Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel 1 - Stammtisch 2003

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jaaaaaa, wenn's so weitergeht, dann hat die F1 auch keinen Einschaltquoten-Probs mehr.
    bin ma gespannt, wann (oder ob) Ferrari (noch) kommt...
    -> Logische Träume <-
    \V/ Tai nasha no karosha!
    KEEP ON TREKKING!!!!!!

    Kommentar


      Also, wenn das so weiter geht, wird das mit der WM für Ferrari aber nichts mehr... andererseits ist es gut zu sehen, dass da auch nur ein Haufen von Menschen am Werk ist - die machen eben unter Druck auch mal Fehler, siehe Schumacher. Solange die natürlich wissen, dass ihr Auto im Normalfall 0,8 Sekunden schneller ist als alle anderen, brauchen sie auch am Start nicht so auf Teufel komm raus zu fahren. Und wenn das nicht so ist, dann passieren solche Sachen eben auch mal. Was soll's. Schumacher wird sicher noch das eine oder andere Rennen gewinnen in diesem Jahr, das dürfte ihn nicht so wahnsinnig kränken. Zumal er ja noch das neue Auto im Hinterkopf haben dürfte, was ja auch nicht so ganz schlecht zu sein scheint.

      Dass ansonsten schon wieder einer der Silberpfeile ganz vorne gelegen hat, überraschte mich dann doch etwas. Hätte ich mir nach dem Qualifying nicht unbedingt erwartet, aber bitte. So will der Herr Mosley das ja auch gerne haben, dass man nie weiß, wie es ausgeht. Was Sauber angeht, werden da wohl noch ein paar Tage Analyse angesagt sein - wenn das mit den Boxenstopps so weitergeht, dann verlieren sie dadurch noch den einen oder anderen Punkt. Das war ja schon etwas seltsam, dass es bei beiden Autos beim Boxenstopp Probleme gab...

      Und David Coulthard war wieder in etwa so lange WM-Leader wie beim letzten Mal...

      Original geschrieben von Soran
      Nur Jaguar geht wieder leer aus. Webber ist jedenfalls nicht dran schuld, er hat einfach Pech mit dem Fahrhezug. Ich frage mich langsam, was die Konstrukteure über den Winter über gemacht haben.
      Nach dem, was da an Meldungen zu hören war, haben die entweder wegen ihrer anstehenden Kündigung gezittert oder die neu eingestellten Kollegen eingearbeitet... kein Wunder, dass niemand mehr übermäßig viel Zeit hat, sich mit dem Auto zu beschäftigen... wobei sie ja im letzten Jahr trotz ähnlicher Ausgangslage zum Ende der Saison hin noch ganz gut ausgesehen haben.

      Kommentar


        Fazit à la Matt

        Der GP von Malaysia war eine echte Überraschung! Die Renaults werden sicherlich VOR Sauber bleiben in dieser Saison, das ist definitiv. Wenn die so weiterfahren, dann könnten sie sogar in die Phalanx der drei Topteams eingreifen. Ich wage sogar fast zu sagen, dass wir nun VIER Top-Teams in der Formel 1 haben!

        Sauber gehört nachher sicher zu Nr.5-Anwärtern, aber BAR und Toyota hocken auf der Lauer. Ein Punkt ist zwar schön, aber Peter Sauber hatte mehr erwartet. Dies sagte er zumindest direkt nach dem Rennen. - Ich muss ehrlich sein: Auch ich bin nicht ganz zufrieden. Heidi hätte viiiiiel mehr machen können, wenn nicht der Boxenstopp krummgelaufen wäre.

        Viele Grüsse von Matthew Bluefox.

        Mein Weltmeister-Tipp: Ein Ex-Aequo-Titel am Ende! Wer, das kann ich jetzt noch nicht sagen.

        Kommentar


          Ich bin gespannt auf Imola, wo der neue Ferrari präsentiert wird. Wenn McLaren dann 2 Wochen später mit dem neuen Auto hinterherkommt, wird's interessant.
          Renault...naja, wir wollen mal nicht übertreiben. Mal gucken, wie die nächsten rennen verlaufen, aber Briatore hat schon ein starkes Team zusammengeschustert.
          Sauber...die brauchen noch ein bissl, vielleicht sind sie nächste Saison da, wo Reanult jetzt ist.
          Kann mir eigentlich mal jemand sagen, was mit BMW los ist? Ralfs Qualifyings sind zum Wegschauen und auch auf der Strecke hat er nicht soo viel geleistet. (is ja nur durch Boxenstops etc. so weit vorgekommen, aber kein einziges packendes Duell). Montoya hatte Probleme, dass seh ich ein, aber irgendwo fahren die auch schon mit ihrem neuen Auto und fahren trotzdem hinter McLaren und (wahrscheinlich auch) Ferrari hinterher. WIESO???
          -> Logische Träume <-
          \V/ Tai nasha no karosha!
          KEEP ON TREKKING!!!!!!

          Kommentar


            Naja, die Renaults hatten wie gesagt den Vorteil mit den Reifen. Wirklich konkurrenzfähig zu McLaren waren sie ja auch nicht, und wenn die Reifen wieder genauso stark sind wie die Bridgestone, wird Renault auch wieder deutlichen Respektsabstand nehmen zu den Ferrari.

            Bei BMW ist aber in der Tat der Wurm drin. Sie haben ein neues Auto, welches aber nicht wirklich schnell ist...auch wenn man sagen muss, dass Ralf womöglich, wenn er von weiter vorne gestartet wäre, sogar noch 3. hätte werden können; jedenfalls wurde er sicherlich auch das ein - oder andere mal etwas aufgehalten von einem Hinterbänkler; konnte jedoch nicht überholen, weil er so schwer war...

            Kommentar


              Fazit au Fazit à la Matt

              Original geschrieben von Cpt. Bluefox
              Der GP von Malaysia war eine echte Überraschung! Die Renaults werden sicherlich VOR Sauber bleiben in dieser Saison, das ist definitiv. Wenn die so weiterfahren, dann könnten sie sogar in die Phalanx der drei Topteams eingreifen. Ich wage sogar fast zu sagen, dass wir nun VIER Top-Teams in der Formel 1 haben!
              Also wahrlich eine Überraschung war es auch nicht. Es stand schon vor Beginn der Saison fest, dass die Renaults im Gegensatz zu Sauber um die vorderen Punkteplätze mitfahren.
              Aber direkt von 4 Topteams zu reden (auch wenn es eine Vermutung ist), ist sicherlich noch viel zu verfrüht. Ich würde nichtmal von 3 Topteams reden, denn der Williams (nicht der BMW!) ist derzeit keinesfalls Konkurrenzfähig. Die haben derzeit genauso Probleme, wie Sauber. Ich denke, es wird noch ein bischen (2 - 4 Rennen) dauern, bis sich das wirklich bessert.

              Sauber gehört nachher sicher zu Nr.5-Anwärtern, aber BAR und Toyota hocken auf der Lauer. [...] Heidi hätte viiiiiel mehr machen können, wenn nicht der Boxenstopp krummgelaufen wäre.
              Da hast du sicherlich Recht. Toyota und v.a. BAR haben mächtig aufgeholt (der BAR hat sogar endlich mal ein annehmbares Aussehen. Der rote-blaue Reißverschluss und der Lucky-Strike-Werbewagen waren ja wohl nicht so der Knüller)

              Sooo viel wäre für Heidfeld (äähh...."Heidi"???? Da hatte ich mich doch gerade erst an Quick Nick gewöhnt....) imho auch ohne dieses Malheur nicht drin gewesen. Vielleicht siebter oder achter Platz...
              Der Sauber schien mir schon das ganze Wochenende hinterher zu fahren und das afair nicht nur wegen der Bridgestone-Reifen.

              Mein Weltmeister-Tipp: Ein Ex-Aequo-Titel am Ende! Wer, das kann ich jetzt noch nicht sagen.
              Da wird sich deine Meinung aber schnell ändern, wenn du erstmal den F2003GA in Aktion erlebt hast.

              Mein Tipp: (Wie immer) SCHUMIIIIIIIIIIII!!!!!!!!!

              P.S.: Lasst uns doch mal den Fahrern (oder Teams) nach jedem Rennwochenende Schulnoten geben. Am Saisonende gibt's dann den Durchschnitt. Das hatten die früher im RTL-F1-Magazin immer gemacht und ich fand es recht interessant. Die Noten bezogen sich auf das gesamte Wochenende und beinhalteten unter anderem Fairness, Leistung (selbst und für's Team), Fahrfehler/Konzentration, etc. Ich fang mal an (erstmal ohne Begründungen):

              M Schumacher 3-
              Barrichello 2
              Coulthard 2-
              Raikkönen 1-
              Alonso 1-
              Trulli 2-
              Montoya 3
              R Schumacher 2-
              Heidfeld 3+
              Frentzen 3
              Villeneuve 3+
              Button 3
              Panis 2
              Da Matta 4+
              Webber 3
              Pizzonia 4-
              Fissichella 2-
              Firman 4
              Verstappen 2-
              ja
              und
              so
              weiter
              halt
              Zuletzt geändert von Spooky Mulder; 24.03.2003, 19:57.
              "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
              ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

              Kommentar


                Re: Fazit au Fazit à la Matt

                Die Idee gefällt mir...


                M Schumacher 3--- (hart anner 4er-Grenze)
                Barrichello 2
                Coulthard 2
                Raikkönen 1
                Alonso 1++++ (immerhin isser mit Fieber gefahren!)
                Trulli 2-
                Montoya 2
                R Schumacher 2-
                Heidfeld 3
                Frentzen 3
                Villeneuve 3-
                Button 2
                Panis 2+
                Da Matta 4
                Webber 3+
                Pizzonia 4-
                Fissichella 2
                Firman 3-

                an den Rest kann ich mich ned erinnern
                -> Logische Träume <-
                \V/ Tai nasha no karosha!
                KEEP ON TREKKING!!!!!!

                Kommentar


                  Heidi

                  Tja, Schweizer Abkürzungen haben meistens ein "i" am Ende und werden von hinten her verkürzt. Zudem ist das echte Heidi in der Schweiz ja sowieso Kult. Aber "Quick Nick" ist auch okay.

                  BAR hat mit Button einen Superfahrer bekommen. Das wollte ich noch loswerden.

                  Dass mit BMW etwas noch nicht ganz stimmt, ist vollkommen richtig, aber ich glaube, sie finden wieder zu alter Stärke zurück.

                  Viele Grüsse vom Captain.

                  Kommentar


                    Nun bei Renault, denke ich warte ich erstmal noch ab, bevor ich mir zu denen ne Meinung bilde.
                    Ich denke aber dennoch, dass Michael Schumacher dieses Seasong wieder das maß aller dinge sein wird.
                    Schaun wir mal im ersten Rennen, auch mit einem beschädigten Waagen, konnte Schumacher vorne mitthalten. Letztes Rennen, OK da hat er nen fehler gemacht aber das passiert so selten, dass ich denke dass es im nächsten Rennen schon wieder ganz anders ist und das er dort wieder zu den Top Favorieren gehört oder irre ich mich da jetzt total, ich glaube nicht. Vorallem dann nicht mehr, wenn der neue Waagen zum Einsatz kommt.


                    Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
                    SFF: Ankündigungen | Regeln | Support | Historie

                    Kommentar


                      Ich befürchte leider auch dass MS auch dieses Jahr Weltmeister wird. Auch im Moment ist der Ferrari noch der klar beste Wagen und irgendwann wird MS mit Sicherheit auch wieder aufhören unnötige Fehler zu machen.

                      Allerdings würde ich mich gerne vom neuen McLaren überraschen lassen ...
                      “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                      They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                      Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                      Kommentar


                        Kann ja noch kommen, daß die Mercedes-Kiste wieder wie erwartet stehen bleibt

                        Und ich sehe nicht, wo das mit Schumacher so schlecht sein soll? in anderen Sportarten sind auch jahrelang immer dieselben vorne und niemand jammert...
                        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                        Kommentar


                          Original geschrieben von Sternengucker
                          Und ich sehe nicht, wo das mit Schumacher so schlecht sein soll? in anderen Sportarten sind auch jahrelang immer dieselben vorne und niemand jammert...
                          Also ich sage mal (gut, bin ja auch Ferrari-Fan ), lass Schumacher doch noch 20 mal Weltmeister werden, allerdings auch nur wenn die Saison trotzdem Spannend bleibt (was ja letztes Jahr leider nicht der Fall war). Also mit 2 oder 10 Punkten Vorsprung kann er gerne Weltmeister werden.

                          Und jammern tuhen sie auch wo anders, mir zumindest hängt es zum Hals raus, dass z.B. Lance Armstrong quasi immer ohne Gegenwehr die Tour de France gewinnt.
                          "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                          Kommentar


                            Was haltet ihr eigentlich von den Meldungen über eine Gründung eines rein deutsches Formel 1 Teams, wie beispielsweise in dieser Sport1 Meldung berichtet wird?
                            Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                            "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                            Kommentar


                              @ COSIMO:

                              Der mit Längs Armstark ist mir auch gleich in den Sinn gekommen, als über den ewigen Meister gejammert wurde.

                              Ich denke, die Entscheidung wird dieses Jahr sicher spannender als im Jahr zuvor. Ich hoffe und erwarte mehr Gegenwehr von den anderen Teams, insbesondere natürlich von Sauber!

                              Viele Grüsse vom Captain.

                              Kommentar


                                was hast du nur mit den Saubermännern?!
                                Minardi vor!!!!!
                                nee, aber ma ernst: Schumi soll meinetwegen Weltmeister werden, Armstrong auch und Ole Einar Björndalen (Biathlon) auch...solang der Weg zum Sieg spannend is, können die machen, was sie wollen
                                -> Logische Träume <-
                                \V/ Tai nasha no karosha!
                                KEEP ON TREKKING!!!!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X