Stalin ein Heiliger?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stalin ein Heiliger?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großfürst Pavel II.
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Aber die den Staatsapparat vollständig dominierende Partei, die die Staatsgewalt auch laufend dazu nutzt, die Opposition klein zu halten, zu schikanieren, terrorisieren, denunzieren etc.
    Nein, ist sie nicht, was sich unter anderem in der Existenz der neuen, schon genannte zweiten Staatsparte ausdrückt, was der Führung von "Einiges Russland" sicher nicht gefallen hat.

    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es noch Opposition - die hat es aber sehr schwer, politisch überhaupt auftreten zu können.
    Das gilt für die schwachen Oppositionskräfte, nicht für die KPRF.
    In der Jelzin-Ära war es nicht anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Großfürst Pavel II. Beitrag anzeigen
    Welche keine Einheitspartei ist.
    Aber die den Staatsapparat vollständig dominierende Partei, die die Staatsgewalt auch laufend dazu nutzt, die Opposition klein zu halten, zu schikanieren, terrorisieren, denunzieren etc.

    Natürlich gibt es noch Opposition - die hat es aber sehr schwer, politisch überhaupt auftreten zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Großfürst Pavel II.
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Außerdem dachte ich immer Kommunisten seien von Hause aus atheistisch; wieso stellt also ausgerechnet die kommunistische Partei einen Antrag bei den Opiumhändlern des Volkes.
    Die KPRF ist eine post-sowjetische sozialistisch-nationale Partei, die volkstümlicher ist als ihre Vorgängerpartei.

    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Sorry, "Einiges Russland".
    Welche keine Einheitspartei ist.

    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Da in Russland nach 8 Jahren Putin jedwede Opposition bedeutungslos ist, gilt das auch für die Kommunisten. Selbst, wenn sie die bedeutendsten der Bedeutungslosen sind.
    Schon wieder diese "In Russland gibt es keine Opposition"-Masche.

    Im Gegensatz zu Ihnen weiß man in der Führungsspitze der RF, welche traditionell relativ hohe Popularität die KPRF und andere linke Parteien haben trotz ihrer Bekämpfung seit 1991 immer noch haben, was sich zur Zeit am deutlichsten in der Gründung der zweiten mehr links-orientierten Staatspartei "Gerechtes Russland" widerspiegelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Das wäre von der orthodoxen Kirche wenigstens ehrlich, da sie ja die Nachfolger im Geiste - Putin & Co - unterstützen.

    Damit wäre auch symbolisch die real in Russland schon spätestens seit den 30ern existierende Symbiose aus Stalinismus und Zarentum (inkl. der kirchlichen Apologeten der feudalen Terrorherrschaft) besiegelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Muß man für die Heiligsprechung nicht irgendwelche Wunder vollbracht haben oder ist das nur bei den Katholiken so?
    Bei den Katholiken ist es so, dass man entweder ein Wunder vollbracht haben muss (da ist der Nachweis ziemlich schwer, zumindest heutzutage), oder man muss als Märtyrer für den Glauben gestorben sein (da ist der Nachweis ziemlich leicht: Stalin war kein Märtyrer).

    Allerdings scheint es in der Orthodoxie keine so klar geregelten Abläufe zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Es gibt weder eine neue Einheitspartei noch eine Partei die "Neues Russland" heißt.
    Sorry, "Einiges Russland".

    Die Kommunistische Partei ist immer noch die mit Abstand bedeutenste und bestorganisierteste Oppositionspartei des Landes.
    Da in Russland nach 8 Jahren Putin jedwede Opposition bedeutungslos ist, gilt das auch für die Kommunisten. Selbst, wenn sie die bedeutendsten der Bedeutungslosen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen

    Außerdem dachte ich immer Kommunisten seien von Hause aus atheistisch; wieso stellt also ausgerechnet die kommunistische Partei einen Antrag bei den Opiumhändlern des Volkes.
    Dass alle Kommunisten Atheisten sein, ist nicht so.

    Eine Ablehnung der Kirche und der organisierten Religion mag vorhanden sein.
    Gläubige Kommunisten gibt es jedoch.

    Das wäre zum beispiel diese Seite eines Christen Kommunisten

    Oder eben Stalin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Muß man für die Heiligsprechung nicht irgendwelche Wunder vollbracht haben oder ist das nur bei den Katholiken so? Menschen verschwinden lassen klingt zwar zunächst nach einem Wunder, aber bei genauerer Betrachtung ist das wirklich nicht mehr als ein Zaubertrick, der von Diktator zu Dikator weitergereicht wird.

    Außerdem dachte ich immer Kommunisten seien von Hause aus atheistisch; wieso stellt also ausgerechnet die kommunistische Partei einen Antrag bei den Opiumhändlern des Volkes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Großfürst Pavel II.
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Wer hat den Antrag gestellt? Die kommunistische Partei.

    Die aber spielt absolut keine Rolle mehr in Russland.
    Die Kommunistische Partei ist immer noch die mit Abstand bedeutenste und bestorganisierteste Oppositionspartei des Landes.

    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Die neue Einheitspartei ist die Partei Neues Russland.
    Es gibt weder eine neue Einheitspartei noch eine Partei die "Neues Russland" heißt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    @LuckyGuy

    Man muss aber bei der Wahrheit bleiben, all die Persönlichkeiten die du hier aufgezählt hast, waren zwar Atheisten, aber die haben sicherlich nicht Millionen von Gläubigen getötet. Hitler kämpfte für ein Großdeutsches Reich, gegen den Kommunismus und gegen Juden. Mao errichtete eine Volksrepublik, kämpfte gegen die Kuomtang, Napoleon für seinen Imperialismus und Dante gegen die Monarchie. All ihre Verbrechen kann man nicht nur dem Atheismus zuschieben!
    Genausowenig kann man alle Verbrechen von Gläubigen nur ihrem Glauben zuschieben.

    Fakt ist nunmal, dass "Religion" in dieser Hinsicht kein sicheres Unterscheidungsmerkmal zu sein scheint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    @ Leto:

    Danke für die stilsichere und differenzierte Entgegnung.

    @ all:

    Wird nun in Russland die beliebteste, oder die wichtigste historische Persönlichkeit gewählt?
    Hier ein Ausschnitt zur Absicht der Wahl im Original:

    Выбирая величайшего героя нашей истории, участвуйте в самом грандиозном телепроекте этого года.

    Übersetzung:

    Wählen Sie den größten Helden unserer Geschichte, nehmen Sie am grandiosesten TV-Projekt dieses Jahres teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    @LuckyGuy

    Man muss aber bei der Wahrheit bleiben, all die Persönlichkeiten die du hier aufgezählt hast, waren zwar Atheisten, aber die haben sicherlich nicht Millionen von Gläubigen getötet. Hitler kämpfte für ein Großdeutsches Reich, gegen den Kommunismus und gegen Juden. Mao errichtete eine Volksrepublik, kämpfte gegen die Kuomtang, Napoleon für seinen Imperialismus und Dante gegen die Monarchie. All ihre Verbrechen kann man nicht nur dem Atheismus zuschieben!

    Ich habe gelesen, dass der größte russische Held aller Zeiten gewählt wird. Momentan sind ja mit Stalin und Lenin 2 Gründer der Sowjetunion ganz vorne dabei. Freut mich aber auch, dass Yuri Gagarin weit vorne dabei ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    @ Leto:

    Danke für die stilsichere und differenzierte Entgegnung.

    @ all:

    Wird nun in Russland die beliebteste, oder die wichtigste historische Persönlichkeit gewählt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Nicht nur Kommunisten verehren Stalin, wie die Wahl 2008 des namenhaftesten Russen zeigt, die noch bis September andauert.
    Hier der Link zu Stimmen und Plazierung:



    Da kann sich jeder selbst auf den aktuellsten Stand halten.

    Falls Ihr mit dem Link nicht weiterkommt, dann nur nameofrussia.ru und dann weiter mit "Рейтинги".

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Aber dass die russ. Kirche jetzt nichts mehr von Stalin wissen will, wo sie doch einst so warme Worte für ihn fand... ist schon lustig.
    Ja, das war schon sehr lustig, in 40ern in Russland. Vor allem, wenn man es auch nur wagte, Stalin mit nur der Andeutung einer Räusperns nicht in den höchsten Tönen zu loben.

    Geradezu zum Totlachen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    LuckyGuy schrieb nach 4 Minuten und 19 Sekunden:

    Und wieviele Menschen hat der Atheismus auf dem Gewissen? Keine!
    Ach ja?

    Wie wäre es mit Hitler, als erklärtem Atheisten?

    Oder auch Stalin, der obwohl früher mal im Priesterseminar, nicht gerade als Gläubiger von sich Reden machte? (Lenin: "Religion ist Opium fürs Volk")

    Was ist mit Danton?

    Was mit Napoleon?

    Oder Mao?

    Alles erklärte Atheisten, die im Kampf gegen Religionen Abermillionen Menschen getött haben.

    Nachdenken vor dem Schreiben ist auch hier erlaubt.
    Zuletzt geändert von LuckyGuy; 22.07.2008, 11:41. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X