
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Zukunft von Hartz IV
Einklappen
X
-
Also das mit 1 Toilette hab ich auch schon erlebt. Da war ich 1 Tag und nie wieder. War halt dann in einer anderen Maßnahme, die auch nicht besser war. Der Dozent konnte mit mir nichts anfangen, also am Anfang ein paar Stunden da und am Ende ein paar Stunden da und gepflegte Langeweile. Die Tage zwischendurch zu Hause verbracht mit Freizeitsachen.
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenDie Räumlichkeiten dürften das kleinste Problem sein. Wer will denn sonst solche Bruchbuden, wo Kabel aus den Wänden und Decken hängen, Fenster nicht zu öffnen gehen, es für rund 20 Teilnehmer nur eine einzige Toilette gibt (für Männlein und Weiblein zusammen)
Und auch in den Räumen anderer Maßnahmen, wo ich schon war, in nem anderen Ort, sah es nicht so aus, wie du es schreibst.
Aber vielleicht hatte ich da bisher auch nur Glück und unsere Region ist die große Ausnahme?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenNun, es gibt jegliche Form von "Quatsch"
Wenn z.B. H4-ler 1 bis 2 Jahre vor Ihrer Rente noch in Maßnahmen gesteckt werden um sie für den 2. Arbeitsmarkt fit zu machen...
Wenn Teilnehmer solcher Maßnahmen dem EDV-Dozenten erklären müssen wie er mit dem Programm umgehen muss.
Wenn Teilnehmer im voraus wissen, was der Motivationstrainer gleich sagen wird.
Dies sind nur Minimal-Beispiele und nicht alle sind allgemein bekannt. Doch eines ist sicher: mit vielen solcher Maßnahmen wird unnötig Geld verplembert, das den H4-lern anderweitig weit hilfreicher wäre.
Aber nicht nur das, auch die Verwaltung solcher Maßnahmen, und die (meist angemieteten) Räumlichkeiten sowie die eigens georderten Dozenten (oft mit fragwürdigen Qualifikationen) verschlingen Unsummen!
Und wozu das Ganze?
.
Hab mal Fotos gesehen von den Räumlichkeiten des Maßnahmeträgers Grone. (Auch von der Toilette, was mich gleich an die ägyptische Zugtoilette aus Die Mumie 2 erinnert hat.) Grausam.
Und die Fachkompetenz der Dozenten. Na ja. Es ist grausam. Hatte mal einen veganischen Studenten als Dozenten. Au backe. Was dabei rum kam, kann sich sicher jeder denken.
Oder der Herr kurz vor der Rente. Hat mein Berufsgebiet für ein halbes Jahr vor rund 30 Jahren studiert gehabt und ihm war nicht klar, dass sich seither vieles geändert hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun, es gibt jegliche Form von "Quatsch"
Wenn z.B. H4-ler 1 bis 2 Jahre vor Ihrer Rente noch in Maßnahmen gesteckt werden um sie für den 2. Arbeitsmarkt fit zu machen...
Wenn Teilnehmer solcher Maßnahmen dem EDV-Dozenten erklären müssen wie er mit dem Programm umgehen muss.
Wenn Teilnehmer im voraus wissen, was der Motivationstrainer gleich sagen wird.
Dies sind nur Minimal-Beispiele und nicht alle sind allgemein bekannt. Doch eines ist sicher: mit vielen solcher Maßnahmen wird unnötig Geld verplembert, das den H4-lern anderweitig weit hilfreicher wäre.
Aber nicht nur das, auch die Verwaltung solcher Maßnahmen, und die (meist angemieteten) Räumlichkeiten sowie die eigens georderten Dozenten (oft mit fragwürdigen Qualifikationen) verschlingen Unsummen!
Und wozu das Ganze?
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenDen Quatsch gibts immer noch?
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenGibts das nicht auch immernoch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenGibts das nicht auch immernoch?
Da frag ich mich noch immer nach dem Sinn. Wieso müssen Arbeitslose das einkaufen üben? Kann man das, sobald man arbeitslos wird, nicht mehr? Gibt man mit Antrag auf Hartz 4 sein Gehirn mit ab? (Komisch, ich hab meins noch. hm...) Selbst mit weniger Geld hört man ja nicht auf, einzukaufen.
Wenn es allein darum gänge, Leute für den Verkauf, Buchhaltung etc fit zu machen, ok. Aber in diesem Pseudo-"Supermarkt" gings ja tatsächlich nicht nur um die Leutchen an den Kassen, sondern man mußte ja auch nach bestimmten Regeln einkaufen, wenn ich mich recht erinner.
Also für Buchhaltung muss man einen entsprechenden Kurs machen.
Für Kasse gibts Kassenpass Schulungen.
Ansonsten auch wieder nur ne Verhöhnung dieser "Kurs". Wie man lernt, mit wenig Geld einkaufen zu gehen. Pffff...
Einen Kommentar schreiben:
-
Davon haben vor allem die Firmen was, die solche Maßnahmen anbieten.
Es gab dazu eine ARD-Dokumentation:
"Die Armutsindustrie" - Kein Ding machen - Kultur - sueddeutsche.de
Die Doku gibt's bei youtube oder auch da:
Die Armutsindustrie profitiert von Hartz IV
Auch über den Mißbrauch von 1-Euro-Jobs und andere Arbeitsausbeutung z. B. bei Zalando oder Amazon gibt es eine Doku (vom ZDF):
ZDF “Gnadenlos billig” Amazon und Zalando in der Kritik - Videozeiger.de -> Das Videostreaming Magazin zu legalen Videos, Serien und TV-Shows
Gnadenlosbillig: Hinter den Kulissen von Zalando und Amazon - YouTube
Da wird ein riesiger staatlicher Bürokratiemoloch aufgebaut und zusätzlich noch ein großer Teil des Geldes, der eigentlich den Arbeitslosen zugute kommen müsste, in die Taschen von skrupellosen Unternehmen umgeleitet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigen
Meint dies das Jobcenter Trier-Saarburg wirklich ernst? Das Ausmalen von Mandalas soll qualifizieren?
(Nicht, dass ich was gegen Mandalas hätte, ich finde die toll. Vor allem die "echten", die von den Mönchen mit Sand o.ä. gelegt werden, und eben nicht die einfachen Ausmalteile.)
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenEs gibt 'Gott sei Dank' noch mehr solche tollen Maßnahmen:
Einem mir bekannten Programmierer hat man unbedingt zeigen wollen, wie denn ein PC funktioniert. Er hat sich wochenlang zu Tode gelangweilt.
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenIch gehe mal demnächst zur Arge und sage, dass ich mich kostengünstiger selber 'therapieren' kann und dass ich keine Lust mehr habe, mich ver*****en zu lassen.
Ich darf jetzt ja auch machen, was mir gefällt, und muß (vorerst) nicht mehr zu irgendeiner aufgezwungenen Maßnahme oder so (wobei ich das ja auch schon freiwillig gemacht hab vor Langeweile). Das "selbstgefundene" Projekt, an dem ich jetzt teilnehme, fanden bisher alle von der Arge toll, und zwar tatsächlich auch, weils ne gute Sache ist. Bisher bin ich an 3 Tagen in der Woche dafür unterwegs, und irgendwann wirds auch noch mehr, da kann dann auch keiner mehr vom Jobcenter sagen, dass das zu wenig wäre und ich evtl. doch noch zusätzlich ne Maßnahme machen müßte. (Wobei die wohl einzige verbliebene Maßnahme hier ja auch nur 4 Tage die Woche geht und deren freier Tag auch bei mir Projektmäßig mein freier Tag ist, da ich da bisher noch gar nix hab, was ich da gern machen würde an Projekten. Man könnte sagen Taktik, ist aber doch nur Zufall...)
Mir gehts so echt besser.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
TimeGypsy schrieb nach 9 Minuten und 45 Sekunden:
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenOch die Sache mit dem Einkaufsladen und Plastikwaren... das was wir früher als Kinder gespielt haben, gabs ja auch schon als Maßnahme.
Gibts das nicht auch immernoch?
Da frag ich mich noch immer nach dem Sinn. Wieso müssen Arbeitslose das einkaufen üben? Kann man das, sobald man arbeitslos wird, nicht mehr? Gibt man mit Antrag auf Hartz 4 sein Gehirn mit ab? (Komisch, ich hab meins noch. hm...) Selbst mit weniger Geld hört man ja nicht auf, einzukaufen.
Wenn es allein darum gänge, Leute für den Verkauf, Buchhaltung etc fit zu machen, ok. Aber in diesem Pseudo-"Supermarkt" gings ja tatsächlich nicht nur um die Leutchen an den Kassen, sondern man mußte ja auch nach bestimmten Regeln einkaufen, wenn ich mich recht erinner.Zuletzt geändert von TimeGypsy; 09.11.2012, 12:00. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Och die Sache mit dem Einkaufsladen und Plastikwaren... das was wir früher als Kinder gespielt haben, gabs ja auch schon als Maßnahme.
Oder Basteln von Traumfängern, im Kreis rumlaufen und sich an den Händen halten.
PC Anfängerkurs für IT und Büroleute - auch das ist eine Maßnahme.
Und anstatt sich darüber aufzuregen, regt sich der Mob auf, wenn die Arbeitslosen mal 5 Euro mehr kriegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt 'Gott sei Dank' noch mehr solche tollen Maßnahmen:
Einem mir bekannten Programmierer hat man unbedingt zeigen wollen, wie denn ein PC funktioniert. Er hat sich wochenlang zu Tode gelangweilt.
Ich gehe mal demnächst zur Arge und sage, dass ich mich kostengünstiger selber 'therapieren' kann und dass ich keine Lust mehr habe, mich ver*****en zu lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenMal lesen und sich freuen, wie Steuergelder verprasst werden, um Erwerbslose weiter zu schikanieren:
Ein-Euro-Jobber pfeift aufs Mandala - volksfreund.de
Meint dies das Jobcenter Trier-Saarburg wirklich ernst? Das Ausmalen von Mandalas soll qualifizieren?
Zitat von Rainer Drautzburg:
"Damit sollen die mathematischen, zeichnerischen und konstruktiven Fähigkeiten, das Abstraktionsvermögen und das räumliche Denken getestet werden" ... "Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf vorhandene Qualifikationen oder entsprechende Defizite bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven zu berücksichtigen".Da habe ich echt Schwierigkeiten, dies noch ernst zu nehmen und bin Versucht, dies für eine "Ente" zu halten. Das ist pseudowissenschaftlicher Bullshit.
Aber ich hörte auch schon davon, dass in einer Feststellungsmaßname eine Papierbrücke gebaut wurde. Da weiß ich nicht, ob ich über eine solch erbärmliche Pädagogik lachen oder weinen soll.
Wie wäre es, wenn die Dozenten der Maßnamenträger vernünftig qualifiziert würden? Die scheint denen nämlich zu fehlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal lesen und sich freuen, wie Steuergelder verprasst werden, um Erwerbslose weiter zu schikanieren:
Ein-Euro-Jobber pfeift aufs Mandala - volksfreund.de
Einen Kommentar schreiben:
-
@RTW112
Gut, dass Du auf die aktelle Situation von Ralph Boes hinweist. In Art 1 GG heißt es: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Allerdings muss ich feststellen, dass die Würde von Ralph Boes sehr wohl angetastet wird. Dass hierüber geschwiegen wird, ist natürlich sehr bequem - aber grundfalsch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich wunder das nichts zu den Sanktionfasten von Ralph Boes gebrichtet wird. Er hat ja Klage beim Arbeitsamt eingereicht und hat gewonnen das Ihn endlich mal die Bezüge gestrichen werden und er eine Sanktion bekommt, da er ja Vollbeschäftigt ist als Harz 4 Empfänger durch das Land reist und sich für das BGE stark macht.
Seit den 1.11. bekommt er nur noch 37,40 das reicht im Monat nicht für Nahrungsmittel. Er ist erst im Gefängnis wieder und wenn das so weit kommt geht das Thema so richtig los.
Word Harz 4 bedinguslos und einer der 600-700 Euzro verdient sagt mit den kanpp 450 Euro und den Mietgeld des Amts kommt ich aus. Wird sich in Mindestlohn eine freidliche Revolution in Gange kommen nächstes Jahr. Löhne von 4,50 wären geschichte und wer sagt das kann sich kein Arbeigeber leisten der Lügt.
1. Vermögen der Deutschen liegt bei 11,9 Billion Euro
2. Vor 2003 war das auch bezhaltbar
3. Viele Arbeitergeber setzten sich ja für Grundeinkommen ein
Der Arbeitgeber der bei uns die Bürgerintergenerative BGE gründet hat hat sich selber wieder die Woche für die Bekämpfung des Niedriglohnsektor ausgesprochen und er Faste wie einige andre in meiner Region mit Ralph Boes mit.
Gewaltloser Widerstand
Und mal fix was zu der Partei CDU von den war einer mal bei uns dabei gewesen und haben von den eine Dicke extrem Angreifende E Mail bekommen. Wir werden als System hinterfragende Aufständische hingestellt und sollten dies sein lassen. Das nenne ich doch mal Meinungsfreiheit in der Unterdruckende Demokratie unter unsere Regierung die nichts mehr in Namen des Volkes macht.Zuletzt geändert von RTW112; 08.11.2012, 18:49.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: