NSA-Überwachungsskandal - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NSA-Überwachungsskandal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Und..ich habe keinen Schimmer wie man sich dagegen schützen kann...außer wieder mehr offline zu machen.
    Ich auch nicht, aber das hier ist mal ein Anfang

    Anonymes Surfen: Raspberry Pi als Tor-Access-Point - Golem.de

    Mein digitaler Schutzschild: OpenPGP ? E-Mails verschlüsseln, damit sie keine Postkarten mehr sind | ZEIT ONLINE

    Alternativ kann man auch einen Hut aus Aluminiumfolie tragen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Und..ich habe keinen Schimmer wie man sich dagegen schützen kann...außer wieder mehr offline zu machen.
    Kauft wieder SchreIBMaschinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Die globale Rasterfahnung gegen uns alle läuft längst und wird auch genutzt und ausgewertet :

    Globaler Abhörwahn | c't

    Sicher wird wurde das als "verhinderter Terroranschlag" gezählt.
    In einem andere Fall soll Leuten die Einreise in die VSA verwehrt worden sein weil sie bei Facebook schrieben sie kämen um zu arbeiten.
    Das findet also längst planmässig statt, jeder sollte sich mal Gedanken darüber machen was jemand mit Zugriff auf ALLES ( Skypekommunikation, E-Mails, Googleanfragen, Bestellhistorie, Facebook und und und ) für ein super Erpressungspotzenzial gegen einen hat.
    Damit ist eine freie Gesellschaft praktisch tot.
    Und natürlich wird es weiter gehen, die Begehrlichkeiten kennen da keine Grenzen.
    Erst nur "Terroristen", dann Raubkopierer, kleine Straftaten und Ordungswidrigkeiten, politisch missliebige Personen...alles machbar.
    Und..ich habe keinen Schimmer wie man sich dagegen schützen kann...außer wieder mehr offline zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Welche wirtschaftliche Vormachtstellung? Die EU hat mehr Einwohner und ein größeres BIP als die USA. Auch wenn Mutti gerade fleißig dran strickt Zweiteres zu ändern.
    Was die EU gemeinsam hätte und könnte, wird aber erst interessant, wenn man eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik betreibt, also nie (obwohl es natürlich sehr sinnvoll wäre). Aktuell kann man sich doch darauf verlassen, dass die verschiedenen EU Staaten in solchen Fragen entweder zu gar keiner Einigung kommen, sich an eine einmal getroffene Entscheidung dann doch nicht halten, oder es bei irgendwelchen Minimalkompromissen bleibt, die man sich auch gleich hätte sparen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Diese Art von Begründung läuft letztlich darauf hinaus, dass man an bestimmten öffentlichen Orten bestimmte Verbrechen (Mord, Totschlag, Vergewaltigung, Raub) erlauben könnte, weil dort ja niemand zwingend hingehen müsste. Natürlich muss niemand auf Facebook sein und man kann theoretisch auch ohne Internet überleben, es ist aber integraler Bestandteil unserer Gesellschaft, deshalb sollte jeder das Recht haben sich dort zu bewegen ohne pauschal beschnüffelt zu werden. Ich weiß nicht, wie Juristen das beurteilen, aber für mich persönlich ist das Netz Teil es öffentlichen Raums. Deswegen sollten für staatliche (und private) Akteure dort auch dieselben Einschränkungen gelten.
    Tja, bei Facebook sieht man das anders. Das ist öffentlicher US-Raum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Wir können uns natürlich aussuchen, ob wir ein Lakai der USA, Russlands oder Chinas sein möchten. Eine Existenz dazwischen und wirklich unabhängig ist schwierig.
    "Wir" könnten auch einfach mal erwachsen werden uns uns nicht nicht ständig freiwillig zum Bückstück anderer degradieren lassen. Für das erbärmliche Verhalten der Bundesregierung, insbs. Merkel und Friedrich, gibt es keinerlei Erklärung, außer die ideologische Verdummung und Weichkeksigkeit der genannten Akteure. Da wünsche ich mir ja fast den Schröder und seinen Taxifahrer zurück.


    Tja, das verdanken wir vor allem solchen Blockierern wie dem Vereinigten Königreich - die übrigens exakt mit dieser Intention der EU beigetreten sind:

    "Wenn wir es schon nicht verhindern können, dann machen wir es wenigstens so schwach wie möglich."
    Das ist zwar richtig, aber nur teilweise (s.o.).


    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Der eigentliche Skandal ist ja, dass diese US-Dienste immer noch eifrigst genutzt werden, nachdem bekannt wurde, dass die NSA alles mitlesen kann. Es scheint dann auch in der Bevölkerung nur die wenigsten zu interessieren.
    Diese Art von Begründung läuft letztlich darauf hinaus, dass man an bestimmten öffentlichen Orten bestimmte Verbrechen (Mord, Totschlag, Vergewaltigung, Raub) erlauben könnte, weil dort ja niemand zwingend hingehen müsste. Natürlich muss niemand auf Facebook sein und man kann theoretisch auch ohne Internet überleben, es ist aber integraler Bestandteil unserer Gesellschaft, deshalb sollte jeder das Recht haben sich dort zu bewegen ohne pauschal beschnüffelt zu werden. Ich weiß nicht, wie Juristen das beurteilen, aber für mich persönlich ist das Netz Teil es öffentlichen Raums. Deswegen sollten für staatliche (und private) Akteure dort auch dieselben Einschränkungen gelten.


    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Letztendlich können wir über die politische, militärische und wirtschaftliche Dominanz der USA froh sein, denn wenn das mal rum ist, muss man sich mit den Chinesen arrangieren und das wird weniger erfreulich..
    Welche wirtschaftliche Vormachtstellung? Die EU hat mehr Einwohner und ein größeres BIP als die USA. Auch wenn Mutti gerade fleißig dran strickt Zweiteres zu ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Aus NSA-Sicht giltst Du als Ausländer, von daher ist alles im legalen Rahmen. Du benutzt schließlich US-Server.
    Selbst wenn ich amerikaner wäre, wäre es der NSA sicher egal und man würde mich genauso ausspionieren. Weil dann kann man es unter "Nationale Sicherheit" verbuchen

    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Woher willst Du eigentlich wissen, dass Deine Kommunikation nicht auch noch für andere Zwecke ausgewertet wird?
    Für was denn? Gezielte Werbung zum Beispiel? Verbraucherstatistiken? Oder für obskure "Penisverlängerungsangebote"? Das alles was ich im Internet mache, tue oder lasse irgendwo "abgehört" wird bin ich schon seit Jahren gewohnt. Spätestens ab dem Zeitpunkt wo ich mich bei Facebook angemeldet habe wusste ich das meine Daten nichtmehr sicher sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Naja, das ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist es natürlich eine unverschämtheit das man ausspioniert wird, es ist gegen meine Grundrechte.
    Aus NSA-Sicht giltst Du als Ausländer, von daher ist alles im legalen Rahmen. Du benutzt schließlich US-Server.

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite ist es mir eigentlich so ziemlich egal weil ich nichts zu verbergen habe. Es müssten sich also nur diejenigen Sorgen machen die etwas kriminelles vorhaben.
    Woher willst Du eigentlich wissen, dass Deine Kommunikation nicht auch noch für andere Zwecke ausgewertet wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Der eigentliche Skandal ist ja, dass diese US-Dienste immer noch eifrigst genutzt werden, nachdem bekannt wurde, dass die NSA alles mitlesen kann. Es scheint dann auch in der Bevölkerung nur die wenigsten zu interessieren.
    Wenig überraschend ist das laut Umfragen auch so. Und von den 25% wird der Großteil das wohl auch sein lassen, wenn er die damit verbundenen Einschränkungen erkennt.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Der eigentliche Skandal ist ja, dass diese US-Dienste immer noch eifrigst genutzt werden, nachdem bekannt wurde, dass die NSA alles mitlesen kann. Es scheint dann auch in der Bevölkerung nur die wenigsten zu interessieren.
    Naja, das ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist es natürlich eine unverschämtheit das man ausspioniert wird, es ist gegen meine Grundrechte. Auf der anderen Seite ist es mir eigentlich so ziemlich egal weil ich nichts zu verbergen habe. Es müssten sich also nur diejenigen Sorgen machen die etwas kriminelles vorhaben.
    Und ich glaube darauf verlassen sich die Geheimdienste auch. Ob das richtig ist, das ist die grosse Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht das es jemanden von unserer Regierung oder vom BND wirklich kümmert das wir bei Facebook, Twitter, MSN und co. ausspioniert werden.
    Der eigentliche Skandal ist ja, dass diese US-Dienste immer noch eifrigst genutzt werden, nachdem bekannt wurde, dass die NSA alles mitlesen kann. Es scheint dann auch in der Bevölkerung nur die wenigsten zu interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    "In God We Trust, All Other We Track"

    Das ist typisch für die USA und sie können es sich auch erlauben. Klar könnte Deutschland oder irgend ein anderes Land sich darüber beschweren und Sanktionen einleiten, aber das will keiner. Warum? Weil wir auch von der NSA Informationen bekommen die Deutschland evtl. helfen könnten z.B. einen Terroranschlag zu verhindern. So eine Informationsquelle möchte man natürlich nicht verlieren. Der "Protest" von seiten Deutschland ist doch eigentlich nur leeres Gerede/Getue um die Bevölkerung zu beschwichtigen. Ich denke nicht das es jemanden von unserer Regierung oder vom BND wirklich kümmert das wir bei Facebook, Twitter, MSN und co. ausspioniert werden. Die freuen sich wohl eher das ihnen jemand diese Arbeit abnimmt und sie es nicht selbst machen müssen.

    Aber wenn die USA meinen Status oder meine Kommentare bei Facebook liest, dann sollen sie wenigstens mal ein "Gefällt mir" hinterlassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    wo ich dir Zustimme und was ich auch nicht ausgedrückt habe.
    Ich bezog mich auf xanrof :
    ''America has no permanent friends, only interests.''
    Gilt das nicht für jedes andere Land auch?
    Natürlich gilt das prinzipiell für jedes Land, aber im Fahrwasser der USA schwimmt es sich nun mal ganz gut und um alleine etwas zu erreichen, sind wir zu schwach. Letztendlich können wir über die politische, militärische und wirtschaftliche Dominanz der USA froh sein, denn wenn das mal rum ist, muss man sich mit den Chinesen arrangieren und das wird weniger erfreulich.
    Der Westen hat politisch und wirtschaftlich einfach relativ ähnliche Interessen, weshalb wir am Erhalt der westlichen Vormachtstellung interessiert sein sollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Noch dazu sind die Arme Putins nun wirklich die letzten, in die man sich begeben sollte.
    wo ich dir Zustimme und was ich auch nicht ausgedrückt habe.
    Ich bezog mich auf xanrof :
    ''America has no permanent friends, only interests.''
    Gilt das nicht für jedes andere Land auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    ich denke da an Schröders "Allianz der Unwilligen"
    die Achse Frankreich-Deutschland-Russland wärend des Irak Kriegs.
    Das war allerdings kein Bündnis mit Russland und wird wohl auch keines mehr werden. Das Hauptinteresse der EU in dieser Gegend ist billiges Gas, daher wäre es ganz gut den Einfluss Russlands zu schwächen und nicht zu stärken. Noch dazu sind die Arme Putins nun wirklich die letzten, in die man sich begeben sollte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X