Die Piratenpartei - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Piratenpartei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Der Ton, der gegenüber den Piraten angeschlagen wird, ist für mich unverständlicherweise allzu scharf.
    Ach, das ist IMHO schon okay und auch nicht wirklich verwunderlich. Die Linke und die FDP werden auch nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst und dann bietet die Piratenpartei aktuell eben auch nicht viel mehr als die wage Hoffnung, dass alles besser wird, zerstört aber so manche schon sicher geglaubte Koalition. Da wird dann natürlich entsprechend reagiert und das ist doch auch nicht verwerflich.

    Kommentar


      Andererseits ist es schon auffällig, dass dauernd Einzeläußerungen von Piratenmitgliedern zu Parteileitlinien hochstilisiert werden. Das hat natürlich Methode.

      Bei den anderen Parteien haben die Medien offensichtlich weniger Probleme damit, wenn sich die Idioten, die es in jeder Partei gibt, mal zu Wort melden ...
      Das sind dann Einzelerscheinungen (wie z. B. gerade aktuell die homophoben Ausfälle eines sächsischen CDU-Bürgermeisters.)
      "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

      Kommentar


        Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
        Andererseits ist es schon auffällig, dass dauernd Einzeläußerungen von Piratenmitgliedern zu Parteileitlinien hochstilisiert werden. Das hat natürlich Methode.

        Bei den anderen Parteien haben die Medien offensichtlich weniger Probleme damit, wenn sich die Idioten, die es in jeder Partei gibt mal zu Wort melden ...
        Das sind dann Einzelerscheinungen (wie z. B. gerade aktuell die homophoben Ausfälle eines sächsischen CDU-Bürgermeisters.)
        Das waren zuletzt aber eben auch Leute, die ein höheres Parteiamt bekleiden, wie Semken oder Delius. Und auch hier trifft es die Linkspartei mindestens genauso hart.
        Das dürfte sich irgendwann aber auch legen, wenn die Piraten ihren Platz im deutschen Parteiengefüge gefunden haben und sich das alles mal etwas gesetzt hat.
        Bei der CDU weiß man einfach, dass ein kleiner Bürgermeister irgendwo aus der Provinz keine Rolle spielt und die Äußerungen von Piraten wird man irgendwann auch besser einschätzen können.

        Kommentar


          Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
          Andererseits ist es schon auffällig, dass dauernd Einzeläußerungen von Piratenmitgliedern zu Parteileitlinien hochstilisiert werden. Das hat natürlich Methode.
          Ja, aber in einem ganz allgemeinen Sinn.

          Bei den anderen Parteien haben die Medien offensichtlich weniger Probleme damit, wenn sich die Idioten, die es in jeder Partei gibt, mal zu Wort melden ...
          Das sind dann Einzelerscheinungen (wie z. B. gerade aktuell die homophoben Ausfälle eines sächsischen CDU-Bürgermeisters.)
          Das stimmt so nicht. Auch bei den anderen Parteien geschieht dies ständig. Das die absurden Ideen irgendwelcher Bundestags-Hinterbänkler groß in der Presse aufgemacht werden, ist ja nicht ungewöhnlich.
          Beispiele gibt es im Dutzend billiger.

          Aber die etablierten Parteien sind daran gewohnt und es gibt da erprobte Mechanismen.
          Die inhaltsleeren und amateurhaften Piraten können damit aber schlechter umgehen.

          Kommentar


            Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
            Das ist doch aber wohl eher eine Selbstverständlichkeit, die man einfach erwarten kann.
            Ich warte z.B. seit Jahrzehnten darauf, dass sich diverse Parteien vom Linksradikalismus distanzieren. Nichts passiert.

            Kommentar


              Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
              Und immerhin wurde sich mehr als deutlich von rechtsradikalen Positionen distanziert. Vorher wurde ja (auch hier) den Piraten ein Strick daraus gedreht, dass dies nicht geschah, jetzt, wo sie es tun, wird es totgeschwiegen. Sehr passend.
              Hallo, Erde an Maritimus? Ich weiß ja nicht, in welchem Paralleluniversum du dich aufhältst, aber die Distanzierung der Piraten war in jedem nennenswerten Medium, und nicht zuletzt auch in heute und in der Tagesschau. Man konnte es eigentlich nicht übersehen.

              Kommentar


                Ein Problem der Piratenpartei im Außenauftritt scheint ja, wenn ich das richtig verstanden habe, der zu sein, dass die einzelne Persönlichkeit ein Niemand ist und über absolut alles die Basis abstimmt. Und äußert sich nun eine dieser Einzelpersönlichkeiten über ein Thema in der Öffentlichkeit, ohne vorher die Basis nach ihrer Meinung gefragt zu haben, gehört er schon bald wieder der Vergangenheit an. So kommt es dann, dass sich keiner über irgendwas eigenständig äußern möchte.
                Oder verstehe ich das System dieser Partei falsch?

                Kommentar


                  Zitat von newman Beitrag anzeigen
                  Ein Problem der Piratenpartei im Außenauftritt scheint ja, wenn ich das richtig verstanden habe, der zu sein, dass die einzelne Persönlichkeit ein Niemand ist und über absolut alles die Basis abstimmt. Und äußert sich nun eine dieser Einzelpersönlichkeiten über ein Thema in der Öffentlichkeit, ohne vorher die Basis nach ihrer Meinung gefragt zu haben, gehört er schon bald wieder der Vergangenheit an. So kommt es dann, dass sich keiner über irgendwas eigenständig äußern möchte.
                  Oder verstehe ich das System dieser Partei falsch?
                  Nicht ganz. Es ist wohl eher so, dass ein Pirat, der allzu forsch auftritt, gleich einen Ruf als Mediennutte weghat. Das ist auch irgendwo verständlich, wenn man bedenkt, wie schnell die Partei wächst. Da ist jeder Neuling (und das sind nunmal die meisten Mitglieder), der die Klappe aufreisst schnell mal verdächtig, reiner Opportunist zu sein. Siehe Lauer (dem ist das dabei wohl eher egal) oder Weisband. Das ist mit ein Grund, warum ich z.B. nicht Mitglied geworden bin.
                  können wir nicht?

                  macht nix! wir tun einfach so als ob!

                  Kommentar


                    Ja, dem kann ich mich nur anschließen. War auch bei mir ein entscheidender Grund, nicht weiter an irgendwelchen Beitrittsplänen zu denken.

                    Die Persönlichkeiten, welche nun mal natura dazu in der Lage sind gut zu repräsentieren, fallen gleich dem Neidkomplex zum Opfer. Ich habe eh den Verdacht, dass es bei den Piraten eine Menge gescheiterter Selbstdarsteller gibt, die dann via Basis ihren Frust an tatsächlichen Talenten wie halt Weissband ablassen.

                    Meinungsfindung via "Liquid Feedback", so nenen die Piraten ja ihr virtuelles System der Meinungsfindung, erfordert meiner Meinung nach auch die Erfahrung zum tatsächlichen realen Diskurs mit anderen Menschen. Erst wenn man das erlebt hat und die Feinheiten dazu kennt, kann man sicherlich auch virtuell effektiv diskutieren. Ich bezweifel aber, dass die Mehrheit bei den Piraten diese Erfahrungswerte besitzt und deshalb geraten Personen wie Weissband schnell in die Schusslinie.
                    "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                    DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                    ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                    Kommentar


                      Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
                      Meinungsfindung via "Liquid Feedback", so nenen die Piraten ja ihr virtuelles System der Meinungsfindung, erfordert meiner Meinung nach auch die Erfahrung zum tatsächlichen realen Diskurs mit anderen Menschen. Erst wenn man das erlebt hat und die Feinheiten dazu kennt, kann man sicherlich auch virtuell effektiv diskutieren. Ich bezweifel aber, dass die Mehrheit bei den Piraten diese Erfahrungswerte besitzt und deshalb geraten Personen wie Weissband schnell in die Schusslinie.
                      Wie gut das in der Praxis funktioniert, wird sich sowieso erst noch zeigen müssen. Aktuell haben wohl tausende Mitglieder überhaupt keinen Zugang, weil die Piraten mit Softwareproblemen kämpfen und aktuell anscheinend das Geld fehlt um ein paar hauptberufliche IT-Leute einzustellen, die sich um sowas kümmern.
                      Und ansonsten bin ich auch mal gespannt, wie sich das alles entwickelt. Zwar kann prinzipiell jeder über alles abstimmen, in der Praxis scheitert das aber am Zeitmangel der meisten Leute, weshalb man seine Stimme entweder jemandem leiht, der dann für einen entscheidet, oder nur über ganz wenige Dinge abstimmt, wenn überhaupt.
                      Kristallisiert sich da früher oder später eine kleine Elite heraus, die dann die Mehrheit der Stimmen vergibt, und wie hoch wird die Beteiligung sein? Im moment hat sich erst knapp ein Viertel der Parteimitglieder überhaupt angemeldet.
                      Auch eine spannende Sache ist die Geschichte mit den vernetzten Regionalparteitagen. Denn aktuell darf zwar jeder Pirat zum Parteitag kommen und da abstimmen, aber wenn der in Norddeutschland stattfindet, wird die Teilnahme für Leute, die an der schweizer Grenze wohnen, deutlich schieriger sein als für jemanden aus dem Norden.

                      Wenn die ganzen Kinderkrankheiten mal raus sind, könnte das aber zumindest teilweise auch für andere Parteien interessant werden.

                      Kommentar


                        Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                        Der Ton, der gegenüber den Piraten angeschlagen wird, ist für mich unverständlicherweise allzu scharf.
                        Och - das haben die "Alteingesessenen" offenbar immer, wenn eine neue Partei auftaucht, die ihnen die Wähler wegzunehmen droht.

                        Ich hab im Moment immer leichte Anfälle von Déjà-vu, wenn über die Piraten gesprochen wird. - Was wurde über die Grünen geschimpft und gelästert: Man könne sie nicht ernst nehmen, man könne keine Gespräche mit ihnen führen, sie seien chaotisch und zerstritten, sie hielten sich an keine Regeln, und so weiter, und sofort. - Und jetzt seht sie Euch heute an.

                        Ich warte jetzt noch darauf, dass die Piraten in den Bundestag kommen und man sie aus irgendwelchen geheimen Gremien ausschließt, weil sie das, was dort gesprochen wird, an die Öffentlichkeit bringen wollen.
                        *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
                        *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
                        Indianische Weisheiten
                        Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

                        Kommentar


                          Immerhin wollte noch niemand die Piraten mit der Dachlatte niederschlagen, wie weiland der hess. MP Holger Börner die Grünen.

                          Auf das bevorstehende 6 Fraktionen-Parlament im BT kann man nur gespannt sein, wenn die groK.O. von den 4 kleineren Parteien Kreuzfeuer bekommt.
                          Slawa Ukrajini!

                          Kommentar


                            Vorausgesetzt natürlich, die FDP kommt in den Bundestag.

                            Kommentar


                              Gestern war der Piratenspitzenkadidat zur LW in NRW bei TV Total. Ein irritierender (der Fahrer macht Lettin) Auftritt,der allerdings nicht unsympathisch war. Ernst nehmen kann ich den Herrn jedoch nicht. "Gehen sie wählen egal wen!"

                              Kommentar


                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Gestern war der Piratenspitzenkadidat zur LW in NRW bei TV Total. Ein irritierender (der Fahrer macht Lettin) Auftritt,der allerdings nicht unsympathisch war. Ernst nehmen kann ich den Herrn jedoch nicht. "Gehen sie wählen egal wen!"
                                Habe ich auch gesehen, aber wirklich hängengeblieben ist bei mir nichts. Ziemlich unscheinbarer Typ, finde ich.
                                „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                                (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X