Zitat von GGG
Beitrag anzeigen
Zitat von GGG
Beitrag anzeigen
Zitat von GGG
Beitrag anzeigen
2. ist die Geschichte etwas komplexer. In Russland sind fast alle damaligen Grossmächte einmarschiert und haben die Wirtschaft gemeinsam mit verbündeten russischen Rechtsradikalen (die sich sicher auch Patrioten genannt haben) vollkommen verwüstet - und darauf hatte es Stalin mit einer Konterrevolution leicht ein neues Ausbeutungssystem den Leuten aufzuzwingen. In China dominierten Maoisten, den einen Bündnis (Block) der vier Klassen inklusive der Kapitalisten vom Imperialismus befreien wollten - also eine im Endeffekt klar nationalistisch/patriotische Politik begründet mit banalen Sprüchen eines Idealisten (Mao). Von Marxismus ist da weit und breit nichts zu sehen.
Zitat von GGG
Beitrag anzeigen
Zitat von GGG
Beitrag anzeigen
Zitat von GGG
Beitrag anzeigen
Zitat von Sandswind
Beitrag anzeigen
Zitat von Sandswind
Beitrag anzeigen

Wir leben in einer Gesellschaft, die auf kollektiver Produktion beruht, eben Arbeitsteilung. Natürlich gibt es Abhängigkeiten. Natürlich sind auch Regeln wünschenswert. Aber Herrschaft bedeutet Unfreiheit und Ausbeutung.
Einen Kommentar schreiben: