Der EURO in der Krise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der EURO in der Krise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ein Kredit ist nichts weiter als das wir denen Geld geben. Also kommt das Geld in erster Instanz erstmal von uns.
    Nein, der Kredit kommt nicht von "uns". Der Kredit kommt von Banken. Es gibt für diese Kredite Bürgschaften - mehr nicht. Und es ist äusserst selten, dass Staaten ihre Kredite nicht zurück zahlen. Diese Kredite dienen ja z.B. dazu, dass Kredite bezahlt werden. Die Kosten fallen in Griechenland an, wo die Zinsen bezahlt werden müssen - eben durch Sparprogramme, Lohn- und Rentenkürzungen etc.
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich habe nirgends etwas von einer effektiven Lohnsenkung gelesen oder gehört.
    Wo? In der BRD sinken die Löhne seit Jahrzehnten. In Griechenland werden sie jetzt gesenkt.
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Nur läuft mein Denken in diesem Fall in äußerst egoistischen Bahnen, erst das eigene Land dann der Rest.
    Dabei ignorierst du aber, dass es Handeln im "eigenen Land" keineswegs in deinem Interesse sein muss - wie eben die Politik der Regierungen der letzten Jahrzehnte. Ein gutes Beispiel ist die aktuelle Politik. Was meinst, was passiert, wenn die deutsche Regierung mit Hilfe der EU-Kommission Lohnsenkungen in Teilen der EU durchsetzt? Insbesondere wenn die Exporte abgeschwächt werden, weil durch die Sparpolitik ein Teil der Nachfrage für deutsche Produkte wegfällt? Als nächstes geht dann wieder in Deutschland das Gejammer los, dass die Löhne zu hoch seinen und sie werden noch mehr gesenkt!
    Resistance is fertile
    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
    The only general I like is called strike

    Kommentar


      Zitat von prince
      Doch, solche Ereignisse treten im Zinssystem zwangsläufig zyklisch auf, will nur keiner wahr haben.
      Was heißt, das will keiner wahrhaben? Das ist ein uralter Hut und jedem bekannt, der ansatzweise Ahnung von VWL hat. Natürlich treten Krisen regelmäßig auf, aber diese Krise ist von ihrem Ausmaß her eine Jahrhundertkrise, die alles, was es seit 1929 gab, weit in den Schatten stellt. Das ist eben nicht alltäglich, sondern eine Ausnahmesituation.

      Was die Schuldenproblematik angeht: Die wird massiv überschätzt. Die EU-Staaten sind im Durchschnitt mit ca. 75% ihres BIP verschuldet. Das ist weit davon entfernt, dramatisch zu sein, und deswegen muss man keine Weltuntergangsszenarien an die Wand malen.
      "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
      -Cpt. Jean-Luc Picard

      Kommentar


        Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
        Was die Schuldenproblematik angeht: Die wird massiv überschätzt. Die EU-Staaten sind im Durchschnitt mit ca. 75% ihres BIP verschuldet. Das ist weit davon entfernt, dramatisch zu sein, und deswegen muss man keine Weltuntergangsszenarien an die Wand malen.
        Das ist ja auch eines der seltsamen Argumente: die Verschuldung hätte die Krise ausgelöst. Dabei hilft die Staatsverschuldung den "Finanzmärkten", weil es massiv Staatsanleihen gibt und die Staaten dann massiv Zinsen zahlen, d.h. Geld in die Finanzmärkte pumpen.
        Resistance is fertile
        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
        The only general I like is called strike

        Kommentar


          Inzwischen wird auch Spaniens Kreditwürdigkeit herabgestuft: Kreditwrdigkeit - Ratingagentur stuft Spanien herab - Geld - sueddeutsche.de

          Zumindest ein Gutes könnte die Nachricht aber haben: Es setzt jetzt hoffentlich mal eine öffentliche Debatte darüber ein, ob die Totsparpolitik, die seit drei Jahrzehnten betrieben wird, der Lösungsansatz ist als der sie gerne gepriesen wird.

          Kommentar


            Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
            Was heißt, das will keiner wahrhaben? Das ist ein uralter Hut und jedem bekannt, der ansatzweise Ahnung von VWL hat. Natürlich treten Krisen regelmäßig auf, aber diese Krise ist von ihrem Ausmaß her eine Jahrhundertkrise, die alles, was es seit 1929 gab, weit in den Schatten stellt. Das ist eben nicht alltäglich, sondern eine Ausnahmesituation.
            .
            Sie mal ganz ehrlich, hast du ganz persönlich das Gefühl das es aktuell eine schlimme Wirtschaftskrise gibt ?
            Also ich persönlich nicht.
            Ok, mein Job ist weg, aber nicht weils der Firma schlecht gegangen wäre.
            1929 ging es der Masse eindeutig schlechter als jetzt, da gabs wirklich Massenverelendung auf breiter Front.
            Ich denke auch, das wir uns in diese Richtung bewegen, aber es ist noch ein weiter Weg bis nach unten.


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            prince schrieb nach 4 Minuten und 21 Sekunden:

            Mal wieder 10 Milliarden für die HRE, soll der Pöbel an der Tanke halt noch ein paar Cent mehr zahlen, wir hams ja.
            Zuletzt geändert von prince; 29.05.2010, 11:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
            Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

            Kommentar


              Gerade gelesen (Spiegel.de):
              Deutschlands oberste Banker sind irritiert: 25 Milliarden Euro hat die EZB bisher für griechische Staatsanleihen ausgegeben. Nach SPIEGEL-Informationen vermutet die Bundesbank, dass damit vor allem Paris gedient wird - so könnten französische Institute ihre Schrottpapiere loswerden.
              Was ist da nun wieder Faules im Gange ?

              Kommentar


                Zitat von prince
                Sie mal ganz ehrlich, hast du ganz persönlich das Gefühl das es aktuell eine schlimme Wirtschaftskrise gibt ?
                Also ich persönlich nicht.
                Ok, mein Job ist weg, aber nicht weils der Firma schlecht gegangen wäre.
                1929 ging es der Masse eindeutig schlechter als jetzt, da gabs wirklich Massenverelendung auf breiter Front.
                Ich denke auch, das wir uns in diese Richtung bewegen, aber es ist noch ein weiter Weg bis nach unten.
                In Deutschland sind wir, zumindest was den Arbeitsmarkt angeht, auch noch ziemlich glimpflich davongekommen. In vielen anderen Ländern sieht es da weit düsterer aus, bis hin zu Spanien, wo sich die Arbeitslosigkeit glatt verdoppelt hat und es Jugendarbeitslosigkeit bis zu 40% gibt. Oder frag doch mal die Menschen in Griechenland, die jetzt Kürzungen ertragen müssen, bei denen es in Deutschland eine Revolution gäbe, ob es für die keine Krise gibt.
                "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                -Cpt. Jean-Luc Picard

                Kommentar


                  Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                  In Deutschland sind wir, zumindest was den Arbeitsmarkt angeht, auch noch ziemlich glimpflich davongekommen. In vielen anderen Ländern sieht es da weit düsterer aus, bis hin zu Spanien, wo sich die Arbeitslosigkeit glatt verdoppelt hat und es Jugendarbeitslosigkeit bis zu 40% gibt.
                  Ja, Dank der Kurzarbeit haben die Statistikfälscher bei uns noch eine kleine Gnadenfrist.
                  R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                  ***
                  "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                  Kommentar


                    Da der Thread schon verdächtig weit nach unten gerutscht ist, will ich nochmal ein wenig Öl in die Glut schütten:

                    YouTube - WDR2 Kabarett Volker Pispers 27.04.2010 " Zahlmeister"

                    Der Mann is _SOWAS_ von Spitze!

                    Zitat von prince Beitrag anzeigen
                    Welche denn ? Wo die KFW das Geld her bekommt ?
                    Ganz einfach, da wo die anderen Banken ihr Geld her bekommen, von der EZB für faktisch Nullzins.
                    Hm, komisch, und ich dachte bisher eigentlich immer, die KfW würde genau wie alle anderen Banken, auch an alle anderen Banken Geld verleihen und würde im Falle einer breitgefächerten Bankenbleite astronomische Summen abschreiben müssen, die dann erst recht der Steuerzahler blechen darf, aber okay...

                    Kommentar


                      Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                      Hm, komisch, und ich dachte bisher eigentlich immer, die KfW würde genau wie alle anderen Banken, auch an alle anderen Banken Geld verleihen und würde im Falle einer breitgefächerten Bankenbleite astronomische Summen abschreiben müssen, die dann erst recht der Steuerzahler blechen darf, aber okay...

                      Wiso " MÜSSEN " ?
                      Da sagen unsere Poltiker auch ständig, aber ist das wahr ?
                      Dann ist das Geld halt weg, dumm gelaufen, aber aus genau diesem Grund nehmen Banken doch Zinsen..damit sie Krediten die ausfallen ausgleichen können.

                      Wen die Bank sich da übernommen hat MUSS sie Pleite gehen.
                      Wenn man das nicht mehr zuläßt ist dass das Ende der kapitalistischen Wirtschaftsordung, wenn Firmen Gewinnne machen ist es gut, wenn sie Verluste machen sogar noch besser ?
                      Was meinst du, wie lange ein solches System ohne reinigendes Gewitter weiter existieren kann ?
                      Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                      Kommentar


                        Zitat von prince Beitrag anzeigen
                        Wiso " MÜSSEN " ?
                        Da sagen unsere Poltiker auch ständig, aber ist das wahr ?
                        Dann ist das Geld halt weg, dumm gelaufen, aber aus genau diesem Grund nehmen Banken doch Zinsen..damit sie Krediten die ausfallen ausgleichen können.
                        Ja, warum wird man jetzt wohl eine Forderung abschreiben müssen, wenn sie für immer ausfällt.

                        Wen die Bank sich da übernommen hat MUSS sie Pleite gehen.
                        Wenn man das nicht mehr zuläßt ist dass das Ende der kapitalistischen Wirtschaftsordung, wenn Firmen Gewinnne machen ist es gut, wenn sie Verluste machen sogar noch besser ?
                        Was meinst du, wie lange ein solches System ohne reinigendes Gewitter weiter existieren kann ?
                        Ich weiß ja nicht, gerade hieß es noch, die KfW solle doch die Realwirtschaft mit Geld versorgen, wenn der restliche Bankensektor pleite geht. Jetzt soll die KfW gleich mit pleite gehen. Was denn jetzt. Doch gleich zurück zu Naturalienhandel, bevor die ach so "harte Mark" wieder kommt?

                        Kommentar


                          Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                          Ja, warum wird man jetzt wohl eine Forderung abschreiben müssen, wenn sie für immer ausfällt.


                          Ich weiß ja nicht, gerade hieß es noch, die KfW solle doch die Realwirtschaft mit Geld versorgen, wenn der restliche Bankensektor pleite geht.
                          Wie kommst du auf die Idee das ALLE Banken pleite gehen würden ?
                          Gibt doch offenbar genügend Banken die immer noch Gewinne machen, also ich kann da überhaupt kein Problem erkennen.

                          Ist doch ohnehin SEHR eigenartig.
                          Griechenland werden Auflagen gemacht ohne Ende,aber ich kann mich nicht an irgend eine schmerzhafte Auflage erinnern, die den Banken gestellt wurde als man ihnen UNSER ( deins, meins ) Steuergeld in den Rachen gworfen hat.

                          Und noch mal, wenn das System so krank ist das es nur noch auf diese Weise am Leben erhalten werden kann, dann weg damit !
                          So lange es noch die Chance gibt das sich was Vernünftiges daraus ergibt.
                          Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                          Kommentar


                            Zitat von prince Beitrag anzeigen
                            Wie kommst du auf die Idee das ALLE Banken pleite gehen würden ?
                            Ließ dir am besten mal den folgenden Artikel durch, da kriegt man ein ganz gute Gefühl dafür, wie da gewirtschaftet wird und was das für Konsequenzen haben kann, auch wenn es eigentlich mehr um das Versagen der Politik bei der ganzen Geschichte geht: TP: Die Jahrhundertpleite

                            Und zu deinem Vorschlag den Bankensektor durch billiges Geld von der EZB zu erstzen: Weißt du was dann passiert? Mal abgesehen davon, dass viel billiges Geld langfristig zu einer gigantischen Inflation führt, wird dann erst Recht gezockt, schließlich steht praktisch unendlich viel Geld zur verfügung und man braucht bei seinen investitionen mit dem geliehenen Geld nichtmal hohe Zinsen um Gewinn zu machen.
                            I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                            - George Lucas

                            Kommentar


                              lasst uns erst mal einen heben OPA
                              dann zahlen die griechen auch
                              YouTube - Paulaner Werbung - Griechenland


                              lg

                              Qdataseven

                              Kommentar


                                Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
                                Und zu deinem Vorschlag den Bankensektor durch billiges Geld von der EZB zu erstzen: Weißt du was dann passiert? Mal abgesehen davon, dass viel billiges Geld langfristig zu einer gigantischen Inflation führt, wird dann erst Recht gezockt, schließlich steht praktisch unendlich viel Geld zur verfügung und man braucht bei seinen investitionen mit dem geliehenen Geld nichtmal hohe Zinsen um Gewinn zu machen.
                                Also irgendwie verstehst du es nicht.
                                Die Zentralbanken teilen doch schon lustig Geld für faktisch NULLZINS aus.
                                Das kassieren die Banken und verleihen es dir dann für 7,8 oder bei meinem Dispo für über 15 Prozent weiter.

                                Die verdienen sich also dumm und dämlich daran.
                                Ich sehe absolut nicht ein, warum diesen Gangstern solche Gewinne ermöglicht, aber wenn sie sich dann verzocken als Strafe noch mehr Geld gibt.

                                Was ist das denn für ein System ?
                                Und wie lange kann das deiner Meinung nach funktionieren.

                                Was die Inflation an geht.
                                Ok, früher habe ich das auch erwartet, aber du kannst doch bei deinem Arbeitgeber überhaupt keine entsprechenden Lohnsteigerungen durchsetzen, so wie faktisch alle Arbeitnehmer.

                                Also KANN es gar keine Hyperinflation geben.

                                Ganz im Gegenteil, wir leben doch schon lange in einer strukturellen Deflation, bedingt durch die 3 Milliarden Konkurrenten in den Entwicklungsländern.
                                Zuletzt geändert von prince; 09.06.2010, 08:40.
                                Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X