Zitat von black_hole
Beitrag anzeigen
Er hatte nie vor eine neue Religion zu gründen. Seine Zuhörerschaft waren Großteils gläubige Juden, seine Lieblingsdiskussionspartner jüdische Schriftgelehrte.
Jesus hat keine neue Religion schaffen wollen sondern die existierende jüdische Religion wieder auf den richtigen Weg führen und den Menschen zur Sündenvergebung verhelfen.
Das Christentum ist aus dem Judentum entstanden. Das alte Testament beinhaltet die Tora.
Zitat von Halman
Man denke nur an die Zeugen Jehova, die durch ihre strikte Ablehnung weltlicher Autorität, des Wehrdiensts oder Gewalt an sich und ihrer strikten politischen Neutralität und ihrer stetigen Missionierungsversuche rasch zum Ziel der Nazis wurden.
Insgesamt dürfte die Zahl aber trotzdem erschreckend klein sein und die Zahl derer, die obwohl sie Christen waren direkt oder passiv das NS-Regime unterstützten viel zu groß.




Thomas W. Riker hat es schon sehr gut beantwortet. Die Zehn Gebote waren Teil des von Moses überlieferten, jüdischen Gesetzes und Jesus hielt sich genau daran. So las er in den Synagogen gern aus der
Hab ich wohl irgendwie überlesen haben, aber eigentlich weißt du doch, dass mir das öfters passiert. 

Mit Vermutungen lasse ich mich (leider) nicht beeindrucken.
Sehr gute Geschichtskenntnisse bilden hier erkennbar eine solide Grundlage für Dein gesundes Urteilsvermögen. Das Wissen, welches in der Schule vermittelt wird, zahlt sich also aus. (Oder privat angeeignet, wie ich es gerne mache, wäre ja auch okay.)




Du benimmst dich doch nicht affig... Neeeein. 





Kommentar