Die Piratenpartei - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Piratenpartei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Über Ponader wurde viel gelogen, dabei hat er nie zu Unrecht Geld bezogen, da sind also Leute, die sich politisch engagieren. Was machen die Etablierten Parteien und die Medien? Draufhauen bis sie frustrieren.
    Vertreter der sogenannten etablierten Parteien haben ja auch behauptet, dass die Piraten kein Parteiprogramm hätten, obwohl dies nie stimmte. Aber es wurde für bare Münze genommen und hat sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt.

    Ich hoffe, dass die Piraten nen langen Atem haben und sich ne wirklich liberale Partei in Deutschland entwickelt. Für Sonntag wünsche ich mir, dass ganze viele FDP Wähler aus Versehen orange und gelb verwechseln und somit die guten Liberalen ins Parlament einziehen und die Wirtschaftsliberalen nicht.
    Ich hoffe ebenfalls darauf, dass endlich mal eine liberale Partei im Bundestag sitzen darf.

    Ret'urcye mhi

    Iker Tao-Anu
    Jor-El:
    "
    What if a child dreamed of becoming something other than what society had intended for him or her?
    What if a child aspired to something greater
    ?"

    Kommentar


      Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
      Die müsste als Download auf eine "unabhängige" Website, die nur mit "Eine Aktion der Piratendatei" übertitelt ist. Am Wahlkampfstand, auf Demos usw. sind eh nur die Leute, die der Piratenpartei schon nah sind. Man braucht aber die Stimmen aus dem Fremdlager. Man geht nicht an die Leute ran, die nicht eh schon Piratennah sind.

      (abgesehen davon ist diese CD nur eine Kompilation von "Sicherheitsevergreens" und die sind nicht alle so "Dummy"-freundlich. Bei so vielen IT-nahen Idealisten hätte man ja wohl eine kleine Selbstentwicklung wenigstens schon mal ankündigen können - for free, auch für Nichtwähler, damit's wegen Wählerbestechung keinen Ärger gibt - und dann online stellen.)
      Klar ist alles optimierbar aber sie tun das was sie richtig finden sie haben zu weiten Teilen Idealismus. Wer tatsächlich politikverdrossen ist kann sie also wählen. Ich bin nicht Piratennah, ich werde grün wählen, mich haben sie erreicht, sie brauchen keine Stimmen aus fremden Lagern Nichtwähler mobilisieren langt, das tun sie nicht. Aber das gelingt deshalb nicht weil das Establishment sie klein macht.
      Was die Grünen angeht hast du Recht, aber die Zeiten sind nicht vergleichbar, ich kann heute einzelnen so leicht helfen ich brauche das Netzwerk einer Partei nicht mehr. Bei den Piraten steht die Sache im Vordergrund nicht die Partei. Das Label muss entwickelt werden aber die Partei wird erst seit 2 Jahren medial wahrgenommen, ich bin da zuversichtlich.

      Kommentar


        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
        Klar ist alles optimierbar aber sie tun das was sie richtig finden sie haben zu weiten Teilen Idealismus. Wer tatsächlich politikverdrossen ist kann sie also wählen. Ich bin nicht Piratennah, ich werde grün wählen, mich haben sie erreicht, sie brauchen keine Stimmen aus fremden Lagern Nichtwähler mobilisieren langt, das tun sie nicht. Aber das gelingt deshalb nicht weil das Establishment sie klein macht.
        Was die Grünen angeht hast du Recht, aber die Zeiten sind nicht vergleichbar, ich kann heute einzelnen so leicht helfen ich brauche das Netzwerk einer Partei nicht mehr. Bei den Piraten steht die Sache im Vordergrund nicht die Partei. Das Label muss entwickelt werden aber die Partei wird erst seit 2 Jahren medial wahrgenommen, ich bin da zuversichtlich.
        Das ist das beste an der Piratenpartei. Fällt nur leider in den Bereich "sie haben Potential"

        Ich wollte hier auch niemanden davon abhalten, sie zu wählen, eher im Gegenteil. Ich wollte nur ausführen, warum sie so gesehen werden und inwiefern das ihre eigenen verpassten Möglichkeiten sind, die ihnen jetzt in den Medien um die Ohren gehauen werden. Ein weiteres Problem bei Idealismus ist halt die Anfälligkeit beim Umsetzen von "gut gemeint" in "gut gemacht".

        Wer also die Piraten wählen will oder drüber nachdenkt: geht wählen. Besonders bei dieser Bundestagswahl kann jede Stimme für die Piraten auch direkt als Stimme gegen die FDP gesehen werden. Selbst wenn die Piraten doch an der 5%-Hürde scheitern sollten - bleibt die FDP auch draussen, waren eure Stimmen auf keinen Fall vergebens oder wirkungslos. Und beim Kampf um 5% zählt jede Stimme.
        Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

        "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

        Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

        Kommentar


          Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
          Ich wollte hier auch niemanden davon abhalten, sie zu wählen, eher im Gegenteil.
          Ich habe deine Post bisher keineswegs als ablehnend interpretiert.
          Du hast lediglich auf meine Frage geantwortet und wir (alle) haben eine normale Diskussion geführt. Dass ist jedenfalls das woran ich mich erinnere.

          Außerdem habe ich in den letzten Wochen meinem näheren Umfeld mehr als einmal deutlich gemacht, dass man mich von der Wahl der Piraten nicht abhalten kann. Manch einer dachte sogar, dass ich bei den Piraten Mitglied sei, so sehr habe ich mich für die Piraten eingesetzt.

          Ret'urcye mhi

          Iker
          Jor-El:
          "
          What if a child dreamed of becoming something other than what society had intended for him or her?
          What if a child aspired to something greater
          ?"

          Kommentar


            Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
            Sonstige Meinungen?
            Aktuelle Bundestagswahlnachrichten: Geentert und versenkt.
            "En trollmand! Den har en trollmand!"

            Kommentar


              Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
              Aktuelle Bundestagswahlnachrichten: Geentert und versenkt.
              Tapferes kleines Schiff, eine Bergung scheint möglich.

              Kommentar


                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                Tapferes kleines Schiff, eine Bergung scheint möglich.
                Das ist kein kleines Schiff*, sondern eine ausgewachsene Fregatte. Nur herrscht der falsche Umgangston an Bord.

                (* Zitat durchaus erkannt )
                .

                Kommentar


                  Also gegenüber der letzten Bundestagswahl haben die doch 0,2 % gewonnen, oder? Auf Bundesebene sind eben nicht nur Piratenhochburgen wie Berlin und NRW am Start, sondern auch dumpfstes CSU-Land und andere christliche Befestigungen. Also: Mehr Munition und stürmen die Hütten
                  Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                  "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                  Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                  Kommentar


                    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
                    Also gegenüber der letzten Bundestagswahl haben die doch 0,2 % gewonnen, oder? Auf Bundesebene sind eben nicht nur Piratenhochburgen wie Berlin und NRW am Start, sondern auch dumpfstes CSU-Land und andere christliche Befestigungen. Also: Mehr Munition und stürmen die Hütten
                    Ich denke auch, dass die Piratenpartei nicht verloren ist. Die 2,0%, die sie bei der letzten Bundestagswahl eingefahren haben, waren ja auch ein beachtlicher Wahlerfolg, wenn man bedenkt, dass sie noch so jung sind und zum ersten mal bei einer Bundestagswahl angetreten sind. Aber so beachtlich dies auch sein mag, wird dies doch deutlichst durch den Wahlerfolg der AfD in den Schatten gestellt: Gegründet wurde die AfD am 6. Februar 2013 und holt 4,7% bei ihrer ersten Bundestagswahl.

                    Kommentar


                      Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
                      Ich denke auch, dass die Piratenpartei nicht verloren ist. Die 2,0%, die sie bei der letzten Bundestagswahl eingefahren haben, waren ja auch ein beachtlicher Wahlerfolg, wenn man bedenkt, dass sie noch so jung sind und zum ersten mal bei einer Bundestagswahl angetreten sind. Aber so beachtlich dies auch sein mag, wird dies doch deutlichst durch den Wahlerfolg der AfD in den Schatten gestellt: Gegründet wurde die AfD am 6. Februar 2013 und holt 4,7% bei ihrer ersten Bundestagswahl.
                      Wird deutliches Scheitern durch knapperes Scheitern in den Schatten gestellt?
                      Klar die AfD hat jetzt ein Ausrufezeichen gesetzt, vielleicht kommt noch was, vielleicht auch nicht.

                      Kommentar


                        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                        Wird deutliches Scheitern durch knapperes Scheitern in den Schatten gestellt?
                        Diese Frage mag gerechtfertigt sein, wenn man nur auf die 5%-Hürde schaut, welche sicherlich das Ziel beider Parteien ist. Aber findest Du nicht, dass die jeweiligen Ergebnisse bei ihrer ersten Bundestagswahl trotzdem beachtlich sind?

                        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                        Klar die AfD hat jetzt ein Ausrufezeichen gesetzt, vielleicht kommt noch was, vielleicht auch nicht.
                        Sicher, das werden wir noch sehen.

                        Kommentar


                          Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
                          Diese Frage mag gerechtfertigt sein, wenn man nur auf die 5%-Hürde schaut, welche sicherlich das Ziel beider Parteien ist. Aber findest Du nicht, dass die jeweiligen Ergebnisse bei ihrer ersten Bundestagswahl trotzdem beachtlich sind?
                          Doch beachtlich ist das, im Sinne vorn bemerkenswert, erfolgreich waren sie diesmal nicht.

                          Kommentar


                            Sofern das Bundesverfassungsgericht in den nächsten Jahren nicht die Rechmäßigkeit der 5 % Klausel in Frage stellt, sind die Piraten auf Bundesebene tot. Wenn die Partei selbst ein über Monate mediendominanter Ausspähskandal nicht einmal über 3% hieven kann, was dann?

                            Den Vergleich mit der AfD, die in der öffentlichen Wahrnehmung ebenfalls als eine Mischung aus 1 Punkt-Partei und Protestbewegung auftritt, muss man sich da auch gefallen lassen. Die AfD hat da offensichtlich schneller mehr Menschen mobilisieren können.
                            I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                            Kommentar


                              Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                              Sofern das Bundesverfassungsgericht in den nächsten Jahren nicht die Rechmäßigkeit der 5 % Klausel in Frage stellt, sind die Piraten auf Bundesebene tot. Wenn die Partei selbst ein über Monate mediendominanter Ausspähskandal nicht einmal über 3% hieven kann, was dann?

                              Den Vergleich mit der AfD, die in der öffentlichen Wahrnehmung ebenfalls als eine Mischung aus 1 Punkt-Partei und Protestbewegung auftritt, muss man sich da auch gefallen lassen. Die AfD hat da offensichtlich schneller mehr Menschen mobilisieren können.
                              Die AfD hat eine "Stammtisch"-Meinung in die Politik gezogen und auf "fundierte" Beine gestellt. Natürlich ist das hilfreicher beim Stimmenfang, Internet-Nerds sitzen nunmal nicht an Stammtischen

                              Die Medien-Kampagne der AfD hat gezeigt, was den Piraten fehlt: ein charismatischer Kopf. Lucke hat sich in wirkliche jede mögliche Politrunde einladen lassen (oder selbst eingeladen ? ) und das hat gezogen. Er hat immer die beste Figur der Runde hinterlassen. Die Piraten haben es nicht geschafft, den NSA-Skandal per Medienpräsenz für sich auszuschlachten und zugelassen, daß Merkel ihn runterspielt. So verspielt man eine geschenkte Chance auf 6-8% Jetzt müssen die auf nen richtig fetten Facebook-Skandal warten, um nochmal auf die Startrampe zu kommen.
                              Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                              "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                              Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                              Kommentar


                                Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
                                Die Medien-Kampagne der AfD hat gezeigt, was den Piraten fehlt: ein charismatischer Kopf. Lucke hat sich in wirkliche jede mögliche Politrunde einladen lassen (oder selbst eingeladen ? ) und das hat gezogen. Er hat immer die beste Figur der Runde hinterlassen.
                                Und genau hier liegt das Problem der Piraten: Wenn es mal einen vorzeigbaren Kopf gab (d.h. der öffentlich eine gute Figur abgab und sachlich diskutieren konnte), dann wurde der gleich -von innen heraus- mit einem Shitstorm überzogen, daß sich die Balken biegten - nur weil er/sie "zu häufig" in der Öffentlichkeit war.
                                So funktioniert das halt nicht. Die Leute brauchen Gesichter. Und der Umgang der Piraten untereinander ist einfach nur zum Kotzen. Natürlich gibt es Ränkespiele in allen Parteien, aber das aufeinander eintreten wegen Kleinigkeiten (und auch aus egoistischen Motiven einzelner) ist einfach nur lächerlich.
                                Die Piraten haben es nicht geschafft, den NSA-Skandal per Medienpräsenz für sich auszuschlachten und zugelassen, daß Merkel ihn runterspielt. So verspielt man eine geschenkte Chance auf 6-8% Jetzt müssen die auf nen richtig fetten Facebook-Skandal warten, um nochmal auf die Startrampe zu kommen.
                                Ich dachte eigentlich auch, daß es nach dem NSA-Skandal schlimmer nicht mehr kommen kann. Das mag auch so sein. Aber, um etwas zu bewirken, braucht es vielleicht wirklich erst einen handfesten Facebook-Skandal, damit auch Otto-Normalwähler merkt, daß auch er von Big-Data-Analysen betroffen ist.
                                .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X