Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bürgerkrieg in Syrien
Einklappen
X
-
Westliche Werte sind zum Beispiel Meinungsfreiheit. Zum Beispiel über Kriegsverbrechen zu berichten. Von einer Doppelmoral zu reden, weil eine Organisation, die groß und breit über Menschenrechtsverletzungen durch westliche Staaten berichtet, auch über Kriegsverbrechen eines irren Diktators berichtet, ist doch einfach nur krankhaft... Was wäre dieser Logik zufolge denn keine Doppelmoral? Wenn Human Rights Watch nur noch über Menschenrechtsverletzungen durch westliche Staaten berichten würde, aber Menschenrechtsverletzungen in Syrien grundsätzlich totschweigt? Faszinierend auch, dass ein irrer Diktator, der gegen Frauen und Kinder, pardon, Terroristen mit Streubomben vorgeht, erstmal als Anlass genommen wird, über die USA herzuziehen...
-
Human Rights Watch wirft Assad Streubomben-Einsatz vor - SPIEGEL ONLINE
USA: "Streubomben-Verbot gefährdet Hilfseinsätze" - Politik | STERN.DE
Deutsche Konzerne unter Verdacht
Das sind die Westlichen WerteZuletzt geändert von Andrycha; 14.10.2012, 15:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der mit der dicksten Kanone hat nunmal das sagen... war schon immer so
Einen Kommentar schreiben:
-
Na das die USA alles nicht so ernst nehmen und machen was sie wollen , aber auf andere den Finger zeigen ist ja leider nix neues
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch mal wieder ein hübsches Beispiel für Doppelmoral: Human Rights Watch wirft Assad Streubomben-Einsatz vor - SPIEGEL ONLINE
Es ist natürlich nicht erwähnenswert, dass auch die USA (und Israel) die Kovention zur Ächtung von Streubomben nicht unterschrieben haben und diese in Afghanistan, Irak und Libyen eingesetzt haben zusammen mit Uranmunition.
Passend dazu: "Die USA halten an ihrem Widerstand gegen ein internationales Verbot von Streubomben fest. Ein solches Abkommen sei ein taktischer Schutz gegen feindliche Streitkräfte und - so die Begründung eines Regierungsbeamten - verhindere humanitäre Hilfseinsätze der US-Streitkräfte." -http://www.stern.de/politik/ausland/usa-streubomben-verbot-gefaehrdet-hilfseinsaetze-621185.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja das gefühl habe ich auch das Hinter Syrien und Türkei andere stehen . So wurde es in der Vergangenheit oft gemacht. Und glaube das wird auch weiter so gemacht. Das sich manche nicht die Hände dreckig machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Andererseits wie kann Türkei ernsthaft Syrien kriegerische Absichten unterstellen wenn sie Aktiv die Rebellen seid Anbeginn der Kampfhandlungen unterstützten. Selbst Spiegel schreibt nun von Ausländischen Kämpfern die in Syrien operieren. Und diese werden oft von Türkischen Offizieren begleitet. Also ist die Türkei, neben SA&Co und dem Drahtzieher des Ganzen, für den Konflikt verantwortlich. Weil es nicht so geklappt hat wie in Libyen und der Konflikt sich nun in die Länge zieht, also quasi den Verantwortlichen das ganze aus den Händen geriet befürchten vor allem die Türken die Verbreitung des Konfliktes über die grenzen hinaus. Da die SA&Co etwas schlauer waren als Erdogan haben sie ihn quasi die ganze Drecksarbeit machen lassen - also Ausbildungslager & Logistik in der Türkischen Grenzenregionen. Im schlimmsten Fall für die wird Syrien und Iran die Kurden intensiv mit Waffen beliefern und im Nordirak für sie ebenfalls solche Lager u.ä. ermöglichen. Ob die Russischen Luftabwehr Waffen für den Irak dafür gedacht sind? Wer weiß.
Außerdem ist eine Friedliche Lösung des Konfliktes unmöglich weil es zu viel für die Hintermänner zu viel auf dem Spiel steht und Zurüchweichen von einer oder der anderen Seite würde schlicht weg Niederlage im Weiteren vorgehen bedeuten. Im schlimmsten Fall bedeutes es WWIII und im Optimalen Fall eine Multipolare Welt ohne eine Dominierende Hegemonie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es sollte generell versucht werden eine Friedlich weg zu Finden.
Auch wenn die Türken nur einen weg sehen ohne Assad sollte man Kompromisse finden. Den wenn ein Krieg ausbricht und Assad gestürtzt wird dadurch werden das viele Menschen bezahlen müssen mit ihrem Leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenOffensichtlich ist die türkische Seite an keiner friedlichen Lösung interessiert. Es braucht schon die Sichtweise eines Valdorians, um bei dieser Sache nicht misstrauisch zu werden. Gut, er sucht noch nach den Angreifern auf den Sender Gleiwitz, also hat er im Moment noch keine Zeit andere kriegsauslösende Fakten zu überprüfen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von HerrHorst Beitrag anzeigenSoviel zum Thema Eskalation: "Syrien geht einen Schritt auf die Türkei zu. Das Assad-Regime schlägt einen gemeinsamen Ausschuss vor, um das Grenzgebiet zu überwachen. Ankara bleibt jedoch hart. Man werde zurückschlagen, sollte die Grenze noch einmal verletzt werden, teilte der Außenminister mit." -http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-konflikt-westerwelle-sichert-tuerkei-solidaritaet-zu-a-861162.html
Offensichtlich ist die türkische Seite an keiner friedlichen Lösung interessiert. Es braucht schon die Sichtweise eines Valdorians, um bei dieser Sache nicht misstrauisch zu werden. Gut, er sucht noch nach den Angreifern auf den Sender Gleiwitz, also hat er im Moment noch keine Zeit andere kriegsauslösende Fakten zu überprüfen
Wenn der nämlich einen "Mechanismus zur Überwachung der Grenze unter Respektierung der nationalen Souveränität" vorschlägt, dann will er dadurch wohl in erster Linie die türkische Unterstützung der Rebellen blockieren. Warum sollte sich die Türkei darauf einlassen? Die Syrer kann man auch mir der eigenen Artillerie dazu bringen, die Grenze zu respektieren und ansonsten einfach weiter machen, wie bisher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andrycha Beitrag anzeigenDann sollen die Ladung zeigen. Behaupten kann man alles. Aber selbst USA sagt das es nur Elektronik gehandelt haben soll, was zwar nicht Verboten, jedoch aus ihrer Sicht nicht der Moral entspreche. USA und Moral ...
Offensichtlich ist die türkische Seite an keiner friedlichen Lösung interessiert. Es braucht schon die Sichtweise eines Valdorians, um bei dieser Sache nicht misstrauisch zu werden. Gut, er sucht noch nach den Angreifern auf den Sender Gleiwitz, also hat er im Moment noch keine Zeit andere kriegsauslösende Fakten zu überprüfen
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann sollen die Ladung zeigen. Behaupten kann man alles. Aber selbst USA sagt das es nur Elektronik gehandelt haben soll, was zwar nicht Verboten, jedoch aus ihrer Sicht nicht der Moral entspreche. USA und Moral ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau, der Waffenschmuggler Lawrow bekräftigt, dass keine Waffen geschmuggelt wurden...
Und der Grenzverletzer Assad schlägt ein Abkommen vor, keine Grenzen mehr zu verletzen...
Wie kann man diesen beiden netten Herren nur nicht glauben? Wie kann man angesichts dieser sympathischen Staaten Zweifel hegen? Erdogan ist wirklich ein Kriegstreiber, ein Hetzer und ein Monster, dass er die Sicherheit seines Landes diesen Gestalten nicht anvertrauen will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und da soll man dem Edrogan noch glauben? Version der Türkei bröckelt: Airbus-Ladung wohl doch legal | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
Munition...Raketenteile .. lächerlich.
Türkei will kein Krieg? Syrien schlägt Zusammenarbeit bei Sicherung der Grenzen zu aber Türken lehnen es ab.http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-861162.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Türkei will keinen Krieg. Viel wichtiger ist ihr die Sicherung einer zukünftigen Machtposition in der Region. Diese kann jetzt sogar mit Rückendeckung der westlichen Länder (NATO) erfolgen. Aber diese Allianz mit der Türkei würde schnell verpuffen, wenn Erdokan kriegerische Interessen hegt, und das will die Türkei genauso wenig riskieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: