Zitat von SF-Junky
Beitrag anzeigen
Ansonsten sind sie auf private Berufsunfähigkeitsversicherungen angewiesen. Die wiederum versichern nicht jeden bzw. sind für manche Berufe dermaßen teuer, dass sie praktisch gar nicht bezahlbar sind.
Das Resultat ist, viele sind überhaupt nicht gegen Erwerbsunfähigkeit abgesichert. Da sie auch nicht in der ges. Rentenversicherung sind, sind sie praktisch programmierte Hartz IV-Fälle für den Rest ihres Lebens, falls ihnen irgendwas passiert. Da gehört mE wie in den Niederlanden eine Pflichtversicherung für alle her, nicht nur für einige Berufsgruppen.
Einen Kommentar schreiben: