Was meinst denn du? Können die USA die iranischen Atomanlagen bombardieren und die Strasse von Hormutz freihalten, wenn es sein muss?
Und wenn sie es können - warum soll dem iranischen Staatsapparat mit Geheim- und Nachrichtendiensten entgehen, was einem deutschen Beamten mit Interesse an politisch/militärischen Zusammehängen auffällt?
Eines ist aber sicher: Wenn die USA sichergehen wollen, das die Straße von Hormuz frei bleibt müssen sie in einer umfassenden Bombenkampagne die Küste zweimal rauf und runter bombardieren. Mit passiven Schutzmaßnahmen ist da nichts zu machen. Man kann halt keine Trägerflotte in der Straße parken.
Von dir vielleicht.
Es soll übrigens auch Medikamente geben die auf manche Krankheiten schlicht nicht ansprechen. Da ist es schnuppe ob du sie regelmäßig oder unregelmäßig nimmst.
Inwiefern würde ein Präventivschlag dann noch helfen, und insbesondere, inwiefern würde ein nuklearer Präventivschlag besser helfen als ein konventioneller?
Ich sehe auch nicht ganz, wie sich die Situation zwischen Test und Ankündigung unterscheidet.
Darauf würdest du dich verlassen? Im Zweifelsfall muss die Atombombe auch tatsächlich funktionieren, schliesslich riskierst du eine Menge dafür.
Zudem - wie war das noch gleich? Hat die CIA nicht mal einen Modellversuch gestartet mit dem Ziel eine Bombe mit einfachen Mitteln eben auf der Basis gekaufter Pläne zu bauen? Das soll ohne Probleme machbar gewesen sein…
Du hättest z.B. keine Ahnung, ob die Pakistaner sich wirklich an ihre Baupläne gehalten haben oder ob sie noch irgendwelche Ergänzungen und Verbesserungen vorgenommen haben. Letztlich musst du irgendwie testen.
Na und? Der Konflikt um das iranische Atomprogramm ist ein Konflikt zwischen dem Iran und den USA.
So eine Klausel ist im NPT aber nicht vorgesehen.
Nein, das interessiert mich jetzt wirklich: spielen wir dein Szenario doch mal durch, der Iran darf anreichern, baut seine Kapaziäten aus, bis er die Fähigkeit hätte, in wenigen Wochen waffenfähiges Uran zu bauen (ähnlich wie heute Deutschland oder Japan), und dann wirft er die IAEA raus. Was geschieht dann deiner Meinung nach?
Die IAEA von heute kannst du wohl kaum mit amerikanischen Inspekteuren aus den sechzigern vergleichen. Das hat was von Crysis gegen Pack-man, oder so...
Ich wage es zu bezweifeln, das sich die IAEA heute besser anstellt als die Amerikaner damals.






Ich bin, wie so manches mal, verblüfft. Wieder mal "wussten ich (ach ja, "wir") e schon alles, alles halb so schlimm und alles wird nur halb so heiss gegessen wie gekocht". Dabei bildete ich mir immer ein, dass du die gegenteilige These vertreten hattest - so kann man sich irren.
Kommentar