Zitat von max
2 Cmdr. Ch'ReI: in der Tat, ich denke es wäre dann fast etwas eintönig hier. Aber ich schreibe e nicht sooo viel hier dazu, weil sich das vielfach mit EH (wobei er "romantischer" ist als ich) u.a. deckt. Ich mucke nur wenn sich mir direkt fragen auftun, oder ich nur mehr erstaunt sein kann

edit: gerade gesehen:
Iran plant optische Kennzeichnung von Nicht-Moslems
Das iranische Parlament hat nach Angaben der Zeitungen "National Post" (Kanada) und "Jerusalem Post" (Israel) ein Gesetz gebilligt, das Nicht-Moslems im Iran zwingen soll, farbige Bänder an ihrer Kleidung zu tragen. Ein iranischer Abgeordneter dementierte die Meldungen jedoch.
Laut den Berichten sollen Juden künftig gelbe, Christen rote und Zoroastristen blaue Stoffstücke tragen. Das Gelb der Bänder soll genau dem Farbton der Stoffsterne entsprechen, den Juden unter der Nazi-Herrschaft tragen mussten. Weltweite empörte Reaktionen waren die Folge.
Alte Gesetzesvorlage wieder hervorgeholt
Das Gesetz über die islamische Kleiderordnung und die Bekleidungsvorschriften für Nicht-Moslems muss den Berichten zufolge noch vom obersten geistlichen Führer des Iran, Ali Khamenei, abgesegnet werden. In Kraft treten könnte es demnach Anfang nächsten Jahres.
Die bereits zwei Jahre alte Gesetzesvorlage soll eine "optische Gleichheit" unter Moslems schaffen und dazu führen, dass sie den Kontakt mit Nicht-Moslems vermeiden können. Eine weitere Verschlechterung der Lage von religiösen Minderheiten im Iran wird erwartet.
Das iranische Parlament hat nach Angaben der Zeitungen "National Post" (Kanada) und "Jerusalem Post" (Israel) ein Gesetz gebilligt, das Nicht-Moslems im Iran zwingen soll, farbige Bänder an ihrer Kleidung zu tragen. Ein iranischer Abgeordneter dementierte die Meldungen jedoch.
Laut den Berichten sollen Juden künftig gelbe, Christen rote und Zoroastristen blaue Stoffstücke tragen. Das Gelb der Bänder soll genau dem Farbton der Stoffsterne entsprechen, den Juden unter der Nazi-Herrschaft tragen mussten. Weltweite empörte Reaktionen waren die Folge.
Alte Gesetzesvorlage wieder hervorgeholt
Das Gesetz über die islamische Kleiderordnung und die Bekleidungsvorschriften für Nicht-Moslems muss den Berichten zufolge noch vom obersten geistlichen Führer des Iran, Ali Khamenei, abgesegnet werden. In Kraft treten könnte es demnach Anfang nächsten Jahres.
Die bereits zwei Jahre alte Gesetzesvorlage soll eine "optische Gleichheit" unter Moslems schaffen und dazu führen, dass sie den Kontakt mit Nicht-Moslems vermeiden können. Eine weitere Verschlechterung der Lage von religiösen Minderheiten im Iran wird erwartet.
Na wenn schon nicht damals, dann zumindest jetzt. Das ist was handfestes...
Kommentar