Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Untergang der USA
Einklappen
X
-
Ahja. Der Grundsatz, dass Unternehmen den Interessen ihrer Eigentümer dienen, findet ausgerechnet bei Ratingfirmen, die wesentliche Elemente ihrer Entscheidungsfindungsprozesse eben nicht transparent darstellen, keine Gültigkeit, weil.... ?
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenDie Rating-Agenturen sind entgegen dem, wie ich zumindest deine Darstellung verstehe, keine neutralen, geschweige uneigennützigen, Informationslieferer. Sie sind Privatunternehmen, d.h. sie haben Eigner (Aktionäre) und sind in erster Linie diesen verpflichtet. Diese Eigner wiederum haben eigene Interessen. Besonders S&P sind mit den US-Republikanern verbandelt, Moody's mit großen US-Banken und -Holdings.
Dass diese Interessen bei den Bewertungen keinerlei Rolle spielen und die Agenturen in ihrem zum Firmengeheimnis deklarierten Rating-Prozess ausschließlich objektiv auf Ausfallrisiken achten, magst du gerne glauben. Ich glaube es nicht.
Wenn Unternehmen X ein S&P-Rating in der Hand hat, und die Marktakteure glauben, S&P wolle das Portfolio von Aktionär Y pushen, dann hätte das Rating keine Relevanz auf ihre Entscheidung.
Überhaupt kontrolliert kein Einzelner eine Agentur allein, das wäre dann wohl das erste Mal dass eine Aktionärs-Minderheit Einfluss auf das operative Geschäft eines Unternehmens hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von philippjay Beitrag anzeigenDas erklärt einiges!!!
Wo kann man das nachlesen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenDie Rating-Agenturen sind entgegen dem, wie ich zumindest deine Darstellung verstehe, keine neutralen, geschweige uneigennützigen, Informationslieferer. Sie sind Privatunternehmen, d.h. sie haben Eigner (Aktionäre) und sind in erster Linie diesen verpflichtet. Diese Eigner wiederum haben eigene Interessen. Besonders S&P sind mit den US-Republikanern verbandelt, Moody's mit großen US-Banken und -Holdings.
Dass diese Interessen bei den Bewertungen keinerlei Rolle spielen und die Agenturen in ihrem zum Firmengeheimnis deklarierten Rating-Prozess ausschließlich objektiv auf Ausfallrisiken achten, magst du gerne glauben. Ich glaube es nicht.
Wo kann man das nachlesen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kid Beitrag anzeigenWessen sind sie denn schuldig?
Dass diese Interessen bei den Bewertungen keinerlei Rolle spielen und die Agenturen in ihrem zum Firmengeheimnis deklarierten Rating-Prozess ausschließlich objektiv auf Ausfallrisiken achten, magst du gerne glauben. Ich glaube es nicht.
Zitat von PhilippjayOk, verstehe.
Das ist dann unter "Die Linke, die alten Populisten" abzuheften.
Da hebt man den empörten Zeigefinger ob einer Immobilienblase und dann lässt man so was zu...
Das ist absolut inkonsequent meiner Meinung nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenSorry.
Verkehrt ist daran, dass ein seriöser Haushaltsplan nicht mit Einnahmen rechnen kann, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht realisierbar sind. Die Einführung einer Finanztransaktionssteuer auf EU-Ebene ist nicht in Sicht und kann auch nicht von einer wie auch immer besetzten Bundesregierung durchgesetzt werden. Also sollte man den Leuten auch nicht vorgaukeln, dass man damit irgendwelche Ausgaben finanzieren könnte.
Das ist dann unter "Die Linke, die alten Populisten" abzuheften.
Dennoch find ich, so eine Steuer wäre absolut sinnvoll und angebracht.
Neben der Tatsache, dass diese Wettgeschäfte verboten gehörten.
Da hebt man den empörten Zeigefinger ob einer Immobilienblase und dann lässt man so was zu...
Das ist absolut inkonsequent meiner Meinung nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenDas Ja ergibt sich aus Punkt 2.
Hör auf, die Ratingagenturen als unschuldige Kühe darzustellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von philippjay Beitrag anzeigenZunächst mal:
philippjay, mit zwei "p".
Und was ist daran verkehrt?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kid Beitrag anzeigenJa, den gibt es. Na und?
Hör auf, die Ratingagenturen als unschuldige Kühe darzustellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigen@phillipjay: Der ironische Unterton deines Beitrags war mir schon klar. Ich hatte bei meinem die Ideen der Linken im Sinn, dass man die Finanztransaktionssteuer gleich mal als Gegenfinanzierung für alle möglichen Ausgabenprogramme einplant.
Ich habe dafür aus dem Stehgreif keine Patentlösung. Aber vielleicht sollte man einfach mal anfangen, überhaupt darüber zu diskutieren.
Vielleicht könnte man ja sogar, wie das bei anderen als wichtig erachteten Themen auch jährlich ein Dutzend Mal geschieht, für ein paar zehntausend Euro bei Fachleuten Studien in Auftrag geben, wie das zu bewerkstelligen sein könnte.
philippjay, mit zwei "p".
Dann:
Und was ist daran verkehrt?!
Weiter:
Ich finde auch, dass man wenigstens mal die Möglichkeit in Betracht ziehen und darüber diskutieren sollte, als gleich mit den Augen zu rollen und einen auf "Planwirtschaft" und "Kommunismus" zu machen und sowas kategorisch abzulehnen...
*sarkasmusmodus an* es lebe die freie marktwirtschaft *sarkasmusmodus aus*
Einen Kommentar schreiben:
-
@phillipjay: Der ironische Unterton deines Beitrags war mir schon klar. Ich hatte bei meinem die Ideen der Linken im Sinn, dass man die Finanztransaktionssteuer gleich mal als Gegenfinanzierung für alle möglichen Ausgabenprogramme einplant.
Zitat von Kid Beitrag anzeigenWie willst du Lieferanten und Produzenten von Spekulanten unterscheiden?
Vielleicht könnte man ja sogar, wie das bei anderen als wichtig erachteten Themen auch jährlich ein Dutzend Mal geschieht, für ein paar zehntausend Euro bei Fachleuten Studien in Auftrag geben, wie das zu bewerkstelligen sein könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Chloe:
Ironie ist ein Stilmittel, dass in 90% aller Fälle nicht verstanden wird
@Kid:
Ich habe keine Ahnung von dem Business, aber:
Wo ein Wille ist, ist ganz sicher auch ein Weg!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von philippjay Beitrag anzeigenZunächst mal:
Dankeschön für den Link, Cadet 1st Class HerrHorst!
Dann:
Beim Betrachten der Nachrichten werd ich einfach nur noch wütend.
Irgendjemand verdient sich hier dumm und dämlich, weil er wahrscheinlich Wetten darauf abgeschlossen hat, dass die Staatsanleihen der USA, Frankreich etc. teurer werden oder ähnliches.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber mMn wird hier Schotter ohne Ende verdient auf Kosten des Wohles ganzer Staaten.
Ich finds unfassbar. Auch find ichs unglaublich, dass man ein riesen Gesch*** macht darum, ob ich jetzt Wetten abschließen darf, ob der VfB gegen wen auch immer gewinnt oder nicht, aber an der Börse werden Wetten abgeschlossen ohne jedwede Einschränkung.
Auch eine mal angedachte Börsentransaktionssteuer ist "natürlich" undenkbar, wo kämen wir denn da hin...
Ich finde, man sollte diese Art von Wetten verbieten.
Aber bitte, ich lasse mich gern eines besseren belehren
Zudem gibts auch anscheinend immer jemanden der das anbietet - wenn die unbedingt Geld verbrennen wollen dann soll man die doch machen lassen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Kid schrieb nach 1 Minute und 17 Sekunden:
Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
Vor allem gehören "Wetten" mit Grundnahrungsmitteln verboten.Zuletzt geändert von Kid; 08.08.2011, 23:14. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenDie Ratingagenturen sind vor allem zutiefst korrupt und mit dem Finanzkapital verschmolzen. Wer etwas Muße zum Lesen mitbringt, dem sei dieser informative Artikel der Nachdenkseiten empfohlen: Ratingagenturen ? ein zutiefst korruptes System|NachDenkSeiten – Die kritische Website
Über die Art und Weise, wie hier z.T. die Rating-Agenturen anscheinend als neutrale Informationsvermittler dargestellt bzw. betrachtet werden, kann ich nur staunen.
Zitat von philippjay Beitrag anzeigenZunächst mal:
Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber mMn wird hier Schotter ohne Ende verdient auf Kosten des Wohles ganzer Staaten.
Auch eine mal angedachte Börsentransaktionssteuer ist "natürlich" undenkbar, wo kämen wir denn da hin...
Ich finde, man sollte diese Art von Wetten verbieten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: