Bundestagswahl 2009 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bundestagswahl 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uff, hier gibt's ja einiges nachzulesen. Bin gerade erst heimgekommen (war bei meiner Freundin, d.h. bin bisher erst auf dem Stand von 18:30 auf Phoenix).

    Negativ:
    - Worst-Case eingetreten
    - FDP drittstärkste Kraft
    - SPD massiv verloren, wenngleich ich das eher zu den weniger schlimmen Dingen zähle.
    - Linke stärker als Grüne - wtf? Also so war das nicht geplant

    Positiv:
    - Union (insb. CSU) haben verloren
    - Grüne zweistellig - immerhin
    - SPD massiv verloren - für mich auch positiv, da die es jetzt hoffentlich mal checken. Wofür genau wurde Steinmeier kurz vor halb sieben eigentlich ausgebuht?
    - Zumindest im BT klare Verhältnisse!!

    Kommentar


      Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
      - Worst-Case eingetreten
      War es nicht so, dass Schwarz-Gelb klappt?

      Kommentar


        Ohoh, nach der neuesten Hochrechnung könnte es in Kiel doch für schwarzgelb reichen ... (bei der ARD, beim ZDF nicht)
        "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

        Kommentar


          Mich hat gewundert, dass sich der Weißhaarige schon eine halbe Stunde nach Schließung der Wahllokale zum Oppositionsführer ernannt hat. In der SPD dürften nächste Woche die Fetzen fliegen und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass einer der Schröderianer Fraktionschef der SPD-Bundestagsfraktion wird. Da werden einige Leute in der SPD was dagegen haben.

          Vom Wahlergebnis bin ich sehr enttäuscht. Ich interpretiere die hohe Zustimmung für CDU/FDP so, dass viele Wähler offenbar nichts von den großen sozialen Problemen in Deutschland mitbekommen haben oder sich nicht dafür interessieren.

          Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
          Ca. 2% für die Piratenpartei laut ARD-Prognose. Das ist ein gutes Ergebnis.
          Das wird der Regierung hoffentlich zu denken geben.
          Tendenziell nicht.
          Mein Profil bei Last-FM:
          http://www.last.fm/user/LARG0/

          Kommentar


            Zitat von Largo Beitrag anzeigen
            Mich hat gewundert, dass sich der Weißhaarige schon eine halbe Stunde nach Schließung der Wahllokale zum Oppositionsführer ernannt hat. In der SPD dürften nächste Woche die Fetzen fliegen und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass einer der Schröderianer Fraktionschef der SPD-Bundestagsfraktion wird. Da werden einige Leute in der SPD was dagegen haben.

            Vom Wahlergebnis bin ich sehr enttäuscht. Ich interpretiere die hohe Zustimmung für CDU/FDP so, dass viele Wähler offenbar nichts von den großen sozialen Problemen in Deutschland mitbekommen haben oder sich nicht dafür interessieren.
            ..., dass viele Menschen kein Interesse für die Probleme in Deutschland haben zeigt die niedrige Wahlteilnahme. Ein Grund dafür ist, dass viele keinen Unterschied zwischen den Parteien sehen.

            Kommentar


              Zitat von Largo Beitrag anzeigen
              Ich interpretiere die hohe Zustimmung für CDU/FDP so, dass viele Wähler offenbar nichts von den großen sozialen Problemen in Deutschland mitbekommen haben oder sich nicht dafür interessieren.
              Die Wahlbeteiligung war ja auch nicht sehr hoch und viele die früher die SPD gewählt haben, haben nun eher die Linke gewählt. Zu viele haben auch die Schnauze voll und sind wie gesagt den Wahlurnen fern geblieben, wenn man nicht weiß was man wählen soll, dann bleibt man eben zu hause.
              "...To boldly go where no man has gone before."
              ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

              Kommentar


                Zumindest ziehen jetzt über kurz oder lang die Oppositionsparteien wahrscheinlich wieder an einem Strang.
                Das dürfte für deutlich mehr Streitkultur sorgen.
                Wenn sich die Regierung zu weit aus dem Fenster lehnt, riskiert sie ein großes Bündnis zwischen Opposition und Gewerkschaften, das in der Lage wäre, erhebliches Protestpotenzial zu mobilisieren.
                "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                Kommentar


                  Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
                  Immer die Zweitstimme.
                  Okay, danke.

                  Zitat von Ltd. Commander Data Beitrag anzeigen
                  Gibt es bereits Zahlen zu den einzelnen Wahlkreisen?
                  Wuerde gerne wissen ob mein Direktkandidat gewonnen hat.

                  Muss ich wahrscheinlich auf das vorlaeufige Endergebnis warten?
                  Ab 20 Uhr gibt es die soweit ich weiß.

                  Kommentar


                    Auf Bundesebene...

                    Positiv:

                    - SPD hat ihr schlechtestes Wahlergebnis der Geschichte eingefahren. Dies ist zwar bedauerlich aber es bleibt zu hoffen, dass dies ein Zeichen ist und sie sich auf ihre sozialen Wurzeln zurück besinnen.
                    - Linke ist viertstärkste Partei
                    - Piraten haben 2% eingefahren

                    Negativ:

                    - es wird mit ziemlicher Sicherheit zu Schwarz-Gelb kommen
                    - sehr hohe Stimmenverluste der SPD gegenüber der CDU

                    Und für Brandenburg:

                    Positiv:

                    - Platzek bleibt Ministerpräsident
                    - SPD und Linke kaum Stimmenverluste, nahezu gleich geblieben
                    - endlich keine Rechten mehr im Landtag
                    - Grüne und FDP im Landtag

                    Negativ:

                    - es wird wohl wieder zu Schwarz-Rot kommen
                    R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                    ***
                    "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                    Kommentar


                      Dass die DVU aus dem Landtag in Brandenburg geflogen ist, ist wirklich ein gutes Ergebnis dieses Abends.
                      "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                      Kommentar


                        Ich denke auch die Piraten werden sich noch auf 3% verbessern. Piraten bleiben sicher lieber daheim und wählen per Brief. ^^
                        Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                        "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                        "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                        Kommentar


                          Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
                          Ich denke auch die Piraten werden sich noch auf 3% verbessern. Piraten bleiben sicher lieber daheim und wählen per Brief. ^^
                          Briefe sind meist schon ausgezählt...
                          Möp!

                          Kommentar


                            naja Briefe die vor langer Zeit abgeschickt wurden. Bei den Briefwählern gibts auch einige die sich bis zum Schluss Zeit lassen.
                            Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                            "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                            "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                            Kommentar


                              Ich denke nicht das Die CDU/FDP wähler sich nicht für Armee interesieren. Aber die Durchschnitsfamielie (Jahreseinkommen 25000 - 40000€) will und kann nicht dafür sorgen das es den Armen etwa so gut geht wie ihnen selbst.
                              Ich bin der Meinung man muß die Leute auf einen grünen Zweig bringen in dem man ihnen durch Arbeit die möglichkeit gibt in den Mittelstand aufzusteigen.
                              Mann sollte nicht das Arbeitslosengeld verlängern oder Hartz 4 erhöhen (also Inflationsbedinkt natürlich schon) Es reicht wenn wenn man Essen hat und ein Dach übern Kopf also Grundversorgung. Für Lebenskomfor muß man selber sorgen.

                              Aber ich bin auch der Meinung das die Leute die 37+ Stunden in der Woche Arbeiten mit ihrem einkommen in den Mittelstand kommen müßen. Das hilft auch der Wirtschaft wenn die Bevölkerung mehr ausgibt.

                              Bildung jeder sollte meiner meinung natürlich die gleichen Chancen haben. Erlichgesagt weiß ich garnicht woran es liegt das die Kinder aus sozial schwachen Familien meist von anfang an schlecht abschneiden. Also normale Schule. Wer gleiches im Untericht bringt wird gleich Bewertet egal aus welcher Familie man kommt. Aber es ist kp warum.

                              Kommentar


                                Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                                ... Vom Wahlergebnis bin ich sehr enttäuscht. Ich interpretiere die hohe Zustimmung für CDU/FDP so, dass viele Wähler offenbar nichts von den großen sozialen Problemen in Deutschland mitbekommen haben oder sich nicht dafür interessieren. ...
                                Die CDU/CSU hatte auch schon mal mehr Stimmen. Das die kleineren Parteien so massiv dazugewonnen haben, zeigt doch, das die Menschen sich der Probleme sehr wohl bewusst sind (wenn sie das nicht wären, dann wären wohl auch die Probleme nicht so schwerwiegend, wie du meinst).

                                Außerdem wüsste ich nicht, warum wir noch mal CDU-SPD ans Ruder lassen sollten. Das hat doch auch nicht wirklich funktioniert. Und Rot-Rot kann auch keine Wunder möglich machen.

                                Das keine Partei ein Patentrezept parat hat, ist auch den Menschen klar. Sonst würden mehr wählen gehen.
                                "Vittoria agli Assassini!"

                                - Caterina Sforza, Rom, 1503

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X