Zitat von Thomas W. Riker
Beitrag anzeigen
Und wenn ich willentlich gläubig bin, woher weiß ich im Nachhinein, daß mein Handlungsfreiraum dem "Willen Gottes" entsprach, wenn Gott doch schon seinem Sohn keinen Handlungsfreiraum ließ und ihn stattdessen auf eine Passion schickte?




Wenn man sich willentlich einem anderen fügt ist das ja in Ordnung, aber wenn man dies tut, obwohl es nicht sein Wille ist, ist das nicht in Ordnung. Ich denke nicht, dass Jesus immer den gleichen/selben (du weißt, was ich meine) Willen hatte, wie Gott, denn das ist absurd. Jeder Mensch hat einmal einen unterschiedlichen Willen als jemand Anderes. Sonst wäre er ja nur ein Mitläufer.

Die Katholiken habe ich aber noch nie so gemocht, da die ein bisschen einen "anderen" Glauben lehren, als die anderen Konfessionen. Evangelisch mag ich immer noch am Liebsten.
Ich lebe absofort nach den Weisheiten von Kirk.
Seeehr gut. Aber deshalb spiegel ich ihn nicht gleich wieder, denn es genauso dämlich jemanden repräsentieren zu wollen, da ja jeder Mensch unterschiedlich ist und somit auch der Character Jesu nicht dem von Gott entsprechen konnte.


Die Sündenvergebung ist kein Automatismus. Es ist vielmehr eine Chance, eine Möglichkeit.
.
Kommentar