Zitat von AnaDunari
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
US-Präsidentschaftswahl 2020
Einklappen
X
-
Möge Herr Trump nun bitte in der Bedeutungslosigkeit verschwinden... So eine penetrante News-Präsenz wie der in den letzten Jahren hatte, ist wirklich schwer auszuhalten.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, NBC and CNN "call for" Biden.
Also ist es jetzt offiziell: Biden hat gewonnen!
Konkreter und unmittelbarer Bezug: die Ergebnisse in Pennsylvania. Die anderen Staaten werden folgen.
Dann freuen wir uns mal auf den nächsten Wahlkampf: die Senats-Stichwahl in Georgia, das könnte den Demokraten doch noch den Senat bescheren (Jaja, ein bisschen Wunschdenken darf doch erlaubt sein...)
Nachtrag: die vielen News-Bilder aus den ganzen USA, besonders aus NYC, erinnern mich doch glatt ans Ende von Episode VI: Der Imperator ist tot, und die Leute in/auf Coruscant, Tatooine und in der ganzen Galaxis jubeln, tanzen, umarmen sich ...- Und Trump? ... spielt gerade Golf
Zuletzt geändert von xanrof; 07.11.2020, 18:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenTanz, Bonbons und bunte Ballons, ja das ist es worauf es in den USA ankommt. Je skurieler, desto besser..
A propos, des Trumpes' neueste Twitter-Weisheit, vor ein paar Minuten: "I WON THIS ELECTION, BY A LOT!"
Einen Kommentar schreiben:
-
wo die Ballots in spektakulären Kindersärgen feierlich geöffnet werden..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenEinen link zur spirituellen Leiterin von POTUS XLV, Paula White erspare ich Euch lieber, wer masochistisch veranlagt ist, kann ja selber googeln.
Einfach aufpassen, dass ihr kein Schleudertrauma vom Kopfschütteln bekommt...
Etwas länger mit etwas Background:
Um anschliessend wieder runterzukommen empfehle ich diese Version:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Crypto137 Beitrag anzeigenWas für ein "Abstimmverhalten im Kongress" ?
Das Electoral College tritt niemals geschlossen zusammen.
Die Wahlleute wählen in ihren jeweiligen States und das Ergebnis wird nach Washington übermittelt, wo die Ballots in spektakulären Kindersärgen feierlich geöffnet werden.
Trotzdem Erbsenzählerei, da klar ist, was gemeint war. Welchen Beitrag liefert dein Einwand zur Grunddiskussion?
Einen Kommentar schreiben:
-
Was für ein "Abstimmverhalten im Kongress" ?
Das Electoral College tritt niemals geschlossen zusammen.
Die Wahlleute wählen in ihren jeweiligen States und das Ergebnis wird nach Washington übermittelt, wo die Ballots in spektakulären Kindersärgen feierlich geöffnet werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Schönes" Beispiel für die Welt. Dann wissen wir wenigstens wo es hingeht. Und immer schön alles kritiklos den Amerikanern nachmachen und übernehmen wie in den letzten 70 Jahren..!
Einen Kommentar schreiben:
-
Land of the Free: Thank you!
Lady Gaga: Star Spangled Banner - Live at Super Bowl 50
Wenn die Soldaten in Afghanistan eingeblendet sind, daran denken:
Wenn es nach ihrem Commander in Chief gegangen wäre, dann wären die Briefwahlstimmen der Streitkräfte im Ausland nicht gezählt worden, was der Wahlleiter in Georgia vorhin erwähnte.
Einen link zur spirituellen Leiterin von POTUS XLV, Paula White erspare ich Euch lieber, wer masochistisch veranlagt ist, kann ja selber googeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe bei Trump eigentlich nur noch eine Frage.
Glaubt der Mann wirklich was er da sagt oder quillen die Worte einfach nur aus seinem Mund heraus?
Einen Kommentar schreiben:
-
So, gleich geht's wohl rund: Biden wird wohl gleich in Pennsylvania (20 Wahlleute) als Gewinner genannt, und damit als Gesamtgewinner der Wahl. .
FOX News Mitarbeiter wurden wohl angewiesen, Biden bei den Meldungen nicht als "President-elect" zu bezeichnen. Vielleicht macht sich Rupert Murdoch jetzt doch in die Hose, nachdem Trump ihn am Telefon massiv angebrüllt haben soll (laut mehrerer Zeugen).
Nachtrag: Ok, Leute, es ist definitiv jetzt Popcorn-Zeit. Lehnt euch zurück und genießt es.
LAut Aussagen von einigen Trump Mitarbeitern könnte er gar nicht verstanden haben, d.h. realisiert haben, was die neuesten Zahlen bedeuten. Man überlegt jetzt, wer ihm nahelegen könnte, die Niederlage einzugestehen. (Man denkt an Kushner oder Ivanka)
Letzte NAcht hat er eine Rede gehalten im vor PRessevertretern im Presseraum des White House, die auf allen Kanälen übertragen wurde. Nach wenigen Minuten haben fast alle Sender die Übertragung abgebrochen, weil Trump nur noch Lügen und authoritäres Zeug von sich gab. U.A. sinngemäß "Die Auszählung muss abgebrochen werden, damit ich gewinnen kann", usw.
Andrew Bates von der Biden-Campaign:
“As we said (...), the American people will decide this election,” Bates said. “And the United States government is perfectly capable of escorting trespassers out of the White House.”
Hoffen wir, dass der Träger der Nuklearen Codes nen guten Platz kennt, um seinen Koffer zu verstecken.
Ich empfehle übrigens das News-Blog beim Guardian:
https://www.theguardian.com/us-news/...e-2020-updates
Die sind ziemlich fix, während CNN oder NBC gerade ungewöhnlich träge mit neuen Meldungen sind.
Oder Fox, wer's mag.- Aktuell sind die auf jeden Fall.
Zuletzt geändert von xanrof; 06.11.2020, 16:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Crypto137 Beitrag anzeigenSo er überhaupt Präsident wird.
Trump wird das Ganze sicher bis zum Supreme Court durchziehen und das er da scheitert, halte ich durchaus nicht für sicher.
Allerdings wäre der SCOTUS nicht zwingend die letzte Instanz. Der vermeintlich unterlegene Kandidat hätte noch die Möglichkeit, das eigentliche Abstimmverhalten der Wahlleute im Kongress abzuwarten und dann vor dem Kongress selbst dagegen zu klagen.
Das wäre auch damals im Jahr 2000 bei Gore vs. Bush noch möglich gewesen. Das der Supreme Court damals die US-Wahl unabwendbar entschieden hätte, ist eine Legende die sich hartnäckig hält. Tatsächlich hätte Al Gore noch die Möglichkeit gehabt, im Kongress gegen das Abstimmverhalten der Wahlleute aus Florida zu klagen. Allerdings hatte damals Gore wenige Stunden nach dem SC Urteil freiwillig aufgegeben und seine Niederlage eingestanden- sehr zum Entsetzen seiner Berater.
Zuletzt geändert von xanrof; 07.11.2020, 15:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigen(Nachtrag)
Biden wird sicher keine "Lame Duck" werden, Crypto137, denn er kann und er wird außenpolitisch einiges reparieren (müssen). Innenpolitisch wird vieles schwierig werden, keine Frage, aber nicht alles braucht eine Bestätigung durch den Senat. Gerade den Müll, den Trump mit seinen Executive Orders angerichtet hat, kann man entsprechend korrigieren.
Trump wird das Ganze sicher bis zum Supreme Court durchziehen und das er da scheitert, halte ich durchaus nicht für sicher.
Der Präsident kann natürlich nur mit Erlassen regieren, aber Executive Orders sind nicht in allen Bereichen möglich und können von Gerichten wieder einkassiert werden, die - von Trump sehr schlau eingefädelt - von mehrheitlich konservativen Richtern besetzt sind.
Wie gesagt, ein Blick auf Obamas zweite Amtszeit reicht da aus. Hier haben die Republikaner nahezu alles Innovative konsequent im Senat blockiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Abweichungen der konkreten Wahlergenbisse zu den Umfragen für die Senatswahlen sind definitiv sehr ungewöhnlich. Das zeigt sich v.a. daran, dass parallel dazu die Regionalergebnisse der Umfragen zur Präsidentenwahl nicht völlig Banane waren. - D.h., wenn überhaupt potentielle Wählerinnen geneigt wären, bei den Umfragen nicht die Wahrheit zu ihren Wahlpräferenzen zu sagen, dann wohl eher bzgl Trump (siehe die Legende der "scheuen Wähler"), aber weniger bei Senatorinnen. Gerade zB Susan Collins (Rep, Maine) wird eher zu den moderat-konservativen Republikanerinnen gerechnet.
Diese Abweichungen lassen schließen, dass es da eher zu einem systematischen als einem statistischen Fehler gekommen ist. Ich bin sicher, dass sich jede Menge Statistikerinnen genau darauf stürzen werden und bin gespannt was da rauskommen wird.
(Nachtrag)
Biden wird sicher keine "Lame Duck" werden, Crypto137, denn er kann und er wird außenpolitisch einiges reparieren (müssen). Innenpolitisch wird vieles schwierig werden, keine Frage, aber nicht alles braucht eine Bestätigung durch den Senat. Gerade den Müll, den Trump mit seinen Executive Orders angerichtet hat, kann man entsprechend korrigieren.Zuletzt geändert von xanrof; 05.11.2020, 20:10.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: