Auch wenn derjenige kein manischer Messertäter ist, so wird sich jeder Polizist hüten, sich unnötig in Gefahr zu begeben. Natürlich wird im Training mit dem Stock auch entwaffnen geübt, aber viele Leute, die ein Messer gegenüber einem Polizisten ziehen sind nicht darauf aus, einem das handliche Griffstück zu zeigen. Und dann ist nunmal Schluss mit lustig.
Bei sowas kommt es immer auf die Situation an. Wenn es sich um eine sich schnell entwickelnde Lage handelt, dann ist es wesentlich schwerer, "mal eben mit Schlagstock/Pfeffer" einen Messerträger zu entwaffnen. Wenn man nun einen solchen hat, spricht man ihn natürlich unter Androhung von Zwang zu Boden. Der Rest wird von dem Messerträger bestimmt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Polizisten haben es nicht leicht
Einklappen
X
-
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenIch fordere jeden auf, der eine solche Aussage trifft, mal selber zu versuchen, einen manischen Messertäter zu entwaffnen. Innerhalb weniger Sekunden tippe ich auf mehrere lebensgefährliche Stiche und Schnitte.
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenWarum sollte man sich in die Gefahr begeben, so zu handeln? Wenn mich jemand mit tödlicher Gewalt bedroht, fange ich nicht an, das zu unterbieten, sondern kann mit gleicher Stufe agieren.
Wer mich mit einem Messer bedroht, muss damit klar kommen, von einer P99 bedroht zu werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wer je eine Sicherheitsausbildung mitgemacht hat weiss wie chancenlos man ist wenn man einen Täter der eine Stich/Schnitt Waffe führt (muss nicht unbedingt ein Messer sein, da gibts eine bandbreite die kann man sich kaum vorstellen bis hin zu Füllern oder zugeschliffenen Kugelschreiberminen etc cc) auf Armentfernung heranlässt.
Selbst wenn man feuert kann der noch zustechen und hat man die Waffe noch in Holster hat man 4-5 Treffer kassiert bis man auch nur zuckt.
Deswegen lässt man so jemand nicht ran, völlig egal was Filme für stuss zeigen und handelt so wie die Polizisten hier gehandelt haben, er wurde weiss gott oft genug gewarnt.
Die Polizisten werden bei der Untersuchung in jeder hinsicht freigesprochen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenIch fordere jeden auf, der eine solche Aussage trifft, mal selber zu versuchen, einen manischen Messertäter zu entwaffnen. Innerhalb weniger Sekunden tippe ich auf mehrere lebensgefährliche Stiche und Schnitte.
Warum sollte man sich in die Gefahr begeben, so zu handeln? Wenn mich jemand mit tödlicher Gewalt bedroht, fange ich nicht an, das zu unterbieten, sondern kann mit gleicher Stufe agieren.
Wer mich mit einem Messer bedroht, muss damit klar kommen, von einer P99 bedroht zu werden.
Diese Menschen sind zwar zum Schutz der Bürger da, aber sicher nicht, um sich von jedermann leichtfertig verletzen zu lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenUnter anderem aber es liegt ganz oft auch daran, dass man die Messerträger ganz oft ganz schnell und problemlos entwaffnen kann.
Warum sollte man sich in die Gefahr begeben, so zu handeln? Wenn mich jemand mit tödlicher Gewalt bedroht, fange ich nicht an, das zu unterbieten, sondern kann mit gleicher Stufe agieren.
Wer mich mit einem Messer bedroht, muss damit klar kommen, von einer P99 bedroht zu werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDas passiert deshalb nicht, weil die Polizei entsprechend handelt und nicht irgendein halsbrecherisches Rumgefuchtel mit Schlagstock oder Pfefferspray versucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Redphone Beitrag anzeigenWie oft ist das denn im letzten Jahr (oder in den letzten fünf Jahren) in Deutschland passiert? Also, dass ein Polizist versucht, einen Messermann mit Pfeffer/Schlagstock zu überwältigen, dabei abgestochen wird und der Messermann die Schusswaffe erbeutet?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenDer markierte Teil ist absolut falsch.
Vielmehr ist es so, dass viele Polizisten aus Angst vor den Konsequenzen (Ermittlungen, etc. pp.) die Waffe nicht einsetzen und sich lieber selbst in größere Gefahr begeben als nötig.
Auf einen "Messermann" geht man nicht mit Pfeffer oder Schlagstock los. Das kann (!) funktionieren. Wenn es aber schief geht ist ein Polizist tot und der "Messermann" hat eine Schusswaffe erbeutet...
Lass mich raten: NULL MAL. Was soll also dieses Gerede? Wir sind hier in Deutschland, nicht in Kolumbien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenDas Personal ist - für seine Aufgaben - sehr gut ausgebildet.
Polizisten sind keine Jugendarbeiter oder Psychologen.
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenUnd wo - bitte schön - stellt sich die Polizei mit Jugendlichen ungeschickt an?
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenEtwa weil wir kein "Verständnis" für die armen kleinen haben?
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenEs gibt Regeln. Dieses nennen sich - auf einem gesamtgesellschaftlichen Level - Gesetze. Und an diese Regeln muss (sollte) man sich halten. Wenn Eltern es nicht auf die Reihe kriegen ihren Kindern beizubringen, dass Randale, Raub und Körperverletzung verboten sind und man so etwas nicht macht und dass man möglicherweise auch mal Rücksicht auf andere Menschen nehmen sollte statt immer nur an sich selbst zu denken, dann kann auch das am besten ausgebildete Personal nichts mehr ändern.
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenDie Polizei ist nicht dazu da gesellschaftliche Probleme zu lösen. Die Polizei hat Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen und Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren. Nichts anderes.
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenWenn dann nebenbei noch Zeit ist einem Kind den Funkwagen zu zeigen und es so glücklich zu machen ist das Klasse (und macht Spass), aber sowas ist eben nicht der Job der Polizei. Ebenso wie die Erziehung von Menschen nicht Aufgabe der Polizei sondern der Eltern ist.
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenAber natürlich kann man auch sagen, ich (als Polizist) bin schuld das der bekannte Kieztäter (15 Jahre alt) ständig scheiße baut. Die Eltern können ja nichts dafür, dass die Polizei kein Verständnis für ihren Kleinen hat.
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenEs wäre wirklich Klasse, Super, Ausgezeichnet, Phänomenal, Toll wenn die ganzen "Polizeiexperten" die das Netz so bevölkern tatsächlich entweder Ahnung von der Materie hätten oder sich zumindest die Rechtsgrundlagen polizeilichen Handelns durchlesen (und verstehen) würden.
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenGenauso wie jeder RTW, wo man schon das dritte Mal bei der LtSt. nachfragt wo der bleibt... anders muss auch nur der Hinweis über Funk fallen, das irgendwo etwas größeres los ist, und schon drückt sich ein Streifenwagen nach dem anderen um in den anderen Einsatz
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenWie soll so eine bessere Ausbildung aussehen?
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenWir in NRW studieren 3 Jahre in einem dualen Studium. Egal was man aber an Fachhochschule oder in der Trainingsanstalt lernt, Erfahrung sammelt man immer noch im aktiven Dienst auf der Straße.
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenIch muss himura_kenshin zustimmen, das ein gewisses "Sicherheitslevel" nur gehalten werden kann, wenn der Trend, immer mehr Stellen zu kürzen, aufhört.
Zitat von Schetti Beitrag anzeigen
Es ist immer einfach nach Änderung zu krähen, aber die deutsche Verwaltung ist ein sehr träger Apperat, Papier ist geduldig, und das ganze hängt nunmal ewig hinterher...fängt ja schon beim Digitalfunk an, dessen Endgeräte maximal auf dem Stand um die Jahrtausendwende stehen, da schon so lange daran rumgebastelt wird... Von jetzt auf gleich lässt sich eine Sicherheitsbehörde einfach nicht so radikal umstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenGenauso wie jeder RTW, wo man schon das dritte Mal bei der LtSt. nachfragt wo der bleibt... anders muss auch nur der Hinweis über Funk fallen, das irgendwo etwas größeres los ist, und schon drückt sich ein Streifenwagen nach dem anderen um in den anderen Einsatz
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenSEK braucht immer zu lange
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenMan sollte das Personal aber vor allem besser ausbilden. Bei Konflikten mit Jugenldichen stellt sich unsere Polizei sehr ungeschickt an. Generell bin ich mit LaForge einer Meinung, dass ich lieber mehr spezialisierte Einheiten im Polizeidienst hätte.
Es ist immer einfach nach Änderung zu krähen, aber die deutsche Verwaltung ist ein sehr träger Apperat, Papier ist geduldig, und das ganze hängt nunmal ewig hinterher...fängt ja schon beim Digitalfunk an, dessen Endgeräte maximal auf dem Stand um die Jahrtausendwende stehen, da schon so lange daran rumgebastelt wird... Von jetzt auf gleich lässt sich eine Sicherheitsbehörde einfach nicht so radikal umstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Redphone Beitrag anzeigenSo wie 2009 in Winnenden, wo man den Täter drei Stunden nach der Tat und 100 Kilometer von der Schule entfernt erschossen hat? DAS hätte auch ein SEK gekonnt...
Und ja, auch ein SEK hätte ihn erschießen können. Dafür hätte das SEK aber vor Ort sein müssen. und das ist der Knackpunkt: das SEK kann nicht immer rechtzeitig vor Ort sein.
Zitat von Redphone Beitrag anzeigenDanke, aber ich hab die Zahlen vor ein paar Tagen rausgesucht und sogar hier im Thread gepostet.
(Oder willst du damit etwa andeuten, dass die offiziellen Zahlen nicht stimmen und die Polizei in Deutschland sehr viel öfter schießt als in der Statistik vermerkt? Das wäre allerdings ein großes Problem.)
Zitat von Redphone Beitrag anzeigenIch mag nicht in einem Land leben, in dem "Leute tot machen" für die Polizei ganz normaler Alltag ist.
Zitat von Redphone Beitrag anzeigenAber wie schon geschrieben, sehe ich momentan in Deutschland keinen Handlungsbedarf, was Schusswaffen für und Schusswaffen-Einsatz durch Polizisten angeht. Sie schießen selten, und wenn sie auch viel öfter schießen dürften zeigt das nur, dass der normale Polizist genug Gewissen und gesunden Menschenverstand hat, um zu sehen, dass sich eben die wenigsten Probleme durch eine Kugel (in wen auch immer) lösen lassen.
Vielmehr ist es so, dass viele Polizisten aus Angst vor den Konsequenzen (Ermittlungen, etc. pp.) die Waffe nicht einsetzen und sich lieber selbst in größere Gefahr begeben als nötig.
Auf einen "Messermann" geht man nicht mit Pfeffer oder Schlagstock los. Das kann (!) funktionieren. Wenn es aber schief geht ist ein Polizist tot und der "Messermann" hat eine Schusswaffe erbeutet...
Die meisten Probleme lassen sich polizeilich sowieso nicht lösen. Sie entstehen, weil die Menschen "zu dämlich sind selbst zu denken". Das ist meine Erfahrung (gültig für einen Großteil der Einsätze).
Kriminelle sind eine Sache. Aber da diese meist leben wollen tun die was man ihnen sagt, wenn eine Waffe auf sie gerichtet ist.
Psychisch Kranke sind eine andere Baustelle. Und da ist nicht die Polizei gefordert, sondern die Sozialdienste der örtlichen Behörden (Sozialamt, Jugendamt, Amtsarzt, etc. pp.). Es kann nicht sein, dass der gewalttätige selbst- und fremdgefährdende Schizophrene ohne Probleme aus der geschlossenen (!!!) Psychiatrie abhaut - ohne dass das jemand mitkriegt. Und am Ende ist die Polizei schuld, weil "Emse-Bremse" in seinem Wahn denkt es sei eine gute Idee mit einem Messer auf Polizisten loszugehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenDer Unterschied - du von grundauf Ahnungsloser - ist folgender:
Früher (z.B. Erfurt) wartete (!) man (Funkwagen) auf SEK. SEK ging dann in das Tatgebäude (wo nix mehr zu retten war, da Amoktäter fertig)
Heute: Funkwagen trifft ein. Funkwagen bestätigt Amok. Funkwagenbesatzung geht in Tatgebäude und bekämpft Täter => Täter gerät unter Druck und kann nicht mehr "in Ruhe" handeln.
Schusswaffengebrauch durch Polizisten existiert in Deutschland sehr wohl. Häufiger als du denkst...
(Oder willst du damit etwa andeuten, dass die offiziellen Zahlen nicht stimmen und die Polizei in Deutschland sehr viel öfter schießt als in der Statistik vermerkt? Das wäre allerdings ein großes Problem.)
Aber auch das ändert sich, da die Polizisten der Generation "die Waffe ist Böse" langsam durch die Generation "die Waffe ist ein Einsatzmittel, benutzt sie" ersetzt wird.
Aber wie schon geschrieben, sehe ich momentan in Deutschland keinen Handlungsbedarf, was Schusswaffen für und Schusswaffen-Einsatz durch Polizisten angeht. Sie schießen selten, und wenn sie auch viel öfter schießen dürften zeigt das nur, dass der normale Polizist genug Gewissen und gesunden Menschenverstand hat, um zu sehen, dass sich eben die wenigsten Probleme durch eine Kugel (in wen auch immer) lösen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenMan sollte das Personal aber vor allem besser ausbilden. Bei Konflikten mit Jugenldichen stellt sich unsere Polizei sehr ungeschickt an. Generell bin ich mit LaForge einer Meinung, dass ich lieber mehr spezialisierte Einheiten im Polizeidienst hätte.
Das Personal ist - für seine Aufgaben - sehr gut ausgebildet.
Polizisten sind keine Jugendarbeiter oder Psychologen.
Und wo - bitte schön - stellt sich die Polizei mit Jugendlichen ungeschickt an? Etwa weil wir kein "Verständnis" für die armen kleinen haben?
Es gibt Regeln. Dieses nennen sich - auf einem gesamtgesellschaftlichen Level - Gesetze. Und an diese Regeln muss (sollte) man sich halten. Wenn Eltern es nicht auf die Reihe kriegen ihren Kindern beizubringen, dass Randale, Raub und Körperverletzung verboten sind und man so etwas nicht macht und dass man möglicherweise auch mal Rücksicht auf andere Menschen nehmen sollte statt immer nur an sich selbst zu denken, dann kann auch das am besten ausgebildete Personal nichts mehr ändern.
Die Polizei ist nicht dazu da gesellschaftliche Probleme zu lösen. Die Polizei hat Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen und Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren. Nichts anderes.
Wenn dann nebenbei noch Zeit ist einem Kind den Funkwagen zu zeigen und es so glücklich zu machen ist das Klasse (und macht Spass), aber sowas ist eben nicht der Job der Polizei. Ebenso wie die Erziehung von Menschen nicht Aufgabe der Polizei sondern der Eltern ist.
Aber natürlich kann man auch sagen, ich (als Polizist) bin schuld das der bekannte Kieztäter (15 Jahre alt) ständig scheiße baut. Die Eltern können ja nichts dafür, dass die Polizei kein Verständnis für ihren Kleinen hat.
Es wäre wirklich Klasse, Super, Ausgezeichnet, Phänomenal, Toll wenn die ganzen "Polizeiexperten" die das Netz so bevölkern tatsächlich entweder Ahnung von der Materie hätten oder sich zumindest die Rechtsgrundlagen polizeilichen Handelns durchlesen (und verstehen) würden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenGenerell kann man eher sagen, dass man mehr Funkwagen braucht. Mit Personal, versteht sich. Und das man die Personaldecke der Polizei zur Abwechselung mal nach Oben verändern sollte anstatt immer weiter abzubauen (Berlin heute: ca. 12000 Schutzpolizei; 1990: ca. 30000 Schutzpolizei).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: