Standards vor Status vollzogen werden kann. Kerry hat dies erkannt und möchte diesbezüglich auch der Bevölkerung die Entscheidung überlassen wie sie regiert werden wollen. Die serbische Minderheit wird dabei ebenfalls zur Urne gebeten werden, falls die serbische Rechte nicht nochmals ihre eigene Ethnie einschüchtern und zusammenschlagen lässt, wie bei den letzten Parlamentswahlen im Oktober 2004. Weitere Vertreibungen wird es aber dann gewiss geben. Wieso auch? Die Forderung der albanischen Seite wären doch erfüllt.

              Ich habe übrigens eine nette Studie bezüglich der US-Wählerschaft gefunden.

              Stupid people love Bush

              Ich habe keine Ahnung ob es echt ist oder nur ein Fake. Ich empfand es aber nur nett!
              No dictator, no invader can hold an inprisoned population by force of arms forever. There is no greater power in the universe than the need for freedom. Against that power governments and tyrants and armies cannot stand. The Centauri lerned this lesson once. We will teach it to them again. Though it take 1000 years, we will be free. (G'Kar)

              Kommentar


                Zitat von endar
                Also ich denke, der Bush macht es noch einmal. Ich habe da für Kerry irgendwie kein gutes Gefühl. Und ich guck mir die Wahlnacht auch an.

                Die Wähler der letzten Stunde scheinen wohl Tendenz zu den Demokraten zu zeigen. Was positiv für Kerry wäre. Wurd eben in den ARD gesagt.

                Also ich habe meine Meinungen zu Kriegen und überstürzten Vergeltungsaktionen grundlegend geändert. Nicht nur wegen den Moore Film. Auch schon davor.

                Ich bin dafür das Terroristen gezielt weiter bekämpft werden. Sie sind schließlich Verbrecher und Mörder. Aber auch an den Ursachen gearbeitet wird. Vor allem die Mißstände in den Gesellschaften. Die Klassenunterschiede im persischen Golf sind noch größer als in Amerika.

                Kriege haben immer sehr häßliche Seiten. Und die Zivilopfer tun mir echt Leid. Sie litten unter Hussein und danach am Krieg. Ich verstehe auch das der Hass gegen Amerika wächst.

                Menschen verallgemeinern sehr schnell wenn sie von Wut geprägt sind. Und diese Foltergeschichten und andere Entgleisungen treiben die Gewaltspirale immer weiter nach oben.

                Kerry wird natürlich nicht von heute auf morgen die Truppen im Irak abziehen. Das glaube ich nicht. Dann wäre nur noch Chaos im Irak weil die eigene ernannte Übergangsregierung die ohnehin schon dünne Sicherheit gar nicht im Griff hätte.

                Aber er wird die zukünftigen Dinge vielleicht geschickter angehen.......

                So, werde mir das gleich auch noch weiter angucken!!!

                Kommentar


                  Ich befürchte ja, dass Bush wieder gewinnen wird. Woher hat eigentlcih die ARD die zahlen? Laut ARD hat Kerry derzeit 200 und Bush 237 Wahlmänner. Laut http://www.cnn.com/ELECTION/2004/pag...lts/president/ hat Kerry jedoch nur 188 und Bush 234 Wahlmänner.

                  Kommentar


                    Irgendetwas kann doch mit den Amis nicht stimmen. Das ist doch alles nur ein böser Traum!
                    HOFFNUNG ist alles!

                    Kommentar


                      @Seven: Die ARD oder amerikanischer Fernsehkollegen haben Wähler befragt wen sie gewählt hatten. Das war so um 23 Uhr.

                      Mitlerweile gebe ich die Hoffnungen auf. In Florida wird wohl wieder alles entschieden.

                      Mann, der Horror geht weiter. Armer Kerry.......

                      Kommentar


                        Zitat von Skymarshall
                        Mitlerweile gebe ich die Hoffnungen auf. In Florida wird wohl wieder alles entschieden.
                        In Florida ist die Sache doch diesmal recht eindeutig für Bush ausgegangen und es soll dort nur wenige Unregelmäßigkeiten gegeben haben. Es scheint aber ein Florida 2 zugeben, was jetzt halt nur Ohio heißt. Bush liegt da vorne, aber es wird noch gezählt und Stimmzettel auf ihre Gültigkeit überprüft.
                        Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                        "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                        Kommentar


                          Zitat von Ford Prefect
                          In Florida ist die Sache doch diesmal recht eindeutig für Bush ausgegangen und es soll dort nur wenige Unregelmäßigkeiten gegeben haben. Es scheint aber ein Florida 2 zugeben, was jetzt halt nur Ohio heißt. Bush liegt da vorne, aber es wird noch gezählt und Stimmzettel auf ihre Gültigkeit überprüft.
                          Ich war eben falsch informiert bzw ich habe mir eine Meldung nciht richtig durchgelesen. Es sind wohl noch mehr Staaten wo es offen ist. Bush führt wohl mit 6 Wahlmännern vor Kerry. Noch ist nicht entschieden aber eine Tendenz zu Bush ist da.

                          Kommentar


                            Zitat von Ford Prefect
                            Es scheint aber ein Florida 2 zugeben, was jetzt halt nur Ohio heißt. Bush liegt da vorne, aber es wird noch gezählt und Stimmzettel auf ihre Gültigkeit überprüft.
                            Ein zweites Florida sicher nicht. Nur in der Hinsicht, dass in Ohio das Endergebnis wahrscheinlich erst Mitte November feststehen wird, obwohl eigentlich klar ist, dass Bush die 20 Wahlmänner kriegt. CNN hat das eben mal ausgerechnet: Es müssen noch etwa 140.000 provisorische Stimmen ausgezählt werden (von den Wählern, die sich nicht haben registrieren lassen). Kerry hat ca. 100.000 Stimmen Rückstand. Folglich müsste er mehr als 120.000 dieser 140.000 Stimmen kriegen, was ich leider für fern jeder Realität halte.
                            "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                            ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                            Kommentar


                              Tja, Bush scheint in Ohio mit ca. 30.000 Stimmen zu führen, trotz der langen Nachzählungen sieht es eher düster aus, bei der großen Vorsicht spielt wohl vor allem das Florida-Desaster eine Rolle. Ich bin pessimistisch - einfach unfassbar, daß die Demokraten aus der sehr hohen Mobilisierung kaum Profit schlagren konnten...
                              So ein dummes Volk (Sorry)...

                              Kommentar


                                Die Religiöse Rechte, die sich erstmalig durch einen Präsidenten repräsentiert sieht, hat wohl auch eine Menge an ehemaligen Nichtwählern mobilisieren können. Bei einem christlichen Fundi wie Bush sicherlich nicht überraschend.
                                Ich hoffe, dass das liberale Amerika endlich aufwacht und sich aus der von Bush angelegten Patriotismuszange befreien kann. Schließlich waren die härtesten Kritiker us-amerikanischer Politik doch eigentlich immer die Amerikaner selbst.
                                Ich hoffe, dass man Bushs Kreuzug zur Verbreitung seiner mittelalterlichen Moral- und Wertevorstellungen zumindest verlangsamen kann.
                                Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                                "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X