Zitat von KennerderEpisoden
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
US-Präsidentschaftswahl 2020
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
- Likes 1
-
Joa. Biden dürfte eine ziemliche "lame Duck" werden. Wie Obama in seiner zweiten Amtszeit.
Wenn der überhaupt wirklich vorhat etwas zu ändern.
Die komplette Judikative auf Jahrzehnte auf konservativ zu stricken war schon eins ehr kluger Move der Reps.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen€: Innenpolitisch dürfte sich nicht krass viel ändern, würde ich mal vermuten, da die GOP erwartungsgemäß die Mehrheit im Senat verteidigen dürfte. Aber international ist Biden natürlich eine Verbesserung.
Nunja, damit sind die Träumerein von Courtpacking etc. auch vom Tisch und die letzten Reste der Obama-Regierung werden vom Supreme Court kassiert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und der wahre Gewinner der Wahl ist ... Mitch McConnell
Der dürfte sich gerade einen runterh... (oder so ähnlich), weil
+ der Senat republikanisch bleibt,
+ in den letzten 4 Jahren massenhaft linientreue Richterinnen in die entsprechenden Positionen bugsiert wurden,
+ die Reichsten ihre Steuererleichterungen bekommen haben
+ Biden gewinnt, und damit Nervensäge Trump weg vom Fenster ist,
+ der Senat nun alle größeren Vorhaben von Präsident Biden blockieren kann, was dazu führt, dass die Demokratische Partei in schlechtem Licht dastehen wird, und dann,
+ in 2 Jahren, wenn wieder Kongresswahlen sind, die House-Mehrheit für die Reps wieder in greifbare Nähe rücken könnte.
Alles imho, versteht sich.Zuletzt geändert von xanrof; 05.11.2020, 20:02.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Eben: Amerika first. Da sch... ma eben auf alle(s) anderen/s.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von One of them Beitrag anzeigenEgal wer letztlich gewinnt, das wirklich Unfassbare an dem ganzen Drama ist ja, dass rund die Hälfte mit einem frauenverachtenden, wissenschaftsfeindlichen, dauerlügenden, selbstverliebten Rüppel als Präsident einverstanden sind…
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von AnaDunari Beitrag anzeigen
So hab ich das auch verstanden. Je weiter die Auszählung der Wahlkarten/Briefwahlstimmen fortschreitet, umso besser schaut's für Biden aus. Ich hoffe nur, dass es sich nicht zu sehr in die Länge zieht...
€:
The electors of each state meet in their respective state capital on the first Monday after the second Wednesday of December to cast their votes. The results are counted by Congress, where they are tabulated in the first week of January before a joint meeting of the Senate and House of Representatives, presided over by the vice president, as president of the Senate. Should a majority of votes not be cast for a candidate, the House turns itself into a presidential election session, where one vote is assigned to each of the fifty states. Similarly, the Senate is responsible for electing the vice president, with each senator having one vote.The elected president and vice president are inaugurated on January 20.
Ah ja, so war das. D.h. die Repräsentanten eines jeden Staates haben dann jeweils zusammen eine Stimme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es könnte für Biden 270 : 267 ausgehen, wobei in Maine noch eine Stimme nach Verhältniswahlrecht, wahrscheinlich für Trump fehlt.
Nach abgegeben Stimme führt Biden mit 2,5 Millionen Vorsprung, wobei noch einige Prozent an Briefwahlstimmen fehlen, aber das zählt ja nicht.
Im Senat steht es nach Foxnews z.Z. 47:47, das Abgeordnetenhaus dürfte weiter von den Demokraten dominiert werden.
Steht es im Senat 50:50 entscheidet die Stimme des US-Vizepräsidenten.
Es könnte also einen sehr knappen Sweep für die Demokraten geben.
Dow Jones, Nasdaq uns S&P500 steigen zwischen 2,5 und 5 Prozent.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIm Moment sieht es doch stark danach aus, dass Zug für Trump abgefahren ist. Biden führt nun in AZ, NV, WI, MI und ME. Und die Stimmen, die jetzt noch ausgezählt werden, dürften in allen Staaten überproportional an Biden fallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIm Moment sieht es doch stark danach aus, dass Zug für Trump abgefahren ist. Biden führt nun in AZ, NV, WI, MI und ME. Und die Stimmen, die jetzt noch ausgezählt werden, dürften in allen Staaten überproportional an Biden fallen. Das reicht für eine Punktlandung auf 270 Elektoren.
Und dann ist PA ja auch alles andere als entschieden. Hier muss man aber evtl. bis Freitag warten, bis ein belastbares Ergebnis da ist.
€: Innenpolitisch dürfte sich nicht krass viel ändern, würde ich mal vermuten, da die GOP erwartungsgemäß die Mehrheit im Senat verteidigen dürfte. Aber international ist Biden natürlich eine Verbesserung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Zitat von endar Beitrag anzeigenIch habe mich schon vorgestern damit abgefunden, dass Trump gewinnen wird. Ich lasse mich aber gern noch positiv überraschen.
Auch das hier ist eine Wahl zwischen Not und Elend.
Oder besser gesagt, die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wer auf eine mittelschwere Grippe gehofft hat, muss leider enttäuscht werden.
Gruß Night...
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenIch habe mich schon vorgestern damit abgefunden, dass Trump gewinnen wird. Ich lasse mich aber gern noch positiv überraschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von One of them Beitrag anzeigenEgal wer letztlich gewinnt, das wirklich Unfassbare an dem ganzen Drama ist ja, dass rund die Hälfte mit einem frauenverachtenden, wissenschaftsfeindlichen, dauerlügenden, selbstverliebten Rüppel als Präsident einverstanden sind…
Nur um Missverständnisse zu vermeiden : Ich halte ihn auch für ein Riesenarschloch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Egal wer letztlich gewinnt, das wirklich Unfassbare an dem ganzen Drama ist ja, dass rund die Hälfte mit einem frauenverachtenden, wissenschaftsfeindlichen, dauerlügenden, selbstverliebten Rüppel als Präsident einverstanden sind…
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
im Moment hat Biden 238 Wahlmännerstimmen. Sollte er MI,WI und NV halten können, dann hätte er die wichtigen 270 sicher.
Am faszinierensten finde ich ja die 93% für Biden in DC.
Aber das wird eine gaaaanz knappe Kiste...
Daumen drücken hilft vielleicht.
Gruß Night...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: