Sind Geschlechter nur ein gesellschaftliches Konstrukt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind Geschlechter nur ein gesellschaftliches Konstrukt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Perun17 Beitrag anzeigen
    Der Mann ist durch seine physische stärke und größere Agressivität anders Konstruiert/geeignet/begabt
    Als eine Frau welche bedingt durch das Kinderkriegen zu ruhe und passivität "verurteilt" wird um den Nachwuch welcher in ihr heranwächst zu schützen.
    Was allerdings interessanter Weise nur für Säugetiere gilt.
    Bei Greifvögeln ist das Weibchen ungleich agressiver, obwohl die Rollenverteilung ähnlich ist: sie zieht die Jungen auf und bleibt nur am Nest doch ist auch mehr als ein drittel größer, während er jagt und so für Nahrung sorgt.

    Also hat jede biologische Version des Lebens ihre eigenen Erfolgsrezepte.
    Doch ich stimme in so weit zu: das ist biologisch angeboren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Wie gesagt manche Unterschiede sind einfach von Natur aus gegeben und biologisch bedingt - diesen kann man nicht entkommen.

    Der Mann ist durch seine physische stärke und größere Agressivität anders Konstruiert/geeignet/begabt
    Als eine Frau welche bedingt durch das Kinderkriegen zu ruhe und passivität "verurteilt" wird um den Nachwuchs welcher in ihr heranwächst zu schützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Da war zumindest keine Beleidigung drin.
    Zurück zum Thema, würde ich mal vorschlagen. Ohne Schimpfwörter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Dann soll man mir nicht so eine provokative Antwort geben.
    Man/Frau kann auch anders sagen das sie/er anderer Meinung ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Perun17 Beitrag anzeigen
    1. Also was jetz du Knalltüte? Zuerst schreibst du provokativ dass das was ich schreibe nicht richtig ist und dann stimmst du mir zu - entscheide dich mal.

    2. Wer sagt denn das den Frauen nicht gedankt wird?
    Das einzige was fehlen würde ist eine Art Muttergeld
    Hee ruhig Blut!
    Beleidigungen gehen hier in keinster Weise!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen

    Nein, das was du schreibst, ist so etwas.

    Das hat alles niemand bezweifelt.

    Wenn diese Aufgabe so edel ist, warum wurde sie den Frauen dann nicht gedank?
    1. Also was jetz du Knalltüte? Zuerst schreibst du provokativ dass das was ich schreibe nicht richtig ist und dann stimmst du mir zu - entscheide dich mal.

    2. Wer sagt denn das den Frauen nicht gedankt wird?
    Das einzige was fehlen würde ist eine Art Muttergeld

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Perun17 Beitrag anzeigen
    Dieser ganze blödsinn von gesellschaftlichem Konstrukt ist einfach nur Mist
    Nein, das was du schreibst, ist so etwas.

    Zitat von Perun17 Beitrag anzeigen
    Sicher gibt es einige Sachen welche nicht biologisch bedingt sind aber die Geschlechter haben von Natur aus biologische Unterschiede

    Eine Frau ist nun mal fürs Kinder kriegen konstruiert

    Ein Mann ist nun mal physisch stärker und robuster als eine Frau (90% der Fälle) und damit besser geeignet das Mammut zu erlegen und Futter zu besorgen
    Das hat alles niemand bezweifelt. Es geht eher um die geschlechtstypischen Unterschiede, z.B. technische Begabung, Redseligkeit, Eitelkeit usw., von denen man nicht weiß, woher sie kommt.

    Zitat von Perun17 Beitrag anzeigen
    SO haben sie nur die edle Aufgabe sich um Hein und Nachwuchs zu kümmern in den Dreck gezogen!
    Wenn diese Aufgabe so edel ist, warum wurde sie den Frauen dann nicht gedank?

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Das ist provokant formuliert und dennoch ist da viel Wahrheit drin.
    Ich weiß zwar nicht, ob es heute nötig ist, daß das Kindererziehen nur in den Händen der Frauen liegt...das muß jeder für sich entscheiden.
    Denn wir sind ja nicht nur rein hormongesteuert sondern auch ein Produkt unseres Geistes...so mag ein Vater die Erziehung genauso gut übernehmen können.
    Aber Fakt ist, jedes Geschlecht hat seine individuellen Stärken, die die Schwächen des anderen ausgleicht.
    Und das haben viele Feministinnen, die absolute Gleichheit wollen, vergessen.
    Ich möchte genauso viel wert sein, wie ein Mann. Ich will aber kein Mann sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Dieser ganze blödsinn von gesellschaftlichem Konstrukt ist einfach nur Mist

    Sicher gibt es einige Sachen welche nicht biologisch bedingt sind aber die Geschlechter haben von Natur aus biologische Unterschiede

    Eine Frau ist nun mal fürs Kinder kriegen konstruiert

    Ein Mann ist nun mal physisch stärker und robuster als eine Frau (90% der Fälle) und damit besser geeignet das Mammut zu erlegen und Futter zu besorgen

    Selbst wenn man jetzt sagt das diese Einteilung ( Frau in der Höle mit dem Nachwuchs - Mann drausen futter holen)
    durch die moderne Zivilisation hinfällig geworden ist - einer muss sich um den Nachwuchs kümmern.

    Wenn beide Arbeiten und noch den Haushalt/Nachwuchs managen müssen ist das unnötig kompliziert.
    Somit sollte eigentlich der Zu Hause bleiben der weniger verdienen würde - was meistens die Frau war/ist

    Wenn die ganzen Feministinen also gleichberechtigung und Geschlechtergleichheit bla bla wollten hätten sie sich erst mal für gleichen und höheren lohn eisetzen müssen.

    SO haben sie nur die edle Aufgabe sich um Hein und Nachwuchs zu kümmern in den Dreck gezogen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Das ist klar, die Frage war ja die, ob das biologische Gründe hat oder anerzogen ist.
    Es gibt Unterschiede, die anerzogen sind, und Unterschiede, die es nicht sind.

    Das merkt man vielleicht am ehesten, wenn man verschiedene Kulturen vergleicht. Kultur ist ja ausschließlich eine Frage der Erziehung. Manche Unterschiede variieren von Kultur zu Kultur und manche nicht.

    Allerdings gibt es sicher auch viele Graubereiche. Der Hormonhaushalt, den T`Pau erwähnte, z.B. der Testosteron- oder Estrogenspiegel, kann ja auch von Mann zu Mann und Frau zu Frau variieren. Und die haben einen Einfluss auf uns.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Es mag biologisch nicht dasselbe sein, und trotzdem immitiert es seine neuen Geschwister.

    Ich hab das Eichhörnchen nicht selbst gesehen, und ich bin kein Biologe, aber wenn Menschen das Schnurren nachmachen können, warum sollte es ein Eichhörnchen nicht können?

    Zum Verständnis: ich rede von Nachmachen, nicht von Schnurren an sich.
    Zuletzt geändert von Uriel Ventris; 25.01.2013, 21:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Das mit dem Eichhörnchen:
    Unsinn, ihm fehlt der Unterzungenknochen zum Schnurren.

    Ich erziehe jedes Jahr Tiere an deren Eltern Statt. Und sie sind dennoch geschlechtlich unterschiedlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Warum? Glaubst du, dass Tiereltern ihre Kinder etwa nicht erziehen?

    Natürlich ist es nicht so ausgiebig wie beim Menschen, aber ich habe von einem Eichhörnchen gehört, dass von seiner Adoptionkatzenmutter zum Schnurren gebracht wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen

    Das ist klar, die Frage war ja die, ob das biologische Gründe hat oder anerzogen ist.
    Wäre es anerzogen, oder sagen wir: nur anerzogen, dann gäbe es charakterliche Unterschiede in der Tierwelt nicht.
    Also muß was an den Hormonen dran sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Ich finde nur schlimm, wenn fanatische "Kampfemanzen" leugnen wollen, daß Männer und Frauen unterschiedlich sind.
    Menschen sich unterschiedlich, das ist eigentlich die Erkenntnis.

    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Es gibt meiner Meinung nach klare Unterschiede. Frauen und Männer "ticken" etwas anders. Das hat bestimmt jeder schon einmal im Gespräch mit dem anderen Geschlecht aus erster Hand erleben können. Beide reden vom selben Thema und doch komplett aneinander vorbei.
    Das ist klar, die Frage war ja die, ob das biologische Gründe hat oder anerzogen ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X