ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feldanalyse
    antwortet
    Das weiss man nicht. Die "sozialistischen" Staaten sind dort entstanden, wo die Markwirtschaft (bzw. die kapitalistische Produktionsweise, was ca. gleichbedeutend ist) erst in Ansätzen vorhanden war. Da gab es nix wesentliches zu ueberwinden, das war im wesentlichen der Uebertritt von einem feudalen Zeitalter in das nächste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das scheitert doch schon am ersten Schritt. Die Marktwirtschaft kann man IMHO nur durch permanenten staatlichen Zwang "überwinden"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldanalyse
    antwortet
    @machina antarctica
    Wie wäre es denn mal mit weniger plakativen Aussagen? Dass "das dabei herauskommt", ist aufgrund eines einzelnen Beispiels, das auch noch im historischen und politischen Kontext gesehen werden muss, nicht zwingend. Das ganze ist auch erst hundert Jahre her.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Nicht, dass ich die MEW je persönlich gelesen hätte, aber mWn ist eines der Probleme bei der ganzen Sache, dass die beiden Herrschaften nicht allzu viele Gedanken darauf verschwendet haben konkreter zu definieren wie die anzustrebende kommunistische Gesellschaft denn auszusehen hat. Man hat sich da eher auf den Untergang des Kapitalismus konzentriert.
    Konkret definiert nicht, aber das Werk ist als eine Analyse und Untersuchung des bestehenden gedacht, nicht als eine Handlungsanleitung. Das "Manifest der kommunistischen Partei" ist hinsofern eine Ausnahme. In der "Kritik des Gothaer Programms" wird er teilweise auch konkreter.

    Die Bildung der Pariser Commune von 1871 war wohl das, was sich Marx vorgestellt hatte, wenn er von der "Revolution" und der "Diktatur" des Proletariats schrieb. Revolutionäre, auch anarchistische Bewegungen z.B. in der sich bildenden Sowjetunion und in Spanien n den Dreissigern bilden die Nachfolge. Letztere wurden ironischerweise durch selbst ernannte Marxisten vernichtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nicht, dass ich die MEW je persönlich gelesen hätte, aber mWn ist eines der Probleme bei der ganzen Sache, dass die beiden Herrschaften nicht allzu viele Gedanken darauf verschwendet haben konkreter zu definieren wie die anzustrebende kommunistische Gesellschaft denn auszusehen hat. Man hat sich da eher auf den Untergang des Kapitalismus konzentriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Dann ist das aber auch keine Folge mehr des Marxismus, sondern etwas, das vollkommen unabhängig davon existiert
    Nein, es ist das, was dabei herauskommt, wenn man den Marxismus in der Realität umsetzen will, weil es anders einfach nicht geht. Das nennt sich dann bekanntlich auch Realsozialismus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X