Doch, Ideologie und Glaube spielten historisch bei der Anwendung von Gewalt sehr wohl eine Rolle, oft eine große.
Nach der Ideologie zu greifen kommt imho zu kurz, man muss die Motive, die dahinter liegen angehen.
Denn hackt man die Ideologie ab, erschafft man sich kurzerhand an anderer stelle eine Neue Gruppe mit neuer Ideologie, die den eigenen Interessen dient.
Wobei was die Juden angeht hier natürlich eine Ideologie in eine sich selbst verstärkende Spirale geriet, die natürlich ohne den ideologischen Oberbau nicht ginge.
Zitat von Oberst-Snake
Beitrag anzeigen
Religiöse Organisationen sind selbstverständlich mit an der Spitze der Gruppen, die es am effektivsten schaffen Gehorsam heraufzubeschwören, aber theoretisch kann das jede einzelne Form von Gruppe mit starkem inneren Zusammenhalt ebenfalls erreichen. Der innere Zusammenhalt und eine gewisse Abschottung nach Außen sind primär um Gewalt in großem Ausmaß und unbedingten Gehorsam bis hin zum eigenen Tod erzeugen zu können. Der Inhalt der Gruppierung dagegen nur sekundär und austauschbar. Im Prinzip gibt es kaume eine organisierte Gruppe, die nicht irgendwo auch gewaltsame Ausläufer zeigte.
Einen Kommentar schreiben: