Also ich habe keinen blassen Schimmer wie die Lage in Deutschland ist.
Ich habe meinen Grundwehrdienst in der Nähe von Wien verbracht. Ich hatte nach der Grundausbildung eine Wachaufgabe. (wenn ich das näher erläutere muß ich euch leider erschießen
)
Was das Heer für mich gebracht hat:
Was das Heer im Allgemeinen bringt:
@fenster: Selbst wenn du gegen den Einsatz von Waffen bist - andere sehen das leider nicht so. Darin liegt das Problem
Gegen die Bemerkung meines Landsmannes muß ich etwas einwenden:
Österreich wird keineswegs so einfach überrannt. Bei einen Angriff aus dem Osten steht uns ein Rückzug in die Alpen bevor und die sind nicht so einfach zu nehmen, selbst bei einer Übermacht des Feindes. Außerdem gibt es bei uns Abwehranlagen von denen du nicht mal im Traum denkst....
Ich habe meinen Grundwehrdienst in der Nähe von Wien verbracht. Ich hatte nach der Grundausbildung eine Wachaufgabe. (wenn ich das näher erläutere muß ich euch leider erschießen

Was das Heer für mich gebracht hat:
- Die Grundausbildung war zwar hart und ich habe sie mehrmals verflucht. Im Endeffekt hatte ich eine Kondition die ich wahrscheinlich danach nie wieder haben werde. Dies war nur durch die harte (o.k. - es gibt härtere, aber egal) Ausbildung möglich.
- Wir haben Dinge gemacht und erlebt die wir sonst wahrscheinlich nie gemacht hätten (Abseilen, Orientierungsmärsche,...) und dadurch auch interessante Sachen gelernt - vielleicht unnötig aber tw. interessant.
- Ich glaube nicht, daß man sonst so schnell die Möglichkeit hat eine Waffe mit scharfem Schuß zu benutzen (außer man betreibt es als Hobby). Bitte nicht falsch verstehen! Ich bin weder ein Waffennarr noch bin ich für den privaten Besitz socher! Aber jeder der laut gegen oder für Waffengesetze, Sicherheitsvorschriften und Konsorten schreit oder diskutiert sollte mal eine in der Hand gehabt haben.
Ich habe mir beim 1. Mal Scharfschießen fast in die Hose gemacht - nach einer Zeit verliert man den Respekt vor der Waffe und es wird zur Gewohnheit. Das ist das Gefährliche. - Ich habe dort gute Freunde kennengelernt
- Man bekommt Erfahrung in Selbstständigkeit, Teamarbeit, Disziplin und Viele werden mal nicht von Mami vertätschelt
Was das Heer im Allgemeinen bringt:
- Katastropheneinsätze: Überschwemmungen, Vermurungen, Galtür, Assistenzeinsetze für Rettung und Feuerwehr um die nicht viel Wind gemacht wird.
- Grenzkontrolle: Nicht zu unterschätzen! Wir sind uns oft gar nicht bewußt wie viele Illegeale in Österreich wären wenn nicht Tag für Tag zig Ausländer an der "grünen Grenze" abgefangen werden.
Als der Krieg in unserem Nachbarland ausbrach standen unsere Grundwehrdiener schon bereit. Ihr schimpft immer übers Heer - aber wenn dann euer Haus unter Wasser steht, wenn ein Damm zu brechen droht, wenn an unseren Grenzen ein kleiner Konflikt ausbricht oder wenn wegen der hohen Schneedecke keine Versorgungs-LKW mehr durchkommen seid ihr froh daß es es gibt! - Jeder sollte beim einer eventuelle Verteidigung des Landes dabei sein. Die Grundausbildung ist nun mal ein Teil davon - und wenn man im Krieg sein Leben und das der Kameraden verteidigen muß ohne in den Genuß einer Grundausbildung gekommen zu sein der tut mir heute schon leid!
- "Bei uns bricht eh kein Krieg aus" - das haben schon viele gesagt...
@fenster: Selbst wenn du gegen den Einsatz von Waffen bist - andere sehen das leider nicht so. Darin liegt das Problem
Gegen die Bemerkung meines Landsmannes muß ich etwas einwenden:
Österreich wird keineswegs so einfach überrannt. Bei einen Angriff aus dem Osten steht uns ein Rückzug in die Alpen bevor und die sind nicht so einfach zu nehmen, selbst bei einer Übermacht des Feindes. Außerdem gibt es bei uns Abwehranlagen von denen du nicht mal im Traum denkst....
Kommentar