Gewaltschule in "Neukölln" unter Polizeischutz! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewaltschule in "Neukölln" unter Polizeischutz!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich kenne keine genauen Statistiken, aber soweit ich weiß sind die Probleme an Hauptschulen im Grundsatz überall dieselben, nciht nur in klassischen Brennpunkte. Andersherum kann man es wohl sehen: Hauptschulen sind immer soziale Brennpunkte, egal wo sie sich im Bundesgebiet befinden. Die Diskussion über das Handy-Verbot entstammt z.B. immerhin Bayern. Zudem dürfte es sonst im ganzrn Osten außer Berlin keinerlei Probleme geben, weil es dort kaum Ausländer gibt.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Jack Crow
      Andersherum kann man es wohl sehen: Hauptschulen sind immer soziale Brennpunkte, egal wo sie sich im Bundesgebiet befinden.
      (...)
      Zudem dürfte es sonst im ganzrn Osten außer Berlin keinerlei Probleme geben, weil es dort kaum Ausländer gibt.
      Ich sage ja: Die mangelnde, bzw. fehlgeschlagene Integration ist ein Schlüssel zur Problemlösung. Daß es solche Schwierigkeiten auch in Gegenden ohne Migrationshintegrund gibt, mag schon zutreffen. Besser macht es das leider auch nicht, denn das zeigt, daß zumindest ein kompletter Schulzweig ein Problemfall ist.
      Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
      -Peter Ustinov

      Kommentar


        #63
        Zitat von Sandswind
        Ich sage ja: Die mangelnde, bzw. fehlgeschlagene Integration ist ein Schlüssel zur Problemlösung. Daß es solche Schwierigkeiten auch in Gegenden ohne Migrationshintegrund gibt, mag schon zutreffen. Besser macht es das leider auch nicht, denn das zeigt, daß zumindest ein kompletter Schulzweig ein Problemfall ist.
        In einem bin ich mir sicher, die Integration scheitert mit Sicherheit nicht am Unwillen des Volkes im Allgemeinen, sondern an egozentrischen Pseudoindividualismus.

        Alles schreien danach und alle kostümieren sich nach Trends, sei es äußerlich oder innerlich mit Meinungen.
        Outen wird zum Wagnis und Cools sein zum einzigen Ziel.

        Das die Bildung so in den Keller rauscht, ist die Dummheit von den Älteren und nicht den Jugendlichen.
        "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
        DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
        ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

        Kommentar


          #64
          Zitat von Cmdr. Ch`ReI
          Kann ich so unterschreiben. War auch nie der beliebteste, aber von einem derart gelagerten Fall hab ich noch niemals gehört. Markenkleidung spielte da bei uns auch absolut keine Rolle.
          Fand dieses Argument nie einleuchtend.
          DITO! Hab sowas auch noch nie erlebt oder von einem Fall gehört, wo jemand großartig wegen seinen Klamotten niedergemacht worden wäre.


          Bei mir wars komplett anders. 9. Klasse: Industrielaisierung, Deutsch-Französischen-Krieg, Bismarck, wenig erster Weltkrieg, ganz ganz viel Weimarer Republik, dann Machtergreifung und Schluss wars. Nichts mehr ab 1936 bis 1945 (sieht man mal von der Weißen Rose ab, die musste natürlich noch irgendwie in mindestens drei Fächern rein).
          10. Klasse: 1945 Wiederaufbau. Gekommen sind wir bis zur Wiederbewaffnung.
          Davor mindestens vier Schuljahre zum größten Teil absolut in der Frühgeschichte und im Mittelalter verschwendet. Könnte man zusammenlegen auf ein, max zwei Schuljahre um dann wirklich die wichtige Geschichte des 20. Jhdts. durchzunehmen.
          Bei uns war's ned anders. Z.B. dieser ganzen Mittelalter- und Kirchen-Quatsch der siebten Klasse ist IMO sowas von langweilig... Dafür ham wir den 2.WK. letztes Jahr nur in einer einzigen Stunde im "Hopp-und-Zack"-Verfahren durchgenommen...

          Auch den Polizeieinsatz an Problemschulen halte ich für eine Sinnvolle Aktion.
          Glaube doch, dass Randalierer es sich zweimal überlegen wenn gleich die Schutzmacht daneben steht.
          Ja toll, dann geben die Randalierer Vormittags in der Schule gezwungenermaßen Ruhe. Und was ist außerhalb der Schule, wenn die Schutzmacht nicht mehr permanent daneben steht? Solche Aktionen mögen zwar sinnvoll sein, wenns um die Behandlung der Symptome geht und darum, Eskalationen zu verhindern, aber langfristig bringen tut das nichts.

          Kommentar


            #65
            Zitat von Whyme
            Das ist ein toller Apfel vs Birne Vergleich...

            Steinhäuser war geistig labil und ist Amok gelaufen. Das ist ein Einzelfall der zudem noch völlig andere Ursachen hat und als Indiz für ein Gewaltproblem an Gymnasien rein gar nichts taugt.

            Whyme
            Gerade weil Steinhäuser nicht der "typische, potentielle Gewalttäter" war, den viele hier mal wieder erkennen wollen (kein Ausländer und Gymnasiast), ist es wichtig auch bei Hauptschülern nicht zu verallgemeinern. Dieser "Einzelfall" war immerhin der Gewaltausbruch mit den bisher drastischsten Folgen in Deutschland überhaupt und er geschah dort, wo man es wohl am wenigsten erwartet hätte. Der Vergleich ist also durchaus berechtigt, wenn man von Gewalt an Schulen allgemein redet auch wenn die Ursachen unterschiedlich sein mögen.
            Ich kenne übrigens einige Beispiele, wo Eltern ihre Kinder wegen Mobbing vom Gymnasium nahmen.

            succo

            Kommentar


              #66
              Zitat von Sandswind

              Das ist insofern harter Tobak, als es wirklich jede Integrationsbemühungen zu nichte machen kann. Wenn man einem Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft nur unter Auflagen erteilt, wird er niemals so frei leben können, wie jeder andere auch. Er untersteht dem Strafrecht wie jeder andere, aber kann niemals unter Vorbehalten eingebürgert werden - wie soll er dann jemals die Aussicht haben, ein "vollwertiger" Deutscher zu werden? Das, was Du damit meinst, ist nicht Integration, sondern eine Zweiklassengesellschaft. Das als Ausweg für die Probleme an den Schulen zu fordern, kann's ja kaum sein und schießt weit über das Ziel hinaus.
              Das mag sich hart anhören. Aber es ist doch ganz klar: Wer nicht nach den Regeln spielt der fliegt!

              Sie können ja als Deutsche behandelt werden. Von mir aus auch doppelte Staatsbürgerschaft, keiner will ihnen ihre Wurzeln nehmen. Aber wenn jemand permanent mit dem Gesetz in Konflikt kommt sollte das möglich sein. Weil das zum Integrationswillen und der Auslebung gehört sich einzuordnen.

              Einen Deutschen kann man die Staatsbürgerschaft nicht entziehen. Oder ihn ausweisen. Das ist klar. Höchstens in den Schweinestall sperren, dann ist er auch degradiert. Nein, darum geht es ja nicht!

              Natürlich werden alle vor dem Gesetz dann gleich behandelt. Also auf Gefängnisstrafen bezogen. Und ein Ausweisung sollte nur dann stattfinden wenn welche wirklich sehr oft aufgefallen sind und Familienangehörige in der Heimat zur Verfügung stehen.

              Und wie ich schon mal sagte: Das alles sind Symtombehandlungen bei krassesten Fällen, das ist mir bewußt!

              Die Integrationspolitik ist komplizierter und langfristiger.

              Kommentar


                #67
                Letztenlich spielen doch zwei Probleme zusammen. Das mit dem Abschieben wurde hinsichtlich Pro und Contra schon stark diskutiert.
                Was viel wichtiger ist: Es gibt generell zuviel Gewalt an den Schulen (wie auch immer geartet) und sicherlich sind einige besondere Problemfälle.
                Die Lehrer sollten verstärkt in Selbstverteidigung ausgebildet werden und juristisch mehr Möglichkeiten eingeräumt bekommen, um gegen Gewalt vorzugehen.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Marvek
                  Die Lehrer sollten juristisch mehr Möglichkeiten eingeräumt bekommen, um gegen Gewalt vorzugehen.
                  Würdest Du mir das näher erklären? Soweit ich informiert bin, gilt der Notwehrparagraf auch für Lehrer. Sollen Lehrer jetzt bewaffnet in den Unterricht gehen? ... Irgendwie muß ich an den "Waffen"-Thread im Politik&Geschichte-Forum denken.
                  Forum verlassen.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Marvek
                    Die Lehrer sollten verstärkt in Selbstverteidigung ausgebildet werden .....
                    Da hast du keine Chance, entweder hast du Charackter und
                    vor allem Grips und bist stark oder du lässt es lieber sein,
                    es gibt genug Jugendliche die das erst recht herraus provozieren werden - würden.
                    Das währe Falsch, den diese Jugendlichen hauen jeden Lehrer um,
                    der vorher nie sich irgendwie körperlich zu wehr gesetzt hat.
                    da nutzt kein schlüsselbund oder schulranzen und erst recht keine selbstverteitigung für frauen.


                    ...und juristisch mehr Möglichkeiten eingeräumt bekommen, um gegen Gewalt vorzugehen
                    das hat man leider verschlafen leider.

                    Man nimmt die Jugend noch zu sehr in schutz sind ja alle orientierungslos.

                    Kommentar


                      #70
                      Fakt ist, dass ich persönlich nur mit einer fortgeschrittenen Nahkampfausbildung und umfassenden psychologischen Kenntnissen als Lehrer in eine (solche) Schule gehen würde.
                      Dass man als Lehrer noch Ansgt in der Schule haben muss geht einfach zu weit.
                      Natürlich folgt daraus, dass nur weniger Lehrer für solche Extremfälle von Schule wirklich geeignet sind.

                      Kommentar


                        #71
                        Also wenn es nach mir geht alle Schüler die sich in einer Schule so wie die Sprichwörtliche Axt im Walde benehmen. Sofort aus der Schule werfen und sollten sie so weiter machen ab in ein Bootcamp aller USA. Dann möchte ich mal nach 2 Monaten in solch einem Camp sehen ob die sich noch immer so benehmen.
                        Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

                        Kommentar


                          #72
                          Höh, also die USA als Beispiel für Umgang mit solchen Schülern anzuführen, halte ich doch für sehr abenteuerlich. Meinst Du wirklich, dass aus so einem deutschen hypothetischen BootCamp die Schüler geläutert herauskommen? Wahrscheinlicher ist doch wohl das Gegenteil und dass es noch mehr Probleme gibt.
                          Forum verlassen.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Marvek
                            Fakt ist, dass ich persönlich nur mit einer fortgeschrittenen Nahkampfausbildung und umfassenden psychologischen Kenntnissen als Lehrer in eine (solche) Schule gehen würde.
                            Dass man als Lehrer noch Ansgt in der Schule haben muss geht einfach zu weit.
                            Natürlich folgt daraus, dass nur weniger Lehrer für solche Extremfälle von Schule wirklich geeignet sind.
                            Ich bin mir da gar nicht so sicher.

                            Laut einer Personalumfrage innerhalb des LWL (Betreiber v. u.a. Psychatrien in OWL) stellte sich heraus, dass gerade an Orten mit viel Nahkampf erprobten Leuten, dieses keine Garantie für Deeskalation bedeuten muss. Eher sogar das Gegenteil. Die Jugendpsychiatrie in Marsberg war da in den 80´gern ein sehr trauriges Beispiel, wie auch die Forensische Klinik in Eickelborn.

                            Deffensive Verteidigungsgriffe und -taktiken sind sicherlich sinnvoll, ist auch Pficht bei uns, im Vordergrund steht aber die psychosiziale Strategie und dazu gehört in erster Linie die Kommunikation.

                            Also "Rambo"-Lehrer wären wohl wirklich keine so gute Idee.

                            Eher sollte man Vertrauensleute aus Lehrer und Schülerkreisen einsetzen, Selbstverantwortung an die Kids übertragen. Ihnen zeigen, dass ihre Fähiglkeiten erwünscht sind und das es viele neue zu erlernen gibt.
                            Cool sein, wenn man sich gegen Gewalt äußert bekäme damit garantiert wieder eine Lobby.
                            "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                            DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                            ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Ezri Chaz
                              Na dann rück doch mal Dein Patentrezept raus, denn bisher hab ich von Dir auch nur hohle Phrasen zu diesem Thema gelesen.
                              Was soll denn Deiner Meinung nach die Politiker tun?

                              Selbstdiagnose eines ausländischen jungen Mannes: "Klar ist die Gewaltbereitschaft bei uns höher, zu Hause gibts aufs Maul, wenn wir was anstellen. Da wird nicht erst geredet, so wie in den Deutschen Haushalten. Und klar, daß wir die Dresche dann auch weitergeben auf der Straße. Wir haben ja eh kein Geld und keine Zukunft."

                              Selbsterlebtes aus dem Kindergarten meines Sohnes.
                              Junger Türke (3 Jahre alt) äußerst aggressiv und gewaltbereit terrorisiert die anderen Kinder seiner Gruppe. Eltern empört und verlangen, daß das Kind vom KiGa genommen wird.
                              Ich geh abends am Haus der Familie des Jungen vorbei und höre einfach nur, wie er mal wieder wie so oft von Vater oder Mutter oder beiden verdroschen wird.

                              Frage: Auf der einen Seite sagt man andere Kultur, muß man akzeptieren, wenn die ihre vergewaltigten Frauen auf offener Straße steinigen (oder eben halt ihre Kinder verprügeln, gehört dazu wie die Beschneidung der Mädchen), haben wir nicht das Recht einzugreifen.
                              Auf der anderen Seite werden "wir" abgezogen, krankenhausreif geprügelt etc. aber wenn man sich darüber empört und einem halt nichts anderes als Abschiebung einfällt, dann ist man auch der Dumme.

                              Also Leute, wo sind die sozial- und kulturverträglichen friedlichen und nicht radikalen Vorschläge, wie man mit sowas umgehen soll?

                              Her mit den Patentrezpten, füttert die Politik mit Euren Weisheiten, laßt Euch wählen und so weiter und so weiter...



                              p.s. Wenn ich irgendwo im Ausland gegen das Gesetz verstoße, dann werde ich (hoffentlich, die Gefängnisse da sind erheblich übler als eine Ausweisung) auch ausgewiesen, völlig egal, wie lange ich da schon lebe oder nicht
                              Ja, da hast du ziemlich recht.

                              Wobei ich das auch nicht verallgemeinern würde. Ich habe auch ziemlich gute Erfahrung mit Ausländern gemacht, ich habe sehr viele Freunde aus den verschiedensten Länder. Aber oft sind ausländische Mitbürger viel gewaltbereiter als Deutsche. Und das ist immer noch unser Land und wir müssen uns nicht verprügeln oder abziehen lassen. Mein Cousin wohnt auch in Neukölln und geht dort auch auf eine Hauptschule. Er wurde schon ein paar mal abgezogen und mich macht das natürlich auch wütend.

                              Das man strafauffällige Ausländer abschiebt halte ich für gerechtfertigt. Erstens würden es andere Länder genau so machen und zweitens beweist es die Unwilligkeit des Mitbürgers sich zu integrieren. Ich bin nicht gegen Ausländer (außer wenn ich mich meinen Kumpels scherze ), aber als Deutscher (oder wir als Deutsche) müssen nicht alles erdulden. Am Besten wäre es die Integration zu verbessern. Aber das funktioniert anscheinend nur bedingt. Es enstehen gefährliche Parallelgesellschaften. Und das muss nicht sein. Und wirklich auffällige ausländische Straftäter kann man von mir aus auch gerne abschieben.
                              Ich hab' nur einen Wachtmeister getrunken, Herr Jägermeister!
                              Scheiss auf Achterbahn, ich mach den Looping im Benz

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von EREIGNISHORIZONT
                                Laut einer Personalumfrage innerhalb des LWL (Betreiber v. u.a. Psychatrien in OWL) stellte sich heraus, dass gerade an Orten mit viel Nahkampf erprobten Leuten, dieses keine Garantie für Deeskalation bedeuten muss. Eher sogar das Gegenteil.
                                Wer spricht denn von Deeskalation ? Wenn irgendjemand nach mir ein offenes Messer wirft, dann wehre ich mich. Im Umkehrschluss kannst Du ja nicht andeuten, dass unterlegene Lehrkräfte auf die Situation deeskalierend wirken, oder doch ?

                                Zitat von EREIGNISHORIZONT
                                Die Jugendpsychiatrie in Marsberg war da in den 80´gern ein sehr trauriges Beispiel, wie auch die Forensische Klinik in Eickelborn.
                                Was ist in Marsberg und Eickelborn passiert ?

                                Zitat von EREIGNISHORIZONT
                                Deffensive Verteidigungsgriffe und -taktiken sind sicherlich sinnvoll, ist auch Pficht bei uns, im Vordergrund steht aber die psychosiziale Strategie und dazu gehört in erster Linie die Kommunikation.

                                Also "Rambo"-Lehrer wären wohl wirklich keine so gute Idee.

                                Eher sollte man Vertrauensleute aus Lehrer und Schülerkreisen einsetzen, Selbstverantwortung an die Kids übertragen. Ihnen zeigen, dass ihre Fähiglkeiten erwünscht sind und das es viele neue zu erlernen gibt.
                                Cool sein, wenn man sich gegen Gewalt äußert bekäme damit garantiert wieder eine Lobby.
                                Ja das sehe ich auch so - allerdings reicht die Psychologie alleine nicht aus, man muss eben schon Grenzen setzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X