Zitat von max
Es stimmt aber eben nicht, daß man "einfach nur" die Rechtsform wechseln muß, denn das muß man ja erstmal bewerkstelligen. Man kann eine GmbH wie auch eine AG nur unter bestimmten Voraussetzungen gründen (Stichwort Stammkapital/Einlage etc.) - diese Voraussetzungen erfüllen mittlere Unternehmen so ohne weiteres nicht, so daß es eben nicht stimmt, daß man "einfach nur" die Rechtsform wechseln kann. Zudem bringen die Rechtsformen GmbH/AG ja auch im Folgenden weitere Hürden mit sich, eine AG muß schon vom Aktiengesetz her ganz anders organisiert und aufgebaut sein, als eine Personengesellschaft, so daß sich das für bestimmte Unternehmen weder rechnet, noch realistisch ausführbar ist.
Die "Flucht" in diese Rechtsformen, die Du da beschreibst, ist daher sehr oft schlicht und ergreifend nicht machbar oder realistisch. So gesehen besteht für viele Unternehmer eben doch das Haftungsrisiko - kann man ja schon daran sehen, daß es nicht nur AG und GmbH gibt. Wer wäre denn so blöd und würde das Haftungsrisiko tragen, wenn er "einfach nur" die Rechtsform der Unternehmung wechseln muß?
Zitat von max
Zitat von Zocktan
Zitat von max
Kommentar