Atheisten lehnen Gott meist ab und "glauben" dann nur an die Evolutionstheorie. Beides miteinander gänzlich zu kombinieren ist oft nur eine Ausrede, um glaubwürdig zu wirken. Ich erkenne Bibel und Evolution an, wenn sie eindeutig zusammenpassen.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Was meinst Du damit? Könntest Du Deine Kritik an Taanaes Beitrag bitte etwas mehr ausführen?Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenSkurril was du dir wieder zusammen spinnst.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das trifft in meinem Fall zu.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenAtheisten lehnen Gott meist ab und "glauben" dann nur an die Evolutionstheorie.
Wer moechte damit glaubwuerdig (=nachvollziehbar) sein? => Doch nur religioes-glaeubige Menschen, Atheisten brauchen das nicht.Beides miteinander gänzlich zu kombinieren ist oft nur eine Ausrede, um glaubwürdig zu wirken.
Im Uebrigen ist diese ''Theistische Evolution'', wie Newman sie zitierend beschreibt, fuer mich absolut in Ordnung. Ich habe kein Problem damit, wenn Menschen daran glauben. Ich als Naturwissenschafter folge ''unseren'' Regeln, mit denen man natuerlich irgendwann an Grenzen stoesst. Wenn nun andere Menschen eine auf Glauben basierende Loesung auftischen, mit denen sie diese Grenzen zu ueberwinden meinen, so soll mir das Recht sein. Oder egal.
Problematisch wird es fuer mich, wenn Vertreter einer Glaubensrichtung aber das wissenschaftlich-logische Terrain betreten, dann aber die Regeln von Wissenschaft und Logik nicht einhalten und mit unsinnigen ''Schlussfolgerungen'' die bisherige wissenschaftliche Arbeit abwerten oder ganz in den Dreck ziehen (ID: Erde nur 6000Jahre alt, usw).
Tja, die Evolution passt eindeutig mit der (beobachteten) Natur zusammen. Wenn die Ausfuehrungen der Bibel das nicht tun, koennte das vielleicht daran liegen, dass die Bibel nicht die Natur beschreibt.Ich erkenne Bibel und Evolution an, wenn sie eindeutig zusammenpassen.
							
						.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, bitte.Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenWas meinst Du damit? Könntest Du Deine Kritik an Taanaes Beitrag bitte etwas mehr ausführen?
@Dannyboy
SPOILERIch stehe auf eindeutige Beleidigungen
. 
Kreationisten bzw. Menschen, die die Bibel wörtlich nehmen und deren Symbolik nicht verstehen. Und dass die Erde nicht nur 6000 Jahre alt ist, ist doch logisch.Zitat von xanrof Beitrag anzeigenWer moechte damit glaubwuerdig (=nachvollziehbar) sein? => Doch nur religioes-glaeubige Menschen, Atheisten brauchen das nicht.
Kann sie ja auch nicht. Sie wurde eben nicht heute geschrieben, sondern von eher unwissenden Menschen.Zitat von xanrof Beitrag anzeigenTja, die Evolution passt eindeutig mit der (beobachteten) Natur zusammen. Wenn die Ausfuehrungen der Bibel das nicht tun, koennte das vielleicht daran liegen, dass die Bibel nicht die Natur beschreibt.
"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Theistische Evolution und Kreationismus ist nicht dasselbe. Die Vertreter beider Richtungen stehen nicht umsonst im Konflikt miteinander.Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigenUnd ehe man sich versieht, ist man bei den Kreationisten, die ja das wissenschaftliche Deckmäntelchen meinen für sich erfunden zu haben. Alle erkundeten Vorgänge und Systeme in der Natur sind dann natürlich immer gottgewollt.
Kreationisten betonen i.d.R. die Irrtumslosigkeit der Bibel und wenn die Naturwissenschaft dem widerspricht muss die Naturwissenschaft sich irren.
Anhänger einer theistischen Evolution dagegen negieren den Widerspruch von Glaube und Wissenschaft.
Naturwissenschaftliche Erkenntnis wird voll anerkannt. Was dort auch immer rauskommt nimmt man hin, als eine Erklärung wie die Schöpfung in sich funktioniert, diese Mechanismen müssen so wie es die Naturwissenschaftler bewiesen haben gottgewollt sein. Es wird nicht wie im Kreationismus bibelgerecht neu zusammengeschnitten.
Man glaubt halt ganz einfach, dass diese Erkenntnisse nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Man geht nicht von einem rein materialistischen Weltbild aus sondern glaubt, dass da jenseits der Grenzen unserer Natur noch mehr existiert als unsere naturwissenschaftlich erklärbare Natur.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
@Taanae: Versteh ich jetzt nicht. Du schreibst einerseits, du orientierst dich an der Bibel und du wuerdest Bibel und Evolution anerkennen, wenn beide eindeutig zusammenpassen (#6952), andererseits erkennst du, dass die Bibel die Natur nicht beschreiben kann, da sie ja von ''unwissenden'' Menschen geschrieben wurde (#6956).
Eine logische Schlussfolgerung fuer mich waere, dass du die Evolution nicht anerkennst. Stimmt das?.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AHA.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDamals war man noch nicht so weit. Wie soll man Dinge erwähnen, die man nicht kannte?
Warum macht man dann überhaupt eine Aussage über Dinge, von denen man keine Ahnung hat?
Gehts noch? Ich erzähl dir was über Evolution und Erdgeschichte und du kommst mir so?Ja, bitte. Sehr interessant, was Du da ausführst. Wirklich!
Bemühe Dich, mich von Gott abzubringen, um aus mir einen guten Atheisten zu machen.
			
		Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das behaupte ich ja auch gar nicht.Zitat von newman Beitrag anzeigenTheistische Evolution und Kreationismus ist nicht dasselbe. Die Vertreter beider Richtungen stehen nicht umsonst im Konflikt miteinander.
Das klingt für mich halt sehr ähnlich, bzw. ist der Gedankensprung mE hin zum Kreationismus nicht weit.
Das nun aber Theistische Richtung in Konflikt mit dem Kreationismus steht, wusste ich nicht. Wenn du da ein paar mehr Infos zu hast, wäre ich dir dankbar.
							
						"Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich glaube nicht an die Existenz eines Gottes, und die Evolutionstheorie halte ich für glaubwürdig. An einem Gott zu glauben weil eine Religion ihn postuliert, und von einer wissenschaftlichen Theorie überzeugt zu sein, die sich beweisen lässt, ist nicht das gleiche. Auch wenn sich in beiden Fällen, das Wort glauben unterbringen lässt.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenAtheisten lehnen Gott meist ab und "glauben" dann nur an die Evolutionstheorie.
Im übrigen wäre ich hier sehr vorsichtig alle Atheisten in einem Topf zu werfen, es gibt hier keinen allgemeingültigen "Katechismus" für Atheisten.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich verstehe da jetzt den Widerspruch nicht. Natürlich erkenne ich die Evolution an, aber ich gehe auch davon aus, das es gewisse Irrtümer gibt. Wenn die Bibel symbolisch geschrieben ist und nicht immer chronologisch, dann ist sie nicht klar und auf unsere heutige Zeit zugeschnitten - man muss so viel raten. Ich denke schon, dass die Bibel, teilweise zumindest, stimmt, nur leider verschieden verstanden werden kann, je nachdem, wovon man ausgeht. Sie ist eben ein geheimnisvolles Buch oder eine unendliche Geschichte.Zitat von xanrof Beitrag anzeigen@Taanae: Versteh ich jetzt nicht. Du schreibst einerseits, du orientierst dich an der Bibel und du wuerdest Bibel und Evolution anerkennen, wenn beide eindeutig zusammenpassen (#6952), andererseits erkennst du, dass die Bibel die Natur nicht beschreiben kann, da sie ja von ''unwissenden'' Menschen geschrieben wurde (#6956).
Eine logische Schlussfolgerung fuer mich waere, dass du die Evolution nicht anerkennst. Stimmt das?
Das, was in der Evolution eindeutig ist, muss stimmen. Und da muss man halt sehen, ob die Bibel Hinweise enthält, die damit übereinstimmen. Die Bibel kann wegen ihrer Ausdrucksweise, Übersetzung und Symbolik leicht missverstanden werden und die Evolution ist doch auch manchmal ein Ratespiel. Wenn etwas in der Wissenschaft eindeutig nachgewiesen ist, dann passt es auch mit einigen "Informationen" aus der Bibel zusammen.
Die Sprache der Bibel oder der Vergangenheit ist nun mal nicht wissenschaftlich klar. Z. B. erwähnt die Bibel Pilatus, bevor der Pilatusstein gefunden wurde. Pilatus wurde zwar von Josephus und Tacitus erwähnt, aber er war nicht unbedingt als historische Person anerkannt.
- - - Aktualisiert - - -
Die Menschen sind in jeder Zeit neugierig und wollen Erklärungen. Damals war es nicht möglich, sie verständlicher zu formulieren, so dass sie auch über Jahrhunderte möglichst unverfälscht weiter gegeben werden konnte.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWarum macht man dann überhaupt eine Aussage über Dinge, von denen man keine Ahnung hat?
Entschuldige, war nicht bös gemeint.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenGehts noch? Ich erzähl dir was über Evolution und Erdgeschichte und du kommst mir so?
Ich finde Deine Ausführungen sehr interessant, aber möchte nicht vom Glauben abgebracht werden, wie es hier einige indirekt empfehlen, denn das schaffe ich schon alleine, wenn es sein muss. Wer glaubt, muss nicht spinnert sein.
Ich werfe nichts in einen Topf, denn ich schrieb "meist".Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenIm übrigen wäre ich hier sehr vorsichtig alle Atheisten in einem Topf zu werfen, es gibt hier keinen allgemeingültigen "Katechismus" für Atheisten."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Da bin ich ja froh, denn die Evolution lässt sich eindeutig beweisen, denn sie findet auch in menschlichen Zeiträumen statt.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDas, was in der Evolution eindeutig ist, muss stimmen. Und da muss man halt sehen, ob die Bibel Hinweise enthält, die damit übereinstimmen. Die Bibel kann wegen ihrer Ausdrucksweise, Übersetzung und Symbolik leicht missverstanden werden und die Evolution ist doch auch manchmal ein Ratespiel. Wenn etwas in der Wissenschaft eindeutig nachgewiesen ist, dann passt es auch mit einigen "Informationen" aus der Bibel zusammen.
Es ist z. B. erwiesen, dass in den Victoriasee ursprünglich nur eine Art der Seebarsche eingesetzt wurde und daraus haben sich heute zwei Arten entwickelt. Von den vielen unterschiedlichen Bakterien mal ganz zu schweigen. Man hat noch nicht alle Mechanismen der Evolution verstanden, dass sie jedoch stattgefunden hat ist unzweifelhaft.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Dann könnte die Arche ja tatsächlich von deutlich weniger Tieren bewohnt gewesen sein. Meinst Du nicht?Zitat von Spocky Beitrag anzeigenEs ist z. B. erwiesen, dass in den Victoriasee ursprünglich nur eine Art der Seebarsche eingesetzt wurde und daraus haben sich heute zwei Arten entwickelt. Von den vielen unterschiedlichen Bakterien mal ganz zu schweigen. Man hat noch nicht alle Mechanismen der Evolution verstanden, dass sie jedoch stattgefunden hat ist unzweifelhaft."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nein, denn so eine gravierende Evolution kriegst du in den paar Tausend Jahren nicht hin. Man kann ja über genetische Uhren genau feststellen, wie weit zurück der letzte gemeinsame Vorfahr der Arten gelebt hat. Das liegt in aller Regel sehr weit vor dem Auftauchen der Menschen. Der letzte gemeinsame Vorfahr von Mensch und Schimpanse/Bonobo lebte sogar später als der von indischem und afrikanischem Elefanten oder von Pferd und Esel oder Zebra.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Es ist doch völlig Unsinnig zu behaupten, Atheisten glauben nur an die Evolution.Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenWas meinst Du damit? Könntest Du Deine Kritik an Taanaes Beitrag bitte etwas mehr ausführen?
Ich bin Atheist und glaube zum Beispiel auch an die Elektrizität, an Atome und Moleküle, an Photosynthese und viele andere Dinge in der Natur.
Die Glaubwürdigkeit einer Theorie mit relöigiösen Glauben zu verwescheln ist eine typische Idiotie der Kreationisten.
Kommentar
 







Kommentar