Unter Gorbi wurden solche Pläne sicherlich auf Eis gelegt. Aber seine Vorgänger hätten das garantiert gemacht. Und bei Ragan bin ich mir auch nicht so sicher was der alles abgeworfen hätte. Der war ja ein extremer Sowjethaser. Beide Deutschlands waren für die Blöcke eh nur Prelblöcke für dem Krieg.
Schwein gehabt, die großen Bassen in alle in den WBZ's. Aber da wir Westwind haben wird das auch für uns Ossis unangenehm. Zum Glück wurde mein Stadteil Leipzig-Grünau in den 70er Jahren errichtet. Direkt neben meine Haus liegt immer noch der Eingang zu einem großen Atombunker der sich unter den ganzen Stadteil erstreckt.
Aber ich glaube eh nicht das gerade Deutschland heutzutage ein Hauptziel sein würde.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bald der 3. Weltkrieg?
Einklappen
X
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenUm mal auf den Topic-Titel zurück zu kommen... es gibt ie eine Frage die ich mir so beim Lesen gestellt habe:
Im Falle eines 3. Weltkrieg wo wäre man denn da am sichersten?
Ich vermute mal, falls es zum Einsatz von Atomwaffen käme, werden sich ja vorallem Russland, USA und die Verbündeten in Europa und eventuell im Nahen Osten gegenseitig bombartieren.
Es gibt speziell im Westen eine gewissen Anzahl von Primärzielen ( die wichtigsten Einrichtungen unten im Artikel ), die allesamt im Westen liegen.
In der Nähe ist man natürlich tot, aber in der Fläche sollte man hierzulande überleben können, auch wenn es keinen echten Zivilschutz mehr gibt.
Es ist grundsätzlich keine schlechte Idee, immer ein paar Vorräte im Haus zu haben,
eine Liste und weitere Informationen zum Zivlischutz findet ihr hier .
Wichtig ist auch, das man in Deutschland davon ausgehen kann, das recht schnell wieder irgend eine Art von Ordnung existieren dürfte.
Durch den vorwiegenden Westwind dürfte der ganze Fallout aus Rußland Richtung Asien und USA getrieben werden.
Natürlich wären Länder wie Australien besser, aber da wirst du im Ernstfall kaum schnell genug hin kommen, ganz abgesehen davon das die sich über die Millionen von Flüchtlingen kaum freuen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber bis auf Kahn, Hoshi und Sullu hat man aber kaum ein Asiaten in Star Trek gesehen.
So, jetzt bin ich ja schon still.
@Ch'ReI: Gleiches gilt für Europa. Was Nahrungsmittelselbstversorgung angeht, stehen die USA und Europa recht gut da. Der ferne Osten und Afrika hingegen stehen sehr schlecht da...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenDie Menschheit könnte nur überleben wenn es ein begrenzter Taktischer Atomwaffeneinsatz wäre. Die UdSSR hatte ja für den Fallen eines Krieges den Einsatz von Taktischen Atom- und Chemiwaffen fest eingeplant.
Anfangs war das durchaus so der Fall, in den späteren Jahrzehnten des Kalten Krieges zivilisierte sich ihr Ansatz dann doch etwas.
ein Einsatz von taktischen Atomwaffen ist aber noch mal ein ganz anderes thema als ein Counterforce Angriff auf strategischer Ebene.
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenAber bis auf Kahn, Hoshi und Sullu hat man aber kaum ein Asiaten in Star Trek gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenOk, dann werde ich mir dieses Machwerk doch glatt mal ansehen
Wenn man kein Amerikaner ist kann man über den Film aber nur den Kopf schütteln.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenDas hängt vollkommen vom Ausmaß des Atomrkrieges ab.
Ein Counterforce Angriff würde auf beiden Seiten zwar Millionen Tote fordern muss aber nicht notwendigerweise einen nuklearen Winter oder großflächige Lebensgefährliche Verstrahlung bedeuten.
Einen solchen Schlagabtausch können durchaus alle Beteiligten überleben.
Aber egal beide Blöcke hätten ganz Mitteleuropa in eine tote Wüsste verwandelt.
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen1-2° ist schon ziemlich heftig. Globale Hungersnöte und so.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenSei still, sonst kommt endar.
Er ist von dieser Theorie alles andere als angetan.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenIch denke eher, es wird heissen, jene, die eine staatliche Ordnung aufrecht erhalten können, ihre Nahrung hauptsächlich selbst anbauen und ihre Bevölkerungen einigermassen versorgen können, überleben.
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenUnd plötzlich ist es gar nicht mehr so verwunderlich, dass die Star Trek Besatzungen vorwiegend aus Westlern bestehen...
Er ist von dieser Theorie alles andere als angetan.
Einen Kommentar schreiben:
-
Trotzdem wirds dann wieder heißen, nur die starken überleben, eben die die Nahrung haben oder beschaffen können.
Und plötzlich ist es gar nicht mehr so verwunderlich, dass die Star Trek Besatzungen vorwiegend aus Westlern bestehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenBei weniger Menschen reichen die Nahrungsmittelvorräte länger...
Trotzdem wirds dann wieder heißen, nur die starken überleben, eben die die Nahrung haben oder beschaffen können.
Dann die die fähig oder willens sind die Nahrung zu verteilen und wiederum andere die alles für sich haben wollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Atomkriege sind sowieso ziemlich heftig.
Das es zahlreiche Hungertote hauptsächlich aufgrund des Zusammenbruchs des Nahrhungsmittelhandels geben würde viele auch nicht mehr sonderlich ins Gewicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenNaja.
1-2° ist schon ziemlich heftig. Globale Hungersnöte und so.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Nukleare Winter ist ein Modell das bislang kaum militärwissenschaftlich erforscht.
Natürlich würde es eine Abkühlung geben.
Aber die wird verkraftbar sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Nukleare Winter ist ein Modell das bislang kaum militärwissenschaftlich erforscht.
Es spielen eine ganzer Menge Faktoren eine Rolle.
Ziel, Detonationshöhe, Sprenkraft, Gegenmaßnahmen, Art der Bebauung...
Die von dir erwähnte Studie geht davon aus das 100 Bomben mit der Sprenkraft der Hiroshima-Bombe über Städten abgeworfen werden.
Ein nicht notwendigerweise realistisches Szenario.
Man sollte hierbei vor allem nicht unterschlagen das eine kleine Bombe nicht notwendigerweise besser ist als der City-Buster im MT-Bereich. Bei einer Detonation einer KT-Bombe treten Brände auf die es bei wesentlich größeren Bomben schlicht nicht geben würde. Weil die Stadt sowieso komplett vernichtet und nichts mehr für langhaltende Brände übrig wäre.
Aber wir brauchen uns nicht über ein Szenario zu unterhalten in dem man anfängt Städte in Parkplätze zu verwandeln.
Dann ist es eh vorbei, mit oder ohne Abkühlung.
Die Sache sieht bei einem beschränkte Counterforce-Angriff anders aus.
Coutnerforce heißt ICBM-Felder, Luftwaffenstützpunkte, U-Boot-Basen und C3.
Mit dem Ansatz die Zivilbevölkerung soweit möglich zu schonen.
Eine solche Attacke ist nicht mit einem Szenario zu vergleichen indem 100 größere Städte in Flammen stehen.
Natürlich würde es eine Abkühlung geben.
Aber die wird verkraftbar sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ch`ReIDas hängt vollkommen vom Ausmaß des Atomrkrieges ab.
Ein Counterforce Angriff würde auf beiden Seiten zwar Millionen Tote fordern muss aber nicht notwendigerweise einen nuklearen Winter oder großflächige Lebensgefährliche Verstrahlung bedeuten.
Einen solchen Schlagabtausch können durchaus alle Beteiligten überleben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst SnakeDie Rote Flut war absolut misse Propaganda und volksverhetzend. Er ist einer der wenigen Filme den ich auf den Index belassen hätte.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenNatürlich würde ein nuklearer Winter und die atmosphärische Verstrahlung hinterher wohl niemanden verschonen. Auch würde die Weltwirtschaft zusammenbrechen und zu Chaos und Anarchie führen. Es ist halt nur die Frage welche Staaten einen solchen hypothetischen Weltkrieg intakt überstehen.
Ein Counterforce Angriff würde auf beiden Seiten zwar Millionen Tote fordern muss aber nicht notwendigerweise einen nuklearen Winter oder großflächige Lebensgefährliche Verstrahlung bedeuten.
Einen solchen Schlagabtausch können durchaus alle Beteiligten überleben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Um mal auf den Topic-Titel zurück zu kommen... es gibt die eine Frage die ich mir so beim Lesen gestellt habe:
Im Falle eines 3. Weltkrieg wo wäre man denn da am sichersten?
Neuseeland, Australien, Südamerika, Afira?
Ich vermute mal, falls es zum Einsatz von Atomwaffen käme, werden sich ja vorallem Russland, USA und die Verbündeten in Europa und eventuell im Nahen Osten gegenseitig bombartieren.
Natürlich würde ein nuklearer Winter und die atmosphärische Verstrahlung hinterher wohl niemanden verschonen. Auch würde die Weltwirtschaft zusammenbrechen und zu Chaos und Anarchie führen. Es ist halt nur die Frage welche Staaten einen solchen hypothetischen Weltkrieg intakt überstehen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 46 Minuten und 39 Sekunden:
Zusatzfrage: Wie sieht dann eigentlich die Weltordnung nach einem solchen Krieg aus?Zuletzt geändert von McWire; 03.09.2008, 22:33. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: