Zitat von envoy
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bald der 3. Weltkrieg?
Einklappen
X
-
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenDas weiß wohl spätestens seit Ende des Kalten KRieges niemand so genau. Es wird einem lediglich mittgeteilt das man im Verteidigungsfall hergenommen werden kann um bestimmte Aufgaben im Rahem der Landesverteidigung zu erfüllen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von max Beitrag anzeigenDas sind Anschläge - kein Krieg. Und deine Auswahl scheint mir doch etwas selektiv zu sein, da es Terror und Gewalt ja auch mit anderen Mittel gab. [...]
Zitat von max Beitrag anzeigenÜber die nächsten Jahrhunderte mag es ja noch Anschläge geben. Aber ist ein Ereignis im Jahre 1791 relevant, um ein heutiges Ereignis zu charakterisieren? Als Vergleich vielleicht, aber sonst doch nicht. Warum sollte es also Sinn machen, eine Erwartung, dass in der Zukunft stattfindende einzelne, wahrscheinlich in keinerlei Zusammenhang stehende Anschläge, einen Weltkrieg darstellen?
Zitat von max Beitrag anzeigenDas "nahe kommen" ist aber eine gewaltige Übertreibung, weil diese Anschläge einem Krieg eben nicht nahe kommen. Und einem Weltkrieg schon gar nicht.
Zitat von max Beitrag anzeigenDas mag ja sein, aber offensichtlich vergessen manche immer wieder, dass es Bush [...]
Ich meine mit "Krieg gegen den Terrorismus" nicht den Bush-Terminus (den er sich wohl für Jahrhunderte in der Geschichtsschreibung gesichert hat), sondern im allgemeingültigem Sinne. Damit meine ich auch nicht unbedingt die Handlungen von Bush.
Zitat von max Beitrag anzeigenEin Krieg besteht nicht aus einzelnen Anschlägen. Und schon gar nicht, wenn man selbst sich eingestehen muss, dass es nicht einmal Kriegsparteien gibt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von envoy Beitrag anzeigenNochmal:
11. September, Selbstmordattentäter, in die Luft gesprengte Züge ...
Zitat von envoy Beitrag anzeigenIch spreche hierbei nicht von den paar erlebten Jahrzehnten, sondern auch von den folgenden Jahrhunderten. Da wird noch einiges zusammenkommen.
Zitat von envoy Beitrag anzeigenDass es keine klardefinierten Parteien im politischen Sinne gibt, habe ich bereits eingeräumt, und relativiert: "Es ist etwas, was einem dritten Weltkrieg am nächsten kommt". Weiter gehe ich nicht.
Zitat von envoy Beitrag anzeigenUnd ich habe gesagt, dass die USA nicht das Monopol auf die Wendung "Krieg gegen den Terror" hat.
Deshalb würde es erst einmal Sinn machen, diesen Begriff "Krieg gegen den Terror" zu hinterfragen - statt ihn einfach zu übernehmen.
Zitat von envoy Beitrag anzeigenNur weils nicht schnell genug ist oder in einem kurzen Zeitraum nicht heiss genug hergeht ist es kein Krieg ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von max Beitrag anzeigenWas ist den die "Terrorismusplage"?
11. September, Selbstmordattentäter, in die Luft gesprengte Züge ...
Zitat von max Beitrag anzeigenUnd was hat haben einzelne terroristische Anschläge mit Krieg zu tun?
Zitat von max Beitrag anzeigenWarum sollte man dies also als Weltkrieg bezeichnen?
Zitat von max Beitrag anzeigenUnd noch mal: wer sollen da die Parteien seien, die in diesem Krieg kämpfen?
Zitat von max Beitrag anzeigenIch hatte ja schon erwähnt, dass die US-Regierung z.B. einerseits Staaten über der Bezeichnung "Krieg gegen den Terror" überfällt, die mit Al-Quida & [...].
Zitat von max Beitrag anzeigenWenn man dies als Weltkrieg bezeichnet, gab es eigentlich immer und zu jeder Zeit einen Weltkrieg - und damit wäre dieser Begriff vollkommen beliebig und damit sinnlos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von envoy Beitrag anzeigenOb was "echt" oder unecht ist, ist eben nur Definitionsfrage. Etwas grösseres, was man Weltmaszstab als Krieg bezeichnen könnte, wird es meiner Meinung nach nicht mehr geben, ausser eben die Terrorismusplage.
Warum sollte man dies also als Weltkrieg bezeichnen? Und noch mal: wer sollen da die Parteien seien, die in diesem Krieg kämpfen? Ich hatte ja schon erwähnt, dass die US-Regierung z.B. einerseits Staaten über der Bezeichnung "Krieg gegen den Terror" überfällt, die mit Al-Quida & Co nichts zu tun hatten und andererseits fördert die US-Regierung selbst Terrorgruppen, z.B. im Iran. Es gibt also nicht einmal eine Partei, die gegen Terrorismus kämpft und eine, die terroristische Mittel benutzt.
Wenn man dies als Weltkrieg bezeichnet, gab es eigentlich immer und zu jeder Zeit einen Weltkrieg - und damit wäre dieser Begriff vollkommen beliebig und damit sinnlos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das weiß wohl spätestens seit Ende des Kalten KRieges niemand so genau. Es wird einem lediglich mittgeteilt das man im Verteidigungsfall hergenommen werden kann um bestimmte Aufgaben im Rahem der Landesverteidigung zu erfüllen.
Letztlich ist das aber kein großer Akt da Beamte sowieso in einem Dienst- und Treueverhältnis zu ihrem Dienstherren stehen und von diesen letztlich eingesetzt werden können wie es notwendig ist.
Was halt heißt das ich im V-Fall garantiert nicht das mache was ich momentan mache sondern halt irgendwas in Zusammenhang mit den Verteidigungsbemühungen.
Natürlich heißt das jetzt grundsätzlich nicht Kampfeinsatz sondern halt Dienst im rückwärtigen Gebiet. Da gibt es halt auch genügend Aufgaben die erledigt werden müssen damit die Truppe kämpfen kann.
Aber um Bynaus Szenario aufzugreifen, sollte Polen in Deutschland einfallen und die Bewohner vertreiben würde ich dem selbstverständlich nicht tatenlos gegenüberstehen.
Salopp ausgedrückt, um einen Molotovcocktail auf einen Panzer werfen zu können oder ein G-36 abfeuern zu können muss ich mich nicht 9 Monate von einem Feldwebel anschreien lassen. Ich bin intelligent genug das auch so zu schaffen.
Was nicht heißt das ich mich nicht 9 Monate lang hätte anschreien lassen wenn sie mich denn gewollt hätten. Haben sie aber nicht.
Und nun BTT, meine Lebensgeschichte ist schwerlich relevant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch'ReI
Im Übrigen bin ich aber durch meinen Beruf gesondert erfasst und würde im Falle einen totalen Mobilmachung der Lage angemessen irgendwo irgendwie eingesetzt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenAls wenn man den Terminus "Weltkrieg" so schwammig fasst, sind wie mindestens schon bei Nummer 4 ( Der "Kalte Krieg" wäre dann Nummer 3).
Hinzu kommt aber noch wenigstens der Weltkrieg gegen die Armut, der Weltkrieg gegen die Klimaerwärmung und der Weltkrieg gegen die Drogen.
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenAber ehrlich, wenn gewisse neokonservative Think Tanks so versessen darauf sind, mit der Kriegsmetapher um sich zu schmeißen, sollen sie das gerne tun. Man sollte diese Torheit
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenaber nicht auf der internationaler Ebene wiederholen. Es gab 2 "echte" Weltkriege und dabei wirds vermutlich (und hoffentlich) auch bleiben.
Auf den 3. Weltkrieg, der oft als Atomkrieg der nur 5 Minuten geht und alles vernichten wird, umschrieben wird, kann ich auch gerne verzichten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ähm, es ist vollkommen lächerlich über die Begrifflichkeit zu streiten. Nenn es Weltkrieg, Krieg gegen den Terror oder sonstwas, die Auseinandersetzung sieht damit keinen Deut anders aus.
Das ist letztlich eine akademische Definitionsfrage die an dem hängt was man sich unter dem Begriff vorstellt.
Ein Richtig oder Falsch gibt es hier nicht.
Und der Konflikt ändert sich dadurch nicht im Ansatz.
Persönlich sehe ich kein Problem damit den Kalten Krieg als den 3. Weltkrieg und den Krieg gegen den Terror als den 4. Weltkrieg zu sehen.
Natürlich sind die Auseinandersetzungen andersartig. Aber das ist normal, schließlich ändert sich die Art wie Kriege geführt und ausgetragen werden ständig.
Wenn dem jemand nicht zustimmen kann ists auch okay, an diesem Aufkleber hängt wirklich rein garnichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von envoy Beitrag anzeigenFür mich ist der dritte Weltkrieg der Krieg gegen den Terrorismus im Allgemeinen.
Hinzu kommt aber noch wenigstens der Weltkrieg gegen die Armut, der Weltkrieg gegen die Klimaerwärmung und der Weltkrieg gegen die Drogen.
Aber ehrlich, wenn gewisse neokonservative Think Tanks so versessen darauf sind, mit der Kriegsmetapher um sich zu schmeißen, sollen sie das gerne tun. Man sollte diese Torheit aber nicht auf der internationaler Ebene wiederholen. Es gab 2 "echte" Weltkriege und dabei wirds vermutlich (und hoffentlich) auch bleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss nicht bei der Bundeswehr gewesen sein um im Falle einer feindlichen Invasion meinen staatsbürgerlichen Pflichten nachzukommen.
Im Übrigen bin ich aber durch meinen Beruf gesondert erfasst und würde im Falle einen totalen Mobilmachung der Lage angemessen irgendwo irgendwie eingesetzt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch'ReI
Ich wäre dann nicht mehr am Leben…
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist doch aber kein richtiger Krieg, dass ist einfach Massenmord durch Religionsfahnatiker von Verrückten Idioten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BynausIsrael mag zwar innenpolitisch eine demokratie sein, keine Frage.
Aber man muss schon sagen wie sie sich außenpolitisch z.B im Gazastreifen verhalten, der Gazastreifen gehört den Palästinensern, unterscheidet sie nichts von einem Regime.
Abriegelung des Gazastreifens, Besetzung des Gazastreifens alles nach eigenem gutdünken so wie es ihnen gefällt.
Völlig klar!
Es geht - wie oben erwähnt - nicht um das Umziehen. Es geht darum, dass das Land gewaltsam erobert und seinen rechtmässigen Besitzern weggnommen wurde - dies erst ermöglicht dieses "freiwillige" Siedeln.
But who cares.
Myths & Facts - The Refugees
Myths & Facts - Settlements
Myths & Facts - The United Nations
Möchte ja sehen, wie du es fändest, wenn Polen in Deutschland einfällt, die Einwohner vertreibt, worauf dann Polen "freiwillig" einwandern...
Aber Deutschland-Polen ist trotzdem immer ein guter Vergleich. Im Unterschied zu den Palis schießen wir keine Raketen nach Pommern und sprengen uns in Schlesien und Ostpreusen auch nicht in die Luft. Wir hatten sogar den genialen Einfall die 1945 Geflüchteten in das neue Deutschland voll und ganz zu integrieren, Flüchtlingslager auf der anderen Seite der Oder-Neise-Linie gibt es dann doch eher selten. Es ist natürlich viel zuviel verlangt das sich die Bewohner des Westjordanlandes nach dem verlorenen Krieg 1948 genauso verhalten und in dem eigentlich palästinensischen Staat Jordanien ein neues Leben aufbauen. Nein, da wird auf Gedeih und Verderb auch noch auf dem letzten Quadratmeter festgehalten. Und wie Welt findet das auch noch in Ordnung.
Doch.
Hätten die Palis dieses Vorschlag angenommen hätten sie am Ende 94% der Westbank ihr eigenen nennen können, für die restlichen 6% hätte es Ausgleichsflächen im Negev gegeben. Ein mehr als fairer Deal, auf jedenfall viel mehr als sie jetzt jemals wieder bekommen werden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: