China: Geschichte und Politik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

China: Geschichte und Politik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Das bezweifle ich mal ganz stark. China hat mehr als 2,2 Millionen Mann unter Waffen, Pakistan 619000.

    Überspitzt ausgedrückt: Wenn die Chinesen angreifen würden, könnte Pakistan seine sämtlichen Atomwaffen abfeuern und es würden immer noch genug Chinesen übrigbleiben um sämtliche Pakistanis zu erwürgen.

    Vergleich mal hier: Volksbefreiungsarmee vs. Streitkräfte Pakistans

    Wenn Pakistan seine Atomwaffen einsetzt, werde sie wohl neben Militärischen Zielen auch die Bevölkerungs- und Industriezentren Chinas zerlegen. Aber wenn die Dinger eingesetzt werden würde von beiden Ländern eh nicht mehr Übrig lassen, was eine Krieg lohnen würde.

    Was die Konventionelle Armee angeht kommt es nicht nur auf die Masse an sonderen auch auf Technik und Doktrien an. Und China Panzerflotte und Luftwaffe besteht noch zu großen Teilen aus T62 und sogar T55er. Die Luftwaffe besitzt sogar noch MIG-21. Das liegt in Pakistan schon längst auf den Schrotplatz. Zum Vergleich Pakistan kann auch Indien standhalten, und die haben wohl garantiert eine bessere Militär als Festlandchina.


    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Das ist ein billiges Klischee, das von Jahr zu Jahr immer weniger stimmt. Chinas Industrie ist dabei in Riesenschritten technisch aufzuholen. Nicht selten unter der Kooperation westlicher Industriekonzerne. Welche sich dadurch einen besseren Zugang zum chinesischen Markt versprechen.
    Diese Form von deutscher Überheblichkeit wiederholt sich immer wieder. Die gleichen Sprüche hat man in den sechzigern über Japan gehört. Bis man feststellen musste. Das sich die Hersteller von billigen Transistorradios, recht schnell zu Hightech-Produzenten gemausert haben.
    Und das ist mal wieder eine Typische Überschätzung Chinas. Zum einen ist China nicht Japan, Japan war immer ein Industreiland. Man kann es als Deutschland oder England Asiens sehen. China hingegen ist mit seinen 800 Millionen Bauern die noch wie in den 30er Jahren leben noch zu großen Teilen ein Entwicklungsland.

    Und wie gesagt sind das nur kopieren, kein eigenen Entwicklungen. Wenn China nur annähernd so innovativ wäre wie Japan, in den 60er und 70er Jahren, hätten die schon in den 90er Jahren die USA und Europa überholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Naja die Chinesische Armee mit der Pakistanischen zu vergleichen ist, wie ein Panzer gegen eine Pferdekutsche.
    Die Chinesen spielen schon ein paar Klassen über den Pakistanis.

    würden immer noch genug Chinesen übrigbleiben um sämtliche Pakistanis zu erwürgen.
    Hehe, der war gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    China ist nur in ein was gut, in dem billigen kopieren von Massenartikeln.
    Das ist ein billiges Klischee, das von Jahr zu Jahr immer weniger stimmt. Chinas Industrie ist dabei in Riesenschritten technisch aufzuholen. Nicht selten unter der Kooperation westlicher Industriekonzerne. Welche sich dadurch einen besseren Zugang zum chinesischen Markt versprechen.
    Diese Form von deutscher Überheblichkeit wiederholt sich immer wieder. Die gleichen Sprüche hat man in den sechzigern über Japan gehört. Bis man feststellen musste. Das sich die Hersteller von billigen Transistorradios, recht schnell zu Hightech-Produzenten gemausert haben.
    Zuletzt geändert von Enas Yorl; 18.03.2008, 20:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    China ist nur in ein was gut, in dem billigen kopieren von Massenartikeln. Wie gesagt können das die Inder und Vietnamesen genau so. Was das Chinas Militär angeht kann da woll sogar Pakistan mithalten.
    Und das wiederum ist eine Pauschalisierung, die einfach an der Realität vorbeigeht. Und zwar gehörig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Was das Chinas Militär angeht kann da woll sogar Pakistan mithalten.
    Das bezweifle ich mal ganz stark. China hat mehr als 2,2 Millionen Mann unter Waffen, Pakistan 619000.

    Überspitzt ausgedrückt: Wenn die Chinesen angreifen würden, könnte Pakistan seine sämtlichen Atomwaffen abfeuern und es würden immer noch genug Chinesen übrigbleiben um sämtliche Pakistanis zu erwürgen.

    Vergleich mal hier: Volksbefreiungsarmee vs. Streitkräfte Pakistans

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja das China keine unwichtige Bananenrepublik irgendwo im nirgendwo ist. China ist ein Politisches-Wirtschaftliches sowie Militärisches Schwergewicht.
    Das was dort passiert kann sich im schlimmstenfall auf der genzen Welt in irgend einer Weise auswirken falls die Pappenheimer dort die Nerven verlieren.
    China ist nur in ein was gut, in dem billigen kopieren von Massenartikeln. Wie gesagt können das die Inder und Vietnamesen genau so. Was das Chinas Militär angeht kann da woll sogar Pakistan mithalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QDataseven
    antwortet
    ich finds cool, auf der einen seite olympia spass fun and party und
    auf der anderen seite, schläge töten vernichten , wie im alten griechenland.

    besonders interessant finde ich das sich nichts ändern wird und alles geht seinen gewohnten weg .....


    Qdataseven

    Einen Kommentar schreiben:


  • jHenosch
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich wollte hier mal über die Volksrepublik China diskutieren.

    Wie seht ihr den chinesischen Aufstieg?

    Wird das Wachstum dauerhaft bleiben?

    Wird die militärische Aufrüstung fortgesetzt?

    China-Partner oder Hegemon, die Herausforderung des 21. Jahrhunderts?

    Werden "unsere" westlichen Werte Bestand haben, oder von der sinischen Kultur verdrängt?!

    Wie geht es wohl mit Taiwan weiter? Wird es gewaltsam erobert, friedlich wiedervereint, wie Hong Kong und Macao, oder bleibt siene Unabhängikeit bestehen?
    Wie wird China gegenüber seinen anderen Anrainerstaaten auftreten? Wird es Gebiete in Russalnd oder der Mongolei einfordern, die einst zum Kaiserreich gehörten?

    Wird es zur Konfrontation mit den USA um Öl kommen, vieleicht in Zentralasien, welches langsam von China "infiltriert" wird?

    Hier kann man alles diskutieren, was mit China, seiner Zukunft und seinem Einfluss auf den Rest der Welt heute, und in der Zukunft zu tun hat.
    Hehlerei mit unverschnitterdem Dictatur und Fascismus,

    und diesmal haben wir es alle gewusst.

    Etwas das man nicht als sportlich connotieren darf, anno 2008.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ehrlich gesagt würd ich den ganzen IOC Mitgliedern die sich von den Chinesen wohl gerne beschenken liesen, einen Ausfall der Olympischen Spiele gönnen.
    Leid täts mir um die Sportler die sich Jahrelang darauf vorbereiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • XlegolasX
    antwortet
    Interessant ebenfalls wie genau die Vergabe stattgefunden hat und wie die Proteste schon bei der Wahl Pekings in Moskau "unterbunden" wurden.

    Olympia in Peking Das Schweigen der Strippenzieher

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet

    Quelle

    Habe geerade diesen Bericht über Chinas eigene Zeiten der Abwesenheit von internationalen Events gefunden. Der Bommerang-Effekt?

    -->Zum Bericht

    Für chinesische Verhältnisse wird nun aber doch schnell offieziell reagiert. Wenn auch im scharfen Ton gegen den Dalai Lama.
    Chinas Premier Wen Jinabao greift den Dalai Lama verbal ziemlich rüde an und macht ihn u.a. auch für die Demonstrationen weltweit vor den chinesischen Vertretungen verantwortlich.

    Für mich hat es den Anschein, als wären die in Peking doch inzwischen sehr nervös.

    -->Zum Bericht auf Spiegel Online

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Das Problem ist ja das China keine unwichtige Bananenrepublik irgendwo im nirgendwo ist. China ist ein Politisches-Wirtschaftliches sowie Militärisches Schwergewicht.
    Das was dort passiert kann sich im schlimmstenfall auf der genzen Welt in irgend einer Weise auswirken falls die Pappenheimer dort die Nerven verlieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Ich habe ja nichts gegen Olympische Spiele in China. Taipeh hat doch bestimmt ein schönes Stadion. Nur hätte die Volksbefreiungsarmee dann schon den nächsten Anlass einen weiteren Teil des Volkes zu befreien.
    Naja, wie Taipeh zu Tibet steht ist ja auch so eine Sache, nicht wahr?
    Oder zur Mongolei... zumindest noch bis vor Kurzem.

    Aber klar ist die Republik China im westlich-demokratischem Sinne die "bessere".
    Ach, irgendwie läuft in der Volksrepublik alles grade ziemlich daneben... ich hoffe ja dass am Ende noch irgendwie was "Gutes" dabei rauskommt und kein einfaches Niederknüppeln wie 89...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ich frage mich ob ein Boykott der Spiele dem normalen Chinesen überhaupt was bringen würde, im Gegenteil würd ich sagen.
    Letztlich gehts einfach um Wirtschaftliche Interessen, China ist ein rießiger Markt von dem jeder eine Scheibe abhaben will, da wird man sich von ein paar Demonstrationen in Bergdörfern wohl kaum beeindrucken lassen.

    Ist leider mal so.
    Dennoch kommt die ganze Sache für die Chinesen natürlich zum ungünstigsten Zeitpunkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Umfrage?
    Warum nicht... spontan gesagt... "ja."
    Aber selbst der Dalai Lama ist dagegen... er sieht China als alte Kulturnation, die die Spiele verdient hat... Regierung hin oder her... und vom Zweck brauchen wir garnicht erst anfangen...
    Ich habe ja nichts gegen Olympische Spiele in China. Taipeh hat doch bestimmt ein schönes Stadion. Nur hätte die Volksbefreiungsarmee dann schon den nächsten Anlass einen weiteren Teil des Volkes zu befreien.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X