Und muss ich es wiederholen? Hitler und Stalin waren eben keine Atheisten, sondern gläubig und den Krichen nicht sonderlich wohlgesonnen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stalin ein Heiliger?!
Einklappen
X
-
Zitat von Leto Beitrag anzeigenUnd muss ich es wiederholen? Hitler und Stalin waren eben keine Atheisten, sondern gläubig und den Krichen nicht sonderlich wohlgesonnen.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von max Beitrag anzeigenDie Stalinisten sind heute auch eine schwache OppositionskraftGenauso wie in der Jelzin-Ära, als insgesamt die oppositionellen Parteien aber zeitweise deutlich mehr Möglichkeiten als heute hatten.
@Großfürst Pawel
Danke fürs Programm der russischen KP, aber leider kann ich kein russisch, gibts da auch irgendwo eine englische oder deutsche Version?
Zitat von Raven Beitrag anzeigenNebenbei kämpften sie auch alle gegen die Kirche. Hitler hatte beispielsweise vor, nach dem Krieg, die Kirhe in Deutschland völlig zu vernichten. Bei Mao war es auch das gleiche - Christenverolgungen etc. Sehen wir bis heute noch. Ein Grund warum ich mir die Olympischen Spiele nicht anschau. Denn in China werden bis heute die Menschenrechte mit Füßen getreten und auch Christen massenhaft verfolgt
Und das mit Hitler hatten wir hier im Thread schonmal, es gibt keine schriftlichen Beweise dass er eine Vernichtung vorgehabt hat, diese Gerüchte sind nur mündlicher Überlieferung. Aber verstehe schon dass ihr euch so auf dieses Gerücht versteift, wollt wohl die Realität ignorieren, nämlich die Realität dass die ganzen führenden Bonzen der Kirche mit größter Freude mit Hitler kollaborierten.
Und zwecks China, ich glaube das wird den Chinesen ziemlich egal sein ob du die Spiele siehst oder nicht.Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenNormalerweise ist das ja so: Wenn man eine These hat (Hitler war religiös), dann muss man das auch belegen. Welche konkreten Ereignisse und Äußerungen Hitlers deuten auf eine katholische christliche Gesinnung hin?
Wie oft sich Hitler in diesem Buch auf Gott bezieht hab ich gar nicht erst versucht zu zählen. Es ist offensichtlich, dass er gläubig war.
Kommentar
-
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenAh, der imperialistische Westen.
Genau, wir wären sonst schnurstracks nach Moskau marschiert und hätten endlich das geschafft, woran Hitler und Napoleon gescheitert sind.
"Aufbringen mussten" die gar nichts. Ich stelle einfach mal die Vermutung in den virtuellen Raum, dass es ohne Stalin keinen Kalten Krieg in diesem Ausmaß gegeben hätte.
Weil das Konfliktpotential dann niedriger gewesen wäre.
Ich bin übrigens der selben Meinung das es ohne Stalin keinen kalten Krieg gegeben hätte. Ein Lenin oder ein anderer Kommunist wäre in Namen der Weltrevolution bis nach Lissabon vorgerückt. Wenn die Amis mit ihren wenigen Atomwaffen da angegriffen hätten wären zwar ein paar Städte eingeäschert wurden, aber letztlich wäre das der KPdSU egal gewesen.
Kommentar
-
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenJa, natürlich. Du siehst überall eine Verschwörung gegen die Kirche, jeder der nicht einem blinden Gotteswahn verfällt ist für dich ja eine absolut tötdliche Gefahr für die Kirche.
Und das mit Hitler hatten wir hier im Thread schonmal, es gibt keine schriftlichen Beweise dass er eine Vernichtung vorgehabt hat, diese Gerüchte sind nur mündlicher Überlieferung. Aber verstehe schon dass ihr euch so auf dieses Gerücht versteift, wollt wohl die Realität ignorieren, nämlich die Realität dass die ganzen führenden Bonzen der Kirche mit größter Freude mit Hitler kollaborierten.
Und zwecks China, ich glaube das wird den Chinesen ziemlich egal sein ob du die Spiele siehst oder nicht.
"Der Heilige Stuhl bietet seine mächtige Hilfe überall an, wo es ihm möglich ist, das Los meiner verfolgten Religionsgenossen zu lindern." - Chaim Weizmann, 1943. zitiert in: "Die schwarze Legende bröckelt", kreuz.net*? Die schwarze Legende bröckelt, 18. Juni 2005
"Der Heilige Stuhl hat mehr getan, den Juden zu helfen, als jede andere Organisation des Westens, einschliesslich des Roten Kreuzes. Pius XII. hat während des Krieges direkt oder indirekt das Leben von etwa 860.000 Juden gerettet." - Pinchas Lapide, Rom und die Juden, Freiburg, 1967, S. 188
"Die Stimme von Pius XII. ist eine einsame Stimme im Schweigen und in der Dunkelheit, welche Europa an dieser Weihnacht umfangen. […] Indem er eine »wirklich neue Ordnung« forderte, stellte sich der Papst dem Hitlerismus in die Quere." - New York Times, nach der päpstlichen Weihnachtsansprache, 1941
"Ich sagte ihm, dass es im Namen der jüdischen Öffentlichkeit meine erste Pflicht sei, ihm und durch ihn der katholischen Kirche für alles zu danken, was sie in den verschiedenen Ländern getan hat, um die Juden zu retten." - Mosche Scharet, nach Ende des Krieges
"In den flammenden Worten, mit denen sich der Papst an Herrn von Ribbentrop richtete, verteidigte der Heilige Vater die Juden in Deutschland und Polen." - bei einer Audienz des deutschen Außenministers Joachim von Ribbentrop, bei der der Außenminister dem Papst vorwarf, auf der Seite der Alliierten zu stehen, antwortete Pius XII. mit einer Liste von nationalsozialistischen Grausamkeiten, The New York Times, 1940
Quelle: Pius XII - Wikiquote."Inter Arma Enim Silent Leges"
Kommentar
-
Zitat von Leto Beitrag anzeigenSehen wir uns mal Mein Kampf an.
Wie oft sich Hitler in diesem Buch auf Gott bezieht hab ich gar nicht erst versucht zu zählen. Es ist offensichtlich, dass er gläubig war.
So einfach funktioniert das. Man nehme ein verhasstes Buch, verfluche und verabscheue es bis dorthinaus, aber wenn ein paar Sachen drin stehen, die doch ganz genehm sind, dann akzepiert man sie halt mal als Wahrheit. Passt ja schließlich wunderbar ins Konzept, gell?
Kommentar
-
Zitat von Leto Beitrag anzeigenSehen wir uns mal Mein Kampf an.
Wie oft sich Hitler in diesem Buch auf Gott bezieht hab ich gar nicht erst versucht zu zählen. Es ist offensichtlich, dass er gläubig war.
Dass er das Wort "Gott" benutzt (im übrigens meist synonym zu anderen Begriffen wie "Vorsehung" etc.) ist dafür nicht ausreichend, vor allen Dingen weil das Wort "Gott" meist nur dann fiel, um ihn selbst(!) als Auserwählten darzustellen. Hitler hat ferner Riten und Vorgänge aus der Kirche kopiert, wie z.B. die "Vater unser"-Formel auf Deutschland bezogen, aber das ist eben kein Anzeichen für einen tatsächlichen Glauben. Insgesamt war seine "Weltanschauung" doch eher ein Konglomerat von ganz verschiedenen Elementen und wenn, dann müsste man den Nationalsozialismus selbst als Religion bezeichnen - wofür in der Tat eine ganze Menge spricht. Ein Christ im herkömmlichen Sinne war Hitler jedoch nicht.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von Leto Beitrag anzeigenSehen wir uns mal Mein Kampf an.
Wie oft sich Hitler in diesem Buch auf Gott bezieht hab ich gar nicht erst versucht zu zählen. Es ist offensichtlich, dass er gläubig war."Inter Arma Enim Silent Leges"
Kommentar
-
Zitat von Raven Beitrag anzeigenDie Kirche trat ja auch gegen die Nazis ein.
Einzelne Christen waren Verfolgung ausgesetzt, aber nicht die Kirche an sich und schon gar nicht die Christen nur weil sie Christen waren!
Das wesentliche Problem der katholischen Kirche - im Vergleich zu evangelischen - war, dass ihr die Nazis vorwarfen, dass sie von Rom gesteuert wurde.
Grundsätzlich hatten die Nazis zahlreiche Gemeinsamkeiten mit den konservativen Christen, z.B. ihr Familien- und Frauenbild, Glauben an autoritäre Strukturen (s. den autoritären und antidemokratische Aufbau der katholischen Kirche), Antikommunismus, etc. Das führte dazu, dass die Kirchen zu den Stützen der Nazi-Herrschaft wurden, wobei die evangelische Kirche hier noch schlimmer als die katholische war.
Man könnte übrigens noch anmerken, dass die katholische Kirche das faschistische Regime in Österreich, damit meine ich das Regime von 1934-38, natürlich unterstützte ...Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von Raven Beitrag anzeigenJetz werd ich dir mal was erzählen mein lieber. Mein Großvater wäre beinahe ins KZ gekommen und das einzig und allein, weil er in der Kirche mit der Violine gespielt hat und jetz sag mir mal dass die Nazis nix gegen die Kirche hatten. Es gibt außerdem dutzende Fälle wo auch Priester ins KZ gekommen sind. Die Kirche trat ja auch gegen die Nazis ein. Nicht so offensichtlich aber sie hat es getan wie solche Zitate beweisen:
Ich schrieb, dass sich die führenden Kräfte der Kirche mit Hitler gut gestellt haben, und offiziell all seine Taten billigten. Ich glaube dir gerne, dass es ein paar Dorfpfaffen gegeben hat, die offenen Widerstand leisteten, aber wie gesagt, die offizielle Haltung der Kirche war eine Unterstützung des Hitler-Regimes!!!!!!
Tolle Glaubwürdigkeit deiner Zitate, wenn sie von radikal-katholischen I-Net-Seiten kommen, da kann ich zB auch aus Werken von Karlheinz Deschner zitieren:
Der Vatikan hinderte den Klerus an Feindseligkeiten gegenüber dem Faschismus und machte seine Bischöfe zu Wachhunden für die Sicherheit des Regimes
Avro Manhatten
...das Fleisch und das Blut der Kommunisten zerstampfen, um es als Mörtel beim Wiederaufbau der Kirchen zu verwenden
Franco-General Queipo de Llano
Mit Ausnahme der Massentötungen der Geisteskranken haben die Bischöfe alles, restlos alles mitgemacht
A. Miller
Es gibt nur wenige Männer.... und zu diesen großen Männern gehört umstreitig der Mann, der heute seinen 52. Geburtstag feiert - Adolf Hitler. Am heutigen Tag versprechen wir ihm, dass wir alle Kräfte zur Verfügung stellen, damit unser Volk den Platz in der Welt gewinnt, der ihm gebührt.
Kath. Kirchenzeitung für die Erzdiöszöse Köln am 20. April 1941
Wir töten einen Teil der Serben, wir vertreiben einen anderen Teil, und der Rest, der die katholische Religion annehmen muss, wird in das kroatische Volk aufgenommen werden
Minister für Erziehung im katholisch faschistischen Kroatien, Dr. Mile Budak
MIt Genugtuung verfolgen wir den Kampf gegen die Macht des Bolschewismus.
Die deutschen kath. Bischöfe am 10. Dezember 1941
Ein Sieg über den Bolschewismus wäre gleichbedeutend mit dem Triumpf der Lehren Jesu über die Ungläubigen
Die deutschen kath. Bischöfe im Jahre 1942
Aber eigentlich ist das alles ja off-topic, musste aber sein
Zitat von Raven Beitrag anzeigenMir reichts nämlich schön langsam mit der GeschichtsverfälschungMeine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Zitat von max Beitrag anzeigenNEIN! Die katholische Kirche arragierte sich mit den Nazis (Reichskonkordat) und war nach dem Krieg dafür verantwortlich, dass zahlreiche Massenmörder nach Südamerika fliehen konnten.
Einzelne Christen waren Verfolgung ausgesetzt, aber nicht die Kirche an sich und schon gar nicht die Christen nur weil sie Christen waren!
Das wesentliche Problem der katholischen Kirche - im Vergleich zu evangelischen - war, dass ihr die Nazis vorwarfen, dass sie von Rom gesteuert wurde.
Grundsätzlich hatten die Nazis zahlreiche Gemeinsamkeiten mit den konservativen Christen, z.B. ihr Familien- und Frauenbild, Glauben an autoritäre Strukturen (s. den autoritären und antidemokratische Aufbau der katholischen Kirche), Antikommunismus, etc. Das führte dazu, dass die Kirchen zu den Stützen der Nazi-Herrschaft wurden, wobei die evangelische Kirche hier noch schlimmer als die katholische war.
Man könnte übrigens noch anmerken, dass die katholische Kirche das faschistische Regime in Österreich, damit meine ich das Regime von 1934-38, natürlich unterstützte ...
Ich verweise übrigens nochmal auf die Zitate oben
Und: Sicher gab es auch Priester die Nazis waren. Aber das hat die Kirche nie gut geheißen ganz im Gegenteil. Es steht in direktem Widerspruch zu ihrer Lehre"Inter Arma Enim Silent Leges"
Kommentar
-
Zitat von Raven Beitrag anzeigenWow super, es gab so viele Gemeinsamkeiten. Dann hast du ja auch was mit den Nazis gemeinsam oder bist du etwa nicht gegen den Kommunismus? Übrigens solltest du - bevor du dich hier über Gemeinsamkeiten auslässt - dich mal mit dem katholischen Glauben beschäftigen anstatt solchen Unsinn zu schreiben
Die katholische Kirche hat sich mit den Nazis im Reichskonkordat geeignet, überlebte als eine der wenigen Organisationen das Nazi-Regime als unabhängige Organisation (was alleine schon Bände spricht und mehr als deutlich macht, dass es keine oppositionelle Kraft war!) und half danach zahlreichen Massenmördern zu fliehen.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von Raven Beitrag anzeigenUnd: Sicher gab es auch Priester die Nazis waren. Aber das hat die Kirche nie gut geheißen ganz im Gegenteil. Es steht in direktem Widerspruch zu ihrer Lehre
Und das mit dem Widerspruch ihrer lehren, ist ein Lügenmärchen das nach dem Krieg entstanden ist, denn da hat die Kirche massiv die Geschichte verfälscht, indem sie den Mythos ins Leben rief, aktiv Widerstand gegen Hitler geleistet zu haben.Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenNochmal ganz langsam für dich:
Ich schrieb, dass sich die führenden Kräfte der Kirche mit Hitler gut gestellt haben, und offiziell all seine Taten billigten. Ich glaube dir gerne, dass es ein paar Dorfpfaffen gegeben hat, die offenen Widerstand leisteten, aber wie gesagt, die offizielle Haltung der Kirche war eine Unterstützung des Hitler-Regimes!!!!!!
Tolle Glaubwürdigkeit deiner Zitate, wenn sie von radikal-katholischen I-Net-Seiten kommen, da kann ich zB auch aus Werken von Karlheinz Deschner zitieren:
Es gibt noch massenweise anderer Zitate von Vertretern der Kirche zur Huldigung von Hitler und des Faschismus.
Aber eigentlich ist das alles ja off-topic, musste aber sein
Ja mir auch, es kann ja nicht sein, dass die Kirche auch heute noch ihre Unterstützung für das Hitler-Regime abstreitet!!!
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Raven schrieb nach 3 Minuten und 7 Sekunden:
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenJa nochmal, man hat während der Nazi-Zeit keine offiziellen Statements gehört seitens der Kirche gegenüber dem Regime. Das waren nur irgendwelche unbedeutende Dorfpfaffen, die selbstständig Widerstand leisteten. Oder willst du jetzt behaupten, nur weil ein paar Bäckermeister im Widerstand waren, dass der gesamte Berufstand Widerstand leistete?
Und das mit dem Widerspruch ihrer lehren, ist ein Lügenmärchen das nach dem Krieg entstanden ist, denn da hat die Kirche massiv die Geschichte verfälscht, indem sie den Mythos ins Leben rief, aktiv Widerstand gegen Hitler geleistet zu haben.Zuletzt geändert von Raven; 26.07.2008, 12:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!"Inter Arma Enim Silent Leges"
Kommentar
Kommentar