Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Zitat von Valdorian
Die Behauptung, dass Russland ohne Bedenken Gewalt einsetzen würde, ist doch auch etwas absurd. Im Falle des georgischen Angriffs auf Südossetien hat die russische Regierung die Lage richtig eingeschätzt (und die georgische Regierung grundfalsch), dass Georgien nicht militärisch unterstützt wird. Schliesslich haben - zumindest nach ihren jetzigen Behauptungen - alle Regierungen der westlichen Grossmächte Georgien explizit davor gewarnt, dass sie eben nicht militärisch unterstützt würden, wenn Georgien angreift. Aus irgendeinem Grund hat aber Saakashvili gemeint, dass er trotzdem unterstützt werden würde und einen Krieg angefangen, der er nur verlieren konnte.
Man kann dies erneut gut mit dem Kosovo-Krieg vergleichen: damals hat die russische Regierung akzeptiert, dass sie diesen Einflussbereich verloren hatte und deshalb nichts gemacht. Heute haben die westlichen Regierungen eben den russischen Einflussbereich akzeptiert.
Polen und die baltischen Staaten sind aber durch die NATO-Mitgliedschaft schon eindeutig Einflussbereich der westlichen Staaten - insbesondere der USA. Da gibt es keinerlei Grund anzunehmen, dass eine russische Regierung angreifen würde, weil dies ein Angriff auf die NATO wäre.
Einen Kommentar schreiben: