Zitat von prince
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der EURO in der Krise
Einklappen
X
-
Habe ich weiter oben. Langer Post an Oliver Hansen. Einfach mal lesen. Noch besser wäre freilich, einfach mal hinfahren, zum einfachen Volk, meine ich. Da ist es nämlich nichts mit Zentralheizung, Wasch- und Geschirrspülmaschine, DVR-Recorder oder LCD-TV.Zuletzt geändert von Chloe; 23.05.2011, 11:46.
-
Pakistan hat etwa 100 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung und Produktion der A - Bombe gesteckt, die Wartung erhaltung etc der Silos kostet jährlich so ca 5 Milliarden Dollar - macht in den 15 Jahren oder so 75 Milliarden Dollar.Zitat von newman Beitrag anzeigenSo ein Quatsch.
Für eine A-Bombe muss man nicht reich sein. Schau dir doch nur mal die Statistiken an. Pakistan liegt beim BIP pro Kopf mit 1.017 US$ auf Platz 141, kaufkraftbereinigt bei 133.
Somit hat dieses ganze A-bomben Sache Pakistan in den letzten 20-25 Jahren vielleicht 200 Milliarden Dollar gekostet.
Das ist VIEL Geld - vorallem für so ein land wie Pakistan.
Um auf dein BSP zurückzukommen.
Wenn sich der Türke einen Fiat um 10 000 statt einen BMW um 20 000 kauft, hat er trotzdem ein Auto und mit den 10 000 geparten hätte er seine Wohnung hübsch ausstatten können.
Genau so ist es mit der A -Bombe.
Kommentar
-
Gast
Erstens Quelle. Zweitens kriegen die von den USA ja auch wie viele Milliarden Militärhilfe im Jahr in den Arsch geblasen? 10?Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigenPakistan hat etwa 100 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung und Produktion der A - Bombe gesteckt, die Wartung erhaltung etc der Silos kostet jährlich so ca 5 Milliarden Dollar - macht in den 15 Jahren oder so 75 Milliarden Dollar.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
SF-Junky schrieb nach 5 Stunden, 54 Minuten und 10 Sekunden:
Neue lustige Vorschläge von Juncker: Griechenland - Juncker will Treuhand - Geld - sueddeutsche.de
Die Treuhand soll es also richten...
Und noch was zum Thema Kapitalabfluss: Rettung Griechenlands: Die Mär vom deutschen Kapitalabfluss | FTD.de
Hans-Werner Sinn - ein dreister Lügner?Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2011, 15:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Was täten wir ohne die FTD.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenUnd noch was zum Thema Kapitalabfluss: Rettung Griechenlands: Die Mär vom deutschen Kapitalabfluss | FTD.de
Neoklassisches Kurzschluss-Denken. Die glauben, die Ersparnis beschränkt die Investition. Wer vertikale Geldmengenfunktionen an die Tafel malt, kann nicht anders denken. Die haben nie wirklich begriffen, wie eine Kreditökonomie funktioniert.Hans-Werner Sinn - ein dreister Lügner?
Kommentar
-
Gast
Ich lerne das auch gerade.Zitat von Chloe Beitrag anzeigenNeoklassisches Kurzschluss-Denken. Die glauben, die Ersparnis beschränkt die Investition.
Da heißt es weiter fleißig FTD lesen.
Kommentar
-
Das sagt nichts über den Reichtum eines Lands aus.Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigenPakistan hat etwa 100 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung und Produktion der A - Bombe gesteckt, die Wartung erhaltung etc der Silos kostet jährlich so ca 5 Milliarden Dollar - macht in den 15 Jahren oder so 75 Milliarden Dollar.
Im BIP sind die Ausgaben des Staats übrigens mitberücksichtigt (Verteidigung als staatlicher Kollektivkonsum). Trotzdem liegt Pakistan nur bei rund 1000$ pro Person.
Lies dir mal Chloes Beiträge durch.
Natürlich könnten solche Regierungen ihre eigenen Haushaltsmittel produktiver verteilen, anstelle militärischer Ausgaben die Wirtschaft ankurbeln, Bildung fördern, etwas schaffen, das in Zukunft Wachstum erwarten lässt... Und die E-Hilfe ist auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Aber eines ist Pakistan ganz bestimmt nicht, reich. Also wer das glaubt, lebt irgendwo in einer Parallelwelt. Bei China mag man die Schlussfolgerung auf Grund der Wachstumsraten und starker Industriezentren noch verzeihen, aber Pakistan sieht relativ trostlos aus. Und auch die Umverteilung von Militär zu Sozialem würde Pakistan nicht reich machen.
Für einmalig 10.000 bekommst du keine Wohnung, bei Mieten von um die 900€ pro Monat lebst du von 10000 auch nur 11 Monate in einer Wohnung, mit einem mickrigen Einkommen ist das auf Dauer nicht aufrecht zu erhalten. Dass hinter dem Auto außerdem wahrscheinlich ein Kredit steckt, ist auch nicht mitberücksichtigt.Zitat von Politiker01Wenn sich der Türke einen Fiat um 10 000 statt einen BMW um 20 000 kauft, hat er trotzdem ein Auto und mit den 10 000 geparten hätte er seine Wohnung hübsch ausstatten können.
Genau so ist es mit der A -Bombe.
Kommentar
-
Das lernt man auf fast jeder Universität, was wirklich erschreckend ist. Auch hier gab es schon genügend Personen, die das behaupteten. Dabei hat Keynes vor fast 70 Jahren schon gezeigt, dass die Behauptung Ersparnisse würden investiert werden nichts weiter als Bullshit ist. Die IS Identität ist eine reine Identitätsgleichung, die aus der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung abgeleitet wurde. Dort wird nämlich das gesamte Angebot einer Volkswirtschaft in 2 Komponenten zerlegt. Konsumgüter und Investitionsgüter. Investitionen sind makroökonomisch nichts anderes als Zugänge im Anlagevermögen der Unternehmen (- Abschreibungen) +/- Bestandserhöhungen/-minderungen. Angenommen wir haben ein Gesamteinkommen von €200.000, € 100.000 Lohneinkommen und € 100.000 Gewinneinkommen. Und angenommen sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen nutzen dieses Einkommen zu 100% für den Konsum. Dann haben wir einen Konsum von € 200.000 und keinerlei Investitionen. In dieser Volkswirtschaft muss auch das Ersparnis Null sein. Angenommen die Arbeitnehmer konsumieren € 100.000, die Unternehmer dagegen nur € 50.000 und nutzen die restlichen € 50.000 für neue Produktionsmaschinen. Dann betragen die Investitionen € 50.000. Da das Ersparnis definiert ist als S=Y-C (Einkommen - Konsum), beträgt auch das Ersparnis automatisch € 50.000. Da Unternehmer einen Teil ihres Einkommens nicht konsumieren, sparen sie eben (durch Anlage in Maschinen). Deswegen bestimmen die Investitionen die Höhe des Ersparnisses nicht umgekehrt. Was passiert wenn Privathaushalte sparen und nicht konsumieren? Die Unternehmen bleiben auf ihren Waren sitzen. Da das praktisch eine Bestandserhöhung ist, ist das ebenfalls eine Investition. Eben eine unfreiwillige Investition, die dazu führen könnte, dass das Unternehmen in Zukunft weniger produziert und Leute entlässt, aber es ist immer noch eine Investition. Eine Finanztransaktion (Kauf von Wertpapieren, Kreditvergabe einer Bank) sind markroökonomisch keine Investitionen!!! Sie können zwar in der Tat zur Finanzierung von Investitionen verwendet werden, und wenn Schuldverschreibungen von Unternehmen von Privathaushalte als Geldanlage nachgefragt werden, dann werden sogar Privatersparnisse für Investitionen verwendet, aber genauso gut werden Kredite auch zum Konsum vergeben. Die von Neoklassikern aufgestellt Behauptung, dass Geld das gespart wird, grundsätzlich nicht aus dem Kreislauf verschwindet, sondern immer investiert wird, und das die Höhe der Ersparnisse die Investitionen beeinflussen, ist in der Tat unhaltbarer Quatsch.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIch lerne das auch gerade.
Da heißt es weiter fleißig FTD lesen. 
In der FTD gab es übrigens vor ein paar Tagen ein weiterer Kommentar, wonach sich die Griechenlandhilfen bisher durchaus rentierten.
Chefökonom
Kommentar
-
Was ist das System der Treuhand/Trust noch mal? Ich hatte das erst kürzlich in VWL, bin aber nicht ganz dahintergestiegen.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDie Treuhand soll es also richten...
Was bedeutet?Zitat von Chloe Beitrag anzeigenNeoklassisches Kurzschluss-Denken. Die glauben, die Ersparnis beschränkt die Investition. Wer vertikale Geldmengenfunktionen an die Tafel malt, kann nicht anders denken. Die haben nie wirklich begriffen, wie eine Kreditökonomie funktioniert.
Kommentar
-
Was Flash erläutert hat. Die Kreditvergabe an Griechenland limitiert die Kreditvergabemöglichkeiten der deutschen Kreditinstitute nicht.Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenWas bedeutet?
Kommentar
-
Nicht das du mich falsch verstehst, ich wollte dich damit nicht blöd anfahren, aber irgendwas rauskitzeln. Und tatsächlich gibts dann doch wieder Gründe warum dieses und jenes nicht geht. Obwohl die gr. Beamten e nicht arbeiten, wozu griechisch können? Irgendwie wird man da wohl unter kommen? Nicht umsonst bekommen man 658461 Gehälter/Monat, Tag oder was auch immerZitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenwas mich aufhält?? ich kann zwar englisch und leidlich französisch,aber mit dem grischieschen hab ichs nicht so..
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Nicht die Sprache an sich,die Kyrilische Schrift isses..da kann ich ja nichtmal lesen ob ich auch alle vergünstigungen abgestaubt habeZitat von Eye-Q Beitrag anzeigenNicht das du mich falsch verstehst, ich wollte dich damit nicht blöd anfahren, aber irgendwas rauskitzeln. Und tatsächlich gibts dann doch wieder Gründe warum dieses und jenes nicht geht. Obwohl die gr. Beamten e nicht arbeiten, wozu griechisch können? Irgendwie wird man da wohl unter kommen? Nicht umsonst bekommen man 658461 Gehälter/Monat, Tag oder was auch immer
.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Und welche Schlussfolgerung ziehst du daraus ?Zitat von Chloe Beitrag anzeigenHabe ich weiter oben. Langer Post an Oliver Hansen. Einfach mal lesen. Noch besser wäre freilich, einfach mal hinfahren, zum einfachen Volk, meine ich. Da ist es nämlich nichts mit Zentralheizung, Wasch- und Geschirrspülmaschine, DVR-Recorder oder LCD-TV.
Meine Grußmutter (und fast ihr ganzes Dorf ) hatte vor nicht mal 25 Jahren auch kein fliessend Wasser, Geschirrspülmaschinen oder Videorecorder.
Und arm waren die sicher nicht...und Deutschland sicher auch nicht.
Ich sehe da vor allem einen gigantischen Markt, die Leute die so leben wollen ihren Lebenstandard ja verbessern und arbeiten besonders hart.
Es kann aber nicht unsere Aufgabe sein, das mit unseren Steuergeldern zu finazieren, während das Land in dem sie leben über 2 Billionen Dollar an Reserven aufgehäuft hat.
China ist mit Sicherheit kein Entwicklungsland mehr.
Das ist aber alles völlig off Topic, und hat absolut nichts mit der Griechenlanddiskussion zu tun.
Wir sollten uns da nicht ablenken lassen.
Inzwischen wird ja auch in den offiziellen Medien immer offener über eine " Umschuldung" gesprochen.
Das heißt man hätte uns dann mal wieder belogen....von wegen das sind ja alles nur Bürgschaften und das kostet "uns" keinen Cent.
Das die Eu es rein finanziell verkraften könnte, die Piigs auf ewig durchzufüttern mag sein, aber politisch auf gar keinen Fall.
Man sieht ja jetzt schon die Risse überall.Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Es ging darum das diese ganze E-Hilfe D und Europa wesentlich mehr kostet als die Griechenland Krise. Darum kam man dann auf China.Zitat von prince Beitrag anzeigenUnd welche Schlussfolgerung ziehst du daraus ?
Meine Grußmutter (und fast ihr ganzes Dorf ) hatte vor nicht mal 25 Jahren auch kein fliessend Wasser, Geschirrspülmaschinen oder Videorecorder.
Und arm waren die sicher nicht...und Deutschland sicher auch nicht.
Ich sehe da vor allem einen gigantischen Markt, die Leute die so leben wollen ihren Lebenstandard ja verbessern und arbeiten besonders hart.
Es kann aber nicht unsere Aufgabe sein, das mit unseren Steuergeldern zu finazieren, während das Land in dem sie leben über 2 Billionen Dollar an Reserven aufgehäuft hat.
China ist mit Sicherheit kein Entwicklungsland mehr.
Das ist aber alles völlig off Topic, und hat absolut nichts mit der Griechenlanddiskussion zu tun.
Wir sollten uns da nicht ablenken lassen.
Inzwischen wird ja auch in den offiziellen Medien immer offener über eine " Umschuldung" gesprochen.
Das heißt man hätte uns dann mal wieder belogen....von wegen das sind ja alles nur Bürgschaften und das kostet "uns" keinen Cent.
Das die Eu es rein finanziell verkraften könnte, die Piigs auf ewig durchzufüttern mag sein, aber politisch auf gar keinen Fall.
Man sieht ja jetzt schon die Risse überall.
Die Eu und europäische Einigung ist an sich etwas gutes - die Eu muss nur die Kraft für Reformen haben.
Es kann nicht sein das wegen 25 000 Psedoflüchtlingen aus Afrika der ganze Schengen Vertrag außer Kraft gesetzt wird. Die Pseudoflüchtlinge müssen SOFORT wieder abgeschoben werden, die Eu- Außengrenzen müssen gemeinsam und bestens überwacht werden.
Im inneren des Eu Territoriums muss gegen die ganzen illegalen vorgegangen werden - ca 2.5 - 5 Millionen in der EU.
Das Budget der Länder müsste strengstens überwacht werden, Hilfszahlungen ja - aber nur unter Bedinungen.
Vorgehen gegen die Banken und Managergehälter.
Reduktion der Bürokratie etc.
Wenn man das alles durchzeihen würde wäre die EU wesentlich beliebter und nützlicher.
Kommentar
-
Weils dann doch zu falsch ist um es stehen zu lassen ->Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenErstens Quelle. Zweitens kriegen die von den USA ja auch wie viele Milliarden Militärhilfe im Jahr in den Arsch geblasen? 10?
Kommentar
-
Gast
Na ja, dann sind's halt 14 Mrd. auf acht Jahre, auch nichts, was man mal eben so übrig hat. Und was ist jetzt mit den Milliarden für die Bombe?
Kommentar






Kommentar