Der EURO in der Krise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der EURO in der Krise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Inflation entsteht nicht zwingend durch höhere Löhne, sondern einfach dadurch, dass mehr Geld im Markt ist. Wenn sich also ganz viele Leute Geld leihen und es investieren, eben weil es aufgrund niedriger Zinsen günstig ist, dann führt das genauso zu Inflation, obwohl die Löhne nicht ansteigen. Und natürlich kriegen die Banken jetzt schon sehr billiges Geld, mit dem sie dann auch zocken können, das ist zu einem gewissen Grad aber eben ein Übel mit dem man leben muss, wenn man die Wirtschaft auf dieses Weise ankurbeln will. Zum Dauerzustand darf sowas aber nicht werden.


    Dass man die Banken stärker hätte beteiligen müssen ist natürlich richtig, aber dazu hätte man sich etwas früher kümmern müssen und nicht erst als es eigentlich schon zu spät war. Da wird man jetzt einfach mal abwarten müssen, was in den nächsten Jahren noch an Regulierung stattfindet.
    I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

    - George Lucas

    Kommentar


      Irgendwie erscheint mir die Finanzkrise immer irrealer:
      Wenn sich eine Bio € In Luft auflöst, stört das die Märkte weniger als einige Mia € vor 10 Jahren. Bei diesem Trara hätte man annehmen müssen daß in der EU einige Dutzend Mio Arbeitsplätze verloren gehen und >10% Inflation entstehen.
      Aber die Weltwirtschaft ist nur ein- aber nicht zusammengebrochen. Eine positive Folge der Globalisierung.
      Man hat sogar Zeit, daß Lettland ab 2011 den € einführt. Nun gut ,Lettland hat die Wirtschaftskraft der Stadt Bremen. Eher von psychologischer Wirkung. The market must go on.
      Und wen juckt's daß die Feinunze Gold beständig über 1000€ steht. Hart trifft es jene die jeden Cent umdrehen müssen, aber das juckt zynischerweise die Weltökonomie nicht. Peanuts eben...
      Slawa Ukrajini!

      Kommentar


        So, jetzt ist auch das Bundesverfassungsgericht vor der Macht der Börsen eingeknickt (Spiegel.de) :
        Das Gericht begründete die Entscheidung mit einer Abwägung der möglichen Folgen für die Allgemeinheit: Würde die Bundesrepublik Deutschland ihre Zusagen zum Rettungspaket auch nur vorübergehend aussetzen müssen, könnte dies nach Einschätzung der Bundesregierung zu einer Vertrauensminderung an den Märkten führen, deren Folgewirkungen nicht absehbar seien.
        Nicht Recht und Gesetz sind entscheidend, sondern wie die Märkte (d.h. die Zocker) reagieren.

        Damit werden nun endgültig auch ganze Staaten zum Spielmaterial von Zockern.

        Kommentar


          Folgen eines Staatsbankrotts

          Sicher, manchen Kritikern geht es nicht schnell genug und auch nicht weit genug. Und es gibt noch keine Einigung über die neuen Finanzaufsichtsbehörden der Europäischen Union (EU). Trotzdem kommen die Europäer Schritt für Schritt voran, um den Euro stabil zu halten und für eine bessere Regulierung der Finanzmärkte zu sorgen. Neben den Beschlüssen des Europäischen Rats (ER) legen auch das Europäische Parlament (EP) und die EU-Kommission Lösungsvorschläge vor oder haben sie bereits
          So wurde unter anderem ein Streßtest für Banken beschloßen, der simulieren soll, wie die jeweilige Bank sich die Bank als Krisenfest bewährt. DIe Ergebnisse sollen veröffenlticht werden um das Vertrauen der Bürger in das Bankensystem zu stärken. Hier muß ich allerdings zu bedenken geben, dass die Bedingungen unter denen getestet wird vorher festgelegt werden, also es wohl nie echte Worst Case Szenarien geben wird. Aber lassen wir uns überraschen.

          Weiterhin ist eine stärkung der wirtschaftspolitischen Steuerung geplant. Diese sieht uA härtere Kontrollen des Stabilitätspaktes vor. Von härteren bzw alternativen Strafen wurde aber noch nichts gesagt. Außerdem sollen Haushaltspläne der einzelnen Länder von nun an vorher im EU Parlament bestätigt werden bevor sie in den jeweiligen Länderparlamenten zur Vorlage kommen. Sozusagen der europ große Bruder is watching us.

          In diesem Zusammenhang schlägt unsere Fr Merkel vor, die Strafen für das Nichteinhalten zu verschärfen. Ihre Vorschläge sind der Stop von EU Finanzhilfen sowie der Verlust des Stimmrechts im Ministerrat. Was genau das nun nü+tzen soll wurde leider nicht angegeben.

          Die wichtigsten Punkte wie immer am Schluß. Ratingargenturen sollen an die kurze Leine gelegt und die Bonuszahlungen für Bankiers begrenzt werden.

          Quelle
          Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
          Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
          Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
          und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

          Kommentar


            Die einzige Strafe, die bei Nichterfüllung der Maastrichtkriterien wirksam wäre, wäre die Übernahme des jeweiligen Staatshaushalts durch die EU. Das tut nämlich weh, weil es ein Souvärenitätsverlust ist.

            Kommentar


              Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
              Die einzige Strafe, die bei Nichterfüllung der Maastrichtkriterien wirksam wäre, wäre die Übernahme des jeweiligen Staatshaushalts durch die EU. Das tut nämlich weh, weil es ein Souvärenitätsverlust ist.
              Naja das hast du ja jetzt schon im Kleinformat, da die Haushalte ja durch das EP genehmigt werden müssen bevor sie durch die jeweilige Regierung genehmigt werden können.
              Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
              Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
              Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
              und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

              Kommentar


                Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
                Naja das hast du ja jetzt schon im Kleinformat, da die Haushalte ja durch das EP genehmigt werden müssen bevor sie durch die jeweilige Regierung genehmigt werden können.
                Langt nicht. Es muss eine komplette Kontrolle geben. Jeder Euro, der ausgegeben werden soll muss genehmigt werden in so einem Fall.

                Kommentar


                  Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                  Langt nicht. Es muss eine komplette Kontrolle geben. Jeder Euro, der ausgegeben werden soll muss genehmigt werden in so einem Fall.
                  Wirst du so aber nie durchkriegen. Weil es stellen sich dann erstmal die Fragen wer das überwachen soll, wielang die Überwachung läuft und es ist natürlich ein massiver Affront gegen diesen Staat.
                  Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                  Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                  Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                  und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                  Kommentar


                    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
                    Irgendwie erscheint mir die Finanzkrise immer irrealer:
                    Wenn sich eine Bio € In Luft auflöst, stört das die Märkte weniger als einige Mia € vor 10 Jahren. Bei diesem Trara hätte man annehmen müssen daß in der EU einige Dutzend Mio Arbeitsplätze verloren gehen und >10% Inflation entstehen.
                    Aber die Weltwirtschaft ist nur ein- aber nicht zusammengebrochen.
                    Ich fürchte du siehst das falsch.
                    Ob die "Weltwirtschaft" zusammbricht , das ist wirklich irreal für uns.
                    Aber was ist mit Deutschland und Europa ?
                    Was jetzt grade passiert ist :
                    Die Wirtschaft wird mit unglaubliche hohen neuen Schulden künstlich am Leben erhalten.
                    Schulden, die niemals zurück gezahlt werden können.
                    Wenn das die Geldgeber realisieren, dann ist es vorbei.
                    Und es soll in den letzten Monaten bereits einen Punkt gegeben haben, an dem alle europäischen Staaten ausser Deutschland keine neuen Kredite mehr zu ihren Wunschkondition bekommen konnten.
                    Und die Krise trifft uns alle bereits direkt, guck dir doch mal den Zustand der öffentlichen Einrichtungen an, Schulen und Strassen verfallen, dieses Land lebt bereits von der Substanz wie einst die DDR.
                    Die konnte aber auch noch sehr lange weiterwurschteln....das wird diesmal nicht klappen.
                    Netterweise haben ja kurzsichtige Manager auch noch unsere gesamten technischen Inovationen vom Transrapid über den ICE bis zum Airbus an die Chinesen verschenkt.
                    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                    Kommentar


                      Zitat von prince Beitrag anzeigen
                      Ich fürchte du siehst das falsch.
                      Ob die "Weltwirtschaft" zusammbricht , das ist wirklich irreal für uns.
                      Aber was ist mit Deutschland und Europa ?
                      Was jetzt grade passiert ist :
                      Die Wirtschaft wird mit unglaubliche hohen neuen Schulden künstlich am Leben erhalten.
                      Schulden, die niemals zurück gezahlt werden können.
                      Wenn das die Geldgeber realisieren, dann ist es vorbei.
                      Und es soll in den letzten Monaten bereits einen Punkt gegeben haben, an dem alle europäischen Staaten ausser Deutschland keine neuen Kredite mehr zu ihren Wunschkondition bekommen konnten.
                      Und die Krise trifft uns alle bereits direkt, guck dir doch mal den Zustand der öffentlichen Einrichtungen an, Schulen und Strassen verfallen, dieses Land lebt bereits von der Substanz wie einst die DDR.
                      Die konnte aber auch noch sehr lange weiterwurschteln....das wird diesmal nicht klappen.
                      Netterweise haben ja kurzsichtige Manager auch noch unsere gesamten technischen Inovationen vom Transrapid über den ICE bis zum Airbus an die Chinesen verschenkt.
                      Die übliche Panikmache.

                      Kommentar


                        Schön, wie Versprechungen und Wirklichkeit doch mal wieder auseinanderklaffen: Bankenaufsicht: Ohne uns! | Wirtschaft | ZEIT ONLINE
                        Wie die Bundesregierung über Monate hinweg Brüsseler Pläne für eine europäische Bankenaufsicht bekämpfte.
                        Aber das ist man von deutschen Regierungen ja schon länger gewohnt, erst wird großspurig angekündigt und hinterher wird doch nur blockiert.
                        I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                        - George Lucas

                        Kommentar


                          Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                          Die übliche Panikmache.
                          Ja klar.
                          Wie wäre es mal mit einer kleinen Brise der Realität in diesem Land ?
                          Und glaub mir, in der Schlange vor der Tafel kann jeder schneller landen als man es wahr haben will.
                          Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                          Kommentar


                            Einen Ausblick auf die nächste potenzielle Krise gibt es in diesem SpieglTV-Video: Immobilienkrise in Spanien: Weltmeister am Abgrund -Video - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

                            Im Wesentlichen scheint man da genau das gleiche gemacht zu haben wie in den USA und jetzt mit den gleichen Problemen zu kämpfen. Mal schauen, ob die sich über Wasser halten können oder ob die EU einspringen muss.
                            I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                            - George Lucas

                            Kommentar


                              In Griechenland (gerade bei Spiegel.de gelesen) zeigt das Sparpaket Wirkung:

                              Das Sparpaket von Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat das Wirtschaftsleben regelrecht erschüttert. Im öffentlichen Dienst wurden die Löhne und Gehälter um bis zu 20 Prozent gekürzt, zu harten Einschnitten kam es auch bei den Renten, außerdem wurden zahlreiche Steuern erhöht. Die Folge: Die Menschen haben immer weniger Geld zur Verfügung, überall brechen die Umsätze weg. Für ein Land, in dem 70 Prozent der Wirtschaftsleistung auf den privaten Konsum entfallen, ist das eine Katastrophe.
                              Das ganze Land steckt in einer Depression. Überall scheint es nur abwärts zu gehen, die Spirale dreht sich unaufhörlich weiter, ein Ausweg ist nicht in Sicht. Das schlimmste jedoch ist: Kaum einer hat noch Hoffnung, dass es eines Tages besser wird.

                              Besonders deutlich macht das die Arbeitslosenquote. 2009 lag sie bei 9,5 Prozent, in diesem Jahr dürfte sie auf 12,1 Prozent klettern, für 2011 erwarten Ökonomen einen Wert von 14,3 Prozent. Doch das sind nur die offiziellen Zahlen, vorgelegt hat sie der Generalsekretär der OECD, Angel Gurria. Der griechische Gewerkschaftsdachverband GSEE hält die Angaben für viel zu optimistisch. Die Arbeitnehmervertreter gehen von 20 Prozent für 2011 aus.
                              Für mich sieht das so aus, als ob demnächst viele Griechen auswandern, um sonstwo Arbeit zu finden.

                              Dass sich das Land selbst jemals wirtschaftlich erholen wird, kann ich nicht sehen. Schlauerweise hat man ja gerade den Tourismus mit unnötigen Streiks auch nicht gerade belebt, und es ist in der vorgezeichneten düsteren Zukunft eher mit mehr als mit weniger Krawallen zu rechnen.

                              Kommentar


                                Sag ich doch, Sparpolitik bringt eben nur in einzelnen Fällen was. Langfristig hilft nur die Sanierung der Einnahmenseite.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X