Zitat von Kai "the spy"
Beitrag anzeigen
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Zitat von Kai „the spy“
Da ich Herrn Asmussen nicht persönlich kenne, weiß ich nicht, welche Motive er hat, wenn er seiner Arbeit nachkommt. Seine Biographie lässt darauf schließen, dass er die nötige Kompetenz hat, seine Aufgaben im Regulierungsgremium nachzukommen. Solche Kompetenzen erlangt man allerdings nicht in einem Vorlesungssaal, sondern nur direkt an der Front. Somit sollte es eigentlich nicht verwundern, dass in seiner Person jemand in diesem Gremium sitzt, der diese Eigenschaften und Kompetenzen besitzt. Dass es als solcher auch „Verflechtungen“ (wie du es nennst) zur Finanzwelt hat, ist vollkommen logisch, denn andernfalls könnte er besagte Kompetenzen nicht vorweisen. Ob sich daraus irgendwann ein Interessenskonflikt ergibt, vermag ich nicht zu sagen. Und du auch nicht. Auf jeden Fall, würde er sich (bestenfalls moralisch) schuldig machen, sein Amt z. B. zum Vorteil früherer Weggefährten auszunutzen. Ob er das irgendwann tun wird, weiß ich nicht. Ich kenne ihn schließlich nicht, wie du wahrscheinlich auch. Ihm pauschal die Möglichkeit dazu vorzuhalten und anzudeuten, er würde das bereits vorsätzlich tun, ist in meinen Augen sehr wohl eine Verschwörungstheorie. Und darüberhinus ein ziemlich geschmackloser Versuch, eine Person zu diskreditieren.
Aber das kennt man ja von der sogenannten „Opposition“. Beweise gibts nicht, aber getreten wird trotzdem. Aber wehe jemand erinnert an gewisse Stasiverbindungen gewisser Oppositionsfunktionäre.

Da gibts doch auch ein nettes Sprichwort: Man unterstellt anderen nichts, zu was man nicht selber fähig wäre, wenn man es könnte.
Zitat von Kai „the spy“
Einen Kommentar schreiben: