NFL - National Football League - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NFL - National Football League

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • notschefix
    antwortet
    Also ich denke auch, das der diesjährige Sieger wieder aus der AFC kommt. Allerdings glaube ich nicht an die Patriots und Tom Brady, ich denke dieses Jahr werden sich Pittsburgh und Indianapolis um den AFC-Titel streiten, wobei natürlich die Colts mit dem MVP der Saison Peyton Manning und Edgerrin James siegen werden, hoff ich zumindest.

    Leider werden wohl die Chargers keine Rolle spielen, obwohl ich ja immer noch hoffe, das sie weit kommen, haben immerhin mt Drew Brees (QB-Rating von über 100!), LaDainian Tomlinson und TE Antonio Gates die zweitbeste Offensive der Liga...

    Und in der NFC kriegen die 49ers was sie verdient haben
    Da wird es wenn nix passiert Phili machen, aber die sind ja auch bekant dafür, in den Playoffs zu schwächeln, also sicher sein, kann man sich da nicht. Ich hoff ja immer noch auf Green Bay, hab aber die Saison auch zuwenig gesehen um das ganze realisitsch einzuschätzen...also ich tipp mal auf Phili...aber Minesota, Green Bay und Atlanta werden da auch noch mitreden.

    Und das Terrel Owens aus SF weggegangen ist find ich auch schade...er is nen Arsch**** und hätte ruhig da versauern können

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Ist eigentlich noch jemand dabei die aktuelle Saison zu verfolgen (die für mich als 49ers und Doplhins-Anhänger ja ein absolutes Desaster ist ) ?

    Was die Favoriten angeht kann man IMO klar zwei Teams benennen: außer den Steelers und der Patriots dürfte dieses Jahr kaum eine Chance auf den Superbowl haben, außer vielleicht den Eagles, wenn sie es irgendwie schaffen ohne Terrell Owens (warum musste das 49ers Management den abgeben ??? ) ins Endspiel zu kommen und er dann im Superbowl selbst wieder spielen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RvC-Neelix
    antwortet
    Original geschrieben von notsch
    Stell Dir vor die Patriots holen den Superbowl und keiner geht hin...

    Ja mei, lt. Scoring Summary war das ja wohl nen extrem spannendes Spiel...hats jemand gesehen auf Premiere?
    Habs auf ORF 1 gesehn... als ich fand das Spiel im letzten Jahr wesentlich besser. Ich hoffe, das die Titans im nächsten Jahr nun endlich zum Zug kommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von notsch
    Stell Dir vor die Patriots holen den Superbowl und keiner geht hin...

    Ja mei, lt. Scoring Summary war das ja wohl nen extrem spannendes Spiel...hats jemand gesehen auf Premiere?
    Seit nix mehr im DSF kommt, krieg ich gar nichts mehr mit. Ein Freund von mir hat zwar ne Superbowl Night gemacht, aber ich hatte irgendwie nicht die großen Böcke, da hin zu gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Ganz gesehen hab ich es nicht, nur in einigen Ausschnitten. Dieses Jahr hat mich der Super Bowl auch kaum gereizt, da weder ein Team vertreten war das ich wirklich mag, noch eines das ich nicht ausstehen kann.

    Eigentlich war die NFL-Saison für mich nach dem (zum Glück) frühen aus der Rams zu Ende !

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Stell Dir vor die Patriots holen den Superbowl und keiner geht hin...

    Ja mei, lt. Scoring Summary war das ja wohl nen extrem spannendes Spiel...hats jemand gesehen auf Premiere?

    Einen Kommentar schreiben:


  • RvC-Neelix
    antwortet
    Original geschrieben von Nicolas Hazen
    Ich bekomme auch kaum was mit, da ich Sonntags wenn PW überträgt nicht daheim sein kann.

    Geht mir genauso... nur das ich kein PW hab. Aber früher hat der ORF wenigstens ein paar Monday Night Spiele übertragen, leider tut er das jetz nicht mehr.
    Wieviel würde den Premiere Sport (kann man den allein auch nehmen?) im Monat kosten?

    Aber gestern haben die Titans wieder gewonnen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ja, also allein schon das wäre für mich ein Grund mehr von dieser Saison zu sehen

    Egal ob Bayern, die Lakers oder die 49ers...die sieht man immer gerne verlieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Ich bekomme auch kaum was mit, da ich Sonntags wenn PW überträgt nicht daheim sein kann.

    Aber wenn man sich die Bilanz der 49ers ansieht kann ich darüber eigentlich nur froh sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ich find ja echt schade, das die Barcelona Dragons aufhören zu existieren, war immerhin ein Gründungsmitglied der damaligen WorldLeague. Aber mit Köln? Warum nicht, auch wenn es dann natürlich schon ziemlich deutschlandlastig wird.

    Viel schlimmer find ich aber den Engpass bzgl. der NFL-Übertragungen im deutschen Fernsehen...ausser kurzen Zusammenfassungen auf CNN hab ich an bewegten Bildern noch nix von dieser Saison mitbekommen...dabei ist das ja eine sehr interessante Saison mit den wiedererstarkten Teams aus Dallas und Kansas City, auch das Tampa Bay sone schwache Offense hat und deshalb nur nen Score von 4-4 ist schon interessant...na ja, aber davon krieg ich leider so gut wie nix mit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Den amerikanischen Fernzuschauern dürfte es ja egal sein, wo ihr Football stattfindet. Problematisch ist die Entwicklung daher wohl nicht und die namentliche Regelung kann wohl NFL Europe bleiben, solange noch irgendwo außerhalb der Grenzen der Bundesrepublik gespielt wird. Ansonsten könnte man es wohl NFL Germany nennen, denn die German Football League gibt es ja. Obwohl, der US-Amerikaner sieht Europa sowieso schon als einzelnes Gebilde.

    Ich finde es ja recht erstaunlich wie sich in Frankfurt und Düsseldorf die doch recht große Fanbasis entwickelt hat, obwohl die Mannschaftsbesetzung jedes Jahr wechselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    *den Thread mal wieder rauskram*

    So, wollt mal so fragen, was ihr von den aktuellen Entwicklungen in der NFL Europe haltet, demnach Deutschland mit Köln nun noch ein viertes Team bekommen hat und nur noch zwei Teams aus dem Rest Europas dabei sind.

    Und mal sehen, wenn RheinFire 2005 wieder nach Düsseldorf geht steht Schalke ja auch noch vertraglich ein eigenes Team zu (zumindest für ein Jahr). Könnte man eigentlich gleich ne Deutsche Liga draus machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Original geschrieben von COSIMO
    Naja, also wenn ich ma so Zusammenfassungen sehe, sind da nie viel Leute. ich denke da hat Rheinfire einfach den Vorteil, dass sie auf Schalke spielen und dort so immer mindestens 30.000 Leute sind. Ist eben was anderes, wenn die Arena neu ist und die ganzen Schalker ja auch massig Rabatte da bekommen.
    Na gut, das mag sein, ich hab diese Saison eigenltich noch keine Zusammenfassung aus Frankfurt gesehen (gucke die NFLEurope diese Saison nur ziemlich sporadisch), hab das eher aus früheren Zeiten geschlossen. Mag sein, das mittlerweile Rhein Fire die Zuschauer mehr auf ihrer Seite hat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Original geschrieben von notsch
    Also ich war zweimal im letzen Jahr bei Berlin Thunder und da war es ähnlich, wobei ich denke, das es in Frankfurt nich nen Tick voller und besser is als in Berlin, ganz einfach deswegen, weil die Galaxy doch schon nen bißchen älter ist!
    Aber auf jeden Fall immer ein Erlabnis.
    Naja, also wenn ich ma so Zusammenfassungen sehe, sind da nie viel Leute. ich denke da hat Rheinfire einfach den Vorteil, dass sie auf Schalke spielen und dort so immer mindestens 30.000 Leute sind. Ist eben was anderes, wenn die Arena neu ist und die ganzen Schalker ja auch massig Rabatte da bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Original geschrieben von notsch
    Na ja....in der AFC is es mir recht egal...bin kein wirklicher Fan von einem der beiden Teams...in der NFC würde ich es Tampa schon gönnen...die sind die letzten Jahre sehr konstant gewesen und hätten die Teilnahme am Superbowl echt verdient!
    Ja...nee

    @NFLEurope
    Also ich war zweimal im letzen Jahr bei Berlin Thunder und da war es ähnlich, wobei ich denke, das es in Frankfurt nich nen Tick voller und besser is als in Berlin, ganz einfach deswegen, weil die Galaxy doch schon nen bißchen älter ist!
    Aber auf jeden Fall immer ein Erlabnis.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X