Das Problem werden allerdings die alten Chinesen sein. Für gewöhnlich hat man in ärmeren Gegenden viele Kinder, damit diese einen im Alter versorgen. Wen man jedoch nur ein Kind hat ist dies kaum möglich.
Ein weiteres großes Problem Chinas ist die enorme Umweltverschmutzung. Nachdem sich die Umweltkatastrophen in China häufen, (Cadmium verseucht Wasser) hat selbst die Regierung erkannt dass sie eingreifen muss. Die chinesische Industrie würde unter Umweltschutzmaßnahmen sicherlich leiden, da dies Kosten verursacht und die Produktionskosten auch steigen würden.
Zitat von Space Marine
1. Um seine Vormachtstellung im asiatischen Raum auszubauen.
2. Um ein Gegengewicht zur USA zu werden.
3. Um die Bevölkerung im inneren Chinas unter Kontrolle zu halten.
Ich denke jedoch nicht, dass es zu einem Kampf zwischen China und der USA kommen wird. Weder die USA noch China könnten einen solchen Konflikt gewinnen. (siehe USA vs. Sowjetunion). Schließlich fehlt auch noch ein Grund für einen Krieg bei dem die Gefahr besteht, dass es zu einem Atomkrieg kommen kann.
Der einzige mögliche Grund könnten Ressourcen sein, doch es ist einfacher die Rohstoffe zu kaufen als in einen Nuklearkrieg verwickelt zu werden.
Der Hauptgrund für eine militärische Aufrüstung wären die inneren Probleme die sich in China entwickeln.
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ist in China die Lebenserwartung in den letzen Jahren kaum gestiegen. Durch die schlechte medizinische Versorgung droht die Lebenserwartung sogar zu sinken. Das Wirtschaftswachstum ist groß, doch viele Chinesen leben in absoluter Armut. Die Wüsten breiten sich aus und es kommt immer häufiger zu Missernten und Hungersnöten. Durch die Umweltverschmutzung gibt es Probleme bei der Trinkwasserversorgung. Wenn die Bevölkerung nicht mit überlebenswichtigen Dingen versorgt wird, kann dies zu Aufständen bis hin zum Bürgerkrieg führen.
Einen Kommentar schreiben: