Zitat von SF-Junky
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schwarz-Gelb nimmt Gestalt an
Einklappen
X
-
Gast
Zitat von Imperialist Beitrag anzeigenHätte man untere und mittlere Einkommen wirklich entlastet, hätte man ja zumindest was für die Binnennachfrage tun können, aber so treibt man die Schulden nur weiter in die Höhe.
Kommentar
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenVorerst darf man sowieso hoffen, dass der ganze Quatsch an Schäuble scheitert. Vermutlich werden sie die Steuersenkungen also auch bei der nächsten Wahl noch versprechen.
Kommentar
-
Gast
Zitat von Imperialist Beitrag anzeigenIch könnte mir vorstellen, dass es noch zu symbolischen Steuersenkungen kommen wird unter Schwarz-Gelb, aber wirklich profitieren wird davon nur das FDP Klientel.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenSymbolisch sind die jetzigen "Entlastungen" ja jetzt auch schon - zumindest für die, die sie nötig hätten.
Mehr Netto von Brutto gilt halt nur für das FDP Klientel, die angekündigten "Entlastungen" für die Mittelschicht sollen davon nur ablenken.
Kommentar
-
Hier ein Link, wie die fdp Ihre Steuergeschenke finanzieren möche:
Westerwelles neue Idee: FDP für flexible Umsatzsteuer - n-tv.de
Eben diesen finanziell angeschlagenen Kommunen will FDP-Chef Guido Westerwelle mehr Luft verschaffen. "Unser Ziel ist es, dass die Einnahmebasis der Kommunen verbessert wird, indem wir sie an der Umsatzsteuer mit einem eigenen Hebesatzrecht beteiligen", sagte er. Im Klartext: Die Gemeinden sollen die Mehrwertsteuer unabhängig vom Basissatz erhöhen können, um dadurch mehr Geld in ihre Kassen zu spülen. "Das ist unser langfristiges Ziel", so Westerwelle.Wahre Größe basiert auf Details,
die sie nicht wahrnehmen kann.
Kommentar
-
Gast
Tolle Idee!! Wo das hinführt kann sich jeder Depp denken: Klamme Kommunen werden ihre MwSt. stärker aneheben als "reiche" Gemeinden, was natürlich einen stärkeren Preisanstieg zur Folge hat. Folglich werden haufenweise Verbraucher einfach in die Nachbargemeinde fahren um ihre Einkäufe zu erledigen. Bei Strecken von fünf bis zehn Kilometer dürfte sich das sehr schnell rentieren.
Auf die großen Einkaufsketten (Lidl, Aldi und Konsorten) dürfte es wohl weniger Auswirkung haben, aber die kleinen und mittelständischen Betriebe können einpacken gehen.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenTolle Idee!! Wo das hinführt kann sich jeder Depp denken: Klamme Kommunen werden ihre MwSt. stärker aneheben als "reiche" Gemeinden, was natürlich einen stärkeren Preisanstieg zur Folge hat. Folglich werden haufenweise Verbraucher einfach in die Nachbargemeinde fahren um ihre Einkäufe zu erledigen. Bei Strecken von fünf bis zehn Kilometer dürfte sich das sehr schnell rentieren.
Auf die großen Einkaufsketten (Lidl, Aldi und Konsorten) dürfte es wohl weniger Auswirkung haben, aber die kleinen und mittelständischen Betriebe können einpacken gehen.Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Kommentar
-
Gast
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenNaja Leute, jetzt bleibt mal auf dem Teppich: Bei der Gewerbesteuer ist das schon immer so. Demnach müsste die beschriebene Stadtflucht ja auch so schon existieren.
Kommentar
-
Gast
FDP-Parteitag setzt Debatte über Steuerkonzept fort | tagesschau.de
Mal eine Frage: Woher kommt eigentlich diese Zahl von 27% Mehreinnahmen in 2013 gegenüber 2005. Das muss ja eine Schätzung sein. Aber von wann?
Kommentar
-
Und wieder ein Handstreich der FDP:
FDP stellt die Koalitionsfrage: Griechenland-Gespräche geplatzt - n-tv.de
Allmählich frage ich mich, ob nicht diese 10%-Partei der Seniorpartner ist und weshalb die anderen Parteien diese Polit-Posse / Erpressung mitmachen.Wahre Größe basiert auf Details,
die sie nicht wahrnehmen kann.
Kommentar
-
Eine Transaktionssteuer, wie sie die Opposition fordert, hätte bedeutet, "dass die kleinen Sparer in dieser Republik die Kosten der Krise getragen hätten", sagte Homburger."Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenFür wie blöd halten die die Leute eigentlich?
vielleicht sind die leute ja tatsächlich so blöd...
Kommentar
-
Gast
Da will ich mal Slowking zuvorkommen und Volker Pispers zitieren:
Die halten uns für so blöd, wie wir sind!
Na ja, die Steuerschätzung dürfte der Opposition dann den endgültigen Schub gegeben haben, in NRW den Staatsbankrott abzuwählen. Ich glaube sowieso nicht daran, dass dieser Saftladen, den die da als Bundesregierung bezeichnen, bis 2013 durchhält.Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2010, 06:31.
Kommentar
Kommentar