Aber bei dem Kleinen Östereicher konnte man auch gut sehen das es nicht Funktioniert. Und wo will China Überhaupt einmaschieren um Rohstoffe zu sichern?? also genug Öl findet man in Taiwan nicht und die Taiwanesische Flotte ist im moment noch Stark und ist in der Lage die Chinesisch Flotte zu besiegen oder zumindest riesige verluste zu verursachen. Indien würd lange dauern und so würd die Chinesische Bevölkerung verhungern außerdem gibts da auch net so viel zu holen. Mongolai naja vieleicht als verspätet Revance aber sonst gibts da auch nix und Russland würd auch lange dauern und ist 2 Nummern zu groß.
Das größte Problem was die Chines habe ist zuwenig Acker. Damit die Bevölkerung nicht Hungert muß massiv Nahrung eingekauft werden. Und die kommt aus den USA. Und das andere ist es gibt kein Nachbarland wo es Rohstoffe zu holen gibt außer Kassachstan und Russland hat noch immer genug schlagkraft um die Chinesen zu besiegen. Außerdem Haben sie ja noch die Wasserstoffbombe.
Russland ist das letzte Land was Autark ist (also sie können autark sein aber sind es im moment nicht). Alerdings kann man davon ausgehen das USA Europa und Japan sich gegenseitig versorgen. Und zusammen sind die NATO und Japan Autark.
Die USA beherschat außerdem die See und kann so immer weiter Handeln das kann China nicht.
Aber was ich damit sagen wollte ist das China nicht in der Lage ist einen großen Krieg zu führen und das wird sich auch nicht ändern. Russland und die Nato bleiben die einzgen Länder/Bündnisse der Welt die einen Krieg länger führen können. (Wenn sie sich darauf vorbereiten)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bald der 3. Weltkrieg?
Einklappen
X
-
Zitat von Nelsen Beitrag anzeigenNaja was bring den chinese die größte Armee mit einem relativ hohen Technischen Nivo wenn China nicht Autag ist. China würd sehr schnell das Öl und der Stahl ausgehen. Sie könnten nicht so schnell nachbauen wie z.B. die USA. Aber das grawierentste was den Chinese fehlt ist Anbaufläche für Nahrung und das wird sich auch nicht verbessern sondern eher verschlechtern.
Derzeit ist China noch nicht mal stark genug Taiwan anzugreifen da die Moderne Flotte der Taiwanesen der Chinesische Flotte überlegen ist.. Wenn es um Autarkie geht sind die USA nicht besser dran als China, Europa; Indien oder Russland. Gerade das amerikanische Wirtschafts- und Finanzsystem, ist extrem abhängig von ausländischem Kapital.
PS: Word hat eine tolle Rechtschreibhilfe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nelsen Beitrag anzeigenNaja was bring den chinese die größte Armee mit einem relativ hohen Technischen Nivo wenn China nicht Autag ist. China würd sehr schnell das Öl und der Stahl ausgehen. Sie könnten nicht so schnell nachbauen wie z.B. die USA. Aber das grawierentste was den Chinese fehlt ist Anbaufläche für Nahrung und das wird sich auch nicht verbessern sondern eher verschlechtern.
Insofern ist die mangelnde Autarkie Chinas kein Hinweis, dass sie sich ruhig verhalten werden, eher das Gegenteil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja was bring den chinese die größte Armee mit einem relativ hohen Technischen Nivo wenn China nicht Autag ist. China würd sehr schnell das Öl und der Stahl ausgehen. Sie könnten nicht so schnell nachbauen wie z.B. die USA. Aber das grawierentste was den Chinese fehlt ist Anbaufläche für Nahrung und das wird sich auch nicht verbessern sondern eher verschlechtern.Zuletzt geändert von Nelsen; 22.10.2007, 18:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenWo bitte hast du das eigentlich her? Mir ist bisher noch nicht aufgefallen, das China beginnt weltweit Militärstützpunkte einzurichten.Aber dass die wieder die wirtschaftliche/militärische Nummer eins werden wollen, die sie vor ein paar hundert Jahren mal waren, sollte wohl allgemein bekannt sein. Da brauchts keine Stützpunkte in aller Welt. Schon jetzt kuscht ja die halbe Welt vor der Wirtschaftsmacht China.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, die Regierung ist das Eine, der Rest das Andere. Und ob nun Musharaf oder Bhutto stellt sich mE nicht die Frage, sondern wer die Konflikte dort lösen kann, WENN sie überhaupt zu lösen sind.
Pakistan ist daher in der Tat keine Bedrohung für den Weltfrieden alleine betrachtet bzw als "Staat" (so lange es einen "starken Mann" gibt der den Rest klein halten kann), kann aber durchaus der Auslöser zu mehr sein (wenn eben der starke Mann aus welchen Gründen auch immer nicht mehr vorhanden ist).
Ich gehe sowieso nicht mehr von konventionellen Kriegen aus, sondern den kleinen "Sticheleien" die hauptsächlich von Terroristen oder Separatisten ausgeführt werden. Wenn ich das richtig im Kopf habe hat ja Bush auch Pakistan mit einem Eingriff gedroht. Im Endeffekt können Regierungen in der Gegend nicht mehr kontrollieren was in ihren Gebieten passiert, ausbaden müssen sie es trotzdem und mir geht es dann um die Signalwirkung á la: USA führen Luftschläge in Pakistan aus, weil die dortige Regierung nicht in der Lage dazu ist, die benachbarten Länder wollen sich das nicht mehr gefallen lassen und reagieren darauf und so löst man eine Kettenreaktion aus.Zuletzt geändert von Eye-Q; 21.10.2007, 12:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
Wenn es denn tatsächlich um den 3. WK geht halte ich Pakistan für absolut unberechenbar. ALLE anderen (Iran, NK, RUS uswusf) betreiben berechenbare Politik mit obligatorischem Säbelrasseln und sind schlicht und einfach zu eng verflochten. Aber Pakistan ist ein explosives Gemisch, welches auch nicht mehr durch aussenpolitische Projektion (wie es der Iran macht) die inneren Probleme überspielen kann...
Aber wenn Pakistan über Nuklearwaffen verfügt, besitzt es kaum die militärischen Kapazitäten einen Weltkrieg zu führen, ja nicht einmal um einen Krieg mit Indien führen zu können. Auch ihre Nuklearraketen sind von der Reichweit zwar gut genug einen nuklearen Holocaust in Südasien anzurichten (schlimm genug), reichen aber alnge nicht aus, um weiter Großmächte zu bedrohen.
Weiterhin ist Pakistan stark von China und den USA abhängig sowie im zunehmenden Maße auch von guten Beziehungen zu Indien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einige strange Gedanken hier zu lesen
Da ist alles mögliche zu finden, vom Klassiker Iran, bis China über Russland ist alles zu finden. Dann auch die obligatorischen Streitereien wer nun besser oder schlechter ist, Russland oder USA.
Meinerseits glaubt nicht an die Theorien die in den letzten 4-5 Seiten zu lesen sind.
Was mal den Bündnisfall betrifft (und wer verlässlicher und netter ist zu "uns"), glaube ich, dass sich weder Russland noch USA großartig unterscheiden. Ist genug im Napf streiten sich die Wölfe nicht... Sobald es aber weniger wird werden die Alphatiere, sowohl USA als auch RUS, den unterlegenen Rudelkollegen schlicht und einfach wegbeissen um alleine "mehr" zu haben. Und die USA wohl noch viel brutaler, weil abhängiger. RUS hat, als erzeugender/fördernder Staat, zumindest mehr.
Was "Demokratie" etc betrifft, ghupft wie gesprungen. Unser System ist schlicht und einfach genialer bzw ausgebuffter, ändert aber nichts daran, dass wir im Überwachungsstaat enden werden. Das "System Putin" trägt wenigstens den Vorzug zu wissen wer der "Böse" ist. Hier muss man raffinierter vorgehen, indem das System ständig Angst und Schrecken verbreiten muss (wozu mE auch das Gerede um den 3. WK beitragen soll!), um die Leute dadurch gefügig zu machen.
Wenn es denn tatsächlich um den 3. WK geht halte ich Pakistan für absolut unberechenbar. ALLE anderen (Iran, NK, RUS uswusf) betreiben berechenbare Politik mit obligatorischem Säbelrasseln und sind schlicht und einfach zu eng verflochten. Aber Pakistan ist ein explosives Gemisch, welches auch nicht mehr durch aussenpolitische Projektion (wie es der Iran macht) die inneren Probleme überspielen kann...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Challenger Beitrag anzeigenEs ist ein massiver Unterschied ob man in einen asymmetrischen Krieg verwickelt ist gegen eine Guerillatruppe denn wenn man gegen ein 'reguläres' Militär vorgeht. Man kann über die Amis schimpfen was man will, in der konventionellen Kriegsführung sind sie eindeutig die überlegene Supermacht.
Zitat von BynausIn unserem Land brauchen wir diesen seltsamen Buchstaben nicht... (deshalb ist er auch nicht auf meiner Tatstatur, ich müsste ihn mühsam aus den Sonderzeichen raussuchen, und dann wüsste ich doch nicht, wo ich ihn einzusetzen habe...)
In einem solchen "3. Weltkrieg" würde es wohl darum gehen, die Offensivkraft der Volksbefreiungsarmee soweit zu zerschlagen, dass China an den inneren Spannungen zerbricht und weltweit keine Rolle mehr spielt - man würde wohl kaum versuchen, das riesige Land zu "besetzen". Die Produktionskapazität Chinas wäre wohl dahin, aber da gibt es ja auch noch andere Länder (Indien, Afrika...), in denen man sie wieder aufbauen kann.
Außerdem glaube ich, dass die Amis(und andere Länder), wirtschaftlich in den nächsten Jahren so abhängig von China sein werden, dass sie es gar nicht wagen China anzugreifen. Da Sanktionen in bestimmten Bereichen erhebliche wirtschaftliche Folgeschäden haben könnten. Man denke nur an die Verkettung von Produktionsgütern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Enas YorlWo bitte soll da eigentlich das Konfliktpotential zwischen China und den USA sein.
Zitat von BongoMercuryDu meinst wohl Maße.(deshalb ist er auch nicht auf meiner Tatstatur, ich müsste ihn mühsam aus den Sonderzeichen raussuchen, und dann wüsste ich doch nicht, wo ich ihn einzusetzen habe...)
Zitat von NicRussland versucht durch verlogene Machenschaften jetzt einen Grund zum Aufrüsten, um vermutlich die Kaputte innere Gesellschaft und die Verbrecher im Eigenen Land durch inen Militärschlag gegen Europa zu vertuschen und mit der Kriegsbeute die Eigenen Kassen zu füllen.
Zitat von Anla'Shokjeder krieg ist gut für die wirtschaft.
Zitat von BongoMercuryWas wollen sie gegen ein zahlen und waffentechnisch viel höher einzustufendes China unternehmen? Außerdem werden nahezu alle Industrieländer in der Zukunft von China wirtschaftlich abhängig sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BongoMercuryDie USA werden einen Dreck gegen China unternehmen. In schlecht ausgerüsteten Ländern wie Afghanistan und den Irak tun sie sich schon mit Terroristen und Guerillas schwer. Was wollen sie gegen ein zahlen und waffentechnisch viel höher einzustufendes China unternehmen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigenGlaubst du tatsächlich das die USA einfach so zusehen wie die Chinesen immer mehr aufholen.
Wirtschaftlich-Militärisch.
Die USA werden keine Supermacht China auf Augenhöhe tolerieren.
Mittlerweile liegen Waffenlieferungen der USA an Taiwan auf Eis. Um ja nicht die amerikanischen Wirtschaftsinteressen mit China zu gefährden. Es gilt ja mittlerweile schon als Mutig, wenn Bush sich traut dem Dalai Lama eine Medaille anzustecken. Schnurrt ganz brav diese Supermacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anla'Shok Beitrag anzeigenjeder krieg ist gut für die wirtschaft.
wenn du dir die erdölreserven anschaust lohnt ein wk sich wirklich.
1,3milliarden chinesen und 1,5 mrd inder und alle wollen öl. vom wiederaufbau ganz zu schweigen. $$$
unterm strich ist ein groser krieg ein gewiin, auser einer fängt an mit nukes rumzuballern
Zitat von AtahualpaGlaubst du tatsächlich das die USA einfach so zusehen wie die Chinesen immer mehr aufholen.
Wirtschaftlich-Militärisch.
Die USA werden keine Supermacht China auf Augenhöhe tolerieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nö.Europa,China,Indien Russland und die USA.Großdeutschland.Naklar.Bin ich mini Hitler 2,oda was???XD
Vereint ist Europa stark,einzeln geht es unter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo bitte soll da eigentlich das Konfliktpotential zwischen China und den USA sein. China zeigt keine Ambitionen den USA ihre Rolle als Weltpolizei streitig zu machen
Wirtschaftlich-Militärisch.
Die USA werden keine Supermacht China auf Augenhöhe tolerieren.
Ich bin eig der Meinung das es in Zukunft nur noch 5 Nationen geben sollte.Das würde alles leichter machen., und vielleicht Indien.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: